Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Feb 21 22:06:51 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Stichwort "persönliche Verteilzeiten und Sozialhygiene"? 😁
Wed Feb 21 22:18:13 CET 2018 |
max.tom
Soo gut nacht bis moin alle 🙂
Wed Feb 21 22:25:12 CET 2018 |
martinb71
Hier wird es auch wieder lustig.
Thu Feb 22 08:02:31 CET 2018 |
Kammerflattern
Morgen
Kaffee kommt heute aus unserem schweineteuren Vollautomaten, den mein Kollege für über 3000 Euro angeschafft hat. Die Plörre schmeckt wie Spülwasser, möchte jemand? 😠
Um 6:30 Uhr heute morgen wieder im Fitness gewesen und Trainingsplan erstellt. Langsam stellt sich Muskelkater ein. Whs. geht's heute Abend noch ins Spinning. 🙂
Thu Feb 22 08:21:52 CET 2018 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen. Flattermann, wenn Schweine im Automaten mitmischen dann kann die Plörre nicht schmecken. Wir gehen gleich frühstücken und spendiere lecker Filterkaffee. Psst....nicht verraten....kommt auch aus einem sehr grossen Automaten 😉
Thu Feb 22 08:42:41 CET 2018 |
Standspurpirat26
Guten Morgen zusammen. Danke für den Kaffee, Flatter. Da ich noch nicht richtig schmecken kann, ist es egal. 3000€? Dann bekommst du den hier bestimmt für 300€. 😎
Thu Feb 22 08:58:33 CET 2018 |
Kammerflattern
Ne Jochen, ist ein Schweizer Spezialautomat, aber nicht von den gängigen Marken. Mein Kollege schwört drauf.
Tom, der AIDA-Filterkaffee ist aber auch zum Davonlaufen. Ich lasse mir morgens im Selection oder Rossini immer einen Cafè crème aus der Maschine bringen.
Thu Feb 22 09:30:18 CET 2018 |
Standspurpirat26
Es kommt auch audiences Bohne an. Auf Empfehlung von Leo hatte ich mir den mal bestellt. Schmeckt gut. Ist allerdings eine ganz andere Preisliga.
Thu Feb 22 09:34:13 CET 2018 |
frechdach73
guten morgen 🙂
wir reinigen unseren kaffeevollautomaten auch regelmässig. dass man bei jura die brühgruppe nicht herausnehmen kann, ist mir völlig unverständlich.
KF...wenn dir der spezialkaffee nicht schmeckt, dann versuch es doch mal mit einer anderen einstellung, an eurem teuren automaten. manchmal hilft das. 🙂
wenn ich hier lese, was so alles nicht an eurem arbeitsplatz vorhanden ist, habe ich immer den eindruck, dass wir regelrecht verwöhnt werden.
wir haben einen modernen wasserspender, aus dem kaltes stilles, sprudelndes und heisses oder ganz heisses wasser fliesst.
auch haben wir 2 kaffeevollautomaten, die täglich gereinigt und gepflegt werden.
Thu Feb 22 09:41:09 CET 2018 |
Kammerflattern
Ach Michael, dafür gibt es alle 2 Stunden alkoholfreie Cocktails und 1-2x am Tag Gratismassagen nach der Sauna. 😁
Thu Feb 22 09:44:51 CET 2018 |
GrandPas
Meiner Erfahrung nach scheitern die meisten Vollautomatengetränke an der Einstellung. Da macht sich einfach niemand wirklich Mühe die Parameter Mahlgrad, Brühdauer, Flüssigkeitsmenge und Temperatur wirklich einzustellen. Das ist dann auch spätestens bei jedem Wechsel der Kaffeesorte wieder notwendig.
Dann braucht es natürlich noch hochwertigen Kaffee. "Shit in = Shit out" ist das Manifest der Kaffeeforen. Kaffee sollte im Idealfall nicht zu frisch (Röstung mind. 14 Tage her) aber auch nicht zu alt sein (Maximal 3-4 Monate). Bei hochwertigen Kaffee ist deswegen auch nicht nur das Mindeshaltbarkeitsdatum sondern das eigentlich entscheidendere Röstdatum angegeben.
Wenn da alles stimmt, dann kann man da schon was "Trinkbares" mit erzielen. Wirklichen Espresso können diese Automaten allerdings alle nicht, egal wie die Bezugstaste beschriftet ist. Dafür braucht es mehr Druck als die Kunststoffbrühgruppen zulassen. Deswegen sind echte Siebträgerbrüheinheiten auch massive Metallkonstruktionen.
Aktuell gibt es bei uns hier im Büro wie gesagt Nespresso, weil der Vollautomat in den Service musste. Nespressomaschienen erzeugen auch aus o.g. Gründen keinen Espresso sondern einen Mokka. Allerdings können sie das erstaunlich konstant. Die Müllberge und auch Kosten sind natürlich ein anderes Problem, aber rein geschmacklich ziehe ich das Ergebnis jenes der meisten Vollautomaten vor.
Thu Feb 22 09:49:15 CET 2018 |
el lucero orgulloso
Frank, bezüglich deiner Bedenken kann ich wenig sagen.
Alle Voreinstellungen, die so eine Maschine und Mühle bedürfen, wurden vom Händler vorgenommen und die korrekte Bedienung wurde mehrmals vorgeführt.
Auch habe ich wohl halbwegs brauchbar getampert, denn der Druck betrug etwa 9,5-9,6 Bar.
Trotzdem kann natürlich noch genug schief gehen (Mondphase, kein Einhornstaub bei der Röstung der Bohne, etc.).
Der Kaffee bzw. Espresso hat natürlich auch sehr gut geschmeckt, nur kamen wir insgesamt zu dem Fazit, dass es im Alltag halt etwas viel Arbeit macht und fraglich ist, ob man das will.
In unserem Siemens-Vollautomaten kann man die Brühgruppe herausnehmen und reinigen, was wir auch spätestens alle zwei Wochen mal machen. Seit ich gesehen habe, wie das dort aussehen kann, will ich mir ehrlich gesagt nicht ausmalen, wie es in fest zusammengebauten Automaten aussieht. 😰
Thu Feb 22 09:50:00 CET 2018 |
frechdach73
dein kollege muss ja wegen des lausigen kaffees ein mächtig schlechtes gewissen haben 😁
Thu Feb 22 09:55:57 CET 2018 |
Ostelch
Ich bin beeindruckt, wie kompliziert das Kaffeetrinken sein kann. 😉 Unsere beiden Vollautomaten sind schlichte Mittelklasse von DeLonghi, der Kaffeesatzbehälter wird beim Leeren heiß ausgespült und die Brühgruppe wird ab und zu auch abgewaschen. Schimmel hatte ich dort noch nie. Dazu läuft da täglich zu viel heißes Wasser durch. Ansonsten lasse ich es mit handelsüblichen Segafreddo oder Lavazza-Kaffee bewenden und mach mir keine großen Gedanken. Wirklich guten Espresso kann man mit diesen Maschinen nicht zubereiten aber das ist der Kompromiss für die Bequemlichkeit.
Thu Feb 22 10:04:06 CET 2018 |
GrandPas
Jan was war es denn für eine Maschine und was für eine Mühle?
Voreinstellen ist schwierig. Dafür ist es alles viel zu variabel. Also jede Kaffeesorte ist anders. Ich muss sogar zwischen Vormittag und Nachmittag die Mühle z.B. schon nachjustieren. Auch die Bohnen altern usw. Da kommst mit einer Voreinstellung durch den Händler nur maximal als Startpunkt mal hin.
Beim Espresso gibt es einen optimalen Extraktionsgrad. Bei dem werden alle Stoffe die angenehm schmecken aus dem Kaffee gelöst und die anderen aber noch nicht. Diesen Extraktionsgrad kann man sogar mit geeigneten Geräten messen.
Je nachdem ob du diesen Punkt nach oben oder unten verpasst schmeckt das Ergebnis zu bitter oder zu sauer. Da braucht es schon ne Menge Erfahrung um überhaupt zu erkennen in welcher Richtung man das Ziel gerade verpasst hat.
Ich wiege meine Bohnen und auch die Wassermenge ist genau definiert. Trotzdem kann ich 3x hintereinander den eigentlich theoretisch exakt gleichen Espresso machen und trotzdem schmeckt der 1. nicht wie der 3.
Wenn man sich damit mal beschäftigt ist der Frust eigentlich garantiert. Streng genommen ein selten dämliches Hobby.
Thu Feb 22 10:09:01 CET 2018 |
frechdach73
da halte ich es wie ostelch und oute mich auch als jemand, der zuhause, wie auf arbeit einen vollautomaten von delonghi nutzt. 😁
Thu Feb 22 10:15:47 CET 2018 |
el lucero orgulloso
Frank, die Mühle müsste eine Eureka Mignon und die Maschine eine Zweikreis-Maschine von ECM gewesen sein.
Genauer kann ich es dir leider nicht sagen.
Insgesamt mit dem nötigen Zubehör (Tamper, Kaffeesatzbehälter) war's ein Komplettpreis von ca. 2300€.
Thu Feb 22 10:19:42 CET 2018 |
GrandPas
Das ist auch nicht die schlechteste Taktik. Ich habe die Erfahrung gemacht je mehr man sich Gedanken zu dem Thema macht umso weniger genießt man es.
Bei dem Barista Kurs den ich besucht habe hat einer der größten deutschen "Kaffee Gurus" die Veranstaltung damit begonnen:
"Machen wir uns nichts vor. Kaffee schmeckt scheiße!"
Und je tiefer man in die Materie einsteigt umso mehr kommt man leider zu genau dieser Erkenntnis ....
Der Geruch von frisch gemahlenen Kaffee gilt allerdings wohl weltweit als der populärste Geruch überhaupt.
"Wenn nur das miserable Getränk nicht wäre...."
Thu Feb 22 10:23:30 CET 2018 |
GrandPas
O.k. Jan das ist eine gehobene Einsteigerkombi. Wobei hier ein gewisses Missverhältnis im Preis der Mühle und der Maschine besteht.
Also für eine so hochwertige Maschine bräuchte es eigentlich auch eine bessere Mühle, denn wie gesagt diese ist für das Ergebnis in der Tasse eigentlich entscheidender. Die meisten Einsteiger sind aber nur bereit für die Maschine Geld in die Hand zu nehmen. Die Mühle wird dann eher als notwendiges Übel mitgenommen. Eigentlich sollte es eher umgekehrt sein.
Aber grundsätzlich beides Geräte mit denen sich schon mit entsprechender Übung gute Ergebnisse erzielen lassen sollten. Wird auch häufig in genau der Kombi gekauft.
Thu Feb 22 10:45:37 CET 2018 |
GrandPas
Aber jetzt bin ich mal gespannt ob bzw. was das Bundesverwaltungsgericht zu den Fahrverboten heute noch sagt. Derweil hole ich mir noch nen simplen Kapselkaffee.
Thu Feb 22 10:48:10 CET 2018 |
Standspurpirat26
Wir haben diese hier Intellia One Touch Reicht uns.
Thu Feb 22 12:01:21 CET 2018 |
berlin-paul
Kammerflattern, die Cocktails ohne Alkohol ... da wird der Kaffee sicherlich entkoffeiniert und 100% vegan sein ... Prost! 😉
Thu Feb 22 12:34:42 CET 2018 |
Kammerflattern
Ich treibe die Leute im Restaurant immer in den Wahnsinn. Ich bestelle alkoholfreies Bier, dann muss alles laktosefrei sein, keine Baumfrüchte im Dessert und zum Schluss ein Kaffee Hag.
Die lieben mich! 😁
Thu Feb 22 12:40:59 CET 2018 |
PS-Schnecke50805
Bestellst du auch ein Pfefferschnitzel und sortierst dann die Pfefferkörner einzeln aus? Du weißt, was man über Männer sagt, die ihr Essen aufm Teller sortieren, oder?!
Nicht dass es auf dich zutrifft, ich mein nur ma so... 😁
Thu Feb 22 13:01:52 CET 2018 |
GrandPas
Und wenn sich die Bedienung dann für deine ganzen Sonderwünsche rächen will bringt sie dir auch tatsächlich einen Kaffee Hag.
Wenn du Pech hast auch noch in der Instant Version weil niemand dafür nen ganzen Pott aufsetzt.
Also ich finde so was gehört nicht auf den Tisch sondern ist eher ein Fall für den Genfer Konventionen.
Thu Feb 22 13:29:47 CET 2018 |
Standspurpirat26
Mmmhh, muss ich mir jetzt Gedanken machen? Ich sortiere tatsächlich mein Essen auf dem Teller. BAS Beste zum Schluss. 😉
Ja, Flatter ist beim Essenbestellen schon speziell. 😁
Thu Feb 22 14:50:37 CET 2018 |
Kammerflattern
Stimmt, in Achern bin ich vor dem üppigen Büffet fast verhungert. 😁
Thu Feb 22 16:26:12 CET 2018 |
berlin-paul
Am Ende gewinnt immer der Hunger. 🙂
Thu Feb 22 16:27:05 CET 2018 |
frechdach73
du hast ja später noch was auf dem campingplatz bekommen, armer KF 😁
so, das urteil zum fahrverbot ist auf nächsten dienstag vertagt. isses nicht schön? wobei es wohl gar nicht mehr um das "ob" geht, sondern um das "wie".
Thu Feb 22 16:33:20 CET 2018 |
berlin-paul
Selbst als Mensch ohne Atemwegserkrankungen bemerke ich die starke Belastung durch die Dieselabgase in der Stadt sehr deutlich und empfinde die als störend, weil es im Hals kratzt. Und das geht überwiegend von den Diesel-Pkw aus. Ein moderner Lkw ist da fast nicht wahrnehmbar dagegen. Als Entwicklungsimpuls braucht es anscheinend solche etwas drastischen Impulse.
Thu Feb 22 16:35:23 CET 2018 |
martinb71
Oder du ein Pulmoll 😉
Thu Feb 22 16:37:37 CET 2018 |
Kammerflattern
Nächste Woche darf ich auch mal wieder den Berliner Smog geniessen, ich nehme mir whs. eine Dose Schweizer Alpenluft mit in die Hauptstadt. 😛
Thu Feb 22 16:38:01 CET 2018 |
berlin-paul
Martin, auf Dauer sind mir das zu viele Kalorien. 😁
Thu Feb 22 16:38:06 CET 2018 |
frechdach73
nicht wahrnehmbar? auf unserem nachbargelände der firma, in der ich arbeite, parken die verkehrsbetriebe ihre busse. und jeden morgen, gegen 6 uhr, wenn ich zur arbeit komme, laufen mindestens 2 gleichzeitig warm. es war auch schon so, dass der gesamte parkplatz mit warmlaufenden bussen belegt war. mann, das ist eine dieselwolke vom feinsten, die dir in die nüstern zieht!!!
Thu Feb 22 16:39:38 CET 2018 |
berlin-paul
Ich meinte Euro6, die nicht manipuliert sind.
Thu Feb 22 16:43:00 CET 2018 |
GrandPas
Gibt es denn Euro6 die nicht manipuliert sind 😉
Thu Feb 22 16:51:36 CET 2018 |
martinb71
Frank das haben die nur falsch verstanden 1=sehr gut bis 6=ungenügend 😉
Thu Feb 22 16:57:32 CET 2018 |
frechdach73
das ist wie mit dem doping...es kommt immer erst danach raus, dass manipuliert wurde.
Thu Feb 22 17:05:30 CET 2018 |
GrandPas
Apropos Doping. Wenn du Probleme mit den Atemwegen wegen den Abgasen hast, dann kannst dich immer noch an die norwegischen Olympiaärzte wenden und fragen ob noch eins der 6.000 Asthmamittel von den 121 Athleten übrig ist. Vermutlich aber nicht...
Thu Feb 22 17:32:36 CET 2018 |
berlin-paul
Ich plädiere für die Freigabe des Dopings und auch aller Drogen. Spart unheimlich bei der Strafverfolgung, die Preise dürften sinken und jeder Berufs- und Freizeitsportler darf seinen Körper vollpumpen bis zum Überlauf, um konkurrenzfähige Platzierungen zu erreichen. Da es dann jeder darf, hören damit auch die Unfairness im Sport und ein größerer Teil der Beschaffungskriminalität auf.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"