• Online: 887

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Jul 19 18:17:24 CEST 2017    |    George 73

Ich bringe euch auch paar Motten mit,zwar in einer anderen Form aber egal 😁😁😁

Zitat:

frechdach73

schorsch, wenn du in heidelberg bist, gib olli und mir bescheid. wir filmen dann das ganze, wenn die mädels dich umschwärmen, wie die motten das licht! 😁

Wed Jul 19 18:18:59 CEST 2017    |    George 73

Leider ned 🙁

Zitat:

frechdach73

kommst du eigentlich nicht zum treffen am 6.8.?

Wed Jul 19 18:20:52 CEST 2017    |    Ostelch

Michael, ganz so einfach ist die Sache nicht. Man kann nicht mal eben Methadon geben, ohne dass es dafür eine abgesicherte Indikation gibt. Auch nicht nebenbei. Spätestens wenn es schief geht (siehe mein Beispiel) ist das Geschrei derjenigen groß, die vorher leichten Herzens genau das gefordert hätten. Hier noch was zum Thema aus dem Deutschlandfunk: http://www.deutschlandfunk.de/...dermittel-gegen-krebs.676.de.html?...
Fragen darf man stellen, aber man sollte dabei nicht schon die Antwort vorwegnehmen.

Wed Jul 19 18:26:29 CEST 2017    |    frechdach73

schade! hier mal ein romantischer blick über heidelberg vom königsstuhl: und zwar direkt in die pfalz! 😁


Wed Jul 19 18:30:06 CEST 2017    |    frechdach73

ostelch, ist es dann nicht umso wichtiger, solche unabhängigen studien voran zu treiben? welche gründe gäbe es denn, das augenmerk nicht darauf zu legen, wenn es so erfolgsversprechend zu sein scheint?

Wed Jul 19 18:37:13 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Unwetter können wir auch! Köln

Wed Jul 19 18:39:47 CEST 2017    |    George 73

Köln geht unter 😰

Wed Jul 19 18:41:09 CEST 2017    |    Ostelch

Michael, solche Studien kann man nicht einfach mal beginnen. Menschen sind keine Versuchskaninchen. Ob man derzeit schon mit klinischen Studien an Menschen beginnen könnte, weiß ich nicht. Das wird mal wieder so behauptet. Wie diese Studie aufgebaut sein müsste, können wir auch nicht beurteilen. Einfach rückblickend festzustellen, dass bei bei ergänzender Gabe von Methadon eine Heilung zu beobachten war, bedeutet noch lange nicht, dass es das Methadon war. Die betreffende Ärztin würde das sicher gut finden, weil sie die US-Patentrechte für diese Behandlungsform besitzt, wie der Deutschlandfunk berichtet.

Wed Jul 19 18:41:34 CEST 2017    |    frechdach73

hier scheint die sonne! wie aktuell ist das foto?

Wed Jul 19 18:43:16 CEST 2017    |    George 73

Hier in Düsseldorf ist jetzt auch Sonne voll da 🙂

Wed Jul 19 18:48:06 CEST 2017    |    Standspurpirat26

@ Michael: die Bilder sind von ca. 17:15

@ George: Da habt ihr ja mal Glück! Es heißt ja sonst immer: Über Köln lacht die Sonne, über Düsseldorf die ganze Welt! 😁

Wed Jul 19 18:48:50 CEST 2017    |    frechdach73

naja, die welt scheint ja bereit für solche studien und das geld wäre bestimmt auch da, ostelch...ist ein bisschen so, wie die debatte um alternativantriebe für autos, die umweltbewusst sind. das wird auch künstlich in die länge gezogen. und warum? wirksame pläne gab es dafür schon vor jahrzehnten. die verschwanden aber in schubladen. ich halte daher meine skepsis aufrecht und mutmaße profitgier.

Wed Jul 19 18:51:43 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Könnt ihr euch noch daran erinnern, dass ich euch vorgerechnet habe, dass der Verbrauch/Vorrat von Pipi (Addblue) niemals ein Inspektionsintervall von 25000 km reichen kann? Jetzt kommt es raus! Es ist so, wie ich damals schrieb, 😉

Wed Jul 19 18:53:43 CEST 2017    |    George 73

Aha,Michael ist also dein name 🙂

Zitat:

frechdach73

Wed Jul 19 19:01:34 CEST 2017    |    frechdach73

schorsch...steht doch auch im "who-is-who" auf der rechten seite, hier! 🙂
dort findest du auch die klarnamen der meisten anderen kaminzimmer-nutzer.

Wed Jul 19 19:05:08 CEST 2017    |    frechdach73

ich suche auf dem foto noch immer die gleise...unglaublich!

Wed Jul 19 19:14:15 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Wir sagen hier: Voll bis Oberkante Unterlippe! 😉

Wed Jul 19 19:15:54 CEST 2017    |    George 73

Achso,sehe ich gerade 😎 🙂 😉

Zitat:

frechdach73

schorsch...steht doch auch im "who-is-who" auf der rechten seite, hier! 🙂

dort findest du auch die klarnamen der meisten anderen kaminzimmer-nutzer.

Wed Jul 19 19:18:11 CEST 2017    |    frechdach73

ich hatte schonmal unterkante oberlippe! 😁

Wed Jul 19 19:21:54 CEST 2017    |    frechdach73

dann bist du also im kaminzimmer angekommen, schorsch! 🙂

Wed Jul 19 19:24:53 CEST 2017    |    Ostelch

Michael, du behauptest das einfach so und ziehst dafür Beispiele heran, die mit dem Thema medizinische Forschung nun gar nichts zu tun haben. Hälst dafür aber die Meinung einer Ärztin, die offenbar ein großes wirtschafltiches Interesse an dem Thema hat, für zutreffend. Ob "die Welt" für solche Studien bereit ist, können wir beide nicht beurteilen. Die Welt sollte nicht dazu bereit sein, Patienten als Versuchskaninchen zu mißbrauchen, in dem man sie leichtfertig Behandlungen unterzieht, für die es medizinethisch keine Grundlage gibt. Zufallsbefunde rechtfertigen so etwas jedenfalls nicht.

Welche Pläne für alternative Antriebe sollen denn seit Jahrzehnten umsetzungsreif in den Schubladen schlummern? Manche, wie der Elektroantrieb für Autos, sind selbst aktuell nur zu immensen Kosten und ungeklärten Folgen umsetzbar.

Wed Jul 19 19:26:25 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Michael, dann wird's schwierig mit dem Sprechen. Es sei denn, du telefonierst mit dem großen, weißen Telefon im Bad. 😁

Wed Jul 19 19:32:00 CEST 2017    |    frechdach73

ostelch? bewegen wir uns richtung tierversuche? bitte nicht...ich hab mal als elektriker bei KNOLL gearbeitet. hundekadaver in mülltonnen sind noch das harmloseste, was es da zu sehen gab...

und große wirtschaftliche interessen haben ja wohl auch andere, bei diesem thema. das sollte man nicht aus dem blick verlieren.

und da haben wir es wieder: wirtschaftliche interessen als kern des ganzen.

jochen, nicht reden...schlucken, wenns soweit ist!!! 😁 (nein, nicht das, was ihr jetzt denkt!!!)

Wed Jul 19 19:39:15 CEST 2017    |    George 73

Jap,wurde auch mal zeit,oder? 🙂

Zitat:

frechdach73

dann bist du also im kaminzimmer angekommen, schorsch! 🙂

Wed Jul 19 19:53:26 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ostelch, das Wort medizinethisch ist ein Paradoxon, wenn es es denn überhaupt gibt. Das schreibe ich als Mann einer Frau, die beruflich bedingt einen sehr tiefen Einblick in das Gesundheitssystem hat. Da geht es so von Überhaupt gar nicht um Ethik, sondern ausschließlich um wirtschaftliche Interessen von allen Beteiligten und vor allem der Pharma- und Krankenhauskonzerne.

Wed Jul 19 20:22:57 CEST 2017    |    Standspurpirat26

Holger, das habe ich auch schon mitbekommen. Bei den KK sitzen keine Gesundheitsexperten, sondern ausgebildete Kaufleute.

Wed Jul 19 20:39:28 CEST 2017    |    Holgernilsson

Gestern bin ich von einer Krankenkasse angerufen worden und man hat mir den Vorschlag gemacht, ich könnte neue Mitglieder empfehlen und würde dafür eine Kopfpauschale von der KK bekommen. Merkwürdige Vorgehensweise.

Wed Jul 19 21:05:05 CEST 2017    |    Ostelch

Holger, ich schreibe das auch als Mann einer Frau, von der ich dasselbe behaupten möchte. Die Behauptung, dass Medizin und Ethik nicht zusammengehen möchte ich genauso zurückweisen, wie ich es in dieser Pauschalität für unsere beiden Berufe zurückweisen würde. Merkwürdiges Schwarzweißdenken. Das vehalten von krankenkassen, die mit der Medizin, nichts zu tun haben, sondern nur der wirtschaftliche Gegenpart sind, taugt als Beispiel schon gar nicht.

Wed Jul 19 21:15:05 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ostelch, das sehe ich grundlegend anders. Die Krankenkassen sind wesentlicher Teil des Gesundheitssystems und dürfen nicht auf das Wirtschaftliche reduziert werden. Dass sie es selbst machen, ist genau Kern meiner Kritik.

Wed Jul 19 21:34:27 CEST 2017    |    Ostelch

Holger, du willst doch nicht behaupten, dass in unserem Gesundheitswesen nur rücksichtlose Gewinnmaximierer am Werke sind? Wie sieht das bei Steuerberatern aus? Alles Heilige oder auch alles rücksichtslose Abkassierer?

Wed Jul 19 21:40:45 CEST 2017    |    Holgernilsson

Doch, das will ich behaupten. Wenn ich dürfte, könnte ich hier Fakten präsentieren, die die Vorstellungskraft der Meisten sprengen würden. Es geht nur um Geld und Lobbyismus. Wer nicht mitmacht, wird gekauft oder weggelobt.

Der Vergleich mit dem Steuerberater hinkt insofern, dass wir nicht aus einem Topf, der durch Zwangsabgaben prall gefüllt ist, finanziert werden.

Wed Jul 19 21:43:09 CEST 2017    |    Holgernilsson

Meine Ausführungen beziehen sich natürlich auf die Ebene der Entscheider und nicht auf die Ebene der "einfachen" Mitarbeiter.

Wed Jul 19 21:55:34 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Ich brauch einen relaxten Job, ich komm ja gar nichtmehr mit dem Lesen hinterher. Mist.

Wed Jul 19 21:57:03 CEST 2017    |    Holgernilsson

Dieter so geht es mir seit einigen Tagen auch. Ich kann einfach nicht mehr jeder Diskussion folgen und halte mich einfach aus einigen Themen raus. Es läuft auch ohne mich...

Wed Jul 19 21:59:26 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Klar.

Wed Jul 19 22:00:07 CEST 2017    |    Ostelch

Holger, meine Frau gehört zur Ebene der Entscheider. Und ich kenne da noch mehrere, die ich gegen eine dermaßen pauschale Herabsetzung einfach in Schutz nehmen muss. Dass allein die Art der Finanzierung geeignet ist, eine derart trennscharfe Linie zwischen Gut und Böse zu ziehen, erscheint mir weit hergeholt. Dass sich die Anbieter im Gesundheitswesen rücksichtslos aus prall gefüllten Töpfen bedienen können, werden z.B. die Verantwortlichen der vielen defizitär arbeitenden Krankenhäuser wohl nicht bestätigen können.

Wed Jul 19 22:02:01 CEST 2017    |    DieterAntonBerger

Ah, das Wort Carcassonne und romantisch habe ich gelesen, da muss sich doch was zu schreiben. Keine Ahnung was an Carcassonne romantisch sein soll, die 10.000 Souvenir-Shops...?

Wed Jul 19 22:02:11 CEST 2017    |    212059

@ Dieter: Zur ganzen Schweiz fehlt mir aber noch sehr viel ... . Ist zwar eine ganze Menge an Eindrücken, aber längst nicht alles.

Hat übrigens heute alles problemlos geklappt (auch der enge 3 Minuten-Anschluss). Zu den wichtigeren Etappen gab's auch strahlenden Sonnenschein. Das schwüle Wetter hat's nicht wirklich gebraucht und mir am Ende ein derbes Gewitter in Luzern verpasst. Mal sehen, was morgen ist. Übern Gotthard im Regen muss nicht wirklich sein, aber ändern kann ich's ja auch nicht. Im Hinterkopf kommen übrigens schon die Ideen für die nächste Tour. Da sollte mit entsprechender Planung der Glacier und/oder Bernina drin sein. Letzterer ist aber eine Knacknuss, da die Einbindung in eine Tour nicht einfach ist.

Zum Gesundheitswesen fällt mir nur ein Spruch ein, den ich von einem Arzt erzählt bekommen habe:

Was bringt den Doktor um sein Brot, a) Gesundheit, b) der Tod. Drum hält der Arzt, auf dass er lebe, uns zwischen beiden in der Schwebe.

Damit ist m.E. der größte Teil der Problematik erfasst (von der Administration mal ganz abgesehen).

Wed Jul 19 22:16:14 CEST 2017    |    Holgernilsson

Viele defizitär arbeitende Krankenhäuser soll es also geben? Das deckt sich nicht mit dem, was mir bekannt ist. Quelle: Meine Frau, die beruflich im Kontakt zu jedem einzelnen Krankenhaus in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern steht. Es gibt ganz wenige Krankenhäuser, die in bestimmten strukturschwachen Regionen belegen sind, die tatsächlich Schwierigkeiten haben. Grund ist jedoch meist eine eklatant falsche Bedarfsplanung. Ansonsten liegt der Krankenhausfinanzierung ein System zugrunde, das völlig losgelöst vom eigentlichen Bedarf ist. Ganz vorsichtig deute ich auch noch den Einfluss der Politik an, der immer dann erheblich wird, wenn diejenigen, die am lautesten rufen ihre Wünsche nicht erfüllt sehen.

Ostelch, du kennst Dich mit Case-Management und Mindermengenausgleich aus? Wenn nicht, frag mal Deine Frau und lass Dir die Funktionsweise und die daraus resultierenden Besonderheiten erklären. Kurz gesagt: Es geht weniger um die tatsächlichen Leistungen und den Bedarf. Es geht darum, was verhandelt wird und wie die Dinge gegenüber der Krankenkasse dargestellt werden. Eine Verpflichtung zur Rechenschaft haben die Krankenhäuser allerdings nicht.

Wed Jul 19 22:27:02 CEST 2017    |    Ostelch

Holger, lassen wir es sein. Ich kenne mich da genauso wenig aus wie du und halte mich nicht für blöd. Google mal ein wenig, dann sollte es klar sein, dass es nicht "ganz wenige" sind. Diese Schwarzweißmalerei ist für mich einfach ärgerlich. Dass es schwarze Schafe gibt, ist keine überraschende Erkenntnis, aber alles über einen Leisten zu schlagen, ist etwas zu simpel.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)