Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Jun 23 22:32:37 CEST 2017 |
Mobi Dick
Flattermann, morgen ist ein neuer Tag. Ab da wird alles anders. Überrasche doch deine Frau mal mit etwas was sie nicht erwartet.
Fri Jun 23 22:33:57 CEST 2017 |
Mobi Dick
Fahrt in's Blaue oder so. Irgendwas, was ihr gefällt.
Fri Jun 23 22:38:55 CEST 2017 |
Kammerflattern
Habe ich auch schon probiert. Spontane Kurztrips sind ihr zu anstrengend.
Was glaubst du warum es mir allmählich aushängt?
Fri Jun 23 22:41:35 CEST 2017 |
212059
@ Kammerflattern: Mal was ganz Anderes: Gibt's bei Euch irgendeine Bank, die ein möglichst kostenarmes (im besten Fall - mit erfüllbaren Bedingungen - kostenfreies) Konto anbietet, welches man als Nichtansässiger eröffnen kann (im besten Fall auch online).
Für einen Bekannten, der demnächst öfter mal für eine/zwei Wochen in die Schweiz muss, bin ich mit am Suchen, da er wenig Interesse an den bei ihm horrenden Auslandseinsatzgebühren bei Kreditkarten & Co. hat. Im Idealfall soll das Konto mit einer Überweisung aufgefüllt werden und dann in der Schweiz für bargeldlose Zahlungen und Bargeldabhebungen entleert werden.
Postfinance habe ich z.B. schon gefunden, die aber nur für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz anbieten.
Zum anderen Thema: Ich drücke die Daumen, dass ihr einen Weg findet, die Situation zu bereinigen. Wird sicher nicht einfach, aber es lohnt sich wohl.
Fri Jun 23 22:42:14 CEST 2017 |
Mobi Dick
Langsam glaube ich, das Problem liegt nicht bei dir, Flattermann. In dem Fall würde ich einfach mein Ding machen und meine Frau auf'n Pott setzen.*
*klare Ansage machen
Fri Jun 23 22:45:15 CEST 2017 |
Kammerflattern
Das ganze ist mit den neuen Bankgesetzen nahezu unmöglich geworden. Wir können z. B. In Deutschland ohne Wohnsitz oder Arbeitsplatz kein Konto mehr eröffnen. Ich denke umgekehrt ist es genauso.
Fri Jun 23 22:49:12 CEST 2017 |
Kammerflattern
Mobi, das Problem liegt natürlich immer bei beiden. Aber wenn so viele Dinge nicht in Frage kommen, weil sie zu anstrengend sind, dann liegst du schlussendlich auf dem Sofa und guckst in die Glotze. Und da fahre ich doch lieber mit dem motorrad ins Südtirol oder in den Schwarzwald. Und dann ist halt dicke Luft.
Fri Jun 23 22:49:24 CEST 2017 |
Holgernilsson
Flattermann, mein bester Freund aus Schulzeiten hat ein ähnliches Problem mit seiner Frau. Er tippt inzwischen auf hormonell bedingte Übellaunigkeit. Die Wechseljahre.... Da kann man was gegen machen.
Meine Frau würde noch viel mehr freidrehen, wenn sie nicht erfolgreich arbeiten würde. Daher gilt für mich: wenn beide ähnlich eingespannt sind, gibt es beidseitiges Verständnis.
Fri Jun 23 22:51:40 CEST 2017 |
grilli9
Peter - schon mal DKB angesehen? Ist ne dt. Bank - allerdings sind die Nutzung von Kreditkarten im Ausland Spesenfrei. Kreditkartenkonto muss aufgefüllt sein. Und kostet nichts!
Fri Jun 23 22:53:06 CEST 2017 |
Mobi Dick
Holger, ich denke auch, der Schlüssel liegt in der Beschäftigung. Seit meine Frau beruflich ausgelastet ist, ist sie zahm wie ein Lamm.
Fri Jun 23 22:53:51 CEST 2017 |
Kammerflattern
Die Wechseljahre sind durch, meine Frau ist 6 Jahre älter. Wahrscheinlich ist das auch ein Problem. Spielte lang Zeit keine Rolle, aber plötzlich habe ich das Gefühl, wir sind nicht mehr auf gleicher Ebene. Sie steuert langsam aufs Rentenalter zu, für mich undenkbar.
Fri Jun 23 22:53:51 CEST 2017 |
grilli9
Doch - man kann auch ohne Wohnsitz und Arbeit in D ein Konto eröffnen. Ich habe derlei 2!
Fri Jun 23 22:55:40 CEST 2017 |
212059
@ Flatter: Danke für die Info, nicht so schön, aber dann halt nicht zu ändern.
In D muss man nicht zwingend einen Wohnsitz in D haben, um ein Konto in D zu eröffnen. Da reicht irgendein Wohnsitz bei nachzuweisender Identität. Bei den Filialbanken zwar meist nicht, aber bei den Direktbanken schon. Gerade z.B. für Schweizer wird dies angeboten, wenn die ein EUR-Konto in der Eurozone haben wollen (aus den vermutlich gleichen Gründen wie bei meinem Bekannten).
Fri Jun 23 22:55:43 CEST 2017 |
Lupus003
@ Kammerflattern:
Eine Frage aus dem 'normalen' Leben in der Schweiz - Was ist denn in einem schweizer Restaurant als Trinkgeld angebracht, wenn auf der Karte steht, dass der "Service inbegriffen" ist, der Rechnungsbetrag ziemlich genau 1.000 Franken ausmacht, das Essen sehr gut war, der Service aber mittelmäßig und der Zeitraum zwischen den einzelnen Gängen deutlich zu lang war?
Fri Jun 23 22:56:11 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ok, Flattermann. Ihr seid einfach in unterschiedlichen Lebensphasen. Meine Frau ist 13 Jahre jünger als ich und das ist bei uns auch manchmal ein Problem, weil sie sich eben mit 37 nicht vorstellen kann, dass man mit fast 50 nicht immer so frisch fühlt, wie mit 37.
Fri Jun 23 22:57:15 CEST 2017 |
Kammerflattern
Grilli, bist du Österreicher?
Uns haben die deutschen Banken ein neues Konto in Deutschland definitiv verweigert.
Fri Jun 23 22:57:18 CEST 2017 |
Holgernilsson
Mandy, Du lebst nicht in Deutschland?
Fri Jun 23 22:59:11 CEST 2017 |
Lupus003
Holger,
Im Rahmen einer Trainerstunde? Im Rahmen eines 'Schnupperkurses'?
Fri Jun 23 22:59:55 CEST 2017 |
Mobi Dick
Holger, dass kenne ich . Meine Holde ist schon 43 Jahre aber immer noch 7 Jahre jünger als ich. Inzwischen fühle ich mich aber wie mit 30, dank Fitnesstraining und gesunder Ernährung.
Fri Jun 23 23:01:10 CEST 2017 |
212059
@ Flatter: Die Comdirect und die DKB nimmt auf jeden Fall auch Schweizer bzw. Personen mit Wohnsitz dort, ohne dass weitere Voraussetzungen nötig sind.
Fri Jun 23 23:01:14 CEST 2017 |
Holgernilsson
Wir haben einen Schnupperkurs unter Anleitung eines Trainers geschenkt bekommen. Ich habe das vor 17 Jahren schon mal eine Saison lang probiert und bin mangels Begabung und Geduld nicht von der Driving Range runtergekommen. Mal sehen, ob ich nun reif genug für Golf bin.
Fri Jun 23 23:03:18 CEST 2017 |
Kammerflattern
Oh Lupus, schwierige Frage. Wenn der Service nicht stimmt, gebe ich nichts, ansonsten runde ich auf. Dann ist die Frage, wie viele Personen beteiligt waren im Service. Es gibt keine klaren Regeln, so wie in den USA. Dort hat uns in Denver mal doe Bedienung einen Tip-Vorschlag von 100 Dollar gemacht, fanden wir frech und haben das nicht akzeptiert.
Fri Jun 23 23:03:45 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich bin dann mal in der Koje.
Fri Jun 23 23:06:07 CEST 2017 |
Kammerflattern
O.K., git zu wissen, das es Möglichkeiten gibt. Whs. Gibt es das dann auch in der Schweiz, ich müsste mal befreundete Banker fragen, ich bin da nicht firm.
Fri Jun 23 23:07:21 CEST 2017 |
grilli9
Dann nach Österreich konvertieren und das dt. Konto ist geritzt. 😁
DKB dürfte aber sicher kein Problem sein. Hab dies immer genutzt wenn ich im Ausland mit Bargeld um mich schmiss!😁
Fri Jun 23 23:09:37 CEST 2017 |
grilli9
Holger - ja ich bin Alpen Ösi!
Fri Jun 23 23:11:02 CEST 2017 |
Holgernilsson
Aus welcher Gegend kommst Du?
Fri Jun 23 23:13:51 CEST 2017 |
Lupus003
@ Kammerflattern -
In unseren Gefilden wären ja etwa 10% üblich.
Da ich die Usancen in der Schweiz nicht kenne, habe ich dem Kellner erklärt, dass das Essen sehr zwar gut war, er mit dem Nachschenken des Weins aber nahezu immer in Verzug war und die Zeit zwischen den einzelnen Gängen unakzeptabel lang war und ihm 50 Franken Trinkgeld gegeben.
Ich kann damit ruhig schlafen, wollte mich aber nicht 'daneben' benommen haben, daher meine Frage.
Fri Jun 23 23:17:59 CEST 2017 |
grilli9
Aus dem Alpenvorland OÖ/Steiermark!
Fri Jun 23 23:19:24 CEST 2017 |
Kammerflattern
50 Franken finde ich sehr grosszügig, wir sind da knausriger, ehrlich gesagt. Sicher nicht zu wenig, 10% wird nicht erwartet.
Fri Jun 23 23:22:02 CEST 2017 |
Lupus003
@ Kammerflattern
Beim nächsten Mal werde ich - wenn es nicht vollumfänglich stimmt - dann auch etwas knausriger sein.
Vielen Dank für den Tip.
Gute Nacht
Fri Jun 23 23:22:19 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Ich kenne von hier eher die 5-10%-Regel - je nachdem, was passt und wie es sich ergibt.
Bei ausgezeichnetem Service gebe ich auch mehr, bei schlechtem auch mal gar nichts.
Fri Jun 23 23:26:57 CEST 2017 |
Kammerflattern
Ich finde diese Trinkgeldsitten sowieso furchtbar, das gibt eben immer diese Diskussionen und irgendwie ein schlechtes Gefühl. War's zu wenig oder zu viel?
Würden sie die Leute im Service ordentlich bezahlen wäre das auch nicht nötig.
Fri Jun 23 23:32:37 CEST 2017 |
Kammerflattern
Letztes Jahr in Saigon habe ich sogar mal die Rechnung reduziert, weil der Service so mies war. Da mussten wir aber schnell in den Aufzug, Vietnamesen können ganz schön sauer werden. :-))
Fri Jun 23 23:58:08 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Die Hitze regt offensichtlich Eure Schreibfreude an.
KeinKonto für Deutsche in der Schweiz, dass hätte es ( für den Uli Höneß) mal früher geben müssen. Im Wrnst, ohne die genauen derzeitigen Bestimmungen zu kennen, aber im Grenzgebiet bei uns hat sonziemlich jeder ein Konto in der Schweiz, zumindest sehr Viele. Was nicht heisseen muss, das es jetzt heute in 2017 immer noch geht. Das letzte Mal habe ich 2012 im Juni bei der xxxxxBank in St. Margareten problemlos ein Konot eröffnet.
Sat Jun 24 00:00:46 CEST 2017 |
DieterAntonBerger
Holger, Golf, och nö, sooooo alt bist Du doch dann auch wieder nicht.... Mir gehts ähnlich, die Platzreife habe ich geschafft (die schafft aber jeder), aber der Zugang zum Sport war mir zeitlebens verwehrt, vielleicht auch, wiel ich nicht bereit war exzessiv Zeit zu investieren. Ohne solches Invest geht es mE nicht. Wenn Du nen Satz Schläger haben willst, ich verschenke meine gerne (passen aber eher für Köpergrössen ab 1,90 aufwärts...)
Sat Jun 24 07:22:15 CEST 2017 |
yellow84
Moinsen. Käffchen? Tee?
Sat Jun 24 07:52:25 CEST 2017 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen. Danke für's Käffchen, Marc 😉
Sat Jun 24 08:04:08 CEST 2017 |
erzbmw
Moin, Frühstück ist fertig.
(634 mal aufgerufen)
Sat Jun 24 08:07:50 CEST 2017 |
Holgernilsson
Dieter, Danke. Aber auf Stelzen spielen dürfte noch schwieriger sein. Ich lasse das heute auf mich zukommen und dann schau ich, ob ich mich weiter damit beschäftige.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"