Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat May 06 22:44:17 CEST 2017 |
212059
80iger würd' ich nicht nehmen, ist viel zu grob.
Eigene Aufarbeitung mach' ich beim Nanolack sicher nicht. Der knallharte Lack ist schon was Spezielles.
Sat May 06 22:45:50 CEST 2017 |
Holgernilsson
Peter, das war ein Scherz...
Sat May 06 22:48:11 CEST 2017 |
212059
Da war ich mir nicht ganz sicher, im Angedenken an den Topfreiniger im Einsatz.
Sat May 06 22:48:40 CEST 2017 |
martinb71
Ö wenn du Lack und Klarlack getrennt verarbeitest muss der Lack erst trocknen bevor der Klarlack draufkommt. Danach wenn erforderlich mit erst mit 1000er und anschließend mit 2000er Papier vorsichtig planschliefen. Wenn du sehr vorsichtig gut aufgefüllt hast kann auch schon 2000er Papier reichen. Danach muss der poliert werden, bei deinem Lack ohne das ich Bilder habe vermutlich in 3 Durchgängen Grob-/Feinschleif-/ Finish- Politur danach Wachs oder eine Versiegelung.
Sat May 06 22:53:18 CEST 2017 |
martinb71
Ich habe es auch schon ohne anschleifen direkt mit einer Rota mit MF-Pads und einer Heavy Cut Politur behoben, aber dass ist nichts für Einsteiger und kann den Klarlack killen bzw., man schleift ihn durch.
Peter der Nano-Lack ist auch nichts besonderes und wird genauso bearbeitet.
Sat May 06 22:56:55 CEST 2017 |
212059
@ Martin: Er ist nur hart und braucht die eher abrasiven Mittel, damit man sich nicht totarbeitet. Mein Freundlicher hat mir mal sein Leid geklagt und das Vorgehen erläutert.
Sat May 06 23:00:29 CEST 2017 |
martinb71
Knochenhart ist der Benzlack seit eh und je. Ohne Maschine und den passenden Polituren und Pads war das schon immer schwer. Der Modebegriff Nanolack hat daran nichts geändert.
Sat May 06 23:07:43 CEST 2017 |
212059
@ Martin: Die Cxxx-Lacke sind im Aufbau definitiv anders als die xxx-Lacke (xxx=Lackcode). Hierzu gibt's auch viele Berichte und abweichende Arbeitsvorgaben. So braucht ein C-Lack andere Lackierverfahren und höhere Trocknertemperaturen. Seit den C-Lacken haben auch die Unilacke eine Klarlackoberschicht.
Sat May 06 23:20:49 CEST 2017 |
OS777
2000er oder 3000er dachte ich. Gibt es für solche kleinen Stellen Hilfsmittel - darauf zielte meine Frage eher ab...
Sat May 06 23:21:35 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich kenne ein Hilfsmittel: Der Lackdoktor.
Sat May 06 23:22:06 CEST 2017 |
OS777
Ups, da kamen ja schon Antworten. Danke
Sat May 06 23:23:16 CEST 2017 |
martinb71
@Peter Stimmt die Lackierverfahren sind anders. Und das die meisten Unilacke endlich eine Klarlackschicht haben ist auch prima und schöner beim Aufbereiten. Sie bleichen auch nicht mehr so aus. Die Lackhärte ist beim Polieren aber das größte Problem, es dauert halt länger. Den letzten S212 den ich letztes Jahr unter der Maschine hatte war aber vom Lack nicht schwerer zu bearbeiten als der W210 aus 97 ein paar Wochen davor. Und das zählt für mich.
Sat May 06 23:26:50 CEST 2017 |
OS777
Holger, kleine Rempler habe ich beim Lacker mit Smartrepair gut lösen lassen. Ich würde wegen Steinschlägen nur ungern die Motorhaube lackieren lassen.
Da probiere ich mich einfach mal. Wenn ich es versaue oder es mir zu mühsam wird, kann ich noch immer zum Profi. Manchmal möchte ich aber auch selbst was machen 😉 Zwar selten, kommt aber vor
Sat May 06 23:30:28 CEST 2017 |
Holgernilsson
Klar, Ö. Wenn ich mal was selbst mache, lande ich früher oder später doch beim Profi. Daher mache ich so etwas nicht selbst. Meine Bewunderung gilt denen, die so etwas machen und auch können.
Sat May 06 23:33:33 CEST 2017 |
martinb71
Ö hier mal ein
Video zur Anleitung.
Sat May 06 23:36:21 CEST 2017 |
martinb71
Nur sollte man die Schleifpaste nicht mit einem Tuch verarbeiten sondern mit einem harten Polierschwamm
Sat May 06 23:36:41 CEST 2017 |
OS777
Mich packt selten mal die Lust, selbst handwerklich tätig zu werden. Wenn es aber mal so ist, dann gehe ich dieser nach. Nicht selten erfolgt die schnelle Ernüchterung, und der Profi muss ran. Mal schauen...
Martin, ich habe eine kleine Stelle, die per Smartrepair in Ordnung gebracht werden muss. Wie lange sollte ich an der Stelle nicht polieren?
Sat May 06 23:37:12 CEST 2017 |
max.tom
Iss bei mir selbstverständlich das ich alles selber mache am Auto🙂
Sat May 06 23:39:54 CEST 2017 |
martinb71
Ö da gibt es keine Schonzeit. Der Lack wird vom Smartrepairer auch bereits poliert um Ansätze zu entfernen.
Sat May 06 23:43:53 CEST 2017 |
OS777
Danke für das Video und die Tipps... Werde mir mal anschauen, wie viele Steinschläge es sind, und dann die Lust auf dieses Verfahren gegenprüfen 🙂
Sat May 06 23:46:37 CEST 2017 |
martinb71
Bitte gerne. Die Lust kommt beim Bearbeiten 🙂
Sat May 06 23:49:21 CEST 2017 |
OS777
Mal schauen... 😉
Sat May 06 23:51:24 CEST 2017 |
Holgernilsson
Gute N8.
Sat May 06 23:53:06 CEST 2017 |
martinb71
Gute N8 @all
Sun May 07 06:51:31 CEST 2017 |
erzbmw
80er Papier? Das nehme ich höchstens zum Kalibrieren vin Massivholz 😁
Moin!
Sun May 07 06:56:56 CEST 2017 |
erzbmw
Was schönes zum Sonntag
(807 mal aufgerufen)
Sun May 07 09:20:06 CEST 2017 |
max.tom
Moin alle und ein paar Kannen heissen Kaffee/cappu hingestellt 🙂😛
Sun May 07 09:49:07 CEST 2017 |
AndyW211320
Guten Morgen. Jupp. Kaffee ist von Vorteil. 🙂
Martin, gestern war es sehr windig, so dass der Detailer beim raussprühen durch den Wind weggetragen wurde.
Daher habe ich wohl zu viel aus kurzer Entfernung raufgeklatscht.
Also mit dem selber aufbereiten würde ich mir nicht zutrauen. Nicht zuletzt erst mal das ganze Equipment besorgen (Welches, woher, kostet). Bin so dermaßen von deinen Kenntnissen beeindruckt. Da braucht man Jahre. 🙂 Top.
Das man noch nicht mal leichte Klarlackkratzer mit dem Nikrin-Polish wegbekommt - echt für die Tonne das Zeug. Der Benzlack ist wirklich brutal hart.
In welchem Bundesland warst du nochmal?
LG Andy
Sun May 07 09:54:31 CEST 2017 |
AndyW211320
Mal was anderes.
Schaut Euch mal die ersten Minuten des Videos an. Das Intro von JP.
Furchtbar diese Neider. Da könnte ich das k... kriegen das er sich auch noch für seinen Erfolg rechtfertigen muss. Ganz übel. Ein Wunder das der noch nicht nach USA ausgewandert ist.
https://www.youtube.com/watch?v=bMCZnhtLX8E
Die Flut der Videos von Ihm kann ich nicht sehen, aber wenn ich mal Zeit habe schaue ich rein.
Finde Ihn absolut top und authentisch.
Sun May 07 10:13:21 CEST 2017 |
frechdach73
andy, solche neider wird es immer geben. das merkt man doch schon im kleinen. fang doch nur mal bei dir und deiner fuhre an...
ich selbst hab schon auf arbeit mit nem grinsen im gesicht laut gesagt: NEID muss man sich eben AUCH verdienen!!!
😁 😁 😁
Sun May 07 10:25:06 CEST 2017 |
AndyW211320
Jupp Micha, schon sehr traurig.
Da merkt man erst wie dumm die Menschen sind. Selber Golf mit Vollausstattung fahren und dann neidisch aufn 7 Jahre alten 500er lurgen. 😁
So schön wie das mit dem Detailier auch ist. Einen ganz entscheidenden Nachteil hat es: Die Fuhre fällt auf in der Straße. Abartig.😰
Sun May 07 10:32:34 CEST 2017 |
Holgernilsson
Andy, Du weißt, dass ich in diesem Zusammenhang nur eine Person abartig finde.... und ich bin auf diesen verantwortungslosen Raser sicher nicht neidisch.
Sun May 07 10:35:38 CEST 2017 |
frechdach73
du, meine eltern haben auch eigentlich alles, was ein mensch zum komfortablen leben in rente braucht. und trotzdem sind sie ständig unzufrieden. ich bewundere die einstellung und energie, die von diesem JP ausgeht. es ist, wie er sagt: "schuster bleib bei deinen leisten" ist völlig überholt. wie oft haben mir das meine eltern gesagt...immer dann, wenn ich mal mit einer neuen idee gekommen bin, haben sie sie mir ausgeredet. entfalten konnte ich mich nie wirklich. selbst den job, den ich jetzt mache, hatten sie mir ausreden wollen.
ich hatte mich anders entschieden. ich hatte es einfach satt, alte muster zu befolgen, die mich ständig eingeschränkt haben und keine vernünftige grundlage zur einhaltung boten...und ich bereue nix!
Sun May 07 10:36:33 CEST 2017 |
frechdach73
dieser JP ist der verantwortungslose raser, den ihr im kaminzimmer kritisiert habt????
Sun May 07 10:39:55 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Andy, ich denke, dass es nicht Neid ist, was an ihm Widerspruch durch andere hervorruft. Seine Art von Sendungsbewusstsein eckt mitunter bei Menschen an, die nicht auf der Suche nach solcher "Bestrahlung" sind. Die fühlen sich dann gestört, wenn sie von seiner mitteilsamen Art "überrollt" werden, weil sie diese Form von Trubel nicht mögen.
Aus meiner Sicht ist er ein Monchichi auf Speed und er läuft Gefahr, dass er irgendwann ausgebrannt auf der Nase liegt. Das wünsche ich ihm aber nicht. Vielmehr drücke ich ihm die Daumen, dass sein Projekt sich wirtschaftlich tragen wird und er seinen Spass daran behält.
Den Gegenwind, den er mit seinen ausufernden social-media Aktivitäten einfängt, könnte er durch weniger Hektik bei der Sache auch etwas reduzieren. 😉
Muss er aber nicht tun. Ich bin nicht maßgeblich und jeder kann machen wie und wo und was er will. 🙂
Sun May 07 10:44:28 CEST 2017 |
Holgernilsson
Michael, ich meine j.m.g.
Sun May 07 10:46:03 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich hoffe, dass bei dem zu erwartenden Unfall, der er eines Tages verursachen wird, kein Unbeteiligter zu schaden kommt.
Sun May 07 10:47:34 CEST 2017 |
frechdach73
sorry, ich hatte das thema nur oberflächlich verfolgt und bin nun etwas verwirrt. die videos hatte ich mir nicht angesehen, weil ich es grundsätzlich dämlich finde,ausserhalb einer rennstrecke zu rasen...und noch dämlicher, dabei dann auch noch zu filmen.
Sun May 07 10:56:58 CEST 2017 |
max.tom
Der JP iss des der von den PS Profis ???
Sun May 07 10:57:51 CEST 2017 |
Holgernilsson
Er rast auf öffentlichen Straßen und im Parkhaus.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"