• Online: 2.004

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Apr 06 06:13:55 CEST 2018    |    yellow84

tja Schanti hat 5:10Uhr mal wieder gequiekt. Decke gerichtet - Kind schläft, Papa nicht mehr... und jetzt lese ich gerade Vertragsentwürfe, hab ja sonst nix zu tun 😁

Fri Apr 06 07:06:03 CEST 2018    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Marc. Habt Ihr jetzt einen Entschluss gefasst welche Finanzierung Ihr machen wollt? Ich würde mich ja für "Sicherheit" entscheiden.

Fri Apr 06 07:17:57 CEST 2018    |    GrandPas

Guten Morgen zusammen und Danke für den jetzt schon wieder kalten Kaffee Marc.

Ja das hat hier was von täglich grüßt das Murmeltier 🙂 Obwohl nicht ganz. Die Kuscheltierauswahl heute Nacht war bei uns anscheinend passsend.

Insofern kann ich heute relativ wach die Maschine bedienen und stelle den frischen Kaffee daneben.

Fri Apr 06 07:33:38 CEST 2018    |    yellow84

Tom, nein noch nicht. Aber ich neige auch zur Sicherheit. Im worst case kosten mich die 20 Jahre ca. 7k mehr auf die Laufzeit. Dafür haben wir absolute Sicherheit, da wir mit Sondertilgungen dann sogar durch sein sollten. im best case spare ich ja sogar damit, wenn die Zinsen unerwartet schnell und hoch steigen sollten.

Fri Apr 06 07:40:00 CEST 2018    |    Pandatom

Genau Marc, mit der 20 Jahre-Lösung habt Ihr eine echte Chance bis dahin schuldenfrei zu sein und keine neuen Verträge mehr abschließen zu müssen. Da pfeift man hinterher auf die 7K. Wir haben damals mit der Tilgung auch derart Gas gegeben, dass wir nach 16 Jahren fast schuldenfrei waren. Hätten wir das nicht geschafft, hätten die Banken uns die Haare vom Kopf gefressen.

Fri Apr 06 09:18:48 CEST 2018    |    yellow84

na ja, ist eben immer noch die Frage wie diszipliniert wir sondertilgen würden. Finanziell möglich wäre es, wenn das variable Gehalt entsprechend regelmäßig fliest. Entsprechend überschaubar könnte die Restschuld auch nach 15 Jahren aussehen. Ach, alles so... Meine Frau macht das ganz einfach, sie hat gesagt, wir werfen ne Münze, dann ist es entschieden 😁

Fri Apr 06 09:24:02 CEST 2018    |    A346

7K auf 20 Jahre sind schlappe 350 Euronen im Jahr oder 29,17 im Monat. Da würde ich keinen Moment mehr länger drüber nachdenken und diese Variante wählen.

Fri Apr 06 09:33:03 CEST 2018    |    yellow84

Ja gutes Argument. V.a. nachdem ich jetzt mal die Vertragsentwürfe quergelesen habe und sehe, was noch an zusätzlichen kleinen Kosten versteckt ist. Wenn der Kabelanbieter einen Hausanschluss legt, muss man z.B. min. 5 Jahre lange einen Kabelvertrag abschließen - brauch ich nicht, bin aktuell Telekom-Kunde. Und so sind noch ein paar andere Punkte drin, d.h. wegen 10 oder auch 100€ (...) hin- oder her im Monat braucht man bei dem Invest auch nicht mehr diskutieren. Heute Abend mach ich ne Flasche Wein auf, dann wird das beratschlagt und entschieden 😉

Fri Apr 06 09:56:57 CEST 2018    |    Ostelch

Ich würde bei 7k Differenz auch die Nummer-Sicher-Lösung wählen. Wenn alles gut läuft und ihr recht bald mit Sondertilgungen beginnen könnt, dürften sich die 7k vielleicht gar nicht bemerkbar machen, aber für den Fall, dass es nicht perfekt läuft, wäre eben die längere Sicherheit vor Zinssprüngen da.
Die lange Bindung relativiert sich für den Kunden ja zum Glück, weil du auf jeden Fall 10 Jahre nach Vollauszahlung das Darlehen kündigen könntest, wenn es Taler geregnet haben sollte.
Wer vor so einer Entscheidung nicht zögert und den Münzwurf als Lösung wählt, ist entweder ein große Finanzexperte oder ein Idiot. Und wenn die Tinte dann trocken ist, fragt man sich immer noch, was man da eben gerade getan hat. Ging uns jedenfalls so. Ob man wegen 10- oder 100€-Positionen diskuitieren sollte, hängt von der Zahl dieser Positionen ab. Kleinvieh macht auch Mist und gerade wenn es um so viel Geld geht, übersieht man gern, dass auch Peanuts in großem Säcken gehandelt werden.

Fri Apr 06 10:21:38 CEST 2018    |    GrandPas

Ich habe im Bekannten- und Mandantenkreis die Erfahrung gemacht, dass die Fähigkeit zum Sondertilgen häufig überschätzt wird und die Planung in diesem Sinne zu positiv ausfällt.

Natürlich will jeder eine derartige Schuldenlast am Anfang auch möglichst schnell wieder los werden. Aber mit der Zeit kommen dann auch andere Begehrlichkeiten wie Urlaub, Auto oder Wintergarten etc. hinzu die auch bezahlt werden wollen.

Fri Apr 06 10:46:10 CEST 2018    |    Ostelch

Frank, bezüglich Sondertilgungen sollte man sich im Rahmen der Tilgungsplanung meiner Meinung nach gar nichts vornehmen, dann kann man sich auch nicht übernehmen. Am Anfang bleibt meistens sowieso keine Luft dafür. Allerdings sollte man sich immer dann, wenn Sondertilgungen möglich sind, reiflich überlegen, ob man nicht und wenn auch nur einen kleinen Betrag sondertilgt. Wenn nicht, dann eben nicht. Aber man sollte den Zinseffekt gerade von Sondertilgungen nicht unterschätzen. Auch da macht Kleinvieh eben auch Mist. Nicht umsonst ist "Sondertilgung" nicht gerade das Lieblingsthema der Banken in solchen Verhandlungen. Wenn dann in 10 Jahren die Zinsen für Geldanlagen die Sollzinsen für das Darlehen übersteigen sieht das vielleicht schon wieder ganz anders aus. Wer weiß, wer weiß?

Fri Apr 06 10:53:21 CEST 2018    |    GrandPas

Ostelch ich bin da absolut bei dir. Genau für derartige Berechnungen ist doch Excel wie gemacht und Chantal oder vielleicht auch mal ein Kevin werden Marc noch die eine oder andere Gelegenheit geben sich ab 5 Uhr genau dafür an den PC zu setzen 😉

Realistische Planungen über 15 oder gar 20 Jahre sind doch sowieso fast nicht möglich. Dafür hält das Leben zu viele Überraschungen parat.

Fri Apr 06 11:04:16 CEST 2018    |    yellow84

dann teile ich auch hier meine Gedanken. Aus 20 Jahren werden ja effektiv eher 18,x Jahre, da Tilgung erst mit Vollabruf beginnt. Wenn wir dann in den ersten 10 Jahren gar nix tilgen und in den Jahren 11-19 jeweils 2% sondertilgen, wären wir nach 20 Jahren restschuldfrei. Halte ich jetzt nicht für unmöglich.

Fri Apr 06 11:23:50 CEST 2018    |    GrandPas

Marc inwieweit dieser Plan realistisch ist kannst nur du beurteilen, denn nur du kennst die ganzen Zahlen.

Jährliche Sondertilgungen in dieser Höhe halte ich jetzt mal so ganz pauschal zumindest für "optimistisch".

Aber was ist in 10 Jahren? Vielleicht ist was mit Opa und es kommt ein unverhoffter Geldsegen, oder der Job wird besser oder schlechter oder wegen der Zwillinge fällt das Einkommen deiner Frau weg usw...

Wie sang schon John Lennon: "Life is what happens to you while you are busy making other plans"

Insofern die Unsicherheit wird dir leider niemand nehmen können.

Da wird die nächsten Jahre noch die eine oder andere Weinflasche dran glauben müssen....

Fri Apr 06 11:28:58 CEST 2018    |    yellow84

na ich muss ja erst mal von einem gemittelten Standardfall ausgehen. Aber Du hast Recht, es kommt ja dann doch ganz anders, wie man denkt. aber auch ohne Sondertilgung wäre die Restschuld nach 20 Jahren überschaubar, zumindest überschaubarer als nach 15 😁 ich glaube so langsam nähern wir uns dem Ausgang

Fri Apr 06 11:35:20 CEST 2018    |    GrandPas

Ich würde auch die 20 Jahre nehmen (ohne jetzt natürlich alle Details zu kennen).
Das gibt euch zumindest einen längeren genau bestimmbaren Planungshorizont.

Fri Apr 06 13:22:15 CEST 2018    |    martinb71

Moin zusammen 🙂
Ich hoffe ihr habt alle gut gegessen. Meine Holde hat heute Mittag von mir Pickert serviert bekommen. Für mich ganz normal mit einem streifen Speck und für sie mit Gurke darauf Sprühsahne und als Verzierung ein paar Schokoladenstreusel 😁

Fri Apr 06 13:24:32 CEST 2018    |    GrandPas

Ich muss zugeben ich muss erst mal googeln was "Pickert" sind. Noch nie gehört...

Fri Apr 06 13:28:15 CEST 2018    |    martinb71

Frank, Reibekuchen oder auch Kartoffelpuffer. Pickert kommt aus dem Westfälischem.

Fri Apr 06 13:30:27 CEST 2018    |    GrandPas

Ja klingt so. Aber Reibekuchen mit Speck oder lt. Internet Leberwurst? Da würde ich ja schon freiwillig die Variante mit der Sprühsahne nehmen 😉

Hat sie Nachschlag gewollt?

Fri Apr 06 13:32:19 CEST 2018    |    martinb71

Ich kann hier nicht schreiben was sie zu mir gesagt hat, das gäbe eine Reihe X.

Fri Apr 06 13:33:48 CEST 2018    |    martinb71

Frank mit Apfelmus oder Rübenkraut essen ich die am Liebsten. Kalt lege ich sie gerne auf Brot mit dick Butter mmmmmh

Fri Apr 06 13:36:48 CEST 2018    |    GrandPas

O.k. Die Kritik kann aber auch an den Hormonen liegen 😁

Aber jetzt habt ihr immerhin wieder eine Woche geschafft. Fehlen dann doch nur noch 33....

Also nen komischen Geschmack habt ihr da oben schon....

Fri Apr 06 13:37:35 CEST 2018    |    martinb71

Kann ruhig so lustig weiter gehen 🙂

Fri Apr 06 13:39:53 CEST 2018    |    Pandatom

Martin, die Münsterländer sagen "Backes" dazu und wir essen die auch am liebsten pur, mit Appelmus und Rübenkraut. 😉

Fri Apr 06 13:44:43 CEST 2018    |    martinb71

Tom, Backes habe ich noch nie gehört. Nicht mal im Münsterraum auf Märkten. Man lernt halt nie aus. 🙂

Fri Apr 06 13:48:59 CEST 2018    |    berlin-paul

Maddiiiiiihn ... ich sagte doch: "Fahr an den Imbiss."

Fri Apr 06 13:50:50 CEST 2018    |    martinb71

Warum Paul? Meine normalen Pickert waren lecker 😁

Fri Apr 06 13:52:25 CEST 2018    |    berlin-paul

Wenn sie nicht schwangerschaftsdement ist, dann kommt sowas zurück ... irgendwann. 😉

Fri Apr 06 13:52:29 CEST 2018    |    Pandatom

T'schulligung.....Baggers heisst das in Wirklichkeit und kommt eigentlich aus dem Fränksichen. Komisch nur dass meine Famile aus dem Münsterland den Begriff und das Rezept so übernommen hat.

Fri Apr 06 13:52:42 CEST 2018    |    A346

Hier mal verschiedene Bzeichnungen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartoffelpuffer

Fri Apr 06 13:56:38 CEST 2018    |    Pandatom

Genau, Reiberdatschi ist eigentlich in Bayern der übliche Begriff dafür und mir auch geläufig 😉

Fri Apr 06 14:07:15 CEST 2018    |    GrandPas

Reiberdatschi! Klar warum sagt ihr das nicht einfach gleich 🙂

Aber kenne ich auch nur mit Apfelmus und ohne Speck.

Fri Apr 06 14:09:11 CEST 2018    |    Pandatom

Neee....Speck ist da bei uns auch nicht drin. Kann man zwar machen, aber dürfte dann wohl zu mächtig werden.

Fri Apr 06 14:09:22 CEST 2018    |    el lucero orgulloso

Bei Saarland steht da "Grommbierkischeljer". 😰 😛
Ich würd's eher "Grummbeerkieschelscher" aussprechen - bin aber ja eigentlich kein Saarländer.

Fri Apr 06 14:10:41 CEST 2018    |    Pandatom

Eijooo.....de Saarländer han ja au 'ne lustige Sprach 😁

Fri Apr 06 14:11:36 CEST 2018    |    GrandPas

Aber Reiberdatschi kalt aufs Brot 😕

Ich bin mir noch nicht sicher wer von euch beiden schwanger ist.

Fri Apr 06 14:13:56 CEST 2018    |    martinb71

Tom, es kommt nur ein Streifen fetter Speck drauf und zwar wenn der Teig in der Pfanne ist auf die noch ungebratene Seite. Das wird aber meistens auch nur von den älteren Leuten gemacht, den jüngeren ist es zu fett bzw. die essen so was nicht.

Fri Apr 06 14:14:43 CEST 2018    |    Pandatom

Frank, diese Frage stellt sich bei uns nie. Viele Reiberdatschis schaffen noch nichtmal den Weg von der Pfanne auf den Teller. Kalt werden lassen geht garnicht. Wat wech is is wech 😁

Fri Apr 06 14:15:18 CEST 2018    |    berlin-paul

In Berlin nennt man das Kartoffelpuffer ... gut, also im Prenzlauer Berg inzwischen nicht mehr. 🙂

Kennt man auch mit Zucker und Apfelmus (o.ä.). Ich mag die am liebsten pur und schön heiß, leicht angebrannt und direkt aus der Pfanne. Das gelingt so gut wie immer. 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)