Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Mar 06 18:10:46 CET 2018 |
Standspurpirat26
N´ Abend zusammen!
Der Dicke hat ja immer noch das "Gemisch zu mager" Problem auf beiden Bänken. Ich habe im ME-Steuergerät gerade mal die Anpassung von leicht Anfetten auf Anfetten gestellt. Die Sportluftfilter dürften einfach nur zu viel Luft bringen.
Im Warm-/Leerlauf blubbert er jetzt, hängt aber ganz giftig am Gas. Morgen mal eine kleine Tour machen. 😁
Tue Mar 06 18:23:40 CET 2018 |
Ostelch
Marco, ich hätte mal einen topgepflegten 740i aus der Familie übernehmen können. Vor allem fand ich die Sitze sehr unbequem obwohl sie tausendfach verstellbar waren. Ansonsten ist das Auto einfach zeitlos elegant.
Tue Mar 06 18:29:08 CET 2018 |
frechdach73
achja tom...danke, dass du udos grüße ausgerichtet hast 🙂
Tue Mar 06 18:33:11 CET 2018 |
Standspurpirat26
Ich habe eben einen Fehler entdeckt. Die Abgastemperatur nach Speicherkat rechts beträgt -39.90°C. Ich glaube, da stimmt was nicht! 😁
Tue Mar 06 18:34:42 CET 2018 |
AlcesMann
Das kann ich nun wiederum überhaupt nicht bestätigen, Ostelch 😰 ! Obwohl mein Bimmer nur die "einfache" Sitzausstattung hat, ist das Gefühl mindestens so gut, wie in meinem Dickelch. Und der hat so ziemlich das beste Frontgestühl, auf dem ich mich je geräkelt habe ...
Tue Mar 06 18:37:09 CET 2018 |
AlcesMann
Du hast da anscheinend eine echt coole Karre, Jochen 😁 !?!
Tue Mar 06 18:45:37 CET 2018 |
Standspurpirat26
Ups, der Temperatur-Sensor kostet 90€! 😰
Tue Mar 06 18:49:23 CET 2018 |
frechdach73
vielleicht findest du bei CONRAD eine entsprechende komponente zum austauschen, jochen?
Tue Mar 06 18:53:32 CET 2018 |
Standspurpirat26
Temperaturbeständig bis über 800°C mit Leitung, Stecker und Anschlussgewinde? 😕 Ich glaube kaum.
Tue Mar 06 18:56:05 CET 2018 |
berlin-paul
Jochen, müsste er da nicht versuchen anzufetten?
Der Preis für den TempSensor ist doch im Rahmen (falls Originalteil). Ich würde aber erstmal nach Übergangswiderständen schauen. Nicht dass blankputzen und fetten einer Steckverbindung ausreichen müssen, aber so neu ist er ja nun auch nicht mehr.
Tue Mar 06 18:59:59 CET 2018 |
frechdach73
eben...vielleicht ist ja ein PTC hin.
apropos basteln...was ist eigentlich mit anja?
Tue Mar 06 19:05:23 CET 2018 |
Standspurpirat26
Der rechte Sensor gibt 5V aus. Der linke Sensor bringt 0,89V
Tue Mar 06 19:07:41 CET 2018 |
Standspurpirat26
Michael, ich glaube nicht! 😉
Möchtest du an Anja basteln, oder warum kommst du jetzt auf sie? 😁
Tue Mar 06 19:11:20 CET 2018 |
frechdach73
*hust...DANN GEH DOCH ZU NETTO! 😁
nein, ich meine: dann kauf dir halt das ersatzteil. an den 90,-€ sollte es jetzt nicht scheitern, oder?
anja hatte doch auch mal ein bastelproblem. ich hatte mich nur daran erinnert. ausserdem finde ich ihre art sich auszudrücken erfrischend. 🙂
Tue Mar 06 20:11:00 CET 2018 |
max.tom
Moin alle 🙂
Tue Mar 06 20:16:17 CET 2018 |
Standspurpirat26
Moin Mäxle!
Ich bin überrascht, was man alles programmieren kann.
Tue Mar 06 20:54:13 CET 2018 |
212059
@ Jochen Sei vorsichtig, wenn Du gewisse Dinge verstellst, kann's dauerhafte Schäden/Probleme geben. Xentry ist ein mächtiges Werkzeug, welches aber mit Bedacht eingesetzt werden sollte. Die seriösen Codierer haben sich beim Üben auch schon das eine oder andere (sauteure) Steuergerät zerschossen.
Tue Mar 06 20:54:20 CET 2018 |
Standspurpirat26
Erkenntnis: Bei 10V Batteriespannung macht es beim Starten nur noch Klack, ... Klack. ... Klack! 😁
Tue Mar 06 21:01:09 CET 2018 |
Standspurpirat26
Das Einzige, was ich momentan gemacht habe: ME-Steuergerät von wenig Anfetten auf Anfetten, bei Motorsteuergerät alle Adaptionswerte gelöscht, bei 7G alle Adaptionswerte und Haltbarkeitswerte (Wandler u.Ä.) resettet.
Tue Mar 06 21:03:40 CET 2018 |
berlin-paul
Wenn die Bakterie tot ist, dann muss sie eben raus. Habe ich kürzlich auch ohne "Vorwarnung" mal wieder machen dürfen. Wobei knapp 8 Jahre für die mehr oder minder einfach nur benutzte Varta nun auch nicht so schlecht sind.
Tue Mar 06 21:04:53 CET 2018 |
212059
@ Jochen: Die Sensorwerte sollten aber alle im Rahmen sein, damit das System auch richtig arbeiten kann. Warum hast Du alle Adaptionen gelöscht? Gab's Probleme, da die Adaptionswerte schon ihren Sinn haben.
Tue Mar 06 21:05:59 CET 2018 |
212059
@ Paul Ich glaube, dass Jochen einfach nur zu lange mit Xentry gespielt hat und er keine Ladeerhaltung dran hatte. Das Abfragen der Steuergeräte kostet massig Strom.
Tue Mar 06 21:08:57 CET 2018 |
Standspurpirat26
Paul, nach 5 Stunden bei Zündung an, wäre auch die neueste Batterie leer! 😉
Ich sitze im Warmen am PC mit Xentry-Laptop nebenbei. Der Dicke steht ca. 3m Luftlinie neben mir im Freien. Verbindung geht über LAN. WLAN ist zu langsam. 😉
Ist schon interessant, wenn der Dicke draußen mit Schlüssel im Zündschloss steht. 😰 😁
Tue Mar 06 21:11:00 CET 2018 |
Standspurpirat26
Stimmt, Peter. Ich hatte nur das CTEK 5.0 dran. Morgen hänge ich mal das Hau-Ruck-Ladegerät mit Power statt Denken dran. 😉
Tue Mar 06 21:11:43 CET 2018 |
berlin-paul
5 Stunden? 😰
Da hast Du wohl jedes Elektron zweimal umgedreht. 🙂
Tue Mar 06 21:13:49 CET 2018 |
Standspurpirat26
Peter, ich hatte eine komplette Motorrevision. Ich weiß nicht, was da adaptiert wurde. Ich befürchte fast, dass die Injektoren nicht mal am richtigen Platz gelandet sind. 😉
Wie geschrieben, man kann sehr viel anpassen!
Tue Mar 06 21:15:10 CET 2018 |
Standspurpirat26
Paul, ich bin noch nicht mal bis zur Hälfte gekommen.
Tue Mar 06 21:16:23 CET 2018 |
212059
CTEK 5 reicht nicht, wenn's um Xentry geht. Bei Diagnose gehen locker 15-20A durch, da braucht's ganz andere Kaliber. Mein Freundlicher macht allenfalls einen Kurztest aus der Batterie, bei allem anderen läuft entweder der Motor (wenn's für die Diagnose möglich ist) oder es kommt das Ladeerhaltungsgerät an die Extraklemmen, was Daimler auch bei Diagnosen so vorsieht.
Tue Mar 06 21:17:52 CET 2018 |
Standspurpirat26
Übrigens habe ich mal alle Fehler gelöscht. Nachdem ich die Pumpe für den aktiven Sitz mal manuell aktiviert habe, fühlte sich der Fahrersitz gleich ganz anders an!
Tue Mar 06 21:19:05 CET 2018 |
212059
@ Paul: So ein 212er hat im Erstfall eine ganze Menge Steuergeräte, die auch viele Einstellungsmöglichkeiten haben. Von daher hat Xentry viel auszulesen und dies dauert.
@ Jochen: Hast Du das Werkstatt-Xentry oder die Entwicklerversion? WLAN geht aber eigentlich schnell, aber normal sollte Xentry auch in unmittelbarer Nähe zum Fahrzeug sein.
Tue Mar 06 21:19:41 CET 2018 |
berlin-paul
Alles mal zurücksetzen kann nicht schaden. Macht man auch nach dem Austausch von Bauteilen und bei der Fehlersuche. Du solltest danach aber mal eine Weile damit rumdüsen, wenn Du nach Auffälligkeiten suchen willst.
Tue Mar 06 21:22:28 CET 2018 |
berlin-paul
Peter, schon klar. Das ist ja bei allen moderneren Fahrzeuge so. Auch bei Opel kann man sich da sehr lange mit befassen.
Tue Mar 06 21:23:57 CET 2018 |
Standspurpirat26
Bei mir werden 42 Steuergeräte ausgelesen. 😉
Das Fahrzeug (SD Connect C4 High Plus) befindet sich ca. 6m neben der Fritzbox.
Ich habe das Developer-Kit. Mir fehlt allerdings noch ein Keygen für die Special Functions.
Tue Mar 06 21:26:37 CET 2018 |
frechdach73
Achja, ich hab noch was in meinem Volvo, das der Phaeton nicht hat, Fritzi: Konzertklang durch Dynaudio. 😁
Aber das war's dann auch schon, glaube ich. 🙂
Tue Mar 06 22:21:57 CET 2018 |
Pandatom
Um mal ein wenig Bewegung in unser Kaminzimmer-Treffen zu bekommen habe ich mal oben einen Link für den Ferienpark Seiffen gesetzt. Das wäre ein schöner CP mit Hotel. So kann jeder für sich entscheiden, ob er im Zelt pennt oder doch ein Hotelzimmer bucht.
Favorisiert werden die letzten Wochenenden im Juli und August.
@ Mäxle, würdest Du mal bitte deine Häkchen setzen für die WE, wo Du kannst?
Tue Mar 06 22:50:35 CET 2018 |
max.tom
Wo setze ich des ???
Mache ich denn morgen gute Nacht alle 🙂
Wed Mar 07 07:19:46 CET 2018 |
GrandPas
Morgen. Dann stehe ich heute mich mal wieder an die Kaffeemaschine. Irgendwelche speziellen Wünsche?
Wed Mar 07 07:48:08 CET 2018 |
Pandatom
Moin Moin. Am liebsten Kaffee mit Milch und Zucker und HEISS! Danke Frank.
Wed Mar 07 07:51:45 CET 2018 |
A346
Zitat Michael:
"Achja, ich hab noch was in meinem Volvo, das der Phaeton nicht hat, Fritzi: Konzertklang durch Dynaudio. 😁
Aber das war's dann auch schon, glaube ich. 🙂"
Michael, natürlich hat mein Phaeton auch Dynaudio. Den Dynaudio-Schriftzug auf den Lautsprechern in den Türen hast Du wohl übersehen 😁
Wed Mar 07 07:55:20 CET 2018 |
Kammerflattern
Morgen
Wo wart ihr in den letzten 3 Tagen?, war mal wieder alleine im Fitness. 🙁
Dynaudio ist super, habe ich im C70 auch, stammt meines Wissens von Alpine und ist besser als meine Anlagen im Mercedes und Porsche.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"