• Online: 939

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Jun 15 08:40:24 CEST 2018    |    Holgernilsson

Wofür muss eine Waschmaschine Wifi haben? Man muss sie händisch befüllen und leeren. Wenn ich die Wäsche nicht gleich anstellen will, weil ich nicht zu Hause sein würde, wenn die Maschine fertig ist, regele ich das über die Startzeitvorwahl.

Fri Jun 15 08:46:24 CEST 2018    |    berlin-paul

Wenn eines Tages die Hausroboter verbreiteter sind, könnte das funtional Sinn machen. Derzeit ist es sicherlich nur eine persönliche Vorliebe. Es geht gewiss auch ohne. Aber Du würdest auch ohne Cabio oder Krokodil von A nach B kommen. Nur der Spaßfaktor wäre ein anderer. Mir persönlich reicht die Startzeitvorwahl bei Geschirrspüler und Waschmaschine auch aus. Mehr muss nicht unbedingt sein.

Fri Jun 15 08:48:42 CEST 2018    |    GrandPas

Paul der Gedanke kam mir auch und ich habe auch alles nochmal angeschlossen. Es lief auch Wasser in die Maschine während den 30min, denn sie war dann feucht.

Der Miele Service ist sehr bemüht und außerordentlich freundlich. Glaube da rufe ich auch so öfters mal an ....

Ich warte noch auf Rückruf...

Fri Jun 15 08:49:09 CEST 2018    |    Holgernilsson

Beim Geschirrspüler brauche ich noch nicht einmal eine Startzeitvorwahl. Den stelle ich an und wenn er fertig ist, ist er eben fertig. Ausräumen kann man ihn auch Stunden später.

Fri Jun 15 08:55:17 CEST 2018    |    berlin-paul

Holger, das stimmt auch wieder. Diese Vorwahl nutze ich eher in der Art, dass das dann bei bei Rückkehr durchgelaufen ist. Technisch zielt es vermutlich mehr auf die Ruhezeitenregelungen in schlecht entkoppelten Mehrfamilienhäusern.

Frank, dann wird wohl ein Monteur anrücken müssen. Fängt ja gut an. 😁

Fri Jun 15 08:57:33 CEST 2018    |    GrandPas

Ja Paul und der kommt „schon“ in einer Woche. Es läuft...

Fri Jun 15 09:24:37 CEST 2018    |    GrandPas

Holger der Vorteil von Wifi ist, dass ich eine Push Meldung auf das Handy bekomme wenn sie fertig ist bzw. kann Siri/Alexa fragen wann sie fertig wird. Die Waschmaschine steht bei uns etwas abseits und man hört sie nicht. Deswegen vergessen wir sie oft.

Fri Jun 15 09:40:37 CEST 2018    |    Holgernilsson

Siri und Alexa kommen mir erst recht nicht ins Haus. Es ist schon mehr als genug, dass ich über das Smartphone überwachbar bin.

Fri Jun 15 10:04:05 CEST 2018    |    Holgernilsson

Frank, wenn es so abgelegen ist, musst Du mit Repeatern arbeiten, um die Waschmaschine ins Wifi zu bekommen. Das wäre mir zuviel Aufwand und ich würde mich eher mit Gedächtnistraining beschäftigen, um die Waschmaschine nicht zu vergessen.

Fri Jun 15 10:40:19 CEST 2018    |    GrandPas

Holger, die WLAN Abdeckung in unserem Haus, Garten und Garage liegt bei genau 100%. Direkt hinter der Waschmaschine wäre zur Not auch der Accesspoint für den Garten, aber die Waschmaschine erreicht noch das Haus-Wifi. Wie gesagt Technik Nerd 😉

Natürlich wirklichen "brauchen" tut kein Mensch derartige Features und eine Waschmaschine die einfach so funktioniert hatte wir bis gestern auch. Nur war die mit 5KG noch aus der Singlezeit meiner OHL und für unser mittlerweile wirklich erstaunliche Wäscheaufkommen leider auf Dauer etwas unterdimensioniert.

Jetzt habe ich nur das Problem, dass der Trockner kein WiFi hat. Ich habe schon überlegt diesen per Webcam deswegen zu überwachen...

Aber man soll doch immer auch das Gute an einem "Unglück" suchen und zum Glück ist der Fehler bei einer Miele aufgetreten. Ich möchte mir nicht ausmalen, was ich von meiner OHL oder ihre Miele begeisterten Familie mir anhören dürfte wenn eine von mir ausgesuchte Bosch/Siemens Waschmaschine bereits nach 30 Min. den Geist aufgegeben hätte. Insofern wurde die Kaufentscheidung strategisch richtig getroffen.

Eine Woche ohne Waschmaschine ist gerade mit einem Neugeboren wirklich überhaupt kein Thema, die alte WM lief auch nur 2-3x am Tag. Wirklich jammern brauche ich aber auch nicht, denn die Schwiegermutter hat netterweise unsere Wäsche heute morgen schon abgeholt.

Wie ich sie einschätze hat sie als "Dank" einen Kuchen zurückgelassen. Insofern alles gut.

Fri Jun 15 11:05:57 CEST 2018    |    Holgernilsson

Jetzt verstehe ich. Du hast den Defekt vorgetäuscht, um das Waschen zu delegieren. Herr Kollege, ich sehe wir sind auf einer Wellenlänge....

Fri Jun 15 11:16:13 CEST 2018    |    Pandatom

Frank, der feine Unterschied zwischen Miele und Siemens ist der, dass ein Service von Siemens innerhalb von 24 Std. Kommt und nicht erst in 1 Woche. Eigentlich eine Frechheit einen Haushalt solange mit der Möglichkeit zum Waschen warten zu lassen. Für mich ein absolutes No-Go.

Fri Jun 15 11:17:32 CEST 2018    |    GrandPas

Herr Kollege gerade beim "heimlichen delegieren" von meinen Haushaltstätigkeiten bin ich zum Leidwesen meiner OHL unschlagbar und setze dafür auch sehr gerne und recht geschickt alle Großeltern ein.

Aber ich versuche auch auf dem Ordnungssektor aktuell unsere Wellenlängen etwas gleichförmiger zu gestalten und versuche irgendein System in das Garagenchaos zu bringen. Aber auch das Projekt zieht sich schon wieder ein paar Wochen, musste schließlich erst neue Regale aussuchen... Ein Teufelskreis.

Fri Jun 15 11:20:06 CEST 2018    |    GrandPas

Tom das empfinde ich auch als Frechheit und habe dies so dem Service auch gesagt. Aber hier bin ich offensichtlich Opfer der Wohnlage geworden. Im verarmten Münchner Umland kauft man anscheinend nur noch Miele.

"In ihrer Wohngegend sind sie mit 1 Woche Vorlaufzeit noch wirklich gut dran!"

Wenn wir mit der Schwiegermutter nicht so eine praktische Lösung für unser Wäscheproblem haben würden, hätte ich das Thema auch anders eskalieren lassen, aber so spare ich mir die Nerven dafür.

Wie gesagt weniger Arbeit, mehr Kuchen 😉

Fri Jun 15 11:24:55 CEST 2018    |    Ostelch

Ich bin sicherlich auch technikaffin, aber nicht technikgläubig. Dieses Vernetzen von Haushaltsgeräten löst bestenfalls Probleme, die es ohne diese Technik nicht gibt. Wenn ich nicht vergessen will, dass die Waschmaschine läuft, stelle ich mir einen simplen Kurzzeitwecker, gerne auch auf dem Handy. Wie die Zeitvorwahl der Waschmaschine funktioniert, habe ich auch verstanden. Mehr brauche ich nicht. Denn, wie Holger richtig feststellt, muss ich auch dieses Kommunikationsgenies von Waschmaschine, Trockner oder Geschirrspüler immer noch manuell laden und entladen. Dafür stelle ich irgendwem noch mehr Daten von mir zur Verfügung und gebe Scharlatanen die Möglichkeit, meinen Haushalt zu terrorisieren. Denn bei der Datensicherheit wird schon aus Kostengründen bei solchen Konsumentenlösungen der geringstmögliche Aufwand getrieben. Nein danke.

Fri Jun 15 11:46:19 CEST 2018    |    GrandPas

Ostelch Timer am Handy stellen ist so was von 2015 und vor allem total unsexy 😉

Doch ich würde mich durchaus als technikgläubig bezeichnen und kann mich auch manchmal an den unsinngsten Sachen wirklich lange erfreuen.

Datensicherheit ist immer ein Thema und ich muss hier schon auch mit Vorteilen meiner OHL kämpfen, sonst wäre unser "Home" schon viel "smarter". Vieles ist eher Spielerei, aber manche Features gewöhnt man sich erstaunlich schnell und möchte sie dann nicht mehr missen. Also die Lichter im Haus per Sprachbefehl z.B. zu steuern ist echt praktischer im Alltag als man glaubt und man muss seinen von MT erschöpften Adoniskörper auch nicht mehr von der Couch erheben.

Allerdings ergeben sich ganz neue Dramen. Meine Prinzessin wollte Alexa zu ihrer Geburtstagsfeier einladen, aber die Schnepfe zieht nicht so richtig und dann flossen auch schon Tränen.

Zum Thema Datensicherheit noch kurz, ich glaube nicht, dass es viel in meinem Leben gibt was Amazon nicht auch ohne Alexa schon längst rausgefunden/kombiniert hat und mit der Gefahr, dass russische Hacker meine Waschtemperatur verändern kann ich leben.

Ich will das Thema aber nicht generell ins Lächerliche ziehen, halte aber viele Ängste/Vorurteile auch für unbegründet.

Fri Jun 15 12:09:26 CEST 2018    |    Ostelch

Ja, Frank, manchmal ist "unsexy" auch ausreichend. Ich sehe die Manipulationsgefahr jetzt auch nicht so in der Veränderung der Waschtemperatur, sondern im totalen Black-out. Derzeit lohnt so etwas noch nicht, aber wenn zukünftig der komplette Haushalt vernetzt ist, stelle ich mir vor, dass es ähnlich laufen könnte, wie mit den Erpresserviren auf dem PC. Da bekommst du dann noch nicht einmal mehr die Wohnungs- oder Haustür auf bevor du nicht gezahlt oder den großen Neustart nach Entseuchung erledigt hast.

Fri Jun 15 12:15:16 CEST 2018    |    GrandPas

Ich verstehe deine Einstellung schon auch und sehe auch mit Sorge wenn irgendwann mal auf der AB mein nächstes Auto unaufgefordert eine Vollbremsung macht weil irgendwo beim Sicherheitsprotokoll gepfuscht wurde..

Nur unser Haus ist gefühlt noch aus der Römerzeit und ganz weit weg von diesem Standard. So bleibt den Hackern nur Disco mit unser Hausbeleuchtung zu machen, manche Elektrogeräte heimlich aus- oder anzuschalten oder eben aus Bunt- dann Pflegeleicht zu machen.

Hier ist noch nicht Leib- oder Leben bedroht und deswegen bin ich hier durchaus experimentierfreudig. Die Kamera von der Echo Show habe ich aber schon zur Sicherheit abgeklebt, zumal ich dafür eh (noch) keinen "Usecase" habe.

Fri Jun 15 12:33:20 CEST 2018    |    Ostelch

Ich bin jetzt auch nicht in ständiger Datenpanik. Es ist auch eine Frage von Nutzen, Aufwand und Kosten. Ich sehe einfach keinen Überschuß an Nutzen im Verhältnis zu Aufwand und Kosten. Die Zeitkosten für die Verwaltung dieser Gimmicks fressen einen Großteil der Vorteile wieder auf. Abgesehen davon, dass ich derzeit noch keine wirklich zukunftsfesten einheitlichen Standard sehe. An Google oder Apple werde ich mein Haus sicher nicht hängen.

Fri Jun 15 12:54:39 CEST 2018    |    staffy

Vielleicht funktioniert die Waschmaschine nur nicht,
weil sie sich von Alexa nix sagen lassen will ?
Zickenkrieg sozusagen 😁

Ich bin auch eher der Tür auf, Wäsche rein, Programm wählen, start - Typ.
Wenn die bei euch 2-3 x am Tag läuft ( was ich (ohne Kinder) gar nicht verstehen kann),
wie kann man die dann vergessen ? Doch höchstens mal 1 Stunde !!

Fri Jun 15 13:29:14 CEST 2018    |    GrandPas

Ostelch grundsätzlich hast du auch damit recht, aber ich bewerte den Nutzen anders. Wenn ich ehrlich bin dient dies hauptsächlich meinem Spieltrieb und deswegen ist mir der Weg (das Einrichten/Warten) fast wichtiger als die eigentliche Funktion. Deswegen bin ich auch jetzt positiv überrascht, dass die Funktion eigentlich teilweise wirklich überraschend praktisch ist.

Ich kann mich sogar über den Fakt amüsieren, dass es für meine Glühbirnen regelmäßig Firmwareupdates gibt.

Mein Haus vertraue ich lieber Apple als Google an, weil deren Geschäftsmodell nicht einzig meine Daten sind, aber das steckt schon alles noch massiv in den Kinderschuhen. Wie beim e-Auto braucht es hier sicher noch bis es die Massen irgendwann auf breiter Front erreicht.

Staffy Zickenkrieg ist immer möglich, aber ich habe gestern gefühlt 15x die Maschine neu einrichten dürfen und irgendwann dann genervt den WIFI Part übersprungen, nur hat es leider auch nichts gebracht. Meine Hauptsorge ist aber aktuell, dass der Miele Techniker kommt und mir zeigt da ist nix kaputt und ich bin nur zu blöd die Maschine zu bedienen. 100% ausschließen kann ich das nicht.

Keine Sorge vor unserem Nachwuchs lief die Maschine bei weitem nicht so oft und ich will die Gründe in der Mittagszeit auch nicht näher aufführen. Aber ich bin der "Hirn- wie Sieb Typ" und kann mir bis auf wirklich unnützen Kram nix merken und vergesse dann gerne die letzte Waschmaschine auf die dann noch der Trockner gewartet hat.

Ob dies jetzt besser wird mit WiFi wird man sehen. Eigentlich will ich mir aber doch nur meine Gadgets irgendwie schönreden 😁

Unsere Sekretärin hat früher im Miele Service gearbeitet und gerade gemeint zu ihrer Zeit war die Reaktionszeit noch bei maximal 3 Tage. Also stimmt es doch mit "den guten alten Zeiten" und es geht auch hier bergab.

Fri Jun 15 13:33:24 CEST 2018    |    berlin-paul

Frank, das es sich um IT-Gedöns handelt: ... einmal ausschalten und dann wieder einschalten ... 🙂

Fri Jun 15 13:38:01 CEST 2018    |    GrandPas

Paul das war auch mein und dem Miele Service erster Tipp.

Ich habe auch schon gesucht ob es irgendwo eine Art Hardware-Reset gibt.
Sagen wir mal so ich werde das WE nutzen und mich mal nen bisserl im WWW schlau machen. Vielleicht kriege ich es noch vor dem Service hin... Aber schon alles sehr seltsam.

Fri Jun 15 13:41:44 CEST 2018    |    berlin-paul

Toller Service von Miele. Den Kunden zur Eigenreparatur anzuhalten ist eine nachhaltige Strategie. 🙂

Fri Jun 15 13:56:00 CEST 2018    |    GrandPas

Die Strategie verfolgt der Service von VW-München übrigens auch. Scheint also was dran zu sein.

Wie auch immer. Geht jetzt nicht Ägypten vs. Uruguay los.

Fri Jun 15 14:11:00 CEST 2018    |    212059

@ Frank: Hat sie wirklich Wasser frisch eingelassen oder nicht? Miele Maschinen werden im Werk nass getestet und haben daher bei Neulieferung immer Wasser drin. Daher das Anfangsprogramm, um dieses Wasser (welches auch die letzten Produktionsrückstände ausspült) wieder rauszubekommen. Weil sie eben nass ist, sind alle wasserführenden Teile gesondert abgedeckt. Wenn auch nur ein Plättchen übrig geblieben ist, schaltet die Schutzsoftware auf stur und ab.

Zeigt die Maschine irgendeinen Störcode? Wie bei uns vor ein paar Jahren der örtliche Händler geliefert hat, haben die auch lange gebraucht, bis die Maschine lief. Das größte Problem war aber die Dosiereinheit zum Laufen zu bringen (da war mir auch klar, warum mir deren Chef partout eine günstigere Maschine einreden wollen (so nach dem Motto 1600 u/min macht die Wäsche kaputt (hä, hatte die alte aus Anfang der 90iger auch schon) und die Dosierung braucht man nicht ...)), da's deren erste war. Auch da hatten sie ein Schutzplättchen vergessen und schwupps ging nichts mehr, was der Miele-Händlerunterstützungsdienst denen telefonisch (ziemlich unwirsch) erklärt hat.

Fri Jun 15 14:48:18 CEST 2018    |    GrandPas

Peter ich war bei der ersten Inbetriebnahme nicht anwesend, denn dies hat meine OHL gemacht. Ich würde deshalb grundsätzlich erst mal keine Fehlerquelle ausschließen 😁

Einen Störcode zeigt die Maschine trotz Display oder auch in der App nicht an. Es geht nur auf dem Sensor Feld die Taste für Start/Stopp nicht zu betätigen. Sie bleibt auch schwarz. Meine Vermutung sie kriegt kein Wasser.

Ich werde am WE aber nochmal den Zulauf testen, weil für mich der Fehler da irgendwo herkommen muss und schauen ob ich ein Plättchen oder so finde.

Ansonsten gerade mit meinem Händler gesprochen er schickt mir eine neue Waschmaschine nächste Woche und die müsste etwas früher kommen. Eh gut, die alte war auch wirklich schon in die Jahre Minuten gekommen 😉

Die Dosiereinheit habe ich gestern auch gut 15x einrichten dürfen.

Fri Jun 15 14:53:01 CEST 2018    |    212059

Bleibt das Display ganz schwarz? Wenn ja, ist dies kein gutes Zeichen.

Du müssest ja die neue Einheit integriert mit nur Flüssigmitteln haben; bei mir ist's noch das Extrateil welches auf der Maschine steht und mit diversen Schläuchen und Kabeln angeschlossen wird (dafür kann die neben Flüssigwaschmittel auch Pulverwaschmittel verarbeiten).

Fri Jun 15 15:10:49 CEST 2018    |    GrandPas

Das Display ist von Haus aus schwarz wenn die Maschine aus ist. Dann leuchten halt die verschiedenen Sensortasten schwach und wenn man sie drückt als Bestätigung heller.. Z.B. die TWIN DOS Tasten vom Dosiersystem. oder Extra Wasser etc.

Sie hat ein 1 Zeilen Display durch das man sich dann munter für jede Textzeile nach unten scrollen darf. Gut so nen 3 Zeilen Display kostet 2018 im EK sicher 1 stellig, deswegen gut, dass Miele hier etwas gespart hat ...

Nur die Taste für Start Stop bleibt schwarz. Sie kann aber grundsätzlich noch leuchten (dann wohl grün) denn in den Tiefen des Menüs habe ich einen Demomodus gefunden. Dort blinkt es dann munter drauf los.

Lt. Anleitung bedeutet dies sie geht nicht los weil halt kein Wasser hat oder Tür offen. Aber beides gefühlt 100x schon getestet.

Mich macht die alte Fehlermeldung die meine OHL per Facetime mir gezeigt hat stutzig. Irgendwas mit Wasserzulauf prüfen. Jetzt erscheint diese aber nicht mehr.

Aber den Verlauf des Zuleitungsschlauch und den Anschluss auch kontrolliert. Bei uns stehen die Maschinen frei und sind gut zugänglich.

Unsere Maschine hat ein normales Fach für die Waschmittelzugabe, als eben auch das TWIN DOS System welches entweder das Miele eigene Flüssigwaschmittel verwenden kann (inkl. extra Bleiche) als auch mit jedem anderen Flüssigwaschmittel gefüttert werden kann. Alles unten in der Maschine integriert.

Ich werde den Zulauf mal messen. Es gibt eine Vorgabe von Miele wieviel Liter pro Minute hier durchfließen müssen, aber gestern beim testen floß da ganz normal ein starker Wasserstrahl raus. Also das muss eigentlich passen.

Ich tippe aktuell auf ausgelöstem WPS System oder eben doch ein Problem im Zulauf/Plättchen in der Maschine.

Fri Jun 15 15:11:59 CEST 2018    |    grilli9

Also wenn der Miele Kundendienst so überlastet ist daß ein Termin in frühestens in 1 Woche nochals akzeptabel und als Glück erscheint, dann muss die Qualität der Produkte in den letzten Jahren sehr gelitten haben.

Ergo ist so ein Produkt nicht mehr das Wert für was es früher Stand. Ein Kauf wäre demnach somit keine Vernunftentscheidung - da müsste ein gew. Fanfaktor mitspielen.

Fri Jun 15 15:14:29 CEST 2018    |    GrandPas

Mandy bei dem Aufpreis für die Maschine ist auf alle Fälle nicht nur die pure Vernunft dabei, sondern du darfst auch den Fanfaktor bezahlen. Aber das ist doch bei vielen Marken so und auch bei unseren Autos nicht anders.

Fri Jun 15 15:28:22 CEST 2018    |    Ostelch

Mandy, umgekehrt wird ein Schuh draus. Miele-Produkte sind so gut, dass eigentlich gar kein Kundendienst mehr gebraucht wird. Kommt dann doch mal so eine Frage eines IT-Nerds muss der Kundendienstmensch erst einmal geschult werden. das dauert eben etwas. 😉

Fri Jun 15 15:35:03 CEST 2018    |    212059

@ Frank: Ok, dann ist sie elektrisch nicht tot; meine hat auch ein komplett schwarzes Touchdisplay, wenn sie aus. Allerdings sind's schon deutlich mehr Anzeigen. 3 Zeilen nur für die Programmauswahl hat die schon. Ist übrigens eine W 5000 WPS. Twin Dos kam genau eine Generation nach meiner.

Fri Jun 15 16:05:46 CEST 2018    |    staffy

Ich bin überrascht, daß sich hier mehr als 1 Mann überhaupt mit Waschmaschinen auskennt !!

Benutzt ihr die auch, oder kauft ihr die nur ? 😁

Fri Jun 15 16:06:18 CEST 2018    |    GrandPas

Sehe gerade die sieht mal abgefahren mit dem Waschmitteltank oben drauf aus.
3 Zeilen Display. Pfff Du Bonze 😉

Wie auch immer, es kam gerade meine OHL vom Shoppen im Büro vorbei und hat voller Stolz erzählt sie hätte toll im Schatten unter den Bäumen geparkt.

Ja stimmt Schatz sind wirklich schöne Linden. Habe heute einfach nen Lauf....

Fri Jun 15 16:06:36 CEST 2018    |    Ostelch

Männer, die auf Waschmaschinen starren! Eines hat die moderne Technik also schon vermocht: Männer diskutieren über Waschmaschinen. Früher wusste nur Herr Bauknecht, was Frauen wünschen.

Fri Jun 15 16:12:00 CEST 2018    |    212059

@ Frank: Du sollst am Wochenende doch auch was zu tun haben ... .

Fri Jun 15 16:15:45 CEST 2018    |    martinb71

Frank, hast du sie nicht sofort zum umparken raus geschickt?

Fri Jun 15 16:21:53 CEST 2018    |    GrandPas

Staffy ich muss eingestehen ich war vermutlich älter als du heute bist, als ich damals zum ersten Mal eine Waschmaschine selber benutzt habe. Wie gesagt ich bin im delegieren von manchen Sachen wirklich gut.

Ein alter Bekannter von uns der als Rentner seine Frau verlassen hat und zum ersten Mal selber waschen musste hat damals festgestellt: "Wenn die Männer alle wüssten wie simpel eine Waschmaschine zu bedienen ist, würden manche ihre Frau Jahrzehnte früher verlassen!"

Das will ich jetzt nicht näher kommentieren....

Martin, nein habe ich nicht und sie war auch schon mit "frischer Schmutzwäsche" ausreichend beschäftigt...

Dafür erfahre ich gerade ich habe einen Strafzettel bekommen weil ich den Smart nicht schnell genug von der Ladestation gefahren habe. Wenn es mal läuft....

Fri Jun 15 16:23:58 CEST 2018    |    martinb71

Schickt der ED dir keine SMS wenn die Zeit um ist? 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)