• Online: 1.940

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Nov 16 09:11:35 CET 2017    |    AndyW211320

Software-Update gabs bei mir für die Klima. Nach Monierung der Kosten habe ich das nicht bezahlen müssen. 😉

Thu Nov 16 09:12:25 CET 2017    |    Holgernilsson

Udo, aber keine Reinigung und Einlagerung. Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

Thu Nov 16 09:13:23 CET 2017    |    Holgernilsson

Ah, Andy. Man hat es also versucht, Dich abzuziehen. Sehr vertrauenswürdig...

Thu Nov 16 09:18:16 CET 2017    |    AndyW211320

Nüscht, es wurde mitgemacht obgleich nicht beauftragt. Daher Monierung und umsonst bekommen. Kommt vor.

Na wenn Du das Salz als vertrauenswürdig siehst.... Uiiii.

Thu Nov 16 09:27:12 CET 2017    |    Holgernilsson

Ich meine doch nur, dass man die Vertreter dieser Branche alle sehr argwöhnisch betrachten muss.

Thu Nov 16 09:30:35 CET 2017    |    Pandatom

Also ihr diskutiert Euch gerade über Holgers MB-Kosten wie mit Äpfel und Birnen. Kopfschüttel. Also ich weiss gerade nicht ob das teuer oder günstig war, denn ich weiss erstens nicht, was für ein Service gemacht wurde, ob Holger sein Öl mitgebracht hat oder nicht und welche Zusatzleistung gemacht werden wurden.
Andy, Du also MB-Fahrer solltest eigentlich wissen dass unterschieden wird zwischen Service A und B. Das Leistungsspektrum ist höchst unterschiedlich. Und wenn sich noch eine Ziffer dahinter stellt, gibt dies Auskünfte über zusätzliche Arbeiten, die nötig sind. Dann gibt es noch das Plus-Paket, das alleine schon schnell mit ca. 60.- hinzukommt, man aber nicht unbedingt in Anspruch nehmen muss. Für die Winterzeit aber durchaus empfehlenswert für jene, die nicht selbst Hand anlegen wollen. Übrigens 20.-/L für Premium-Öl bei MB NDL habe ich noch nie gesehen. Vielleicht bei Vetragshändlern schon eher. 1L synthetisches Öl kostet in einer MB NDL zwischen 25 und 30.- zzgl. Mwst. Und das ist kein Premium-Öl, sondern die gleiche Plörre, die man im freien Markt zwischen 5 bis 7.-Euro mit der entsprechenden Freigabe kauft. Mein Motor fasst 7 Liter. Bei 30.- würde mich das bei einer MB NDL alleine schon 210.-Euro ohne Filter und ohne Dienstleistung kosten. Bei 320.-Euro, wie Holger genannt hat, bleibt da nicht mehr viel Spielraum übrig.
Übrigens bei VW zahle ich auch über 20.-/L für die Plörre und mir ist nichts bekannt, dass die VW-Werkstatt so tolerant ist wie MB, wo der Kunde sein eigenes Öl für unter 50.- mitbringen darf?

Thu Nov 16 09:31:14 CET 2017    |    AndyW211320

Faire Preise:
Bei MB vorher verhandeln.
Taxiwerkstatt: Ablachen über den Kostenvoranschlag. Jegliches Verhandeln wäre sinnfrei. 😉

Thu Nov 16 09:34:07 CET 2017    |    Holgernilsson

Ich habe kein Öl mitgebracht. Updates werden am Salzufer nie berechnet, weil sie in den Pauschalen integriert sind. Mir wurde auch nie etwas berechnet, was ich nicht beauftragt habe.

Thu Nov 16 09:34:24 CET 2017    |    erzbmw

Zitat:

16.11.2017 09:12 | Holgernilsson
Udo, aber keine Reinigung und Einlagerung. Bitte keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

Doch, Holger. Die Reifen werden auch eingelagert und ich habe mein Auto komplett gewaschen zurückbekommen.

Thu Nov 16 09:35:57 CET 2017    |    Holgernilsson

Wäsche ist bei mir natürlich auch inklusive. Dieses Mal wurde das Auto sogar ausgesaugt ohne Berechnung.

Thu Nov 16 09:40:49 CET 2017    |    Achsmanschette48305

Ich finde Holger seine Preise auch ganz normal.
300 € Inspektion, TÜV ca. 100 €, Einlagerung ca. 50€, wechseln mit reinigen 50€.
Sorry aber hier i. Hamburg und Umgebung ganz normale Preise.
Edit: wir reden von Vertragshändlern und nicht von Hinterhof-Werkstätten

Thu Nov 16 09:48:38 CET 2017    |    grilli9

Hier wird ein Service für 320.- Hoch empfunden? Normalerweise liest man hier bei MT auf die Servicefragen meist um die 400-600.- und daß scheint eher normal zu sein. Die welche nur 200-300.- bezahlt haben, nahmen Ihr Öl mit und liesen gar keine Zusatzarbeiten, oft auch nicht den Feinstaubfilter udgl. Wechseln.

Also 320.- finde ich jetzt nicht so Übertrieben. Eher schon günstig was man sonst so liest.

Mit ner Taxiwerkstatt darf man dies ohnehin nicht vergleichen, da darf/soll man mit einem "Jungen" ja eh nicht hin zum Service.

Thu Nov 16 09:50:15 CET 2017    |    GrandPas

In der Buchhaltung von Mandanten sehe ich das sowohl Volvo als auch BMW in München z.T. für Wechseln und Lagern gerne 170€ nimmt. Insofern finde ich 100€ dafür auch noch im Rahmen.

Auch allgemein für Service, TÜV und Räderwechsel und Lagern ist der Preis m.E. sogar relativ günstig.

Wirklich angemessen für die tatsächlich ausgeübte Tätigkeit halte ich den Preis zwar nicht, aber das ist es bei Service allgemein nicht.

Thu Nov 16 09:53:38 CET 2017    |    grilli9

Andy Ich glaube daß Dein S-Tonne Projekt gestorben ist - nicht weil Du zu Jung bist für die Kiste, sondern Dir der Stellplatz 10.- Eur zu teuer war und Du keinen günstigeren gefunden hat! Stimmts?😉😁

Thu Nov 16 10:09:04 CET 2017    |    AndyW211320

Grilli, Wir hatten zwei Garagen zur Auswahl. Preis war 80 EUR (50 EUR mehr als jetzt). Das ist o.k.
Mich hat insbesondere gestört das in der einen T-Garage der Wagen von meinem Nachbar geschlachtet wurde. Tolle Tiefgarage. *oink*
Dann kam hinzu, das es viele L gibt aber kaum normal S. L ist mir zu lang.
Dann die Thematik mit dem M278. Da gibt es zu viele Unwägbarkeiten, habe mich dahingehend noch intensiv mit Johannes ausgetauscht, der die Sachlage bestens kennt. Eine Baustelle insbes. am Motor will ich nicht.
Alle anderen Motoren sind mir zu schwach für die Masse an Fahrzeug.
Dann habe ich mich mit meinem Freund dem Autohändler unterhalten, der auch meinte die Dinger sind einfach zu klobig - passen schlecht in den Stadtverkehr, kommen nicht ausm Knick.
Und irgendwie kann ich mit sowas auch nicht den Kyffhäuser hochhämmern mit rauchenden Rädern, ist unkultig. Mit dem E geht das schon eher. 😁

Thu Nov 16 10:10:05 CET 2017    |    staffy

Ich finde die MB Preise, zumindest bei dem Service den ich hier bekomme, völlig ok. Und beim Verkauf macht sich die "lückenlose Historie" bemerkbar.

Einzig der Räderwechsel, den mache ich beim Fachmann vor Ort. Wechseln, einlagern und waschen für 50,- incl.

Porsche ist hier zwar nicht sooo teuer wie in der Schweiz, aber im Vergleich zu MB eine andere Hausnummer. Da nehm ich mein Öl tatsächlich mit.

Thu Nov 16 10:11:34 CET 2017    |    AndyW211320

Ähhh. Leute. Wir reden hier von ner A-Klasse!! Was den Service anbelangt. Nicht von nem E, CLS, S!!
Der darf dann mal 200 EUR kosten bei sonem Mickermotor.

Thu Nov 16 10:19:09 CET 2017    |    212059

@ Andy Die AW unterscheiden sich praktisch nicht. Der Unterschied liegt in der Ölmenge. Von daher ist A nicht wirklich billiger als E.

Thu Nov 16 10:19:33 CET 2017    |    Pandatom

Andy, fahr mal einen Golf mit dessen Mickermotor zum VW-Service und warte dann auf die Rechnung. Und ich fürchte dass die anderen Hersteller teilweise noch höher zu Buche schlagen können. Je günstiger der Verkauf war, desto teurer wird oft der Service. Keiner hat was zu verschenken.
Ich stelle nach über 20 Jahren Mercedes fahren fest, dass die lfd. Kosten vom Preis/Leistungsverhältnis her günstiger ausfallen als bei anderen Marken. Die teuersten Firmenwagen, die ich damals hatte, waren auf Platz 1 Mitsubishi und Platz 2 Alfa Romeo. Nicht im Kauf sondern in den lfd. Kosten.

Thu Nov 16 10:24:13 CET 2017    |    Achsmanschette48305

@ Tom, das ist was dran.
Wir hatten mal so einen Schei.... Ford KA für meine Frau.
Inspektion teilweise bei 300 bis 500€.
Ein Glück ist der Wagen verkauft.

Thu Nov 16 10:31:33 CET 2017    |    GrandPas

Die Werkstatt- und Servicekosten sind jetzt meiner Erfahrung nach bei VW nicht teuer.

Dafür muss ich eingestehen, dass die Arbeitsleistung bei MB viel besser ist. Zumindest war dies bei meinen bisherigen Erfahrungen so und dies wird auch in den Tests bestätigt.

Aber letztlich ist nen Service nen Ölwechsel und nen Stempel. Dafür sind objektiv auch 200€ schon zu viel und das ist egal ob Smart oder S-Klasse.

Ich kenne jetzt nur das Wartungsprotokoll von VW im Detail aber da ist ja nix dabei was man bei nem Rundgang um das Auto nicht in 5min selber erledigen kann.

Unsere Fahrzeuge gehen deswegen auch nur in der Garantie und Kulanzzeit zum Service.

Thu Nov 16 10:32:05 CET 2017    |    KUMXC

Moin....
Alles Helden hier.....was hier für Preise für die komplette Wartung, incl. Räderwechsel und TÜV aufgerufen werden.......da wird mancher Sparfuchs neidisch.... Holger hat einen Service bei MB gebucht, ohne eine andere Werkstatt aufzusuchen, ohne große Verhandlungen als Geschäftskunde. Wo seht Ihr da teuer?
Wenn da mal alle Filter fällig waren, ist das Alles, ausser teuer. Da wird für ne E-klasse auch mal ein Preis von 800 Tacken von der Niederlassung aufgerufen.....aber egal.
Räderwechsel mit Wäsche kostet bei mir nur 60 und ich bringe das Öl auch nicht mit, Ersatzwagen ist incl., Software natürlich auch, aber so 440,-darf ich dann auch löhnen, wenn alle Filter gewechselt werden....so dann TÜV dazukommt...... Ihr lebt da wohl in ner anderen Werkstattwelt.....😉
KUM

Thu Nov 16 10:37:16 CET 2017    |    el lucero orgulloso

Ich finde Holgers Service jetzt auch nicht außergewöhnlich teuer. Das geht schon in Ordnung.

Andy, welches Öl bekommt denn dein 500er? 🙂

Thu Nov 16 10:38:47 CET 2017    |    KUMXC

Staffy
Leute, die von sich behaupten anstrengend zu sein, sind es eigentlich nie....die stehen ja zu Ihren Macken.....schlimm sind doch eher die, die glauben völlig normal zu sein.....und behaupten Du seist schuld. 😁
KUM

Thu Nov 16 10:40:00 CET 2017    |    AndyW211320

Tom, ich hatte auf MT schon oft geschrieben das man nirgends günstiger in der Liga fahren wie mit einem E-Mercedes. Insofern käme ein Markenwechsel nicht in Frage. Eher wird das Auto kleiner oder größer.

Thu Nov 16 10:40:23 CET 2017    |    Pandatom

Jan, vermutlich dieses Öl 😁


Thu Nov 16 10:40:30 CET 2017    |    Achsmanschette48305

Nach seinen Preisen zu urteilen Rapsöl.😉😁

Thu Nov 16 10:42:04 CET 2017    |    AndyW211320

Jan, Mobil 1 0W40 New live - bis zum nächsten Service fährt er damit. Dann wird's schwierig, da ich den Nachfolger von dem Öl nicht kaufen mag. Insofern wird's dann wohl ein teures Shell oder Aral werden.

Thu Nov 16 10:44:03 CET 2017    |    AndyW211320

Tom, das klingt gut. "Motor-Gold" *Huiiii, geht runter wie Öl* Traumhaft. 😛

Thu Nov 16 10:44:24 CET 2017    |    Pandatom

Zitat:

16.11.2017 10:40 | A6-Driver1
Nach seinen Preisen zu urteilen Rapsöl.😉😁

Oder gebrauchtes Frittenöl 😁 😁

Thu Nov 16 10:47:23 CET 2017    |    AndyW211320

Tom "DummTüch" hat das mal ausprobiert. Der Karren (Opel) lief einwandfrei. 😉

Thu Nov 16 10:47:50 CET 2017    |    el lucero orgulloso

Stimmt, der Nachfolger ist leider verhunzt.
Ich habe gestern mal eine Runde geschaut und bin zum Ergebnis gekommen, dass ich im BMW und im Mercedes das gleiche Öl kaufen kann. Ob ich mir dann gleich ein Ölfass in die Garage stellen soll? 😛

Thu Nov 16 10:50:06 CET 2017    |    staffy

KUM,
mein "anstrengend" bezog sich auch nur auf die Bemerkung "nachts im Bett",
ansonsten bin ich völlig verträglich.

Aber nach deiner Theorie das nun vermutlich doch nicht 😁

Thu Nov 16 10:53:24 CET 2017    |    KUMXC

Na ja....nehmen wir mal die 550 von Holger, minus 100 Räder, minus 75 TÜV, minus 40,- weil die Helden das Öl selbst kaufen, minus 40,- für Luft und Aktivkohlefilterr, die Wenigfahrer dann wohl nicht tauschen....macht dann 295,- .......kann man also auch als Schnapper gestalten....😉
KUM

Thu Nov 16 10:59:31 CET 2017    |    Kammerflattern

Leute, das ist alles geschenkt, ich habe früher für meinen Volvo-Service nie unter 1000 Franken bezahlt und das war, wenn alles O.K. war. Sobald was kaputt war, ging's von 2000 an aufwärts. Diese 10 Jahre Gratis-Service bei MB sind echt ein Segen.

Thu Nov 16 11:00:09 CET 2017    |    Holgernilsson

Staffy, sag ich doch. Du kannst keine Frau sein...

Thu Nov 16 11:01:01 CET 2017    |    staffy

Ja, moooment !!

Dafür verdienst du in der Schweiz auch 23.000,- netto im Monat 😁

Thu Nov 16 11:01:46 CET 2017    |    AndyW211320

Kum, inkl. 8,5L Mobil 1, 200 EUR (Brutto!!) beim V8 - E!!!

Thu Nov 16 11:02:52 CET 2017    |    KUMXC

Staffy

Das widerspricht sich ja schon ganz offensichtlich. 😛 Wenn Du

Zitat:

Nachts im Bett

anstrengend sein willst und ich dabei eine gewisse Regelmässigkeit unterstelle, dann haben wir es dann am Tag mit einer immer etwas übermüdeten Frau zu tun, die dann auch noch so ein bisschen Arbeiten muss.......da dann die Situation mit " völlig verträglich" zu beschreiben.......😛

KUM

Thu Nov 16 11:04:43 CET 2017    |    Kammerflattern

In der Schweiz verdienen nur 7% der Haushalte über 18.000 Franken netto im Monat.

Alles arme Schlucker. 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)