• Online: 2.858

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Jul 24 10:38:25 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Mon Jul 24 10:41:12 CEST 2017    |    Holgernilsson

Wer billig kauft, spart teuer....

Mon Jul 24 10:59:28 CEST 2017    |    KUMXC

Man kann auch sagen, wer teuer kauft, fängt nie an mit Sparen....😉 Lass Dir das Ding mal über deinen IT-ler kommen und Du hast gleich das Gefühl es sei hochwertiger...😛
Gerade bei Technik ist teuer nun nicht mehr der Garant für Langlebigkeit und Spitzenleistung. Ganz nebenbei haben sich die Teile in den letzten Jahren nicht so weiterentwickelt, das ein normaler User überhaupt was davon merkt. Da lohnt es sich schon, einfach mal nen "völlig veralteten" Chipsatz zu tolerieren und ein Modell des Vorjahres zu wählen. Wenn es nach meinem Dienstleister gehen würde, hätte ich jetzt bestimmt schon das dritte Notebook. Da ich wohl einfach zu sparsam bin, hab ich einfach den Arbeitsspeicher verdoppelt, den Akku getauscht und bin zufrieden. Alles eine Frage der Ansprüche....wie bei Autos. Auch da ist das Teuerste mittlerweile wohl kaum mehr Garant für wenig Stress und tollem Service....
Anderes Beispiel....meine Große hat Ihr Fahrrad ja nun beim Studium und lässt das in den Ferien da stehen. Da bekam ich den Auftrag in B nun auch noch für nen fahrbaren Untersatz zu sorgen, gern auch gebraucht. Da aber ordentliche Räder, selbst mit fast antiker Patina in B noch um die 100,-€ kosten und man selbst dann noch nicht weiß, ob die Herkunft wirklich sauber ist, hab ich lieber im Selgros in ner Aktion für 40€ mehr was Neues gekauft. Klar, die Lager sind da nicht toll und ne Marke ist das auch nicht, aber für die paar Fahrten wird es reichen, hat 2 Jahre Garantie und ich wette mal, das fährt auch die nächsten 5 Jahre noch.... Wenn ich das Teil dann ersetzen muss, tut es auch nicht weh...😉
KUM

Mon Jul 24 11:03:14 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Die sind nur vormontiert. Also wegen dem Wehtun besser alles kontrollieren und nachziehen.

Mon Jul 24 11:05:58 CEST 2017    |    KUMXC

Yep......das hat mich ne halbe Stunde und min. 10 Mückenstiche gekostet, da ich zu faul war, wegen dem Autan in`s Haus zu laufen....😉
KUM

Mon Jul 24 11:15:57 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Jede von den Monstermücken stammende Quaddel würde ich dokumentieren und zur gegebenen Zeit beweinen (lassen). 🙂

Mon Jul 24 11:28:44 CEST 2017    |    erzbmw

Jochen:

1. sichere ich sowieso regelmäßig meine Daten, sogar historisiert
2. ist das seriös?

Ich frage deshalb, weil ich schon mal so günstige Lizenzen gekauft hab, wo sich hinterher rausgestellt hat, dass Betrüger am Werk waren. Die Schlüsselnummern konnten bei MS nicht freigeschalten werden, der Vertreiber wurde irgendwann sogar von der Staatsanwaltschaft hochgenommen.

Ich bin da etwas skeptisch, wenn ich ein und dasselbe Produkt mit einer Spanne von 1000 % Unterschied irgendwo finde. Da kann irgendwas nicht stimmen.

Mon Jul 24 11:29:09 CEST 2017    |    KUMXC

Du hast da noch Idealvorstellungen..😁
Wurde einfach und schlichtweg für gut befunden..........und dann an der Farbe noch etwas rumgemäkelt. 😉
Mehr Applaus war auch nicht zu erwarten....
KUM

Mon Jul 24 11:37:12 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

... das ist natürlich etwas schade. Aber Undank .... 😉

Mon Jul 24 11:49:49 CEST 2017    |    Holgernilsson

KUM, gegen die Mückenstiche empfehle ich Soventol. Am Besten gekühlt.

Mon Jul 24 11:52:38 CEST 2017    |    erzbmw

Sachen gibts ...

Soeben habe ich ein Produkt aus meiner neuen Eigenvermarktung verkauft. Ich hatte die Kundin gefragt, wie sie das Produkt gefunden habe. Und was kam als Antwort? Ein Link auf unseren Blog hier ...

Mon Jul 24 11:53:06 CEST 2017    |    FRI-E-320

Moin!

Fenistil (unter Umständen auch mit einem sehr geringen Cortisol Anteil) hilft auch. Beide, Finistil wie auch Soventol haben das gleiche Einsatzgebiet.

Mon Jul 24 12:00:48 CEST 2017    |    martinb71

Udo wie geht das denn?

Mon Jul 24 12:18:13 CEST 2017    |    KUMXC

Mückenstiche sind zwar lästig, aber bei mir ist das glücklicherweise so nach ner Stunde wieder erträglich...da lohnt sich kaum der Griff zu Hilfsmitteln. Ich hoffe nur, das es dieses Jahr in Norwegen nicht so heiß wird und die dortigen Bremsen auf die Jagd gehen....da sieht es dann gleich ganz anders aus. Auch die kleinen schwarzen Gniezen dort sind eher Autan-immun und sorgen für erstaunlich große Quaddeln..😉

Udo
ne eigene Vertriebsseite hast Du aber noch nicht im Web, oder? Ich finde da nur was über ne Plattform....
KUM

Mon Jul 24 12:18:34 CEST 2017    |    yellow84

vielleicht war es staffy?

Mon Jul 24 12:43:04 CEST 2017    |    erzbmw

Martin, das Produkt ist bei roomido.com gelistet. Das managed unser Designer. Dann hat sie wahrscheinlich den Produktnamen gegoogelt, und da ich unter diesem Namen hier mal ein Bild eingestellt hatte, wurde dann wohl der Blog angezeigt.

KUM ... die Seite ist kurz vor der Freigabe. Wobei es mehrere Seiten geben wird. Einmal meine Internetseite mit Shop, und für die eigens kreierte Marke gibt es eine separate Seite.

Mon Jul 24 12:52:50 CEST 2017    |    KUMXC

Na das hört sich doch gut an....dann wird`s ja bald spannend. Darfst Du das gesamte Sortiment vermarkten, oder schließt der Einkaufsverband Alles, was dort gelistet ist, aus?
KUM

Mon Jul 24 13:16:00 CEST 2017    |    erzbmw

Die Dinge sind komplett voneinander getrennt. Sind ja auch 2 getrennte Firmen 😉

Mon Jul 24 13:22:15 CEST 2017    |    KUMXC

Du ziehst nen Versandhandel als Einzelunternehmer auf...in so einer "schwierigen Branche" ? Respekt.
KUM

Mon Jul 24 13:34:41 CEST 2017    |    martinb71

KUM das ist gar nicht schlecht, das würden viele Hersteller auch gerne machen. Aber die Verbände spielen da nicht mit. Obwohl einige Hersteller auch über Strohmänner verkaufen.

Mon Jul 24 13:54:48 CEST 2017    |    erzbmw

KUM ... es ist viel komplexer, aber das kann ich hier nicht alles schildern. Martin's Ansatz geht, zumindest zum Teil, in die richtige Richtung.

Mon Jul 24 13:59:18 CEST 2017    |    KUMXC

Nö...Alles jut....gehört hier auch nicht hin. Ich hätte halt als Schisser eher ne Kapitalgesellschaft als wahrscheinlicher angedacht, einfach um Person/Familie und Haftung etwas zu entkoppeln..😉
Aber ich habe bei dieser Branche auch 0 Ahnung, weiß aber, das "kompliziert" da noch ein harmloseres Wort zur Beschreibung ist...
KUM

Mon Jul 24 14:03:13 CEST 2017    |    erzbmw

KUM ... meinen Betrieb mit rund 20 Leuten führe ich nach wie vor als e. K. - was durchaus diverse Vorteile hat.

Und wozu soll ich für einen kleinen Onlinehandel eine Kapitalgesellschaft mit all dem Aufwand gründen?

Mon Jul 24 14:03:40 CEST 2017    |    Holgernilsson

Die Branche ist ganz einfach. Es gibt etwa 5 Marktführer, die sich gegenseitig nicht das Schwarze unter den Nägeln gönnen und alle kleineren, vor allem die Produzenten in jeder Hinsicht unterdrücken. Und die wiederum sind zu feige, dagegen aufzubegehren.

Mon Jul 24 14:05:13 CEST 2017    |    erzbmw

Die sind nicht zu feige, die sind sich nur nicht einig.

Mon Jul 24 14:09:11 CEST 2017    |    Holgernilsson

Wenn man mutig und entschlossen ist, findet man einen Weg zur Einigung.

Mon Jul 24 14:09:33 CEST 2017    |    KUMXC

Einen Produktionsbetrieb als e. K. zu führen ist ja nun nachvollziehbar und konsequent. Bei einer Handels/ Vertriebschiene, die ich ausbauen will und bei der ich eben auch mit den Interessen Platzhirsche zu kämpfen habe, sehe ich das als risikoreicher....😉 (aber ich bin immer Worst-Case-Betrachter und damit prädestinierter Schisser...)
KUM

Mon Jul 24 14:12:03 CEST 2017    |    Ostelch

Das mit dem Aufbegehren ist immer leichter gesagt als getan. Da gilt nur zu oft der Grundsatz "Pannemann, geh du voran." Wenn meine Existenz von 5 Marktführern abhängt, die im Zweifel den längeren Atem haben, wäre ich auch sehr vorsichtig mit dem Mutigsein.

Mon Jul 24 14:14:26 CEST 2017    |    erzbmw

Holger, die deutschen Hersteller wären sich evtl. schon einig. Aber es gibt riesige Lieferanten in Polen, Bosnien, Serbien, China. Da wird es dann schon schwieriger.

Und glaube mir, wenn ein deutscher Lieferant ausschert, hängt der Pole eine Schicht dran und übernimmt die Kapazität. Kein Problem für diese Betriebe dort.

Mon Jul 24 14:21:46 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ja, ok Udo. Das ist ein Aspekt, den ich in meinem jugendlichen Leichtsinn vernachlässigt habe.

Mon Jul 24 14:22:50 CEST 2017    |    martinb71

Udo das Problem ist leider noch viel schlimmer. Die Riesen sind ganz derbe bei den Herstellern in Polen usw. beteiligt.

Mon Jul 24 14:32:18 CEST 2017    |    Ostelch

Da kann man wohl nur "mutig" sein, wen man ein Produkt zuliefert, was so niemand anders auf der Welt liefern könnte. Da dürfte es in der Möbel- und Einrichtungsbranche wohl nicht allzu viele Produkte geben, die ein derartiges Exklusivangebot darstellen. Dass sich alle nur einig sein müssen, klappt noch nicht einmal im Kaninchenzüchterverein. Deshalb können sich sogar Despoten halten, obwohl sie vielleicht allein gegen viele stehen, aber die Vielen nicht einig gegen den einen.

Mon Jul 24 14:40:14 CEST 2017    |    erzbmw

Auch das, Martin. Oder sie sind teilweise von denen abhängig, weil sie dort Teile zukaufen.

Ostelch, es geht nur über Design und Funktion und Individualität. Da liegen meine Chancen.

Habe vor kurzem an meine ganz ehemalige Nachbarin Möbel ausgeliefert. Vorher war sie in allen Möbelhäusern der Region und ist mit ihren Wünschen überall abgeblitzt. Beispiel: aus einer ausgestellten Wohnwand wollte sie nur das TV-Board haben. Keine Chance lt. Verkäufer, entweder alles oder gar nichts. Wie kann man nur so bekloppt sein?

Mon Jul 24 14:46:53 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Unterscheidet sich denn die Qualität beispielsweise polnischer Möbel von der deutscher Möbel oder kann man das pauschal so nicht sagen?

Mon Jul 24 14:55:55 CEST 2017    |    erzbmw

Jan, ganz ehrlich?

In Polen stehen, wenn es um Spanplattenmöbel geht, die moderneren Fabriken. Riesig subventioniert von der EU, dazu die teils noch günstigen Lohnkosten, ergibt qualitativ sehr gute Möbel zu einem sehr guten Preis.

Bei Massivholzmöbeln sieht es differenzierter aus. Es gibt hier auch Top-Betriebe mit einer super Qualität, dann gibt es noch die reinen Handwerker für die Stilmöbel und dann gibt es an der ukrainischen Grenze noch so ein paar Firmen, die aber eher wechselhaft in der Qualität sind.

Also ... kein Grund, diese Möbel nicht zu kaufen.
Aber es ist halt Massenware ... was eben nicht jeder mag.

Mon Jul 24 15:01:17 CEST 2017    |    el lucero orgulloso

Zitat:

Aber es ist halt Massenware ... was eben nicht jeder mag.

Für Studenten aber gerade noch so ausreichend. 😉
Wir haben auch nicht darauf geachtet, wo die Möbel hergestellt wurden, als wir sie gekauft haben. Nur die Sprache auf dem Verpackungsmaterial kam mir dann bekannt vor.

Mir ist nur gelegentlich aufgefallen, dass ich mir stellenweise doch eine etwas sorgfältigere Verarbeitung gewünscht hätte. Aber diese kann man wahrscheinlich in dem von uns gewählten Preisbereich auch einfach nicht verlangen.
Die Möbel stehen immerhin und werden hoffentlich ein paar Jahre halten.

Mon Jul 24 15:26:17 CEST 2017    |    erzbmw

Jan, bei den Vorschubgeschwindigkeiten, wie da produziert wird, leidet dann halt manchmal die Detailqualität.

Mon Jul 24 16:06:22 CEST 2017    |    212059

Möbelkauf ist immer so eine Sache; ich suche z.B. schon lange nach einem geeigneten Wohnzimmertisch, der nicht aussieht, als ob ihn Blinde aus dem Stamm gehauen haben und er nicht nur 20-40 cm über dem Boden schwebt. Ist im Moment echt schwierig.

Jetzt sind die Reichsbürger auch hier eingefallen (als ob's nicht reicht, wenn ich die auch ansonsten an der Backe habe). Nun ja, die Lösung hier ist einfacher.

Mon Jul 24 17:13:45 CEST 2017    |    AlcesMann

Moinmoin ! Mittlerweile habe ich meinen "Jetlag" beinahe überwunden ( es fehlen nur noch ein paar Tage zum vollkommenen Ausspannen 😁 ), und auch die verpassten Beiträge aufgeholt. Nett von Euch, dass es sich bei Euren längeren Diskussionen fast nur um Themen gehandelt hat, zu denen ich sowieso nicht viel beitragen konnte ( Wohnmobile, Krankenkassen, Mücken, Diesel ). Somit habe ich wenigstens nicht das Gefühl, etwas Wichtiges verpasst zu haben 😉. Aber ein paar Sachen gibt doch noch:

@ Michael: mein aufrichtiges Beileid zu Eurem neuen Balkon-Design 🙁 !

und

Zitat:

Anderes Thema: ich war heute mal bei Maserati ....... der Levante ostgar nicht sooo schlecht, wenn ich auch die SUV Klasse nicht bevorzuge, der sieht nett aus. Probefahrt demnächst.

In welcher Stadt / bei welchem Händler warst Du, Dieter ? Ich bitte selbstverständlich auch umgehend um einen Bericht von der Probefahrt - mein Neid ist Dir jetzt schon gewiss 😎 ...

Und das Problem mit einem passenden Wohnzimmer- bzw. Couchtisch hatten wir auch. Entweder sind die Dinger zu niedrig oder die Tischplatte ist zu groß 😠. So habe ich halt kurzerhand selbst einen gebaut. Da ich bisher von allen Leuten ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten habe, scheint er mir auch ganz gut gelungen zu sein 😉 ...

Und das Allerwichtigste:
Nachträglich herzliche Glückwünsche zum Geburtstag an George, Ö., Nico, Niels und Jens 🙂 !!!

Mon Jul 24 17:14:30 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Udo, Office 2016 professional plus geht noch billiger. KLICK

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)