• Online: 2.799

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Jan 23 19:11:51 CET 2018    |    yellow84

Ich hätte noch das Video dazu 😁

Tue Jan 23 19:12:00 CET 2018    |    Standspurpirat26

Die beste Szene von Achern never ever! 😁

Tue Jan 23 19:12:41 CET 2018    |    Standspurpirat26

Wie, Video? Hab´ ich was verpasst? 😰

Tue Jan 23 19:18:18 CET 2018    |    max.tom

Tom super Dankeeee....😁😁😁

Tue Jan 23 19:18:25 CET 2018    |    berlin-paul

... fifty shades of Weidezaunspaß. 😁 *MoschnDroahtZauuun*

Tue Jan 23 19:19:48 CET 2018    |    Standspurpirat26

Paul, das nächste mal bist du auch dabei! 😛

Tue Jan 23 19:28:13 CET 2018    |    berlin-paul

Jochen, ich geb mal den "Hiolger" und bitte tausendfach um Entschuldigung, dass das echt schweineweit von Berlin weg ist ... um erst dann an den Weidezaun zu pinkeln. 🙂

Mal was anderes. Kann man beim IP-Basis-Anschluss vom rosa Elefanten in der Webanwendung des Routers die Anschlussdaten (Passwort, Teilnehmercod usw.) über den Browser auslesen? Die werden bei diesem kleinen Anschluss nicht schriftlich/textlich mitgeteilt. Die Hotline meinte, dass die die Daten nicht rausrücken, weil der nur mit dem mitgelieferten kastrierten Speedport funzen soll, der wohl voreingestellt sei. Da soll ein anderer Router ran und ich soll es nun richten. Da es sich um Familie handelt, kann ich da nur ganz schlecht wegrennen ...

Tue Jan 23 19:33:15 CET 2018    |    Standspurpirat26

Paul, schade. Der rosarote Riese erzählt natürlich Blödsinn. Du brauchst jetzt Account, Nutzername, Kennwort, SIP-Gateway, usw.?

Tue Jan 23 19:34:30 CET 2018    |    berlin-paul

genau

Tue Jan 23 19:40:33 CET 2018    |    Standspurpirat26

Tue Jan 23 19:42:37 CET 2018    |    Pandatom

Paul, Du dürftest auch dem Marco die Schuhe ausziehen, während wir ihn tragen und festhalten 😁
Marc, Video? Her damit!

Tue Jan 23 19:44:57 CET 2018    |    berlin-paul

Danke Jochen. Die Fritzboxeinrichtung bekomme ich hin. Ich denke ja, dass ich für die Daten erstmal diesen vorkonfigurierten Elefantenrouter an den Läppi stöpseln muss, damit ich die Einrichtungsdaten für den anderen Router (tatsächlich eine Fritzbüchse) dort rauslesen kann. Das sollte doch sicherlich der richtige Weg sein? *sagJA*

Tue Jan 23 19:47:23 CET 2018    |    berlin-paul

Tom, ein Elektriker würde das etwas einfacher machen. Schlicht einen gut geerdeten Kupferdraht an den Oberkörper halten und dann spielen die Schuhe gar keine Rolle mehr. 🙂

Tue Jan 23 19:53:29 CET 2018    |    Pandatom

Dann machts aber nur noch halb soviel Spass, Paul.

Tue Jan 23 19:55:32 CET 2018    |    berlin-paul

Und wenn man sich ganz feige, dreckig und gemein von hinten anschleicht? ... 🙂

Tue Jan 23 19:58:00 CET 2018    |    Pandatom

Schuhe ausziehen ist vieeeeeeel schöner. Ich kann mir das schon richtig bildlich vorstellen 😁

Tue Jan 23 20:04:51 CET 2018    |    Standspurpirat26

Paul, da wirst du nicht viel herausbekommen. Allein der Benutzername kann variieren: +49 30 12345678@t-online.de, 49 30 12345678@t-online.de, 030 12345678@t-online.de, ...

Das ist verschieden. Kann auch mal während dem Betrieb wechseln! 😉

In dem Speedfurz wird eigentlich alles automatisch eingerichtet. Wenn T-Online-Nr. und Kennwort am eigenen Anschluss eingibt, ist alles egal. es funktioniert. Früher konnte man als KW am eigenen Anschluss ein . (Punkt) eingeben. Funktionierte.

Tue Jan 23 20:59:47 CET 2018    |    212059

@ Jochen: Der Benutzername für die IP-Telefonie ist - wenn eingerichtet - immer der Anmeldename bei der Telekom (also die Basis-E-Mail-Adresse). Die ändert sich auch nicht und schon gar nicht im laufenden Betrieb.

Die Speedports richten sich im neuen Netz selbst ein, da die Fernwartung standardmäßig aktiv ist. Für andere Router braucht man m.W. aber die klassischen Zugangsdaten und die muss der Magentariese auch rausrücken, da es kein Routermonopol gibt.

Tue Jan 23 21:03:50 CET 2018    |    Standspurpirat26

Peter, Benutzername und ID variieren in allen mögliche Kombinationen.

Hier noch ein LINK

Tue Jan 23 21:47:52 CET 2018    |    berlin-paul

Habt Dank. Ich drucke mir das mal aus und tippel rüber, um mich gleich nochmal mit dem Konfigurierungsmurx zu blamieren. 😁

Tue Jan 23 21:52:41 CET 2018    |    212059

@ Jochen: Und warum steht mein Eintrag seit der rumpeligen Einrichtung 2013 (nicht mehr anonymous@t-online, sondern eben die Basiskennung) unverändert auf dieser Einstellung? Für bestimmte SIP-Durchschleusungen gibt's ggf. in den SIP-Clients andere Anforderungen, aber für den Anschluss selbst sollte es m.E. stabil bleiben.

Tue Jan 23 23:07:49 CET 2018    |    max.tom

Gut Nacht bis moin allle 🙂

Tue Jan 23 23:14:51 CET 2018    |    Standspurpirat26

Peter, Ich rede von Firmenanschlüssen seit 2015 nach der Zwangsumstellung. Interessant auch, dass man, damit man angerufen werden kann, erst mindestens eine Minute telefonieren musste.

Wed Jan 24 06:12:54 CET 2018    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Ich mach mal wieder Geburtstagskaffee 😉

Lieber Peter, Alles Gute zu Deinem Geburtstag, vorallem weiterhin viel Gesundheit!


Wed Jan 24 06:40:45 CET 2018    |    GrandPas

Guten Morgen und vielen Dank für den Kaffee.

Wünsche natürlich ebenfalls alles Gute und freue mich auf den albernen Kuchen....

Wed Jan 24 06:52:10 CET 2018    |    Mobi Dick

Peter, Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles Gute und vor allem Gesundheit!

Wed Jan 24 07:07:43 CET 2018    |    FRI-E-320

Moin!

Peter, alles Gute zum Geburtstag! Hoffe, dass Du heute einen richtig schönen Tag hast und ihn trotz des Schmuddelwetters genießen kannst!

Wed Jan 24 07:36:46 CET 2018    |    A346

Peter, alles Gute für dein neues Lebensjahr!

Wed Jan 24 08:41:50 CET 2018    |    Ostelch

Peter, auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!

Wed Jan 24 10:54:20 CET 2018    |    martinb71

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zum Geburtstag Peter

Wed Jan 24 11:21:53 CET 2018    |    berlin-paul

Peter, auch von mir zum Geburtstag alles Gute für Dich!

Wed Jan 24 11:44:26 CET 2018    |    Standspurpirat26

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, lieber Peter!

Wed Jan 24 12:15:42 CET 2018    |    AlcesMann

Von mir ebenfalls herzliche Glückwünsche an das Geburtstagskind 🙂 ...

Wed Jan 24 16:19:42 CET 2018    |    martinb71

So jetzt bin ich fast fertig mein Büro ist jetzt oben im Haus, leider habe ich dabei meinen Desktop geschrottet. Ist aber nicht so schlimm da ich Fuchs alles vorher gesichert habe und die Daten eh alle auch auf dem Lappi nutze. Nun bin ich am überlegen den Lappi im Büro zu nutzen und mir was neues für Unterwegs zu kaufen, aber was. Habt ihr da einen Vorschlag?

Wed Jan 24 16:22:06 CET 2018    |    Pandatom

Martin, neben einem Lappi einen Tabbi 😁

Wed Jan 24 16:29:22 CET 2018    |    GrandPas

Was stellst dir den so vor Martin?

Also wie groß der Bildschirm, der Speicher, wie schnell, wie teuer...

Wed Jan 24 16:32:35 CET 2018    |    martinb71

Zum Mails abrufen und surfen OK aber ich möchte da auch unterwegs Rechnungen erstellen und versenden. Ist da ein Tabbi nicht zu unbequem?

Wed Jan 24 16:35:06 CET 2018    |    martinb71

Frank auf jeden Fall mehr als 10´über den Preis habe ich mir keine Gedanken gemacht - OK nicht zu einem Preis wofür andere ein Auto kaufen. Es muss mir einfach gefallen und passen.

Wed Jan 24 16:39:35 CET 2018    |    Pandatom

Martin, dann ein Netbook. Solllte es aber was Leistungsstarkes aber dennoch leichtes flaches sein empfehle ich ein Macbook Air 13". Gibt es ab und zu bereits unter 900.- in Aktion.

Wed Jan 24 16:47:10 CET 2018    |    el lucero orgulloso

Puh, Tom - ein Glück bist du der erste, der das schreibt. 😁
Ich wollte nämlich die gleiche Empfehlung abgeben, habe mich allerdings angesichts der üblichen Apple-Diskussionen, die sowas aufwerfen kann, nicht getraut. 😛
Habe aber selbst das Air 13" und bin sehr zufrieden. Macht genau das, was es soll. 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)