• Online: 2.503

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Jul 22 19:34:01 CEST 2017    |    martinb71

So ein paar neue Sicherungen in den Schaltschrank zu packen und damit alles einzeln abzusichern ist doch kein Hexenwerk. Dafür verdient kein Elektriker bei mir auch nur einen Heller.

Sat Jul 22 19:34:28 CEST 2017    |    Holgernilsson

Wildschweinbratwurst schmeckt meist doch etwas sehr muffig, andere würden sagen besonders. Wildschwein an sich schmeckt sowieso immer etwas eigen. Es ist eben Wild und daher im Geschmack deutlich intensiver als normales Schwein. Naja, ich esse das ja nicht mehr.

Sat Jul 22 19:35:57 CEST 2017    |    frechdach73

maddin...ich muss mindestens 2 räume neu verdrahten und frisch zusammenlegen. dafür brauche ich aber auch mindestens 2 neue zuleitungen!

sicherungsautomaten setzen und an spannung anschliessen kann ich auch. und dann?

Sat Jul 22 19:41:29 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Michael, Dein Problem hatte ich 2003 in Berlin auch. Nach dem Tod meines Schwiegervaters mussten wir die Wohnung wieder herrichten. Da er alle Schalter und Steckdosen in braun gewechselt hat, dürfte ich diese wieder nach weiß tauschen. Leitungen grau-rot und Brücke. Ich habe natürlich wieder gebrückt. 😉 Theoretisch hätte die Wohnungsbaugesellschaft alles neu machen müssen.

Sat Jul 22 19:43:42 CEST 2017    |    Holgernilsson

Da hat Martin doch glatt die 114k voll gemacht und keiner hat´s gemerkt.

Sat Jul 22 19:45:39 CEST 2017    |    grilli9

Auf was Ihr alles achtet - wenn einem Fad ist....

Sat Jul 22 19:46:11 CEST 2017    |    grilli9

+5

Sat Jul 22 20:01:46 CEST 2017    |    martinb71

Sorry Holger keine Absicht

Sat Jul 22 20:06:15 CEST 2017    |    max.tom

Mückenmässig issss hier alles im Normalen Bereich 🙂.. Zu den Wespen da habe ich ein kleines Nest in der grossen hohen Garten Hütte aber des stört mich ned weil die Wespen halt im Dachbalken gemütlich gemacht haben da ich zur Zeit eh nur Gartengeräte da stehen habe 🙂

Sat Jul 22 20:09:25 CEST 2017    |    martinb71

Michael wenn die Zuleitungen in den einzelnen Zimmer oder bestimmten getrennt zu sichernden Bereichen nicht exitieren, dann mach bei der nächsten Renovierung alles Zimmer für Zimmer neu.
Bei meinem Bruder im Haus waren ganze 8 Sicherungen mit 2 FI wie er es gekauft hat BJ 92. Eine 16 Amper sollte die ganze Küche sichern (außer Herd). Da habe ich Kabel verlegt wie Blöde. Der E-Herd hing an einem 1,5mm² Kabel - Pfusch pur.

Sat Jul 22 22:09:10 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Was darf denn ein S500 Cabrio mit Unfallschaden, 50000km und Erstzulassung 2016 kosten?
Kotflügel vr, Motorhaube, Stoßstange vorne und beide ILS.

Sat Jul 22 22:11:16 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ist der Unfallschaden repariert? Wenn ja, wie teuer war die Reparatur? Hast Du ein konkretes Auto im Blick? Wenn ja, hast Du dazu genauere Angaben?

Sat Jul 22 22:11:28 CEST 2017    |    212059

Das Problem mit der Verdrahtung kenne ich in einem Objekt eines Bekannten auch. Dies ist noch 2-adrig verkabelt (Baujahr irgendwas in den 50igern), damit kein FI & Co. drin. Es sind sogar nur 10A-Automaten drin.

Hier hab' ich schon 3-adrige Verkabelung standardmäßig drin (einzelne Sammelleitungen auch mit 4-, 5- und sogar 6-Adern) sowie 16A-Automaten. FI wurde nachgerüstet, aber nur für 3 Stromkreise (damals war dies nicht so einfach), die entweder es haben müssen (der Kreis mit der schaltbaren Außensteckdose) oder bei denen es sinnvoll ist (Küche, Gäste-WC allgemein sowie Bad), da Wasser im Raums ist.

Ich muss mich mal erkundigen, wie teuer es wird, eine FI-Absicherung einzubauen, die alle Kreise (außer die gebündelten Starkstromkreise für Herd sowie den Einzelkreis für den Backofen, die FI-seitig schwierig sind) abdeckt, und dazu auch noch einen zentralen Überspannungsschutz. Die Blitze sind ja zahlreicher und die Netzsteuerung wird immer anfälliger. Außerdem denke ich noch an eine USV für die Telefontechnik (IP-Anschluss) sowie für den Ernstfall an eine Einspeisestelle für Fremdstrom, wenn das Netz mal länger platt ist.

Sat Jul 22 22:17:23 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Holger, nicht repariert, Schaden habe ich editiert. Ist in einer Auktion. BCA

Peter, FI nachträglich ist schon eine Herausforderung, aber den Überspannungsschutz solltest du vergessen. Er ist nur 3-stufig wirksam.

Sat Jul 22 22:23:35 CEST 2017    |    Holgernilsson

Schaden klingt nach mindestens 15.000 Euro, wenn nicht noch mehr beschädigt ist. Für 50.000 Euro würde ich ihn vielleicht nehmen. Alles darüber kommt nur in Frage, wenn man den wirklichen Schaden und die Reparaturkosten exakt wirklich abschätzen kann.

Sat Jul 22 22:29:55 CEST 2017    |    212059

FI ging damals sogar recht simpel. Es ist ein Teil, was in einen freien Bereich im Sicherungskasten eingebaut wurde. Dann wurden nur die Zuleitungen zu den Automaten der 3 Kreise über den FI gelegt (der hat dafür getrennte Anschlüsse) und fertig. Das Problem ist nur, dass das Teil nicht mehr als 3 Kreise überwachen kann und der Platz im Sicherungskasten für weitere Teile für die übrigen Kreise nicht mehr reicht (jedenfalls nicht ohne größere Umbauten/Erweiterungen)

Was meinst Du mit 3-stufigem Aufbau beim Überspannungsschutz?

Im Moment läuft die Versorgung hier so: Panzersicherung Netz - Zähler - Keramik-Hauptsicherungen (3 Stück) - FI-Schalter (nur 3 Kreise) - Automaten (pro Kreis) - Verbraucher. Für den Überspannungsschutz habe ich für Telefon/PC eine entsprechende Steckdosenleiste im Einsatz, die aber eben nur diese Geräte absichert.

Mein Plan ist es jetzt, den Schutz zentral entweder vor oder nach den Hauptsicherungen einzubauen, damit alle Kreise einen Überspannungsschutz haben. Klappt dies nicht?

Sat Jul 22 22:37:16 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Klappt es jetzt, Holger?

Für 50000 gibt es das Cabrio niemals. Ich denke, es kostet noch 100k.

Peter, Grob-, Mittel- und Feinschutz.
Blitzableiter, Dehnelemente, Feinschmecker,...

Sat Jul 22 22:38:34 CEST 2017    |    Holgernilsson

Nein, Jochen.

Sat Jul 22 22:40:22 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Als Anhang solltest du eine PDF sehen.

Sat Jul 22 22:42:25 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Sat Jul 22 22:42:55 CEST 2017    |    212059

Nix pdf.

Sat Jul 22 22:43:57 CEST 2017    |    Holgernilsson

Jetzt hatte ich es gesehen. Das sieht nach einem heftigen Einschlag aus. Niemals würde ich dafür 100k zahlen. Den Schaden sehe ich jetzt eher bei 20k oder mehr.

Sat Jul 22 22:45:13 CEST 2017    |    212059

Locker 20k, eher in Richtung 30k. Bei meinem 212er waren's ja schon >20k und der sah nicht ganz so schlimm aus.

Sat Jul 22 22:46:25 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ohne Unfall kosten die über 120k, gebraucht.

Sat Jul 22 22:49:32 CEST 2017    |    Holgernilsson

Bei Reparaturkostenübernahme und Risikoabschlag würde ich 80k als absolute Obergrenze sehen. Kaufen würde ich ihn trotzdem nicht, weil ich nie ein Auto mit einem solchen Schaden fahren würde.

Sat Jul 22 22:52:52 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Holger, das ist eine Auktion ohne jegliche Gewährleistung. So schlimm kann der Einschlag nicht gewesen sein, denn die Airbags sind nicht aufgegangen.

Sat Jul 22 22:54:26 CEST 2017    |    Holgernilsson

Verstehe ich das richtig, dass Du überlegst, den zu kaufen, Jochen?

Sat Jul 22 22:55:17 CEST 2017    |    martinb71

Jochen das Ding ist was für Bastler den zu kaufen und reparieren zu lassen lohnt nur bei einem tiefen Kaufpreis. Was da noch alles unter den Blechkleid kaputt ist kann man anhand der Bilder nur erahnen. Ich schätze mal 25k aufwärts können auch schnell 35k werden.
Aber selbst für 50k würde ich ihn höchstens kaufen um ihn nach der Reparatur gewinnbringend zu verkaufen, bei solchen Schäden gibt es meistens später noch Probleme.

Sat Jul 22 22:56:25 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Wenn ich den kaufen würde, wäre ich wieder Single.
Man darf doch noch ein wenig träumen.

Sat Jul 22 22:57:38 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Ich werde euch berichten, für wieviel der weggegangen ist.

Sun Jul 23 00:09:49 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Happy Birthday, Jens, alles Gute!

Sun Jul 23 07:12:15 CEST 2017    |    Holgernilsson

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Jens.

Leider war er schon lange nicht mehr online und hat noch länger nichts mehr geschrieben.

Sun Jul 23 07:24:44 CEST 2017    |    frechdach73

wunderschönen guten morgen! 🙂
ich wurde von der sonne geweckt, aber es bewölkt sich zunehmend. vielleicht bekommen wir auch einen kleinen schauer ab.
unsere weinrebe und die kiwipflanze haben den zimmeraufenthalt der letzten wochen gut überstanden. nur der hollerstrauch ist uns leider kaputtgegangen. keine ahnung, was da schiefgelaufen ist. der ist doch eigentlich recht genügsam, wurde regelmässig gegossen und ist trotzdem fast vollständig vertrocknet...

jens, unbekannterweise alles gute zum geburtstag! 🙂

Sun Jul 23 08:12:30 CEST 2017    |    erzbmw

Moin!

18 Grad und leichter Regen ... herrlich!

Sun Jul 23 09:04:15 CEST 2017    |    frechdach73

mein lieber scholli...22°C innentemperatur...mir ist kalt! 😰

Sun Jul 23 09:13:35 CEST 2017    |    Holgernilsson

War schon eine Stunde auf dem Golfplatz. Wetter? Haben wir. Gewitter und Starkregen.


Sun Jul 23 09:28:45 CEST 2017    |    erzbmw

Und, wie ist es da so im Clubhaus? Schmeckt der Espresso? 😁

Sun Jul 23 09:29:55 CEST 2017    |    erzbmw

Überraschend, welche Autos da so rumstehen ...

Sun Jul 23 09:30:27 CEST 2017    |    frechdach73

du warst also nur deswegen eine stunde auf dem golfplatz, weil du von dort nicht weggekommen bist? 😁

Sun Jul 23 09:32:35 CEST 2017    |    frechdach73

was ist da so überraschend, udo?

mmmhhh...erstmal nen heissen kaffee...der tut gut!

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)