• Online: 3.700

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .
KaminzimmerKaminzimmer

DAS ORIGINAL

 

 

 

Hallo Gemeinde !

 

Hier ist er:

 

:) :D ;)

 

 

 

Der ultimative Off-Topic-Blog

 

 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

 

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

 

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

 

Ehrlich währt am Längsten ;) !

 

Herzliche Grüße,

Jochen ( Jock68 )


  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Jun 30 22:29:54 CEST 2018    |    martinb71

Wendest du das Sprühwachs jetzt nach jeder Wäsche an? Länger hält das nämlich nicht.

Sat Jun 30 22:36:50 CEST 2018    |    max.tom

Martin ..ja nach jeder Wäsche/Reinigung...

Sat Jun 30 22:45:53 CEST 2018    |    martinb71

Warum nimmst du kein richtiges Wachs und hast bis zu 6 Monate was davon. Auf dem silbernen würde auch das Angel G super wirken wie auf meinem GLK.

Sun Jul 01 05:54:12 CEST 2018    |    AlcesMann

Moinmoin ! Die erste Kanne mit frischem Sonntagskaffee steht bereit :) ...

Sun Jul 01 06:18:25 CEST 2018    |    GrandPas

Morgen und vielen Dank für den ersten Sonntagskaffee Marco. Soll heute hier wieder ein toller Tag werden.

Sun Jul 01 07:29:08 CEST 2018    |    AlcesMann

Danke, das wünsche ich Dir auch :) ! Oder meinst Du das ganz allgemein ( z. B. in Bezug aufs Wetter ) :D ?

Sun Jul 01 08:01:27 CEST 2018    |    GrandPas

Ich meinte es zwar auf das Wetter bezogen, aber natürlich wünsche ich dir ebenfalls einen geradezu spektakulären Tag Marco :)

 

Ich zerlege gerade einen Garagenluftentfeuchter, mal gucken warum der seinen Dienst eingestellt hat.

Sun Jul 01 08:13:36 CEST 2018    |    AlcesMann

Du hast eine feuchte Garage :confused: ?

Sun Jul 01 08:30:56 CEST 2018    |    Pandatom

Guten Morgen. Vielen Dank für den ersten Sonntagskaffee, Marco. Ich schiebe den zweiten hinterher.

Sun Jul 01 08:36:09 CEST 2018    |    AlcesMann

Wunderbar, Tom ! Dann kommt die nächste Runde wieder von mir - so etwa in einer halben Stunde ;) ...

Sun Jul 01 08:48:50 CEST 2018    |    Pandatom

Ouh....haben wir dann heute Kaffeetag, Marco? Dann kriegen wir ja einen Kaffeebauch ;)

Sun Jul 01 08:49:52 CEST 2018    |    GrandPas

Ja Marco ich habe leider eine feuchte Garage die früher wohl mal eine Pferdestall war. Sanierung wäre zwar hilfreicher, Abriss aber angebrachter.

 

Bis dahin unterstütze ich Notleidende Stromversorger mit meinem Luftentfeuchter.

Sun Jul 01 09:00:45 CEST 2018    |    AlcesMann

Ich wusste gar nicht, dass es in Deutschland notleidende Stromversorger gibt :D ...

Und als ehemaliger Pferdestall scheint es sich ja auch um eine relativ große Garage zu handeln. Wäre ein Neubau dann mittelfristig nicht doch sinnvoller :rolleyes: ?

 

Zitat:

Ouh....haben wir dann heute Kaffeetag, Marco?

Jaaa Tom - wie immer, wenn ich im Dienst bin :cool: !

Zitat:

Dann kriegen wir ja einen Kaffeebauch ;)

Ich habe diesbezüglich überhaupt keine Probleme. Und ob das bei Dir noch sooo viel ausmacht, kannst Du selbst am besten beurteilen :p ...

Sun Jul 01 09:31:43 CEST 2018    |    berlin-paul

Frank. Wie hoch ist denn da der Stromverbrauch. Das sind doch einige tausend kwh im Jahr nur für so einen Dauerverbraucher.

Sun Jul 01 09:45:57 CEST 2018    |    GrandPas

Sonderlich groß ist sie leider auch nicht. Denke 2-3 Pferde hatten Platz und dann ist hinten dran und oben drüber noch ein Anbau indem früher vermutlich die Reiter übernachtet und gewohnt haben. Ist mehr Nebengebäude als Garage.

 

Für SUVs oder Vans ist das Tor zu flach und für moderne Limos ist sie zu kurz. Also ein feuchtes Traumobjekt ;)

 

Dafür ist sie wenigstens relativ breit und man kann drin gut an kleineren Autos arbeiten

 

Neubau wäre aber erheblicher Aufwand und eigentlich müsste es zusammen mit Wohnhaus abgerissen werden und nen größeres Mehrfamilienhaus drauf errichtet werden mit Tiefgarage zum vermieten.

 

So sind die Pläne langfristig, aber bis dahin entfeuchte ich und genau deswegen gibt es auch keine Notleidenden Stromanbieter hier in der Umgebung...

Sun Jul 01 09:50:23 CEST 2018    |    GrandPas

Paul im Sommer bin ich bei 5-7 Euro in der Woche und im Winter ist es weniger bis irgendwann sogar aus. Letztes Jahr bin ich auf 200 Euro gekommen.

 

Aber immer noch billiger als die Feuchtigkeitsschäden an meinem Oldtimer und Werkzeug.

 

Damit ich nicht zu viel entfeuchte und noch mehr Kohle verblase überwache ich die Luftfeuchtigkeit natürlich permanent per App ;)

Sun Jul 01 09:50:56 CEST 2018    |    grilli9

Frank - Deine Pferdestall Garage klingt ja nach ex Pony Stall od. sonstiger Zwergenrasse.

 

Ein normales Pferd überragt doch fast jeden SUV od. Van!

Sun Jul 01 09:53:18 CEST 2018    |    grilli9

Frank - welcher Oldtimer ist es denn? Mir fällt auf daß Du überhaupt kein Fahrzeug in deinem Profil hast:confused:

Sun Jul 01 09:55:20 CEST 2018    |    GrandPas

Nur das Tor ist das Problem. Dies ist zu niedrig. Denke die Lösung war früher auch ganz anders, hier würde auch viel umgebaut. Man sieht auch zugemauerte Türen etc.

Sun Jul 01 09:58:24 CEST 2018    |    berlin-paul

Mandy, Pferde haben so eine autonome App. Die ziehen den Kopf ein, wenn es zum Erreichen der Futterstelle notwendig ist. Bei den SUV's klappt das immer nur einmal und der Kopf bleibt dann unten. :)

 

Frank, so eine luftfeuchtegesteuerte Regelung müsste auch vollautomatisch gehen. Die 200,- €p.a. liegen dann doch noch deutlich unter meiner Befürchtung. Da könnten 2 Solarmodule für die Steckdose die Stromkosten eigentlich kompensieren.

Sun Jul 01 10:02:59 CEST 2018    |    max.tom

Moinnalle :)

Sun Jul 01 10:03:23 CEST 2018    |    AlcesMann

Zitat:

... und für moderne Limos ist sie zu kurz. Also ein feuchtes Traumobjekt ;)

Dafür ist sie wenigstens relativ breit und man kann drin gut an kleineren Autos arbeiten

Ein ähnliches Problem habe ich auch: meine Garage ist zwar knochentrocken ( :D ), aber sowohl für den Bimmer, als auch für den Dickelch in Länge und Breite extrem knapp bemessen. Da ein Neubau aufgrund des Abstands zum Nachbargrundstück aber wahrscheinlich nicht in Frage kommt, lagern wir dort Gartengeräte und allerlei Gerümpel. Und mein Ältester schraubt dort mit seinen Kumpels an diversen Rollern herum. Meine Planung sieht allerdings vor, dass ich die Butze zu einer Art Partyraum aufmöble ;) ...

 

Edit: hallo Mäxle :) !

Sun Jul 01 10:03:45 CEST 2018    |    GrandPas

Mandy, es ist ein Triumph TR6, der allerdings gerade halbzerlegt ist und von mir restauriert bzw. instandgesetzt wird.

Demnach kann dor eh für die nächsten Jahre (bzw. Jahrzehnte wenn es so „flott“ weitergeht :( ) keine Familienkutsche drin parken.

Sun Jul 01 10:08:04 CEST 2018    |    berlin-paul

Moin Mäxle. :)

Sun Jul 01 10:09:46 CEST 2018    |    max.tom

Moin Paul:)

Sun Jul 01 10:13:20 CEST 2018    |    GrandPas

Paul ich habe früher auch schon deutlich mehr an Kohle verballert weil viel zu stark entfeuchtet. Gerade in Winter läuft das Gerät dann fast ununterbrochen ohne wirklich Resultate zu erzielen und auch wenn man z.B. bei 20 Grad eine RLFH von 45% statt 50% anstrebt, macht dies bei der Garage einen Unterschied von fast 100% mehr Stromverbrauch aus.

 

Seitdem ich auf „so wenig wie nötig“ umgestiegen bin hat sich der Verbrauch um fast 2/3 gesenkt. Nachdem es auch ein paar blankgeschliffene Stellen am Auto gibt, habe ich einen guten Indikator ab wann es zur Rostbildung kommt.

 

Vollautomatisch kriegt der Entfeuchter nicht hin, gibt aber Anleitungen zum Umbau. Gute Idee eigentlich, kann ich wieder was basteln.

Sun Jul 01 10:27:38 CEST 2018    |    berlin-paul

Da gibts schon fertige Steuerungen, die Innen-, Außen- und Wandsensoren überwachen und dann zwischen Lüften und Entfeuchten vollautomatisch umschalten und variieren können. Der vorhandene Entfeuchter könnte per Schaltsteckdose weiterdienen.

Sun Jul 01 11:08:26 CEST 2018    |    GrandPas

Lese mich schon ein Paul, der Sonntag ist gerettet. Danke :)

 

Aber erstmal muss der Entfeuchter überhaupt wieder gehen bevor es Sinn macht ihn zu steuern. Tippe auf defektes Netzteil. Das gibt es relativ günstig und man kommt gut dran, insofern probier ich es einfach mal aus. Nächster Versuch wird Anlaufkondensator des Kompressors. Damit habe ich erst die Brunnenpumpe erfolgreich reanimiert.

Sun Jul 01 13:02:24 CEST 2018    |    Pandatom

Moin Mäxle ;)

Sun Jul 01 14:34:43 CEST 2018    |    max.tom

Moin tom :p

Sun Jul 01 15:03:38 CEST 2018    |    martinb71

Moin zusammen :)

Sun Jul 01 15:06:41 CEST 2018    |    berlin-paul

Frank, Kondensatoren in dieser Spannungsebene sind gefährlich. Immer erst stromlos machen, d.h. über einen Widerstand (!!!) entladen, zur kontrolle Spannung messen und erst dann ran gehen. Es kann sonst unangenehme "Verspannungen" oder Arztbesuche geben. ;)

Sun Jul 01 15:09:49 CEST 2018    |    Standspurpirat26

.Martin, winke winke!

Sun Jul 01 15:14:47 CEST 2018    |    martinb71

Jochen, ich weis zwar nicht was du meinst, aber auch winke winke.

Sun Jul 01 15:23:29 CEST 2018    |    212059

Er wird auf dem Rückweg sein.

Sun Jul 01 15:25:30 CEST 2018    |    martinb71

Ach ja, da habe ich nicht dran gedacht.

Sun Jul 01 15:51:21 CEST 2018    |    Standspurpirat26

Right!

 

Bönen brennt immer noch!

Sun Jul 01 15:55:14 CEST 2018    |    Pandatom

Soo, jetzt wird's ernst.....wer drückt Russland die Daumen?

Sun Jul 01 16:04:09 CEST 2018    |    martinb71

Tom, ich würde es den Russen ja gönnen, aber ich denke die fliegen raus.

Sun Jul 01 16:05:06 CEST 2018    |    Pandatom

Deswegen frage ich ja! ;)

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

 

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:

  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • duc647
  • GrandPas
  • greinig
  • Jock68
  • wutschi1
  • MDRS66
  • Holgernilsson
  • usm
  • nassau

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)