• Online: 2.635

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Aug 31 19:17:40 CEST 2017    |    martinb71

Moin Mäxle

Thu Aug 31 19:20:13 CEST 2017    |    max.tom

Moin Jochen /Martin 🙂.... Wieder bissel Werkzeug bei mir angekommen 😛🙂

Thu Aug 31 19:24:00 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Das mit den Briefwahlunterlagen anfordern, ist ja dieses Mal genial gelöst! Außer für Marco! 😁

QR-Code mit dem Smart-Phone scannen, Häkchen machen und auf senden klicken. Wer diese Wahl nicht wählen geht oder Briefwahl macht, schadet uns ALLEN!

Thu Aug 31 19:24:39 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Mäxle, was hast du dir denn bestellt?

Thu Aug 31 19:26:22 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Wo ist eigentlich unser Robin Hood Willi Tell abgeblieben?

Thu Aug 31 19:26:59 CEST 2017    |    max.tom

Federbein Spezialeinsätze und ein Kugelgelenkabzieher 🙂

Thu Aug 31 19:27:18 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Ja, der Wahlomat ist gefährlich. Besonders, wenn man die falschen (undemokratischen) Parteien mit in die Auswahl nimmt. Da steht schnell die falsche Partei an der Spitze. Probiert es aus!

Ich hatte die AfD nur aus Neugier mit in die Vergleichsstatistik aufgenommen - genauso wie manch andere Partei, bei der ich schon vorher wusste, dass ich sie garantiert

nicht

wählen werde. Und bei mir sind sie in sämtlichen Durchgängen nie über 40 % gekommen 😎 ! Aber je länger / häufiger hier darüber geschrieben wird, desto größer wird meine Lust, das Ding nochmal auszuprobieren. Also: auf ein Neues 😁 ...

Zitat:

Wenn ich bis zum bitteren Ende durchgezogen hätte (01.01.2020), hätte ich vermutlich hier nicht mehr schreiben können.

Genau das ist der Grund, weswegen auch ich allerspätestens mit 58 in Pension gehen will. Mein Vater ist

( bzw. war 🙁 ) mir diesbezüglich ebenfalls ein mahnendes Beispiel ...

Thu Aug 31 19:29:58 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Bei den Einsätzen muss ich passen, aber dafür habe ich jede Menge Universalausdrücker.

Thu Aug 31 19:30:18 CEST 2017    |    martinb71

Jochen, wenn meinst du damit?

Thu Aug 31 19:31:15 CEST 2017    |    max.tom

Marco wenn du denn in Rente bist mit 58 muss ich mit Sicherheit noch bis 68 malochen ..😰🙁

Thu Aug 31 19:35:03 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Unseren einzigen Nicht-EU-Kaminzimmerer!

Thu Aug 31 19:36:35 CEST 2017    |    AndyW211320

Also, knapp 80% schon mit Abzug der Krankenversicherung ist ein wirklich guter Wert Fritzi. Habs gerade mal bei mir gerechnet.
Respekt. Muss man erstmal haben.

Thu Aug 31 19:37:03 CEST 2017    |    martinb71

Bist du sicher, dass er damit alleine ist?

Thu Aug 31 19:40:29 CEST 2017    |    AndyW211320

Mit 58 in Rente. Hmmm. Ein Traum. 😉

Thu Aug 31 19:40:36 CEST 2017    |    AlcesMann

Moin Mäxle 🙂 ! "Kugelgelenkabzieher" - was es nicht alles gibt 😰 ....... und was Du so alles gebrauchen kannst 😁 😉 ...
Das Thema "Maloche bis in die Kiste" hatten wir ja bereits in Achern. Insofern weißt Du ja, dass es mir für Dich ( und 'ne ganze Menge andere Leute ) wirklich Leid tut 🙁 !!!

@ Jochen: warum sollte ich Briefwahl-Unterlagen anfordern 🙄 ?

Thu Aug 31 19:41:03 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ich denke schon! 😉 KLICK

Thu Aug 31 19:45:49 CEST 2017    |    max.tom

Jaaa Marco des weiss ich 🙂

Thu Aug 31 19:47:11 CEST 2017    |    martinb71

OH Jochen jetzt habe ich verstanden

Thu Aug 31 19:48:04 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Marco, falls du am Sonntag Dienst hast! 😉

Zitat:

31.08.2017 19:40 | AndyW211320
Mit 58 in Rente. Hmmm. Ein Traum. 😉

Nicht immer, Andy!!! 😠

Thu Aug 31 19:54:00 CEST 2017    |    AndyW211320

Wieviel Krankenversicherung muss ich abziehen? Den gesetzlichen Höchstsatz?

Thu Aug 31 19:55:47 CEST 2017    |    Kammerflattern

Hallo, es wurde nach mir gefragt?

Wir waren ein paar Tage in Barcelona, es war sehr schön. Vom Attentat ist nicht mehr viel zu spüren, Samstag war aber die grosse Demo in der Stadt.
Wir waren viel am Strand und sind 4 Tage mit dem Scooter durch die City gedüst. Vierspurige Kreisel, aggressive Taxifahrer und böse Busse. Es war IRRE!

Thu Aug 31 20:03:25 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Schön, KF! Da habt ihr aber Glück gehabt! 🙂

Hier ist mal etwas saulustiges aus unserer Hauptstadt! 😁

Bitte bis zum Ende lesen. Es lohnt sich!

Zitat:

Lieber Herr Polizeipräsident in Berlin: ich muss Ihnen da mal was erzählen, was mir passiert ist. Also - ich muss dazu ein wenig ausholen, damit Sie mein Dilemma auch verstehen können. Ist alles nicht so einfach - ist sogar sehr kompliziert. Irgendwie. Irgendwie aber auch nicht - na, Sie werden schon sehen und eine Lösung finden, Sie sind ja der Präsident und Präsidenten können sowas. Quasi alleine schon deshalb, weil sie eben Präsident sind - aber ich schweife ab.

Also: Es war so. Mein Chef, der ist mit meinem Auto auf der Autobahn gefahren und in einer Baustelle hat es gestaut und er hat gebremst, und der vor ihm auch und der hinter ihm auch, aber der nochmals dahinter nicht. Und danach sah mein Auto ein bisschen aus wie ein Schifferklavier wenn Sie verstehen, was ich meine. Also hinten gefaltet und vorne auch. Ich war da nicht drin, und ich konnte auch danach nicht einsteigen, weil - hinten kaputt, Sie verstehen, und ich sitze doch so gerne ganz hinten - aber ich schweife ab.

Langer Rede, kurzer Sinn - das Auto war hin. Also richtig hin, so, dass man damit nicht mehr fahren darf. Sagt der Mann vom TÜV und der muss es ja wissen, ist ja ein Sachverständiger. Und nett war er auch - aber ich schweife ab.

Jetzt ist das mit kaputten Autos so, dass man sie ersetzen muss auch wenn man nicht will und man bekommt von der Versicherung natürlich kein neues, und einen überhöhten Restwert ziehen sie einem auch noch ab die - aber ich schweife ab. Überführen durfte man das Auto noch, hat der Mann vom TÜV gesagt und so haben wir gemeinsam, mein Chef und ich das Auto überführt irgendwohin in den Norden, wo man ganz in der Nähe in Polen spazieren gehen kann - aber ich schweife ab.

Und zurückgekommen sind wir - Taraaa! - mit einem anderen Auto und zwar mit einem richtigen Labbimobil. Also so ein richtiges Auto für mich: bisschen höher, bisschen rustikaler - halt so, Sie verstehen schon. Und dieses andere Auto hatte auch einen Test bestanden, TÜV sagt man dazu und also konnten wir das Auto von dort wo wir es gekauft haben nach Berlin fahren. Also so einfach natürlich nicht, man braucht dazu ein Kurzzeitkennzeichen - das ist nur 5 Tage gültig und ein Tag geht schon drauf, bis man es bekommt. Zwei Stunden anstehen für eine Nummer, die einem sagt, dass man vier Stunden später das Kennzeichen bekommt - bzw. halt kaufen kann. Von wegen bekommen - ha ha, aber das wissen Sie ja.

Mit so einem Autokennzeichen darf man also überführen - und das muss man, weil - man muss das neue Auto ja anmelden. So auf der KFZ-Prüfstelle - zulassen. Genau: zulassen heißt das. Man muss das Auto zulassen.

Berlin? KFZ zulassen? dämmert's - ich warte mal, bis alle fertig gelacht haben. Der Spruch "Ich lasse mein KFZ in Berlin zu" ist so lustig, dass man dafür in jeder Berliner Eckkneipe eine Lokalrunde KR23 kostenlos aufs Haus kriegt. Aber ich schweife ein wenig ab.

Also nix mit einfach zulassen: Auto gekauft am 18.8. - und die nette Dame von der KFZ-Stelle blättert und findet auch einen schnellen Termin. Irgendwann im September - aber wenigstens im September 2017. So rund 5 Wochen später als wir das Labbimobil gekauft haben. Nun müsste man das neue Fahrzeug ja innerhalb von 14 Tagen zulassen. Dieser Treppenwitz stammt ja nicht von uns, den haben Sie gemacht. 14 Tage! KFZ zulassen! in Berlin!
Ich warte mal, bis alle fertig gelacht haben - 14 Tage! Wenn Sie das in der Eckkneipe sagen, bekommen Sie noch kostenlos einen Bommerlunder obendrauf. Aufs Haus. Oder zwei. Mindestens. Aber ich schweife ab.

Die Sache ist nämlich die: Wenn man das Auto zugelassen hat, dann bekommt man die Papiere (viele) und eine Umweltplakette (eine). Und die ist grün (in unserem Fall - weil: isn Benziner... aber ich schweife ab).

Wir wollten natürlich nicht solange warten - schließlich wollten wir dem Gesetz Genüge tun und das neue Labbimobil schnellstmöglich ordnungsgemäß anmelden, weil man das muss und weil wir ja auch fahren wollen. Jetzt gibt es da so Stellen, die können etwas, was die Mitarbeiter auf der KFZ-Prüfstelle nicht können (oder nicht wollen): in 5 Tagen ein KFZ zulassen. Punkt. Ende. Aus. Das geht! Aber kostet - 200 Ocken! Hallo! 200 Euro - zusätzlich natürlich. Ich wette, die behalten nur die Hälfte und die andere Hälfte geht an - aber ich schweife ab. Gut, haben wir gemacht. Geld investiert. 200 Euronen. Damit wir das bekommen, was man eigentlich sowieso bekommen sollte: Zulassungspapiere und eine grüne Umweltplakette - die kostet nochmals extra. So ein Abziehbildchen ist aber auch teuer. Wie auch immer.

So, und jetzt komm ich zur Sache. Während wir also auf die Zulassungspapiere warten steht mein Labbimobil mit Kurzzeitkennzeichen (noch nicht mal abgelaufen) auf einem Parkplatz. Ordnungsgemäß möchte ich betonen. Schön zwischen zwei weißen Linien und bei mir umme Ecke. Da muss man auch kein Geld einwerfen - aber ich schweife ab.

Und es begab sich nun im Jahre des Herrn 2017 dass zwei Ordnungsamt-Mitarbeiter morgens loszogen um ihres Amtes zu walten und von Amts wegen für Ordnung zu sorgen. Und ich kann mir vorstellen, was dann passiert ist:

Da laufen die beiden - es sind ja immer zwei: einer kann lesen, der andere kann schreiben - die Straße entlang, immer auf der Suche nach Unordnung, die sie beheben können. Ist ja ihr Job. Und dann sieht der eine - der, der lesen kann - unser Auto. Und weils so ein schönes ist, schaut er es ganz genau an und irgendwas stört ihn, er sieht nochmals hin. Ganz genau. Und dann überkommt ihn die Erleuchtung wie zu Pfingsten die Jünger: "Kiek mal Keule" sagt er zum anderen - der, der schreiben kann "dit Wägelchen hat ja keene jrüne Umweltplakette, wa!" Keule kuckt und sieht auch nichts. "Haste recht, wa!" sagt Keule. "Dit je jar nich!" sagt der Schreiber "Dit is een Straftatbestand wenn nich jar ne Ordnungswidrigkeit!" und Keule nicht zustimmend. Und dann beschließt der Schreiber, dass man da was dagegen unternehmen müsse und zwar in Form eines Knöllchens. Also kniet er sich hin und diktiert - weil er lesen kann - dem Schreiberling das KFZ-Kennzeichen ins grüne Notizheft: B-041452. Schreiber-Keule notiert. Zwar kommt dem Leser das Kennzeichen irgendwie komisch vor, auch dieser neckische gelbe Streifen rechts mit den drei Zahlen kann er sich irgendwie nicht erklären. Aber was solls, darum geht's ja auch nicht, es geht um die fehlende Umweltplakette. Der Schreiber notiert präzise und füllt das Knöllchen aus: "fehlende Umweltplakette". Und diesen grünen Schein klemmen sie dann unter den Scheibenwischer. Zufrieden gehen sie weiter, im Wissen, dass sie etwas Ordnung in diese Stadt gebracht haben.

Jetzt frage ich Sie, lieber Herr Berliner Polizeipräsident: Wenn ich eine Umweltplakette erst dann bekomme, wenn ich das Auto angemeldet habe - aber nicht bei einem Kurzzeitkennzeichen, wie sollte dann auf der Scheibe eine Umweltplakette kleben? Hä? Nicht nur, dass sie nicht kann - sie darf noch nicht mal, man soll sich diese Dinger ja nicht selbst malen und sagen Sie selbst: Haben Sie schon mal eine Umweltplakette mit einem 5-Tage gültigen KFZ-Kennzeichen gesehen? Ne? Dachte ich es mir noch fast. Jetzt haben also Pat und Patachon ein Fahrzeug mit Kurzzeitkennzeichen gefunden, festgestellt, dass es keine Umweltplakette hat - nicht festgestellt, dass es keine haben kann und auch keine haben darf und kurzerhand ein Knöllchen ausgestellt. Ähm... ich stelle fest: zwei Köpfe machen nicht zwingend doppelt klug, sie können auch doppelt doof machen.

Ich finde, Sie, lieber Herr Polizeipräsident, sollten dafür sorgen, dass das Ordnungsamt dazu übergeht, den Zweierteams in Zukunft einen dritten Mann zur Seite zu stellen. Am besten einer, der denken kann.

Thu Aug 31 20:05:11 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Und noch ein wenig

SPASS!

Thu Aug 31 20:14:43 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, falls du am Sonntag Dienst hast! 😉

Ach sooo 😛 ! Nett von Dir, dass Du dermaßen an mich denkst 🙂. Und ich habe tatsächlich am 24. Dienst - allerdings 'ne Nachtschicht, so dass ich im Fall der Fälle vorher noch genügend Zeit hätte, um zur Urne zu hoppeln 😉 ...

Ich habe gerade einen erneuten "Wahl-O-Mat"-Durchgang hinter mich gebracht. Dieses Mal allerdings

mit der Variante, dass ich keine einzige Frage doppelt gewichtet habe. Und dabei ist etwas ( für mich )

Erstaunliches herausgekommen: die

CDU

konnte sich ziemlich klar von

SPD

und

Grünen

absetzen, und

die

AfD

ist erstmals deutlich über 40 % geklettert 😰 ! Das bedeutet im Umkehrschluss ja, dass die drei erstgenannten Parteien umso dichter zusammenrücken, je mehr der nachgefragten Themen mir ganz besonders wichtig sind - und dass die Neo-Braunen an Einfluss verlieren, gelle ?

Einerseits gibt mir das in Sachen AfD natürlich ein gutes Gefühl ( 🙂 ), andererseits wird dadurch meine endgültige Entscheidung zwischen den "großen Drei" nicht gerade einfacher 🙄 ...

Thu Aug 31 20:25:33 CEST 2017    |    Olli the Driver

Leute Leute Leute,

was ist denn hier los? Hatte die letzte Woche kaum Zeit für m-t und jetzt 1.200 neue Beiträge, komische Stimmung, na ja auf den letzten Seiten wurde es ja wieder besser.

Nachdem ich letzte Woche DO/FR in NRW war habe ich den Samstag auch noch dort verbracht, hätte gedacht Tom würde da einen anderen Traumwagen finden 🙂

Thu Aug 31 20:27:42 CEST 2017    |    Olli the Driver

Thu Aug 31 20:28:21 CEST 2017    |    Olli the Driver

Für Jochen 😉


Thu Aug 31 20:32:12 CEST 2017    |    max.tom

Jochen des iss sehr gut der text hab mich gebogen vor lachen 😁😁

Thu Aug 31 20:32:14 CEST 2017    |    Holgernilsson

37000 Nachlass auf 1,267 Millionen. Das ist ja sehr üppig.

Thu Aug 31 20:33:15 CEST 2017    |    Holgernilsson

Olli, es ist ein Gewitter durchgezogen.

Thu Aug 31 20:39:57 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Danke Olli! Du und MB und Porsche? 😰

Holger? 😕 Ich kam bei Tom auf 240ooo€.

Thu Aug 31 20:41:46 CEST 2017    |    GrandPas

Holger meint den Vario von den Fotos.

Da spricht man aber noch nicht von Rabatt, sondern von Skonto .

Thu Aug 31 20:42:39 CEST 2017    |    Holgernilsson

Jochen, da steht Fahrzeugpreis 1,267 Mio. und Ausstellungsfahrzeug 1,230 Mio.

Thu Aug 31 20:47:52 CEST 2017    |    Olli the Driver

Bei diesen Wohn-darfmandienoch-mobile-nennen passen offenbar nur sehr kurze oder sehr flache Autos rein, so was hat Volvo nicht im Programm und bei Peugeot interessiert mich nur der 3008 🙂

Thu Aug 31 21:10:20 CEST 2017    |    212059

Zitat:

Udo, das ist 25 Jahre her. Ich hoffe doch, das ist heute anders.

Nicht wirklich, auch in der Produktion heutzutage ist man nicht zimperlich, wenn's nicht ganz passt. Da werden im Rohbau Türen übers Knie nachgebogen oder mit ganzem Körpereinsatz in Form gebracht. Ähnliches auch bei anderen Teilen. Lediglich im Innenausbau ist man etwas vorsichtiger, wobei da manchmal auch mit Gewalt gearbeitet wird. Ist manchmal erschreckend.

@ Fritzi: Rund 77% vom letzten Netto ist ein richtig guter Wert. Werde ich nicht schaffen (wie war dies mit Beamtenpension ist ungerechtfertigt hoch?), da gesetzlich bei 71,75% abzüglich Dämpfungsfaktor Feierabend ist. Wenn ich Pech hab', wird's nicht einmal dies, da längst nicht klar ist, ob die gesetzliche Lage so bleibt.

Thu Aug 31 21:51:56 CEST 2017    |    Pandatom

Olli, Danke Dir! Den Liner hatte ich mir auch angesehen. Ist durchgefallen 😁
Wann warst Du denn in Halle14? Heute?

Thu Aug 31 22:01:39 CEST 2017    |    Olli the Driver

Nein, ich war Samstag da. Fand das zelten in Schottland zwar ganz nett, aber da ist man ja doch mehr oder weniger auf einen Campingplatz angewiesen. Einfach mal das WoMo in kurzer Distanz zur Distillery abstellen zu können wäre für den nächsten Urlaub schon ganz nett, daher wollte ich mir solche Gefährte (und nein, damit meine ich natürlich nicht die Liner) mal ansehen.

Ich hab mich vorher nie mit WoMo beschäftigt, so konnte ich aber mal einen eigenen Eindruck gewinnen was der Unterschied zwischen einem 5m VW Bus und einem 6m Ducato ist.

Thu Aug 31 22:06:38 CEST 2017    |    Pandatom

Olli, WoMo in Schottland würde ich dir empfehlen eines vor Ort zu mieten. Ich würde nicht mit meinem eigenen WoMo hinfahren, denn das ist zeitaufwendig und teuer. Einfach einen Flug nach Edinburgh nehmen, und dort direkt in ein WoMo zusteigen, das man von hier aus gebucht hat.

Thu Aug 31 22:12:05 CEST 2017    |    Olli the Driver

So hätte ich das auch vor. Die km und die Fähre bis dahin kann man sich sparen, aber gerade deshalb wollte ich vorher mal einen Blick auf die verschiedenen Fahrzeug Kategorien werden.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)