Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Dec 06 21:43:27 CET 2017 |
grilli9
Jochen "Einstellen" oder "Verstellen"?
Wed Dec 06 22:10:43 CET 2017 |
212059
Was Beides richtig sein kann.
@ Jochen: Anscheinend sind die in der Neuzeit angekommen; hast Du eine Ahnung, was die kassieren wollen?
@ Andy: Du machst Berlin m.E. schlimmer als es ist.
Klar ist bei der Regierungsbildung eins, dass es egal wie teuer wird. Man wird versuchen, "Herzenswünsche" durchzubekommen. Ich hoffe nur, dass die m.E. größtenteils absurden Ideen der Roten (dazu gehört auch die Bürgerversicherung) nicht wirklich durchkommen.
Wed Dec 06 22:21:45 CET 2017 |
berlin-paul
Persönlich fände ich eine Minderheitsregierung auch mal einen interessanten Ansatz.
Wed Dec 06 22:23:33 CET 2017 |
Holgernilsson
Bei der Krankenversicherung muss es eine Änderung geben. Die Holländer haben es uns vor vielen Jahren schon vorgemacht. Dort gibt es nämlich nicht mehr die Zweigleisigkeit von Steuer- und Sozialsystem und es gibt eine Bürgerversicherung, auf die die Grundbedürfnisse abgesichert sind. Alles Weitere kann über private Versicherungen versichert werden. Die Umstellung hat die Versicherten übrigens in fast allen Fällen keine höheren Beiträge verursacht. Es geht also, ohne eine ganze Branche zu vernichten und ohne die Kosten ausufern zu lassen.
Wed Dec 06 22:25:07 CET 2017 |
212059
Bloß nicht, wird noch teurer. Die Anderen werden sich das Mitstimmen gut bezahlen lassen (kennen wir ja schon, wenn man im Bundesrat Stimmen brauchte). Außerdem ist das Risiko in Bezug auf die AfD zu hoch, da die nicht immer mit "Nein" stimmen werden.
Wed Dec 06 22:26:28 CET 2017 |
Holgernilsson
Das ist für mich das Hauptrisiko einer Minderheitsregierung: Die AfD könnte sich zu einem Mehrheitenbeschaffer entwickeln und damit politische Bedeutung gewinnen.
Wed Dec 06 22:30:52 CET 2017 |
212059
@ Holger: Könnte man machen, ist aber bei dem Modell nicht geplant. Alle (ohne Beitragsbemessungsgrenze und mit allen Einkünften gerechnet) in die Bürgerversicherung für die reine Basisversicherung rein. Ob dann für mehr noch private Versicherungen a) zugelassen und b) angesichts der Kosten oben bezahlbar sind, glaube ich kaum. Das Ziel ist ja ausdrücklich, die Unterschiede zu beenden, die aber bei privater Aufstockung noch bleiben würden. Zudem will man an die großen Rücklagen der privaten Versicherer ran, um die in die Umlageverteilung einzuspeisen.
Nach den vorliegenden Plänen wird es für derzeit privat Versicherte drastisch teurer (was wohl auch der Plan ist). Ich habe es mal für mich - soweit ermittelbar - durchgerechnet. Es wird locker mit 50%+ abgehen und mit höchstwahrscheinlich geringerer Absicherung.
Wed Dec 06 22:34:20 CET 2017 |
berlin-paul
Holger, falls die AfD-Fraktion jemals versehentlich sinnvoll abstimmen sollte, wären die mit in der Verantwortung. Ich habe den Eindruck, dass die genau dies nicht wollen. Meine Vermutung geht somit mehr in die Richtung, dass die ganz fundamental gegen alles sein werden.
Wed Dec 06 22:37:30 CET 2017 |
berlin-paul
Peter, die Beitragsentwicklung in der PKV ist auch sehr durchwachsen. Durch die ja recht verschiedenen Eintrittsalter und dann auch den enormen Unterschied, ob man aufgrund der Beihilfe nur 50% absichern muss, müsste das ein gewisser Rundumschlag werden, der auch die Versicherungspflicht generell anders sortiert.
Wed Dec 06 22:40:46 CET 2017 |
Holgernilsson
Ja, Peter. Das wird so aber nicht kommen. Es wird dann doch noch jemanden geben, der das den Neidparteien erklärt. Letztlich sind ja dann doch einige selbst betroffen und wenn sie begreifen, dass es für sie selbst teuer wird, wird man nach einem anderen Weg suchen und ihn finden. Die Pläne zur Vermögensteuer sind ja bei den Neidparteien so strukturiert, dass die Vermögen der dort aktiven Politiker weitestgehend freigestellt bleiben. Es war bei den Verirrten schon immer so, dass sie nicht vergessen haben, ihre Interessen abzusichern.
Wed Dec 06 22:44:56 CET 2017 |
Holgernilsson
Dann bin ich mal horizontal. Gute N8.
Wed Dec 06 22:46:24 CET 2017 |
berlin-paul
Guts Nächtle 🙂
Wed Dec 06 22:50:04 CET 2017 |
212059
@ Paul: Ja, ist es und daher kann jeder für sich entscheiden, was sinnvoll ist. Klar ist das Thema Beihilfe auch dabei, aber nicht nur. Es ist aber häufig so, dass - wenn man jetzt nicht in höherem Alter wechseln willl - die PKV bei besseren Leistungen günstiger als die GKV ist. Ich war - außer in der Pflichtversicherungszeit im Referendardienst; dort aber ohne Krankheit - und bin nur in privater KV versichert. Ich kümmere mich also um meine Absicherung selbst, falle dem Sozialsystem nicht zur Last, zahle für Behandlungen sogar noch mehr und jetzt soll dies falsch sein. Merkwürdiger Ansatz.
@ Holger: Das Verfassungsgericht wird sich wohl dazu kümmern müssen.
Wed Dec 06 23:03:03 CET 2017 |
Standspurpirat26
Ja, Peter, Tag 1-18 kosten jeweils 2,20€ und ab dem 19. Tag zahlt man 1,80€
Wed Dec 06 23:03:12 CET 2017 |
berlin-paul
Falsch ist es natürlich nicht. Die Vorteile der PKV sehe ich im niedergelassenen Bereich primär bei den praktisch nicht vorhandenen Problemen, einen Termin zu bekommen. Im klinischen Bereich, wenn es mal was akutes geben sollte, sind die Unterschiede vernachlässigbar. Wenn man Wert auf eine wertigere Unterbringung legt, gibt es tatsächlich messbare Unterschiede. Sofern die PKV sozusagen ab Geburt besteht, ist sie meist die auch finanziell bessere Wahl. Wenn die Familie größer wird, kann es sich aber auch da drehen.
Thu Dec 07 05:48:58 CET 2017 |
erzbmw
Moin!
Der Meister hat sich krank gemeldet. Also sitze ich etwas früher im Büro.
Kaffee kommt dann.
Thu Dec 07 07:30:51 CET 2017 |
KUMXC
Moin
Na Udo, dann hoff ich mal, das sich bei Dir die Krankmeldungen nicht auch traditionell vor Weihnachten häufen. 😉
Holger
Sorry, aber zuständig für Flüchtlinge inclusive. Unterbringung in B war seltsamerweise das Gesundheitsressort, CDU geführt und auch mit der einen oder anderen etwas seltsamen Vorgehensweise in der Presse. Verantwortlich übrigens einer der Czaja Brüder..😉
Sag mal, Du scheinst wirklich sehr davon überzeugt zu sein, das Deine persönlichen politischen Ansichten, die einzig Wahren sind. Gleich Alles links Deiner Meinung als Neidparteien und Verirrt einzuordnen, finde ich zumindest mutig und auf jeden Fall etwas arrogant. Ich habe dabei auch das Gefühl, das du dich da mit den politischen Inhalten nicht wirklich auseinandersetzt, sondern sie per se schon mal pauschal ablehnst.
Auch wenn man nicht Alles toll findet, was von links kommt, sollte man doch auch bemerken, das man viele Probleme des Großteils der Bevölkerung nur wirksam lösen kann, wenn es neue Formen der Umverteilung gibt. Nur Leben auf Pump und ständiges Wachstum funktioniert halt nicht. Wenn ich dann aber pauschal mal Alles als Neid und verirrt abtue, geht wohl Einiges an Einem vorbei..😉 Selbst im Rentenkonzept der Linken, finde ich doch glatt Ideen, wo man über den Ansatz, wie absurd man ihn auch findet, zumindest mal nachdenken sollte. Genau so ist das auch mit der SPD....nur im Ringen aller demokratischer Kräfte, gibt es akzeptable Lösungen.....war das nicht der Ansatz?
KUM
Thu Dec 07 07:35:22 CET 2017 |
erzbmw
Der Produktionsleiter schleppt sich auch mehr schlecht als recht durch die Gegend ...
Thu Dec 07 07:37:03 CET 2017 |
erzbmw
Nein, das gibt nur schlechte Kompromisse, die nichts bringen, aber viel kosten.
Thu Dec 07 07:37:56 CET 2017 |
erzbmw
Also mir konnte noch keiner die Vorteile einer Bürgerversicherung erklären. Außer dass endlich alle ins System einzahlen. Wenn man dann aber zu bedenken gibt, dass dann auch alle etwas daraus haben wollen, ist meistens Stille im Raum ...
Thu Dec 07 07:56:01 CET 2017 |
Holgernilsson
KUM, komisch genau das, was Du mir unterstellst, nämlich einseitig festgelegt zu sein, erkenne ich sehr deutlich bei Dir. Du machst ja Frau Merkel verantwortlich für praktisch alle Missstände in unserem Land, obwohl die SPD seit 1998 mit Ausnahme von vier Jahren immer in der Regierung vertreten war.
Ja, ich lehne die SED Nachfolgeorganisation konsequent ab, weil deren Ansätze meiner Meinung nach die Existenz unserer Gesellschaft in Frage stellen.
Nein, ich habe meine Meinung nie als allgemeingültig dargestellt. Für mich persönlich ist meine Meinung jedoch tatsächlich die einzig wahre. Das liegt in der Natur der Sache, wenn man geradeaus durch das Leben geht.
Thu Dec 07 08:06:52 CET 2017 |
KUMXC
Ich finde den Grundgedanken der Bürgerversicherung schon ganz richtig, auch für das Rentensystem ( Schweizer Modell?), allerdings ist es mehr als schwer, die jetzt bestehenden Strukturen " gerecht" einzubinden. Da muss man wohl erst das Gesundheitssystem gründlich umkrempeln und schon dort müsste man so viele Pfründe angehen, das es kaum machbar ist. Gleiches gilt für die Rente...ist aber auch da ein Riesen Thema. Ich glaube nicht, das es DIE Partei gibt, die hier das herausragende Konzept bietet, das kann man nur parteiübergreifend angehen und darf nicht jeden Ansatz des politischen Gegners einfach ausschließen. Und natürlich ist es fast unmöglich, ein gewinnorientiertes System von Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten in einen gesamtgesellschaftlichen Konsens zu bringen. Ohne Irgendwem was wegzunehmen, wird es nicht gehen, man muss sich also entscheiden, wem man es nimmt. 😉 Das Dumme ist, wenn man den oberen kleinen Teil der Gesellschaft immer etwas schont, weil er ja für die großen Investitionen/ das systemrelevante Wachstum sorgen soll, dann bleibt es an den schwächeren Massen hängen und das sind aber die Wähler. Momentan fahren wir doch alle Systeme auf Verschleiß und ab 2030 schlägt die Demographie zu....da muss man wohl langsam den Blick über den Tellerrand wagen. Ich sehe momentan Keinen, dem ich das zutraue.
KUM
Thu Dec 07 08:12:51 CET 2017 |
Kammerflattern
Bei uns gibt es im ambulanten Bereich keinen Privatstatus, das funktioniert bislang gut. Problem in Deutschland ist, dass sich die meisten Praxen in Deutschland nur mit den Privatpatienten und IgeL über Wasser halten können. Da können viele dicht machen, wenn kein adäquater Ersatz geschaffen wird.
Thu Dec 07 08:19:02 CET 2017 |
KUMXC
Nö, Holger, ich mache Frau Merkel nicht für alle Misstände verantwortlich, die es hier so gibt....das wäre etwas ungerecht, aber ich werfe Ihr vor, hier viele Jahre führend in der politischen Verantwortung zu sein und noch Keines der großen Projekte wirklich angegangen zu sein. Weder gab es eine Steuerreform, noch den Beginn der Gesundheitsreform, noch was Sinnvolles bei der Rente ( das Letzte dort, war ja SPD Klientelpolitik....und die CSU dürfte auch ein bisschen 😉. Sie moderiert einfach Zuviel und gestaltet nicht. Das dann noch als alternativlos darzustellen, das werfe ich ihr vor. 😉 Ist das der Politikertyp, den wir brauchen? Nichts wirklich anfassen, wo man sich verbrennen könnte, nur aus der Erfahrung heraus, das sich da Einer doch wirklich schon mal fürchterlich verbrannt hat?
KUM
Thu Dec 07 08:42:29 CET 2017 |
KUMXC
Flatter
Nur ein Beispiel. Wir haben hier in D die 7- fache MRT Dichte Dänemarks und diese Fachärzte verdienen mit wenig Personalaufwand überdurchschnittlich. Selbst da muss der gesetzl. Versicherte ewig auf einen Termin warten, weil sich das System ganz offensichtlich seine Kunden schafft. Schätzung dazu....wenn man den europäischen Vergleich nimmt, könnten min 50% aller MRT Untersuchungen eigentlich völlig ü sein.
Jetzt ist ja vielleicht der Deutsche überdurchschnittlich krank, oder in Dänemark verstecken sich viele, die nicht mehr laufen können, aber da fehlt mir der Glauben.
Was macht man aber mit den Ärzten? Man kann ihnen ja Nichts wegnehmen, oder? Also glaubt man wohl, das System heilt sich von allein, die MRT Spezies wandern nach Afrika aus, wo sie dringend gebraucht werden, oder schulen freiwillig als Landärzte für strukturschwache Gebiete um...😉
KUM
Thu Dec 07 08:43:29 CET 2017 |
Holgernilsson
Und genau diese Vorwürfe gegen Frau Merkel regen mich auf, KUM. Frau Merkel ist mehr die Kanzlerin Europas als Deutschlands, weil das schlicht erforderlich ist, wenn man das Auseinanderbrechen der EU verhindern will. Da müssen leider die nationalen Dinge hinten anstehen. Deswegen und genau für diese Tätigkeit wird Frau Merkel international weitestgehend sehr geachtet.
Als die SPD sieben Jahre Verantwortung hatte langen die Dinge international wesentlich einfacher und man hätte die Weichen stellen können. Alles was gemacht wurde ging in die falsche Richtung. Man hat für Konzerne und Besserverdienende die Steuern gesenkt bzw. abgeschafft und den Niedriglohnsektor quasi erfunden.
Gegen die Bürgerversicherung habe ich doch gar nichts. Es darf aber keine Enteignung sein, die damit verbunden ist.
Thu Dec 07 09:02:24 CET 2017 |
Holgernilsson
KUM, die Notwendigkeit für Ärzte Privatpatienten bevorzugen zu müssen, geht auf die irrwitzigen Änderungen von Frau Schmidt und Herrn Lauterbach zurück. Es ist existenznotwendig, weil die Leistungen an Kassenpatienten so schlecht bezahlt sind, dass ein Facharzt nur mit Kassenpatienten kaum existieren kann.
Ich bin heute den ganzen Tag im Seminar. Muss mich jetzt ausklinken.
Thu Dec 07 09:25:54 CET 2017 |
KUMXC
Holger, da sind wir uns im Grundsatz bei beiden Punkten sogar einig, aber die CDU/ CSU sind ja wohl angetreten, die Fehlentwicklungen zu ändern und dazu hatten sie auch den Wählerauftrag. Jetzt Alles auf die anstrengende EU Politik zu schieben, finde ich quatsch. Da hätte sie in der Partei dafür sorgen müssen, das sich Andere kompetent um das Thema kümmern. Ich hatte zu Beginn ja sowas wie Hoffnung mit Frau Merkel. Als sich die CDU so schrittweise von konservativen Zöpfen trennte und es in der Partei auch mal Stimmen gab, die sich Querdenken erlaubten, fand ich das durchaus positiv. Allerdings wurden die "Querdenker" dann ganz schnell leiser und sind irgendwie rausgebeten worden 😉...ob das mal nicht an einem Führungsstil lag?
Auch der Verweis, das die SPD in einer viel besseren Lage für Veränderungen war, scheint Gedächtnislücken zu offenbaren. Erstens haben sie ja Einiges bewegt...Manches ganz offensichtlich wohl ganz gut, Anderes eben auch nicht und dann ging es D. zu diesen Zeiten wirtschaftlich eben nicht so gut wie jetzt und weltweite Krisen, wie Balkan, Irak u.u.u. sollte man auch nicht ganz verdrängen.
Welche Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem, die ja offensichtlich sind, ist man denn in den letzten 12 Jahren angegangen? Frau Merkel ist nun mal Kanzlerin Deutschlands und dem deutschen Volke verpflichtet.....so sie das nicht leisten kann, weil sie in Europa erfolgreich tätig sein will, muss sie eben delegieren. 😉
KUM
Thu Dec 07 09:45:40 CET 2017 |
AndyW211320
Schöne rege Diskussion.
In jedem Fall braucht das System mehr Geld. Die 10Mrd. die man raushaut müssen ja wieder rein.
Es gibt nette Berichte wie sich resistent Turberkulose-Erkrankte aus aller Herren Länder (Afrika, Osteuropa) auf den Weg machen und uns pro Behandlung eine 1/4Mio allein an Medikation kosten. Danke!
Kum, nach deinem gestrigen Hinweis hinsichtlich meines mickrigen Teilzeitgehalts (😛) und meiner "steueroptimierenden" ETW (😛) sollte ich doch mal glatt meine Mieterin rauswerfen die einen sehr fairen qm-Preis bezahlt und statt dessen ein paar bedürftige Asylanten - am besten gleich eine ganze Familie - einquartieren. Da kommt dann schön was rüber. 😉
Thu Dec 07 09:54:53 CET 2017 |
Holgernilsson
KUM, noch mal: Ich widerspreche vehement, dass unter Schröder die Dinge in die richtige Richtung gelenkt worden wären. Das sind Mogelpackungen gestrickt, die uns heute übel mitspielen. Keine Sorge, ich leide nicht unter Gedächtnisschwund.
Die SPD hat doch die ganzen Jahre Verantwortung in den Schlüsselpositionen gehabt. Wo sie etwas gestaltet wie z.B. Frau Fresse ging der Schuss übel nach hinten los. Der Fachkräftemangel wurde durch die Änderungen in der Rente verschärft und durch den Mindestlohn wurden unzählige Arbeitsplätze vernichtet oder in die Schwarzarbeit verlagert.
Thu Dec 07 10:29:05 CET 2017 |
Ostelch
Andy, dieses ständige Geraune von "Berichten", die wieder Ungeheuerliches zu Tage bringen, gehen mir einfach auf die Nerven. Wie viele Leute sind das? 250t€ Behandlungskosten für einen Tbc-Patieten halte ich für ein Märchen. Tbc ist zwar sehr gefährlich, aber seit Jahrzehnten mit Antibiotika recht preiswert zu behandeln. Und ja, die gemeldeten Fälle nehmen in letzter Zeit wieder zu. So wurden im Jahr 2011 in Sachsen 127 Fälle gemeldet, 2017 waren es bisher 179! Aber 2002 waren es 302 und 2033 immerhin 274. Selbst in den Jahren 2015 und 2016, als Deutschland ja angeblich von Tbc-Kranken nur so überschwemmt wurde, waren es 207 bzw. 211 Fällle also deutlich weniger als im Jahre des Friedens 2001. Die Gesamtkosten für die Tbc-Behandlung in Deutschland liegen bei ca. 35 Mio€ pro Jahr. Pro Patient entstehen für stationäre und ambulante Behandlung Kosten je nach Erkrankungsart zwischen 7t€ und 50t€. Das sind zwar Zahlen des Robert-Koch-Institus von 2014, aber wie die Zahlen aus Sachsen belegen, gab es früher sehr viel höhere Zahlen und damit auch Kosten. Da gab es nur keine Heißkisten, die ständig Panik unter die Leute bringen wollen, um damit den Nährboden für ihre undurchsichtigen politischen Spielchen zu bereiten.
Komme mir jetzt nicht wieder mit "schönreden" eines Ahnungslosen. Hier geht es schlicht um eine nüchterne Risikobewertung unseres täglichen Lebens. Das ist täglich insgesamt nur sehr geringen Risiken ausgesetzt und wenn, drohen andere Risiken an Tbc zu erkranken und auch unser Gesundheitssystem wird nicht wegen der Tbc-kranken Ausländer kollabieren.
Die 10 Mrd. werden übrigens nicht "rausgehauen", sonden sie fließen größtenteils in die deutsche Wirtschaft. Die Ausgaben der öffentlichen Haushalte (Bund Länder, Gemeinden) für die soziale Sicherung betragen jährlich ca. 640 Milliarden €. Da sind 10 Milliarden € mehr oder weniger, vor allem beim derzeitigen Einnahmeüberschuss, auch kein Grund zur Panik.
Thu Dec 07 10:38:00 CET 2017 |
berlin-paul
Es ist halt zunehmend schwierig, in der riesigen Flut von "Nachrichten" die Fakten zu erkennen und erst dann eine eigene Bewertung vorzunehmen. Der "Zeitgeist" entwickelt sich irgendwie in eine andere Richtung. ...
Thu Dec 07 11:03:00 CET 2017 |
AndyW211320
Ostelch, es ging um einen Patienten!! Und ich sprach von resistenter Tuberkulose, 12-18 Monate a 20TEUR pro Monat nur an Medikamenten!
Der Arzt in dem Spiegel-TV-Interview wird bestimmt Sch... erzählen. Rede es doch weiter schön. Ist Deine Art damit umzugehen.
Thu Dec 07 11:05:45 CET 2017 |
Ostelch
Paul, es ist nicht schwierig, die Fakten zu erkennen. Es gibt nur Leute, die in ihrer egoistischen Wohlstandsverwahrlosung dringend nach dem großen Abenteuer, der großen Krise, lechzen. Da sitzt man im bequemen Sessel und will Katastrophen erleben. Live. Da es hierzulande zu wenig Überschwemmungen, Erdrutsche, Erdbeben, Waldbrände, Vulkanausbrüche, Hungersnöte, Bürgerkriege gibt, muss man mit der eigenen Fantasie nachhelfen, bzw. von der Fantasie anderer gefüttert werden, wenn es mit der eigenen hapert. Eigene Minderwertigkeitskomplexe (paradoxerweise verbunden mit notorischer Selbstüberschätzung) kann man am besten mit einem starken Wir-Gefühl ausgleichen. Dazu braucht das "Wir" aber ein Gegenüber, die "Anderen". Nationalismus geht nicht ohne Feidbild. Da wir zum Glück "von Freuden umzingelt" sind, muss man sich einen anderen Feind suchen. Da bietet sich "der Ausländer" an. Wer das auch immer ist, spielt schon keine Rolle mehr. Wenn "der Ausländer" dann auch noch eine (andere) Religion hat, kann das Spiel beginnen. Die Drehbücher dazu sind seit Jahrhunderten bekannt und bewährt. Wenn man dann noch etwas den Tunnelblick des Dauerempörten übt, sieht man die Katastrophen täglich in Übergöße vor sich.
Thu Dec 07 11:08:08 CET 2017 |
AndyW211320
Ostelch, Komisch.
Kindergärten müssen her wg. verpflichtendem Kita-Platz: Kein Geld
Erzieher müssen her: Kein Geld
Obdachlose erfrieren: Kein Geld
Entlastung von alleinerziehenden Müttern/Vätern: Kein Geld
Entlastung von Familien: Kein Geld
Steuerprogression abmildern: Kein Geld
Veranstaltungen müssen gesondert geschützt werden: Kein Geld
Schulen verrotten: Kein Geld
..................................
Asylanten?: Bitte hier sind 10 Mrd.
*????*
Thu Dec 07 11:27:36 CET 2017 |
grilli9
Manche verstehe ich nicht!
1. zb. Das man das nicht versteht daß man nicht die gesammte Welt Retten kann?
2. Daß Vernunft nichts mit Feindbild auf Ausländer zu tun hat - Selbst Ausländern wird das "momentane" Zuviel!
3. Man eine restriktive Zuwanderungspolitik benötigt - unter anderem rasche Abschiebung von Auffällig gewordenen.
4. Alles mit Maß und Ziel umgesetzt werden soll
5,6,7,
...zu guter letzt man nicht einmal Nationalistisch eingestellt zu sein braucht um zu erkennen daß da etwas falsch läuft.
Manche erkennen "das falsch laufen" erst wenn sie selbst mal betroffen sind. Hab ich selbst erlebt als manche "Gutmenschen" plötzlich auf die Barrikaden gingen, weil in der unmittelbaren Nachbarschaft Unterkünfte für die Willkommenen errichtet werden sollten. Wobei dies ja wirklich noch harmlos ist - irgendwo müssen die ja hin. (Warum nur immer im Bereich/Gegenden der Mittel/Unterschicht?)
Das hab ich nicht von den News. Bin kein Freund vojn den "News" - ist sicher einiges zu hinterfragen. Aber alles zu Verleugen und die Fakten nicht zu erkennen ist genauso schlecht wie alles zu Glauben!🙄
???????????
Thu Dec 07 11:29:28 CET 2017 |
Ostelch
Andy, du hast von "den netten Berichten" geschrieben. Wie viele Menschen sind denn das? Über welche Zahlen reden wir hier? Wenn diese Kranken "aus aller Herren Länder" zu uns kommen, müssen es ja sehr viele sein. Die Behandlung resistent erkrankter Tbc-Patienten kostet im Mittel 35t € im Jahr. 2016 gab es davon insgesamt 104 Fälle in Deutschland. Wie viele von diesen Erkrankten gestorben sind, weiß ich nicht. Insgesamt hat das Robert-Koch-Institut 2016 wegen Tbc 110 Todesfälle registiert. Aber in Deutschland sterben jährlich ca. 10.000 bis 20.000 Menschen an der "echten Grippe", der Influenza. Da es keine Meldepflicht gibt, sind die Zahlen dazu sehr unscharf. Es hat aber keiner Angst, sich mit einer Influenza zu infizieren. Aber die vielen Tbc-Kranken aus dem Ausland sind eine große Gefahr?
Auch wenn du es immer wieder behauptest: ich rede mir nichts schön. Ich ordne die Gefahren, denen meine Existenz ausgesetzt ist, realistisch ein. Du brauchst offenbar das Gefühl, in großer Gefahr zu sein.
Thu Dec 07 11:30:41 CET 2017 |
KUMXC
Andy...hör bitte wirklich mal auf..
Auch wenn Deine Aufzählung bestimmt nicht unberechtigt ist....am mangelnden Geld in Deiner Aufzählung sind nicht Flüchtlinge (Vorsicht Asylanten reicht nicht 😉) schuld, das musst Du schon der Politik der letzten 20 Jahre andichten, die an den Zuständen Nichts ändert. Geld wäre dafür auch da, wenn man halt die Prioritäten so setzen würde. Deine Aufzählung incl. Schuldzuweisung ist ganz einfach populistisch.
KUM
Thu Dec 07 11:36:36 CET 2017 |
AndyW211320
Grilli, genau so.
Kum, Ostelch, das könnt Ihr gerne der Toten Frau F. Susanne erzählen die im Berliner Tiergarten von einem bereits zur Abschiebung angestandenen nicht abgeschobenen polizeibekannten Asylanten ermordet wurde.
Thu Dec 07 11:36:44 CET 2017 |
grilli9
Vergleiche mit andersartigen Risiken hinken doch. 🙄
Nur weil im Straßenverkehr genug Leute Ihr Leben lassen - und weniger absichtlich durch Terror niedergefahren werden macht es doch die Sache nicht besser oder Vernachlässigbar?
Jeder Tote ist einer zuviel und wenn es diese Art von Tod früher vor 10 -15 Jahren nicht gegeben hat aber jetzt doch ~100 +- im Jahr sterben - hat dies eine Ursache und diese gilt es zu Hinterfragen?
Auch hätte man dies Verhindern können und was wäre die beste Lösung gewesen?
Das müsste doch jedem vernünftig denkenden Menschen einleuchten. So dumm kann doch keiner sein?
Stattdessen schreit gleich jeder "Nazi" nur weil man es erwähnt bzw. hinterfragt?
Ich verstehe da durchaus Andy! Ich bin auch Weltoffen und war lange Zeit unvoreingenommen gegenüber allen (Versuche es so weit wie möglich noch zu sein - doch gew. Vorsicht zwingt einem dazu nicht jedem die Tür zu öffnen)! Meine Familie ist auch auf der Welt verstreut!
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"