Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Jun 05 10:47:18 CEST 2017 |
Holgernilsson
Wenn wir im Urlaub sind, wohnt mein Schwiegervater immer bei uns und hütet Haus und Katze. Heute Nacht ist er auf dem Weg zur Toilette die Treppe herunter gestürzt. Warum er nicht die Toilette im Obergeschoss benutzt hat, wo er auch schläft, ist mir nicht begreiflich. Er hat dann um 2.30 Uhr die Feuerwehr gerufen und ist ins Krankenhaus gefahren. Dort wurde er geröntgt, nur konnte der Arzt das Röntgenbild nicht deuten. Also ist mein Schwiegervater wieder zu uns nach Hause. Heute früh rief dann ein anderer Arzt an und teilte mit, der Arm ist gebrochen und muss operiert werden. Mal wieder ein Beispiel der katastrophalen Versorgung im Nachtdienst. Da arbeiten nur die unerfahrenen Ärzte. Denen kann man keinen Vorwurf machen, weil niemand als Experte geboren wird. Es ist allerdings ein Unding, dass offensichtlich kein Facharzt im Dienst war. Nun gilt zu klären, ob wirklich operiert werden muss, oder ob wirtschaftliche Gründe dafür sprechen... Wenn man ein wenig Einblick in die Strukturen der Krankenhäuser hat, hinterfragt man alles...
Mon Jun 05 10:48:02 CEST 2017 |
Pandatom
Fritzi, auch ich freue mich sehr für die hervorragende Nachricht. Vielleicht musst Du auch nicht 10-12 Tage im KH bleiben und kommst bald wieder gesund nach Hause zu Deiner Lieben und Paulchen. Ich drücke dir dafür weiterhin fest beide Daumen!
Mon Jun 05 10:49:51 CEST 2017 |
Pandatom
So ein Mist, Holger. Was macht Ihr? Vorzeitig nach Hause?
Mon Jun 05 10:57:52 CEST 2017 |
frechdach73
jessas...! wird denn ein gips nicht helfen? geht´s deinem schwiegervater ansonsten gut, nach dem sturz?
Mon Jun 05 10:57:55 CEST 2017 |
Holgernilsson
Mein Schwiegervater kommt so oder so gut alleine klar. Für die Versorgung der Katze wird sich eine andere Lösung finden. Unsere Bekannte aus dem Kindergarten fährt morgen nach Hause. Sie wohnt in der Nähe und hat sich schon angeboten, zwei Mal am Tag die Katze zu füttern. Wir bekommen das schon hin. Und ein Armbruch ist bei richtiger Versorgung nicht so schlimm, wie Fritzis Problem.
Mon Jun 05 10:59:25 CEST 2017 |
Achsmanschette48305
Mensch, da liest man mal 3 Tage nicht mit und schon ist einer i. Krankenhaus.😰
Gute Besserung auch von mir Fritzi, wird bestimmt wieder besser werden.
Und was lernen wir wieder alle daraus!
Von einer Minute auf der anderen kann sich das Leben komplett ändern, also regt Euch nicht über einen Pups auf und geniest das Leben so gut es geht.🙂
Und ja ich weiss, der Alltag nimmt uns die Möglichkeiten. 😉
Mon Jun 05 11:03:52 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Ambulant ist das Röntgen eine separate Leistung. Stationär ist es im Tagessatz inkludiert. Diese Unterversorgung ist wirtschaftlich somit auch noch attraktiv. ...
Mon Jun 05 11:11:06 CEST 2017 |
Ostelch
Fritzi, das sind gute Nachrichten. Weiterhin gute Besserung und schnelle Erholung. Denn das ist ja auch psychisch eine Strapaze.
Mon Jun 05 11:22:36 CEST 2017 |
frechdach73
na, immerhin habt ihr eine lösung an der hand...ich stehe noch vor einem kleinen problem. ab morgen werden die balkone der einzelnen wohnungen kernsaniert. wir müssen unseren balkon räumen und das katzennetz muss weg, sodass wir mitten im sommer unsere katzen nicht auf den balkon lassen können und wir uns ne lösung einfallen lassen müssen, wenigstens türen und fenster öffnen zu können, um zu lüften und ohne dass die katzen den balkon betreten können...dann kommt noch der lärm dazu. das ganze soll vorraussichtlich 6 wochen dauern...ich glaub, mein schwein pfeifft.
natürlich wurde der termin von den anderen besitzern in der versammlung so bestimmt, dass sie in urlaub sind, mit ihren wohnmobilen, in dieser zeit!
Mon Jun 05 11:26:53 CEST 2017 |
erzbmw
So, jetzt noch zwei Dinge von mir:
Die gute Nachricht: gestern kam die erste Online-Bestellung für meine neue Eigenserie. Der Startschuss ist also gemacht.
Die schlechte Nachricht: Meine Geschichte mit dem Stahlbauer ist jetzt beendet. Nachdem der Gegner Klage eingereicht hatte (wider erwarten), habe ich mich doch noch außergerichtlich mit ihm geeinigt. Trotzdem schreibt mein Anwalt mir natürlich eine Rechnung für die Verhandlung der Klagerücknahme über 500 €. Somit habe ich jetzt insgesamt ca. 80 % des Streitwerts bezahlt. Nun denn, etwas Lehrgeld muss man halt irgendwann im Leben mal zahlen.
Mon Jun 05 11:46:19 CEST 2017 |
frechdach73
steht deine webseite denn nun endlich, udo? hast du eigentlich auch gelegentlich solche lieferprobleme mit häfele?
und was ist eigentlich mit deinem mitarbeiter von letztens, mit der CNC-geschichte? hat er wirklich gekündigt? was schreibt man so einem ins zeugnis?
Mon Jun 05 11:50:31 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Udo, schau mal in § 269 Absatz 3 Satz 2 ZPO.
Mon Jun 05 11:52:51 CEST 2017 |
Holgernilsson
Udo, deswegen hatte u.a. ich Dir geraten, eine außergerichtliche Einigung anzustreben. Aber das Geld ist ja nicht weg. Es hat jetzt der Anwalt.
Mon Jun 05 11:55:27 CEST 2017 |
erzbmw
Paul, in §293 geht es um Fremdes Recht ... ???
Mon Jun 05 11:55:54 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Es scheint unterm Strich was eingespart worden zu sein. ...
Mon Jun 05 11:57:23 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Habe es berichtigt, da waren die Finger in der Zeile verrutscht. 🙂
Mon Jun 05 11:57:39 CEST 2017 |
erzbmw
Holger, dein Rat (und nicht nur deiner) war, die Füße stillzuhalten, weil man hinter dem Vorgehen des Gegners einen Bluff vermutete. Nun, dem war leider nicht so, deshalb musste ich in der Frist zwischen Klageeinreichung Einreichung der Verteidigung reagieren. Es wäre möglicherweise ausgegangen wie das Hornberger Schießen. Evtl. wäre ich mit weniger Zahlung an den Gegner davongekommen, dafür wären die Anwaltskosten höher gewesen.
Mon Jun 05 12:00:13 CEST 2017 |
erzbmw
Ja, Paul, so ist das auch geregelt worden. Mein Anwalt hat für seine Beratungstätigkeit zum Thema ja aber trotzdem seine Rechnung geschrieben. Er hat 1,3 Verfahrensgebühr § 13 RVG Nr. 3100 VV RVG abgerechnet bei einem vom Gericht festgesetzten Streitwert von 4.036,42 €.
Mon Jun 05 12:01:55 CEST 2017 |
erzbmw
Ob die Summe gerechtfertigt ist für 1 h Beratungsleistung, ein Schreiben ans Gericht (Verteidungsanzeige) und einem Telefonat mit dem gegnerischen Anwalt, steht auf einem anderen Blatt.
Ich sollte vielleicht umschulen 😁
Mon Jun 05 12:02:59 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Aber diese werden dann doch gegen den Kläger festgesetzt und er muss das an Dich dann erstatten.
Mon Jun 05 12:04:47 CEST 2017 |
erzbmw
Nein, wir haben keinen Kostenantrag gestellt. Das war Teil der Vereinbarung.
Mon Jun 05 12:07:48 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Dann hat er noch eine 1,0 Einigungsgebühr vergessen zu berechnen. Schnäppchen oder schlechtes Gewissen. 😉
Worin lag denn die Ungewissheit über den Ausgang? Der falsche Farbton war doch signifikant.
Mon Jun 05 12:12:41 CEST 2017 |
Holgernilsson
Stimmt, Udo. Das hatte ich falsch in Erinnerung. Mein Fehler. In Deinem konkreten Fall hatte ich gedacht, dass die Gegenseite nichts unternehmen würde.
Mon Jun 05 12:17:58 CEST 2017 |
erzbmw
Es gab mehrere Ungewissheiten:
1. tatsächliche Mängel, die man hätte nur über ein Gutachten klären können (Kosten?)
2. Farbton: dieser war eindeutig mündlich kommuniziert (und alle anderen Gewerke haben es ja auch so ausgeführt), im Angebot stand jedoch "???". Leider haben wir (bzw. mein Architekt) aufgrund dieses Angebots den Auftrag erteilt. Es wäre also eindeutig zu beweisen gewesen, dass zwischenzeitlich etwas definitives vereinbart wurde. Das war uns zu joker ...
Mon Jun 05 12:21:05 CEST 2017 |
frechdach73
manchmal fühle ich mich echt ein wenig übergangen... 🙄
Mon Jun 05 12:25:34 CEST 2017 |
erzbmw
Nein, Michael, ich habe deinen Post schon gelesen, bin aber noch nicht zum Antworten gekommen:
Also:
Die Webseite steht noch nicht, ich arbeite gerade daran.
Häfele hat sehr selten Lieferprobleme, weil die ein riesiges Lager haben. Wir kaufen jedoch tw. Artikel ein, die aus China kommen, und da kann es manchmal klemmen. Aber, das ist ungewöhnlich.
Und der Mitarbeiter hat sich wieder eingekriegt, er will weiter an der CNC arbeiten. Er ist sehr emotional, wie sein Vater, der auch bei mir arbeitet. Von daher habe mir darüber keine Sorgen gemacht.
Mon Jun 05 12:31:12 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Ohje, wenn der Farbton schriftlich so angeboten war, dann geht der Nachweis der Änderung tatsächlich in Dein Risiko. Da sollte der Arschideggt evtl. eine angemessene Spende tätigen. 😉
Bei den anderen Mängeln hätte der Gegner das Gutachten finanzieren müssen, da Ihr noch keine Abnahme hattet. Das Risiko, dass es dann letzlich doch (keine) Mängel sind, das ist sicherlich für beide Seiten vorhanden.
Mon Jun 05 12:35:43 CEST 2017 |
erzbmw
Der Architekt, mein Kumpel, hat seinen Teil schon bezahlt. Er hat nämlich von mir nur 75 % des ursprünglich vereinbarten Honorars bekommen (er hat aber auch - wahrscheinlich aus schlechtem Gewissen - nicht mehr berechnet).
Ich war vorher davon ausgegangen, dass es überhaupt keine schriftliche Beauftragung gab. Die gab es aber, leider, der Architekt wollte damit die Voraussetzungen schaffen, um Bauverzug geltend machen zu können.
Na ja, alles etwas suboptimal gelaufen, beim 3. Haus, was ich vielleicht in meinem Leben baue, kümmere ich mich dann wieder selbst um alles, so wie beim problemlosen 1. Haus 😁
Mon Jun 05 12:37:32 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Alles muss man selber machen (lassen)! 😁
Mon Jun 05 12:43:17 CEST 2017 |
erzbmw
Ganz ehrlich: das 1. Haus habe ich wirklich komplett selbst geplant, Angebote eingeholt, mit den Handwerkern verhandelt und alles besprochen und am Ende des Baus war sogar noch Geld aus meinem Budget übrig.
Bei diesem Haus habe ich mir das nicht zugetraut, einmal aus Zeitgründen, zum anderen, weil der Bau doch nicht ganz so einfach war (mit Keller, kein Bausatzhaus). Am Ende des Geldes war dann leider noch jede Menge Baustelle übrig ...
Mon Jun 05 12:48:11 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Ich bin auch ein Fan der ersten Variante. Aber sie frisst viel Zeit und setzt eben auch das handwerkliche Verständnis voraus. Wenn man das einpreist, dann nimmt sich beides wahrscheinlich nicht viel. Aber das Gefühl ist ein anderes.
Mon Jun 05 13:08:42 CEST 2017 |
Lupus003
@ Frage an die hier kommentierenden "Medizinexperten":
Fritzi schreibt:
Könnte die Existenz von "Eiter" durch ein bei der Bestimmung des Augeninnendrucks verwendetes, nicht ordentlich sterilisiertes Instrument verursacht worden sein?
@ Fritzi: Weiterhin alles Gute und baldige Genesung.
Mon Jun 05 13:18:33 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, Wolf. Das ist auch meine Befürchtung. Aber es könnte auch andere Ursachen haben.
Mon Jun 05 13:27:28 CEST 2017 |
212059
@ Fritzi: Klingt ja gut, dass es aufwärts geht. Allerdings lässt mich die Beschreibung schon schaudern.
Dein erstbehandelnder Augenarzt hat dann ja m.E. Einiges neben der Spur gemacht. Ich bin zwar kein Arzt, aber bei einer Augeninnendruckmessung die Hornhaut zu verletzen, ist schon speziell. Dies aber gleich auf beiden Augen zu schaffen ist kaum zu glauben. Dass man dann aber nicht gleich mit entsprechenden Tropfen reagiert, um die letztlich die Hornhaut gefährende Entzündung (die sich ja offensichtlich gebildet hatte) zu vermeiden, ist für mich nicht nachvollziehbar. M.E. sollte man in einem solchen Fall eher einmal mehr antibiotisch wirkende Mittel geben als einmal zu wenig (auch wenn ich den exzessiven Gebrauch dieser Mittel ansonsten anprangere).
Egal wie, Du bist offenbar und guten Händen und man hat auch gleich das richtige Mittel gegen die Erreger gefunden.
@ Wolf: Ja, es ist bei Eiterbildung eine Infektion (m.E. i.d.R. bakteriell) gewesen. Wo die hergekommen ist, wäre dann zu klären. Es spricht - gerade beim schnellen Verlauf - m.E. schon etwas dafür, dass das Gerät nicht ganz sauber war, aber dies muss im Ernstfall bewiesen werden. Ob die Klinik - die mit der Rettung genug beschäftigt waren und sind - einen Abstrich zur Bestimmung des Erregers genommen hat, ist fraglich. Möglicherweise gibt's den, um das passende Mittel zu finden. Dann müsste man nachweisen, dass genau dieser Erreger auch in der Augenarztpraxis war.
Wenn's hart auf hart kommt (und davon kann man ausgehen, wenn die Haftpflichtversicherung im Boot ist), wird wohl eingewandt werden, dass die Entzündung nicht zuzurechnen ist, weil man sich den Erreger irgendwo gefangen haben kann (z.B. irgendwo festgehalten (Kontamination der Hand) und dann im Auge (weil's juckte) gerieben und schupps ist der Erreger drin, ohne dass der Arzt was dafür kann; dass er wegen der Beschädigung der Hornhaut erst das Einfallstor geliefert hat, wird dann gern übersehen). Von daher wird's für Fritzi nach der Genesung nicht gerade wenig Arbeit geben, weil die eigene Krankenversicherung kaum die Kosten tragen will, wenn's einen Verantwortlichen gibt und auch Fritzi an eigene Ansprüche denken kann.
Mon Jun 05 13:34:34 CEST 2017 |
Holgernilsson
Fritzi wird sich momentan nur für die Genesung interessieren. Alles andere wird sich ergeben.
Mon Jun 05 13:58:09 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Wir denken da sicherlich alle in die gleiche Richtung. Aber wie Holger schon schrobte 🙂 ... derzeit gibt es wichtigeres zu beackern. 😉
Mon Jun 05 14:49:11 CEST 2017 |
AlcesMann
Moinmoin !
Super, dass es Dir wieder besser geht, Fritzi 🙂 !!! Zunächst solltest Du Dich jetzt ausschließlich auf Deine vollständige Genesung konzentrieren, alles andere ist im Moment sekundär. Ob ich nach so einer Sache meinem Arzt gegenüber beide Augen zudrücken würde ( 😛 ) wäre allerdings mehr als fraglich 🙄 ...
@ Holger: ebenfalls gute Genesung für Deinen Schwiegervater 🙂 !
In so einem Fall hätte ich an Deiner Stelle danach entschieden, wem ich die Kohle eher gönne, Udo 😁 ...
Mon Jun 05 15:25:33 CEST 2017 |
erzbmw
Paul, deine Grammatik ist aber verbesserungswürdig. Es heißt natürlich: "Aber wie Holger schon schrub ..." 😁
Mon Jun 05 15:27:42 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Aahso ... ein unrejelmäßijet Färb. 🙂
Mon Jun 05 15:32:27 CEST 2017 |
Standspurpirat26
Da lobe ich mir das Rheinland. Da ist es viel einfacher: Was ich am Schreiben gewesen bin.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"