• Online: 2.582

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Apr 28 13:40:05 CEST 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Männer ohne Bauch sind einfach nur zu dumm zum Essen 😁

In dieser Hinsicht lasse ich mir doch gerne mangelnde Intelligenz vorwerfen, Udo 😛. Wobei: einen Bauch habe ich natürlich ebenfalls - der ist ( zumindest im Profil ) nur nicht zu sehen 😉 ...

Fri Apr 28 13:41:02 CEST 2017    |    martinb71

KUM Klick

Fri Apr 28 13:43:42 CEST 2017    |    erzbmw

KUM & Andy: ihr seid wirklich keine IT-Granaten ... 😁

In den Routern ist ein Adress-Bereich vordefiniert, und der beginnt bei 192.168.1.1 und endet bei 192.168.1.254
Jedes Gerät, welches sich am Router anmeldet, sucht sich eine freie Adresse. Und wie ihr seht, gibt es davon einige.
Problem ist nur folgendes: Alle gleichzeitig angemeldeten Geräte teilen sich die Bandbreite. Wenn ich also eine 6000er Leitung habe und 10 Geräte würden wirklich gleichzeitig ins Internet gehen, dann bekommt jedes Gerät max. 600 Mbit ab ... außer, ich stelle im Router ein, welches Gerät bevorzugt werden soll und reserviere für dieses dann eine Mindest-Bandbreite.

Fri Apr 28 13:45:52 CEST 2017    |    AndyW211320

Udo. Ich weiß noch nicht mal was ich für eine Leitung habe. Muss ich mal meine Frau fragen wie viel da durchkommt. Hmmm!?? So lange ich ruckelfrei Videos (Holger!! Ganz spezielle!! 😁)) sehen kann ist alles gut.

Fri Apr 28 13:49:01 CEST 2017    |    erzbmw

Andy, ich dachte es ist bei der Art von Videos gerade interessant, WENN es ruckelt 😁

Fri Apr 28 13:50:03 CEST 2017    |    Holgernilsson

Zitat:

? 28.04.2017 13:37 | KUMXC

Ich hätte schon gedacht, das es da ne Einschränkung gibt, was die Zahl der angemeldeten Geräte angeht...hatte aber noch nie nen Telekomrouter.....

Ansonsten sind es ja meist mehr Geräte, als man denkt. Bei und kommt da noch der Fernseher, der DVD-Player, der Prime Stick zu den 4 Handys, 2 Laptops, 2 Tablets und 2 Desktop-Pc`s....wenn`s das mal war? Völlig verstrahlter Haushalt....

KUM

Das erklärt Einiges...

Fri Apr 28 13:50:04 CEST 2017    |    AndyW211320

Udo. Du meinst die anderen Videos. Nur Holger und ich wissen um welche Videos es geht - LOL.

Fri Apr 28 13:54:42 CEST 2017    |    erzbmw

Ich weiß nicht, wovon du redest, Andy ... 😁

Fri Apr 28 13:55:59 CEST 2017    |    staffy

Udo, bei "sowas" kommt Andy nicht mit, auch nicht wenns ruckelt 😁

So, die Pfirsichoberfläche ist gepflegt ...

Fri Apr 28 13:56:45 CEST 2017    |    KUMXC

Zitat:

28.04.2017 13:41 | martinb71

KUM Klick

Aha...Insider.....liegt das Problem nicht eigentlich immer zwischen den Ohren?😉

Danke.

Fri Apr 28 13:56:47 CEST 2017    |    Pandatom

Martin, Schlappi hat nix mit Leistung zu tun. Ich habe einen MacBook Pro 15" und Holger würde sowas als "Schlepptop" bezeichnen. Von daher das Kürzel 😁

Fri Apr 28 13:58:04 CEST 2017    |    martinb71

Tom, wieder was gelernt 🙂

Fri Apr 28 13:58:21 CEST 2017    |    KUMXC

staffy
Nicht schlecht.....auf Pfirsich als Südfrucht zu kommen....Chapeau.😁
KUM

Fri Apr 28 13:58:51 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Andy, ich verstehe die Aufregung dort gar nicht. ...

Fri Apr 28 13:59:01 CEST 2017    |    KUMXC

Jetzt hat sich der Holger doch glatt auf mich eingeschossen....😛
KUM

Fri Apr 28 13:59:11 CEST 2017    |    AndyW211320

Staffy, nachdem Du Dich ja jetzt der Hautpflege gewidmet hast - nun sag endlich was nach der Porsche-Möhre kommt. Bin verdammt neugierig.

Fri Apr 28 13:59:35 CEST 2017    |    martinb71

Paul ich verstehe die Aufregung dort auch nicht.

Fri Apr 28 14:00:37 CEST 2017    |    martinb71

KUM mit der Pelzfrucht bin ich jetzt auch verwirrt

Fri Apr 28 14:01:04 CEST 2017    |    AndyW211320

Paul, leider meldet sich in dem Thread die TE nicht mehr. War ja klar, bei dem was die gleich einstecken durfte. Das V&V ist schon herrlich. 😉

Fri Apr 28 14:02:03 CEST 2017    |    AndyW211320

Staffy.... und das ich mit dem GT(S) so derb daneben lag wurmt mich einfach. 😉

Fri Apr 28 14:02:56 CEST 2017    |    erzbmw

Man, was seit ihr für begriffsstutzige Männer ...

KUM wollte Staffy ORANGENhaut andichten, aber Staffy hat geschickt mit ihrer babyhaften PFIRSICHhaut gekontert.

Fri Apr 28 14:04:00 CEST 2017    |    staffy

Andy, erstmal nix und danach vielleicht die neue E Klasse als AMG ...

Fri Apr 28 14:04:59 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Andy, das ist bei Fakeacc's eher die Regel als die Ausnahme.

Fri Apr 28 14:07:48 CEST 2017    |    Holgernilsson

Udo, ach was. Da wäre ich jetzt gar nicht drauf gekommen...

Hmm, ob ich jetzt einen leichten Pelzbesatz auf der Haut so schön finde? Eher nicht...

Fri Apr 28 14:11:17 CEST 2017    |    212059

@ Andy: Die Gesamtzahl hängt - wie geschrieben - am IP-Adresskreis. Je nach Typ des Routers hast Du halt mehr oder weniger LAN-Anschlüsse am Router, so dass Du entweder per WLAN die weiteren Geräte anschließen oder Switche (welcher Art auch immer) verwenden musst, wenn die LAN-Buchsen belegt sind oder ein Kabelanschluss nicht klappt.

Was hängt bei mir da alles dran (ist ein Telekom-Router, da sonst WLAN-to-go nicht geht): PC (per LAN), LAN-Kabel für Geräte, NAS (per LAN), Drucker 1, MFG Laser s/w (per LAN), 2 Laptops (per WLAN), Fernseher (per WLAN). Smartphone (per WLAN), ggf. Drucker 2, Foto-Tinte und 3, mobiler Farb-Tinte (per WLAN). Außerdem noch die Telefonbasisstation (weil ich diese und nicht den Router selbst als Basis nehme) und der Faxanschluss an den TAE-Buchsen. Läuft alles, wobei der Router die Bandbreite dynamisch verteilt. Solange es vom externen Anschluss (VDSL 25) geht, wird jeder mit voller Leistung versorgt. Reicht die externe Kapazität nicht, wird so verteilt, dass alle Geräte in etwa gleich viel Leistungseinbuße haben.

Im internen Verkehr ist dann manchmal eher als WLAN (auch wenn's im ac-Standard mit einem Laptop arbeitet) der begrenzende Faktor, so dass die Hauptgeräte mit hohem internen Traffic im Gigabit-LAN hängen. Alles in allem hab' ich aber nie spürbare Probleme mit der Netzwerkleistung.

Fri Apr 28 14:12:38 CEST 2017    |    erzbmw

Holger, du warst ja auch nicht gemeint. Aber ich mag auch keine Pfirsiche.

Fri Apr 28 14:14:36 CEST 2017    |    AndyW211320

Peter, ich werde mir mal die technischen Daten und unseren Vertrag zu Gemüte führen. Da besteht bei mir echt Informationsbedarf.

Fri Apr 28 14:15:03 CEST 2017    |    KUMXC

Guck an.....die Drucker, Telefon hatte ich doch glatt vergessen...also noch mehr verstrahlt..😉
Merk ich auch...zumindest Morgens, wenn der Wecker/Smartphone klingelt..
KUM

Fri Apr 28 14:16:24 CEST 2017    |    AndyW211320

Soo, wünsche ein schönes langes Wochenende. Auch am Dienstag hab ich frei. Montag sitze ich ja den ganzen Tag im Benz. Mal gucken was der M273 so auf der 1/4-Meile fährt. 😁
Gibt bestimmt schöne Vittteos - Holger. 😁

Fri Apr 28 14:16:55 CEST 2017    |    Holgernilsson

Solange Du noch was merkst, KUM.

Spaß beiseite; das Smartphone und drahtlose Telefone sollte man nicht im Schlafzimmer und schon gar nicht neben dem Bett haben.

Fri Apr 28 14:20:10 CEST 2017    |    erzbmw

Andy, mach doch einfach mal einen Speedtest, dann weiße Bescheid (ich mein die Internetleitung):

http://speedtest.t-online.de/#/

Fri Apr 28 14:21:25 CEST 2017    |    Holgernilsson

Andy, denk dran, immer schön Gewicht sparen. Also nie den Tank voll haben.

Das erinnert mich an mein früheres Leben als ich noch aktiv segelte. Ich bin meist im H Boot gesegelt. Das ist eine Einheitsklasse und für Wettkämpfe ist ein Mindestgewicht vorgeschrieben. Uns letztes Schiff hatte etwas Untergewicht und wir haben zum Wiegen immer alles Taumaterial und die Schoten klitschnaß gemacht, um das Gewicht zu erreichen. Wenn die Zeit bis zur Regatta nicht zum Trocknen ausreichte, haben wir alles ausgetauscht. Selbstverständlich auch die Polster entfernt. Jedes Kilo zählte. Und die Profis sind trotzdem Kreise um uns herumgefahren.

Fri Apr 28 14:22:13 CEST 2017    |    212059

@ Holger: Schon war, aber manchmal geht's nicht anders. Wenn man ein Schnurlostelefon mit DECT-Eco hat oder ein Handy mit möglichst niedrigen Werten (bei dem mobile Daten, WLAN, NFC & Co. ausgeschaltet sind, es also nur ganz simpel im Netz angemeldet ist) hat, ist's in Ordnung, wenn das Zeug mindestens 50cm weg liegt.

Eine alte Stromleitung, durch die Last läuft, hat im Erstfall mehr Elektrosmog als moderne Geräte, die im Ruhemodus laufen.

Klar ist, dass WLAN-Router, Telefonbasis etc. m.E. im Schlafzimmer nix verloren haben.

Fri Apr 28 14:23:14 CEST 2017    |    AndyW211320

Holger, Jupp. Will die 1/4 Meile mit max. 15kg Sprit an Board fahren. 😉
Den überflüssigen Rest (Kindersitz ...) werfe ich am Sonntag noch aus der Kiste.

Fri Apr 28 14:23:27 CEST 2017    |    KUMXC

Zitat:

? 28.04.2017 14:16 | Holgernilsson

Solange Du noch was merkst, KUM.

Spaß beiseite; das Smartphone und drahtlose Telefone sollte man nicht im Schlafzimmer und schon gar nicht neben dem Bett haben.

Merken tu ich noch Alles, nur mit dem Merken ist schon manchmal schlecht..😁

Handy im Flugzeugmodus neben dem Bett als Wecker, sonst könnte mir ja noch einer mit Mails und Anrufen nachts um 3 auf den Wecker gehn...😉
KUM

Fri Apr 28 14:26:06 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Bei gesundheitlichen Problemen kann man auch auf der 240V-Ebene geschirmte Stromkabel verlegen. Ist natürlich ein gewisser baulicher Aufwand.

Fri Apr 28 14:26:30 CEST 2017    |    212059

@ Udo: Die Test bringen aber nur wenig wirklich Genaues raus. Wenn ich's teste schwanken die verschiedenen Tests bzw. Durchläufe (nacheinander) erheblich. Da hängt auch viel mit der Serverkapazität der Testanbieter zusammen. Manchmal bekomme ich sogar Ergebnisse, die über der technischen Leistungskapazität liegen, was letztlich nicht sein kann.

@ Andy: Wenn's ein Telekomrouter ist (schreibst Du ja), gibt einfach http://speedport.ip ein und schau unter dem Status nach, mit welchen Werten der Router angemeldet ist. Dies ist die technische Leitungskapazität, die aber in der Praxis nicht immer erreicht wird, aber für die Zuordnung des Tarifs hilfreich sein kann.

Fri Apr 28 14:28:56 CEST 2017    |    212059

@ Paul: Kann man bei Neu-/Umbauten machen (sollte man m.E. sogar, weil die Leitungen nicht so viel teurer sind und man nie wissen kann, was die Zukunft bringt), aber verlegte Leitungen sind einfach da.

Mit den geschirmten Leitungen kann man auch Büdelungen machen, die sonst nicht gehen würden, was dann die Belastungen an einzelnen Stellen konzentriert, aber im übrigen Bereich noch weiter senken.

Fri Apr 28 14:36:53 CEST 2017    |    Faltenbalg25217

Ich vermeide gerne Klemmstellen und deshalb hat privat fast alles eine einzelne Zuleitung bis in die Verteilungen. Der Materialaufwand ist zwar deutlich größer, aber die üblichen Kokelstellen nach 20-30 Jahren+x sind dann recht unwahrscheinlich. 🙂

Fri Apr 28 14:40:19 CEST 2017    |    KUMXC

Zitat:

28.04.2017 13:43 | erzbmw

KUM & Andy: ihr seid wirklich keine IT-Granaten ... 😁

Also Udo bei IT bin ich nun wirklich Spezi im Blindflug, oder anders gesagt; zu Allem fähig, aber zu nüscht zu gebrauchen....
wobei ich aber glaube wirklich mal bei nem von der Telekom angebotenem Gerät, was von einer Maximalzahl anschließbarer Geräte gelesen zu haben. Da wollte ich mal für`s neue Büro auch Festnetz/Internet der Telekom, hatte aber bis dato immer nur mit der Fritzbox zu tun und bin ein Fritz-"Jünger" 😉

Ach ja...und trotz Unwissen reichts für Büro und Home noch locker.....mit Trial und Error krieg ich Alles hin..😁
KUM

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)