Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Dec 15 15:20:45 CET 2017 |
erzbmw
So, Feierabend. Jetzt gehts zum Weihnachtssingen mit den Kindern vom Kindergarten, dem Posaunenchor, einer Bratwurstbude und natürlich Glühwein 😉
Fri Dec 15 15:34:24 CET 2017 |
Ostelch
Viel Spaß, Udo. Gut, dass du dir auch für die schönen Dinge noch etwas Zeit nehmen kannst nach der Hektik der letzten Tage. Ihr habt es doch nett weiß dort oben, oder?
Fri Dec 15 15:40:40 CET 2017 |
erzbmw
Bei uns
(540 mal aufgerufen)
Fri Dec 15 15:48:57 CET 2017 |
grilli9
Also in ner Kantine od. ähnlich gibt es zu kaum einer Zeit frische Suppe. Einzig im Sommer kann man bei Brokkoli, Karrotten,... mal Glück mit "Frisch" haben.
Ansonsten meist aus der Box (äquivalent zur Tütte Zuhause)!
Ob die Tüte nun im Juni od. zu einer anderen Zeit angerührt wird spielt da keine gr. Rolle. Ist höchstens was für die Psyche!
Fri Dec 15 15:51:08 CET 2017 |
Ostelch
Scheen, der Schnee!
Fri Dec 15 15:56:34 CET 2017 |
Holgernilsson
Heute Abend sind wir im Friedrichstadtpalast.
Fri Dec 15 16:12:08 CET 2017 |
Standspurpirat26
Die Suppen werden schon frisch gekocht. Alleine schon, um die Inhaltsstoffe zu kennen. Da hier auch Gastro-Patienten sind, wird eine leichte Vollkost zubereitet. Wenig Gewürze, wenig Fett, kaum Salz.
Der Spargel wird schon TK-Ware sein. Schmecken tun die Suppen sehr gut! 😉
Beilagen, wie Kartoffelpü, Spätzle, Nudeln, usw. sind nur angerührt. Das schmeckt man.
Fri Dec 15 16:13:07 CET 2017 |
staffy
Na Udo, da geht aber noch was !! Das Gras ist ja noch zu sehen.
Ich rede von der Schüssel auf dem Dach. Da komm ich leider nur mit Leiter und 5 m über die Pfannen hin, bei Schnee also gar nicht. Da sieht man wieder die Nachteile der Eigenheimbesitzer ... im Plattenbau mit Schüssel auf dem Balkon hätte ich die Probleme nicht 😁
Fri Dec 15 16:18:37 CET 2017 |
martinb71
5m über den Dachpfannen? Hast du für die Schüssel einen Turm gebaut?
Fri Dec 15 16:20:46 CET 2017 |
staffy
Nein. Von der Regenrinne aus müsste ich ein paar Meter über die Pfannen laufen ... die Schüssel ist mitten auf dem Dach. Ist ja nicht unüblich ... ok ... andere haben Kabelfernsehen.🙄
Fri Dec 15 16:21:02 CET 2017 |
Standspurpirat26
Ich habe die Probleme auch nicht: Kabelfernsehen! 😁
Fri Dec 15 16:24:52 CET 2017 |
martinb71
Ach so meine habe ich bequem in etwa 3 m Höhe auf dem Schleppdach dort ist sie gut zu erreichen - zum putzen und polieren 😁
Fri Dec 15 16:25:14 CET 2017 |
A346
Bei mir über Internet. Entertain TV.
Fri Dec 15 16:27:41 CET 2017 |
berlin-paul
Staffy, nix Platte und Balkonien ... gediegene "Ranch" und die 80cm Schüssel tront auf einem Mast. In Berlin nutze ich hingegen DVBT und den kabelgebundenen Nepp. 😉
Fri Dec 15 16:35:20 CET 2017 |
staffy
Soso, Ranch !
Fehlt dir noch ein Cowgirl ? 😁
Fri Dec 15 16:41:33 CET 2017 |
berlin-paul
Ist ja bald Weihnachten ... 😁
Fri Dec 15 16:42:45 CET 2017 |
A346
Da kommt doch der Mann mit dem Schlitten, kein Girl 😁
Fri Dec 15 16:45:23 CET 2017 |
berlin-paul
Schon Fritzi. Aber schau mal auf meinen Avatar. 😁
Fri Dec 15 16:48:32 CET 2017 |
Standspurpirat26
Was ist ein Cowboy ohne Pferd?
Ein Sattelschlepper.
Fri Dec 15 17:46:29 CET 2017 |
Holgernilsson
Noch ein Witz:
BER eröffnet im Oktober 2020.
Fri Dec 15 17:49:30 CET 2017 |
martinb71
Sorry Holger aber von dir ist das kein Witz sondern ein Gerücht 😉😁
Fri Dec 15 17:56:08 CET 2017 |
Holgernilsson
So wurde es heute vom Flughafenchef bekannt gegeben. Nun kommen die Probleme mit der Finanzierung und dem Lärmschutz in Tegel.
Fri Dec 15 18:10:23 CET 2017 |
martinb71
Das habe ich auch mitbekommen. Wir können keinen Flughafen, keinen Bahnhof ...
Fri Dec 15 18:15:06 CET 2017 |
Ostelch
Es ist wohl gesagt worden, dass der BER "im Herbst" 2020 eröffnet. Könnte also auch erst im November was werden. Aber so eine Verzögerung ist ja völlig unwahrscheinlich, jetzt, wo fast alles geklärt ist. Nun gut, die zuständige Baubehörde weiß nichts von dem Termin, aber das wird noch, ganz bestimmt.
Fri Dec 15 18:16:34 CET 2017 |
A346
Im allgemeinen Kaufberatung Forum reden wieder Leutz, z.B. über den Phaeton, wie Blinde über Farbe 😁
Fri Dec 15 19:01:46 CET 2017 |
Standspurpirat26
Schön war´s! 😛
Fri Dec 15 19:09:44 CET 2017 |
berlin-paul
Fritzi, Autoquartett 2.0 sozusagen ...
Fri Dec 15 19:11:49 CET 2017 |
AndyW211320
10/20 hat doch die BZ schon vor Tagen vermeldet.
Sone alte Kamelle.
Hatte ich Dir hier bereits verraten Holger. 😛
Fri Dec 15 19:13:31 CET 2017 |
berlin-paul
Jochen, falls Du daheim den Platz hättest klick oder unberührt hier.
Fri Dec 15 22:28:27 CET 2017 |
212059
@ Martin: Nicht ganz: Bei MB80, MB100 oder JS gilt maximal 1.500km oder 30 Tage, für moblio und Kulanz maximal 3.000 km oder 90 Tage drüber noch als in Ordnung. Die Werte hab' ich aus den MB100-Bedingungen bzw. vom Freundlichen. Da mein 212er die 25.000/Jahr (muss ja 229.5-Öl bekommen) und der Elchi die 15.000/Jahr (der bekommt "nur" 229.3-Öl) nicht haben, ziehe ich das Zeitintervall immer bis zur Grenze aus. Nach knapp 13 bzw. 15 Monaten zur Inspektion reicht auch völlig.
@ staffy: Blöder, aber üblicher Platz für die Schüssel. Bei mir zu Hause hängt die im Bereich der Dachterrasse in greifbaren Bereich (die Terrasse ist ohnehin nur eingeschränkt nutzbar) an der Wand und ist von außen nicht sichtbar sowie zudem auch noch vor Wind geschützt. Empfangsprobleme gibt's nur bei extremsten Schneefall (u.U. nicht einmal hier, sondern bei der Bodenstation), wenn die Signale durch den Schnee geblockt werden, auch wenn die Schüssel selbst frei ist. Unter der Woche ist's DVB-T2.
Übrigens Elchi darf 2 Jahre weiter fahren, die orangene Plakette klebt, war aber wegen einer kleinen Sache ziemlich knapp. Vom Fahrwerk, Zustand, Technik, Abgas etc. war alles gut. Auch die Betriebsbremse war im Ergebnis gut. Der Prüfer fand zwar das Tragbild der Bremsscheiben hinten (insbesondere HL) grausam (sehe ich dem Grunde nach auch so, ist aber eine Krankheit der Baureihe), da sie aber beidseits jeweils 120daN (bei einer Seitenabweichung von 1%) liefern, war's trotzdem in Ordnung. Er war überrascht, wie die kleinen Scheiben so viel Bremskraft liefern. Vorne hat jede Seite 240 daN (bei einer Abweichung von 2%) geliefert.
Ärger hat aber die Handbremse gemacht. Erst im 5. Versuch lag die Seitenabweichung knapp unter 50% (maßgebliche Grenze), nachdem sie zuvor z.T. über 80% gelegen hat. HL hat leider gegenüber HR deutlich mehr Kraft aufgebracht, so dass die hohe Gesamtkraft bis zum Blockieren (zusammen 290 daN) mir nix gebracht hätte. Nun ja, hat zwar grad' so geklappt, aber die blöde Extrabremstrommel für die Handbremse muss ich dann wohl mal bei der nächsten Wartung anschauen lassen. Die Handbremse braucht man zwar nicht oft, aber funktionieren muss sie trotzdem.
Fri Dec 15 22:37:50 CET 2017 |
berlin-paul
Die Handbremse muss nur mal richtig eingestellt werden (Nachsteller bis auf fest rausdrehen und dann seitengleich 3-5 Zähne wieder zurück).
Fri Dec 15 22:46:22 CET 2017 |
212059
@ Paul Dies ist auch meine Vermutung, auch wenn der Hebelweg in Ordnung ist. Vielleicht stimmt z.B. die Vorspannung HR zum Verteiler nicht mehr, so dass mehr Zug nach HL geht.
Fri Dec 15 23:04:41 CET 2017 |
berlin-paul
Die Differenzen entstehen meist dadurch, dass nach dem Abnehmen von nur einer der Bremsscheiben (wenn z.B. nur auf einer Seite das Radlager erneuert wurde) vergessen wird, die Handbremse auf beiden Seiten neu einzustellen. Bei mir mache ich das immer so, dass die Handbremse ab der 3. Raste des Handbremshebels anfängt zu greifen. Bei der 5. Raste ist dann die Blockierung erreicht und der Hebelweg hat noch eine gute Reserve. Wenn die Scheiben hinten anfangen grottig auszusehen, dann kommen gleich neue mit neuen Klötzen und Belägen rein. Kostet ja fast nichts.
Fri Dec 15 23:10:36 CET 2017 |
212059
@ Paul: In dem Bereich ist alles werksoriginal. Da war noch nix runter. Das Tragbild der Bremsscheiben hinten ist bei der Baureihe immer ein Problem, da die Bremskraft i.d.R. zu 70% (im Rahmen 66%-75%) nach vorne geht und daher schlicht zu wenig Last hinten drauf ist, so dass die Teile nicht schön aussehen. Mein Freundlicher hat mir abgeraten, die Scheiben/Klötze zu tauschen, solange die Bremskräfte passen, da auch die Neuteile über eher kurz als lang wieder so aussehen.
Fri Dec 15 23:13:06 CET 2017 |
Holgernilsson
Peter, wofür hast Du eigentlich den Elchi? Was kann der, was der E nicht kann?
Fri Dec 15 23:14:49 CET 2017 |
max.tom
Moin 🙂
Fri Dec 15 23:24:23 CET 2017 |
berlin-paul
Moin Mäxle.
Peter, das Problem kenne ich. Bei meinem Omega überlege ich, ob ich die letzte Variante vom Hauptbremszylinder des 3,2 Motors einbaue. Da hat wegen dieser Symptome der hintere Bremskreis dann einen um 1,5mm größeren Kolbendurchmesser und das gibt etwas mehr Druck für die hintere Betriebsbremse. Deshalb hatte Opel das seinerzeit mal geändert.
Fri Dec 15 23:27:07 CET 2017 |
212059
@ Holger: Elchi übernimmt die Kurzstrecken (gern auch in den Städten) und die größeren Transportaufgaben (passt ja viel rein; zu letzt gerade den ganze Weihnachtsbaum: 2/3-Rückbank und Beifahrersitz umlegen, Baum rein und Klappe zu). Für den 212er (bzw. künftig 213er) bleiben die Mittel- und Langstrecken übrig, auf denen ich den Elchi nicht wirklich habe möchte.
Somit ergänzen sich die Fahrzeuge durchaus ideal. Elchi kann Parken in der Stadt sowie Lasttransport besser, der 212er ist dagegen der um Längen bessere Reisewagen.
@ Paul: Daimler hat während der gesamten Bauzeit des 169iger da nicht wirklich was geändert (der 168iger hatte das Thema auch schon). Da die Bremskraft ja da ist (ist ja das Entscheidende), ist mir das Tragbild herzlich egal, zumal Elchi auf Stahlfelgen steht und daher die Scheiben eh nicht wirklich zu sehen sind.
Sat Dec 16 00:02:46 CET 2017 |
max.tom
Gut Nacht bis nacher allle 🙂
Sat Dec 16 06:46:30 CET 2017 |
erzbmw
Moin!
Ich geh dann mal zum Bäcker ...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"