Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Jul 07 08:45:52 CEST 2018 |
Kammerflattern
Moin
Fiese Delle, da muss aber schon was Gröberes gewesen sein. Ich verstehe die Leute einfach nicht, die da einfach abhauen. In Mannheim hat uns mal eine Rentnerin den Seitenspiegel abgefahren und wollte sich verkrümeln. Netterweise hat jemand reagiert und von der Frau die Personalien verlangt.
Heute muss ich mal sehen, wo ich neue Pneus für meine BMW bestellen kann. Bin schon 11.000 km mit den jetzigen gefahren, was für ein Motorrad sehr viel ist.
Sat Jul 07 10:45:08 CEST 2018 |
GrandPas
Wenn ich den Preis meinen letzten Cappuccino in der Schweiz mal hochrechne, dürfte nen Motorradreifen um die 400-500 SFR kosten oder?
Martin, du hast anscheinend wieder nen neuen Freund gefunden 😁
Sat Jul 07 10:54:31 CEST 2018 |
martinb71
Moin zusammen 🙂
Sat Jul 07 10:55:37 CEST 2018 |
martinb71
Frank, das sehe ich nicht so - ganz relaxt. 🙂
Sat Jul 07 10:59:31 CEST 2018 |
frechdach73
moinsen! 🙂
KF, wann warst du denn mal in mannheim?
marc, ich hoffe, dass ich mich irre, aber ich glaube auch nicht, dass man die delle rausziehen kann. das wird gespachtelt und lackiert werden müssen. ich hatte ähnliches mal mit meinem volvo, als ich rückwärts gegen ne tischtennisplatte gefahren bin.
Sat Jul 07 11:03:15 CEST 2018 |
martinb71
So wie das Aussieht wird der Dellendoktor das nicht hinbekommen, leider. 🙁
Sat Jul 07 11:06:03 CEST 2018 |
frechdach73
martin, mach doch nicht viel worte und gib mir einfach recht. 😁
Sat Jul 07 11:07:29 CEST 2018 |
frechdach73
hey, obwohl unsere webseite noch nicht offiziell online ist, hat sich schon jemand bei uns angemeldet...läuft 😎
Sat Jul 07 11:07:29 CEST 2018 |
martinb71
OK, Michael hat Recht.
Sat Jul 07 11:07:39 CEST 2018 |
Olli the Driver
Ich hoffe eure Firmenwagenregelung sieht bei privaten Fahrten nur einen geringen Eigenanteil vor. Ich müsste in so einem Fall maximal 260 Euro zahlen.
Sat Jul 07 11:08:00 CEST 2018 |
Holgernilsson
An einem Leasingauto wird getauscht und nicht gespachtelt.
Sat Jul 07 11:08:13 CEST 2018 |
frechdach73
danke, martin! 😁
Sat Jul 07 11:09:09 CEST 2018 |
frechdach73
echt, holger? ist das zwingend so?
Sat Jul 07 11:09:51 CEST 2018 |
martinb71
Bitte, Michael. 😁
Sat Jul 07 11:12:18 CEST 2018 |
Kammerflattern
Pneus sind bestellt, Michelin Anakee. So teuer wird es nicht, der Satz kostet mit Montage 360 Franken, geht noch.
Sat Jul 07 11:13:27 CEST 2018 |
Holgernilsson
Das ist zumindest meine Erfahrung. Nur bei ganz leichten Dellen wird repariert und nicht getauscht. Spachteln habe ich noch nicht erlebt.
Sat Jul 07 11:16:05 CEST 2018 |
frechdach73
dann würde ich abwarten und den schaden erst am montag melden, liro...ganz ehrlich...
Sat Jul 07 11:21:47 CEST 2018 |
Holgernilsson
Bei einer E Klasse wäre das ein Schaden von 2.000 Euro.
Sat Jul 07 11:37:14 CEST 2018 |
martinb71
Bei MB sicherlich, beim Lackierer um die Ecke etwa die Hälfte.
Sat Jul 07 11:43:36 CEST 2018 |
Holgernilsson
Die Hälfte bezweifle ich, weil das Teil ja auch bezahlt werden muss.
Sat Jul 07 11:44:47 CEST 2018 |
martinb71
Das Teil würde aber in der Lackierer bei so einem Schaden nicht getauscht.
Sat Jul 07 11:49:10 CEST 2018 |
Holgernilsson
Und dann kommt bei der Leasingrückgabe das dicke Ende.
Sat Jul 07 11:49:32 CEST 2018 |
frechdach73
ich kann so typen auch nicht leiden, die einem ne delle ins vehikel fahren und dann abhauen. aber da ich ja schon selbst schon genug lädierungen an meinen fahrzeugen hatte und sich dahingehend rein rechtlich und auch zeugenteschnisch NIX getan hat, wundert mich nicht, wenn fahrerflucht immer beliebter wird.
wenn ich mal sehen sollte, dass jemand nach einem parkschaden einfach abhaut, lasse ich den fahren und werde direkt anzeige wegen fahrerflucht erstatten. damit es sich dann auch mal so richtig lohnt!
Sat Jul 07 11:52:38 CEST 2018 |
GrandPas
Nen neuen in Wunschfarbe lackierten Passat Originaltkotfllügel gibt es im Netz für unter 300.
Ne freie Werkstatt sollte für den Einbau nicht viel mehr als 200-300 Euro verlangen. Mit nem Helfer ist sowas an nem Samstag Vormittag auch selbst eingebaut.
So Kotflügel habe ich schon verbaut und die Farbe war perfekt getroffen.
Hilft aber nicht zwingend bei ner Leasingkarre mit evtl. NL Pflicht.
Sat Jul 07 11:53:08 CEST 2018 |
frechdach73
der lacker kann das teil auch tauschen. meist rechnet sich das sogar. denn die fachwerkstätten rechnen da teilweise utopische summen dagegen.
aber ich denke, das einfachste ist, dass liro die delle eben erst am montag meldet.
Sat Jul 07 11:57:12 CEST 2018 |
Holgernilsson
Perfekt ist es nur, wenn die umliegenden Teile beilackiert werden.
Sat Jul 07 12:02:22 CEST 2018 |
Standspurpirat26
Klick
Sat Jul 07 12:04:52 CEST 2018 |
frechdach73
da geb ich holger auch recht. gerade bei metallic-lacken sieht man bei entsprechendem lichteinfall immer die reparierte stelle.
Sat Jul 07 12:15:37 CEST 2018 |
GrandPas
Genau bei solchen Anbieter gibt es das. Dies sind aber Nachbauteile Jochen, für VWs gibt es für knapp 100 mehr dann Originalteile lackiert.
Sat Jul 07 12:26:41 CEST 2018 |
Holgernilsson
Bei Leasingautos wird das bei der Rückgabe zum Problem. Hatte ich das bereits erwähnt?...
Sat Jul 07 12:28:48 CEST 2018 |
martinb71
Holger, ist es bei Leasingautos nicht immer ein Problem? Wird nicht immer eine Wertminderung in Rechnung gestellt?
Sat Jul 07 12:39:43 CEST 2018 |
GrandPas
Nachdem der komplette Kotflügel dann lackiert ist und nicht nur die Reparaturstelle sollte eine gute Lackierung in den meisten Fällen passen. Einzig bei hellen Silbertönen kommt es häufiger zu Farbabweichungen, muss es aber nicht.
Bei unserem alten Golf wurde beiden Kotflügel wegen Rost getauscht. VW verlangte knapp 900€ für den linken , ich habe den rechten dann für knapp 200 selber getauscht. In beiden Fällen gab es keinen Farbunterschied (dunkle Farbe)
Holger ich hatte schon vorab geschrieben, dass diese Reparaturmethode bei Leasingautos nicht zwingend geeignet ist. Kommt halt auf den Vertrag an.
Sat Jul 07 13:51:17 CEST 2018 |
frechdach73
ach, im übrigen braucht es keine linden, um ein auto, das unter bäumen geparkt hat, unvorteilhaft aussehen zu lassen.
anscheinend hatten heute nacht diverse blattläuse party gefeiert. meine karosse ist total "verbappt"...
Sat Jul 07 14:01:54 CEST 2018 |
Olli the Driver
Jetzt neu: der VW Abort. 😁
Sat Jul 07 14:16:35 CEST 2018 |
Holgernilsson
Vielleicht waren es auch Rebläuse.
Sat Jul 07 15:26:48 CEST 2018 |
max.tom
Moin alle 🙂
Sat Jul 07 16:02:59 CEST 2018 |
AlcesMann
Moin Mäxle 🙂 !
Sat Jul 07 16:05:34 CEST 2018 |
martinb71
Moin Mäxle 🙂
Sat Jul 07 16:21:23 CEST 2018 |
max.tom
Moin Marco/Martin /Paul/Jochen/Holger und alle 🙂
Sat Jul 07 16:29:02 CEST 2018 |
Holgernilsson
Mahlzeit, Mäxle
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"