Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Apr 18 07:53:25 CEST 2017 |
Pandatom
Hier in Nbg schneit es auch, aber es bleibt zum Glück (noch) nichts liegen.
Tue Apr 18 08:05:30 CEST 2017 |
Holgernilsson
Dieter, Ende Mai wird der Spuk wohl vorbei sein. Außerdem fahren wir an die Nordsee.
Tue Apr 18 08:06:25 CEST 2017 |
Pandatom
Ende Mai? Dann wäre der Frühling schon fast vorbei.
Tue Apr 18 08:06:52 CEST 2017 |
Holgernilsson
Bei uns hat es gestern gehagelt und kurz danach schien wieder die Sonne. Immer im Wechsel.
(618 mal aufgerufen)
Tue Apr 18 08:11:21 CEST 2017 |
erzbmw
Bei uns ist auch alles weiß. Und es soll weiter schneien und noch kälter werden.
Stubai hat 35 cm Neuschnee ... ich überlege schon, die Ski nochmal vom Dachboden zu holen 😁
Tue Apr 18 08:28:09 CEST 2017 |
AndyW211320
Hier schneits. Mal gucken wie sich die Contis so machen. 😁
Tue Apr 18 08:43:10 CEST 2017 |
Holgernilsson
Das steht alles im Zusammenhang mit dem Klimawandel.
Tue Apr 18 08:43:18 CEST 2017 |
AndyW211320
...aber die Straßen sind zum Glück noch warm genug. 😉
Tue Apr 18 08:43:47 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger. Neee Erdolf ist schuld.
Tue Apr 18 08:55:00 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ich bin ja für einen großen Austausch. Die Deutsch-Türken, die für Ja gestimmt haben, gehen in die Türkei und die unserer Kultur gegenüber Aufgeschlossenen kommen zu uns.
Tue Apr 18 08:58:47 CEST 2017 |
Pandatom
Die gleiche Idee hatte ich auch, Holger. Danach die Türkei einmauern und aus der EU und Nato ausschliessen. Keine Zahlung mehr an die Türkei. Ich frage mich eh schon sehr lange mit welchen Schwarzgeldern der Erdolf seinen großen Palast finanziert hat. Sicherlich nur aus EU-Geldern. Ich weiss...das wäre radikal und auch nicht möglich und gegen jegliches Multikulti. Aber eine andere Sprache würde der Erdolf nicht verstehen. Achja....den Trumpelmann schicken wir auch gleich hin. Er hat ih, ja schon zum Sieg gratuliert. Einer blöder wie der andere. Le Pen(g) will ja auch noch die Grenzen schließen. Die schicken wir dann nach. Schade nur um dieses wunderschöne Land und eigentlich die überwiegend netten Menschen dort.
Tue Apr 18 08:59:49 CEST 2017 |
erzbmw
Tom, aus der EU brauchst du die Türkei nicht ausschließen, die sind da noch gar nicht drin ...
Tue Apr 18 09:02:02 CEST 2017 |
Holgernilsson
Aber Vorsicht: Wenn die Türkei wieder alle durchlässt, haben wir wieder 1 Mio. Flüchtlinge im Land und die AfD blüht wieder auf.
Tue Apr 18 09:03:45 CEST 2017 |
Pandatom
Udo, die Türkei wird aus Fördergeldern der EU unterstützt um die Demokratie in diesem Land voran zu bringen. Das meinte ich damit! 4,45 Milliarden sind in Aussicht gestellt worden, 165Mio. ausgezahlt. Der Rest soll jetzt eingefroren werden, damit nicht weitere Paläste gebaut werden können. Und das Volk glaubt ernsthaft, dass er alles dies nur für das Volk täte. Wenn die aufwachen ist Bürgerkrieg angesagt. Denkt an meine Worte.
Tue Apr 18 09:07:07 CEST 2017 |
Pandatom
Ja Holger, sollen sie kommen. Die werden doch in der Türkei eh überwiegend ausgenutzt und diskriminiert. Austausch gegen die Ja-Türken in D und dann gleicht sich das halbwegs aus.
Tue Apr 18 09:09:48 CEST 2017 |
Holgernilsson
Naja, Tom. Ganz so einfach ist das nicht. Trotz allem sind die Ja-Sager in großem Maß Leute, die bei uns eine gefestigte Existenz haben und unsere Sprache sprechen. Das kann man bei den meisten Flüchtlingen aus Syrien etc. nicht feststellen.
Tue Apr 18 09:15:25 CEST 2017 |
Pandatom
Holger, es wäre nicht nur "nicht so einfach" sondern eigentlich absolut unmöglich. Aber dennoch habe ich eine Sau-Wut auf dieses Dummvolk, die eigentlich die Demokratie in höchstem Maße in D genießen, aber die wahre Politik in TR nicht verstehen. Höre dir doch mal diese Leute auf der Strasse in den Interviews an. Sie meinten Erdolf lediglich gewählt zu haben. Was er daraus macht und welche Macht er sich damit für sich selbst erzielt, das interessiert sie im Moment garnicht. Sie glauben alles, was er von sich gibt, vorallem die Beschimpfungen uns gegenüber. Wie gesagt.....sollten die mal auf "aufwachen" ist es leider zu spät. Es kommen ganz harte Zeiten auf uns zu.
Tue Apr 18 09:22:27 CEST 2017 |
Faltenbalg25217
Würde man das europäische Verhältnis zu Moskau stabil normalisieren, könnte Europa eine konsequente Politik in dieser Frage fahren. Aber das wird sicherlich nicht kommen. Nicht nur Kompromisse sind faul. 😉
Tue Apr 18 09:33:02 CEST 2017 |
Holgernilsson
Tom, Deine Wut teile ich. Aber die Befürchtungen hinsichtlich der Auswirkungen auf Europa sehe ich nicht ganz so kritisch. Schließlich ist das eine Sache, an der Europa wieder erstarken kann, weil man zusammenrücken muss und wird. Die Türkei ist ein tolles Land und die Leute, die dort leben, sind zum weit überwiegenden Teil höchst sympathische Menschen. Es macht mich traurig und wütend zugleich, dass ein Diktator es trotzdem geschafft hat, die Leute auf seine Seite zu ziehen. Trotzdem denke ich positiv und bin zuversichtlich, dass es eine Lösung gibt, das Land von der Diktatur wieder zu befreien.
Tue Apr 18 09:34:43 CEST 2017 |
erzbmw
Tom, man sollte die "Deutsch-Türken" nicht komplett als Dumm-Volk bezeichnen, denn (ich zitiere aus einem FB-Beitrag):
Die Wahlbeteiligung bei den Deutschtürken lag bei ca. 46 %, das bedeutet, dass ca. 54 % dieser Personengruppe gar keine Stimme abgegeben hat. Warum? Vielleicht, weil sie sich mit der Türkei gar nicht verbunden fühlen? Da kann man jetzt natürlich lang und breit spekulieren.
Fakt ist und bleibt, dass weniger als die Hälfte überhaupt ihre Stimme abgegeben haben. Davon dann allerdings ca. 63 % für das Referendum. Bedeutet, dass die Befürworter anscheinend besser mobilisiert wurden. Aber von diesen Zahlen ausgehend, nun alle zu verdammen, wie es gerade geschieht, ist nicht der richtige Weg. Und vor allem, die Integration für gescheitert erklären, erst recht nicht.
In Deutschland leben ca. die Hälfte der 2,9 Millionen im Ausland lebenden wahlberechtigten Türken, also sagen wir mal 1,4 Millionen.
Von diesen sind 756.000 nicht zu der Wahl gegangen.
Von den restlichen 644.000 haben demnach 405.720 für das Referendum gestimmt, und damit fast 1 Million dagegen. Damit haben in Deutschland knapp 30 % der hier lebenden wahlberechtigten Türken für das Referendum gestimmt. Das ist nicht die Mehrheit der hier lebenden Türken, wie überall nun gern getitelt wird.
Tue Apr 18 09:36:04 CEST 2017 |
erzbmw
... oder wie man auch sagen könnte: Wahlgeschenke 😉
Tue Apr 18 09:46:03 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ja, Udo. So liest sich das schon besser. Es ist aber trotzdem zu einfach, nun festzustellen, dass alle Nichtwähler mit einer Neinstimme gleichzusetzen sind. Nicht zu wählen, kam eben eher einer Jastimme gleich, weil Erdolf dadurch keinen Widerspruch bekommen hat. Aber richtig, wir müssen vorsichtig sein, ein ganzes Volk zu verdammen. Das haben weder das Land noch die Leute verdient.
Tue Apr 18 09:49:22 CEST 2017 |
Pandatom
Udo, auch die Nichtwähler gehören für mich zum Dummvolk. Warum? Weil sie sich haben vermutlich überwiegend haben einschüchtern lassen und den anderen es im Grunde genommen egal zu sein scheint, was seinem Land und Landsleuten passiert. Wie gesagt, ich kenne hier einige Deutsch-Türken vor Ort und ich weiss von denen, dass die alle nach Fürth zur Wahlurne gegangen sind und definitiv mit Nein gestimmt haben. Die meisten von denen haben Familie, Häuser und Eigentum in der Türkei und haben ein großes Interesse, dass es ihren Angehörigen in dem Land gut geht und selbst sorgenlos mehrfach dorthin reisen können. Ich kenne keine von dem Dummvolk sondern sehe die nur auf dem Auto-Corsa in Nürnberg herumschwirren. Wenn ich mir diese Typen ansehe, dann stelle ich fest dass dies keiner von denen ist, mit denen ich normal in einem freundschaftlichen Kontakt stehe. Übrigens ist dieses Dummvolk auch nicht mit den Türken gleichzusetzen in der Türkei, die ich fast jedes Jahr freundschaftlich kennenlernen durfte. Das ist ein völlig anderer Schlag Mensch. Leider werde ich das Land in nächster Zeit nicht mehr bereisen und das stimmt mich äußerst traurig. Ich habe mich in dem schönen Land und seiner Gastfreundschaft immer sehr wohl gefühlt. AIDA läuft auch seit Herbst letzten Jahres keine Insel oder Festland an.
Natürlich weiss ich dass man nicht alle über einen Kamm scheren sollte, aber im Moment übersteigt mich einfach die große Wut, das man dies so zulassen konnte.
Tue Apr 18 10:02:36 CEST 2017 |
erzbmw
Tom, ich gebe dir in einem Recht: diejenigen, die sich hier zuhause fühlen, hätten, anstatt zu Hause zu bleiben (nach dem Motto: geht mich nichts an, ich wohne hier), auch mit Nein stimmen können.
Deshalb hatte ich das Thema doppelte Staatsbürgerschaft mal herausgekramt: wer sich hier zuhause fühlt, kann die deutsche Staatsbürgerschaft haben und hier wählen, aber in der Türkei nicht. Wer sich innerlich noch mehr in der Türkei zuhause fühlt, der muss sich halt dann für die türkische Staatsbürgerschaft entscheiden, kann dort mitbestimmen, aber eben hier nicht.
Ich denke, es wäre wichtig, auch für den ganzen Integrationsprozess, dass man die Menschen vor eine Wahl stellt, wo sie sich entscheiden müssen.
Tue Apr 18 10:29:34 CEST 2017 |
AlcesMann
Moinmoin 🙂 !
So etwas scheint für einen nicht geringen Teil der Leute, die eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzen, aber nicht so einfach zu sein 🙄. Johann Wolfgang von Goethe hat diese Art innerer Zerrissenheit schon vor geraumer Zeit auf den Punkt gebracht: "Zwei Seelen wohnen, ach, in meiner Brust !" 😉 ...
Tue Apr 18 10:33:55 CEST 2017 |
erzbmw
Marco, du bist ja ein richtiger Philosoph!
Tue Apr 18 10:50:44 CEST 2017 |
AlcesMann
Tja, manchmal überkommt es mich einfach, Udo 😁 ! Leider haben es Philosophen heutzutage aber relativ schwer, einen halbwegs gut bezahlten Arbeitsplatz zu finden 🙁 - deshalb betreibe ich das nur als kleines Hobby nebenbei 😛 ...
Tue Apr 18 11:11:12 CEST 2017 |
erzbmw
Kluge Entscheidung! Es gibt schon zu viele brotlose Künstler im Land.
Tue Apr 18 11:13:25 CEST 2017 |
Holgernilsson
Eine von denen, eine begnadete Sängerei, ist jetzt die Chefin vom Arbeitsministerium...
Tue Apr 18 11:19:17 CEST 2017 |
erzbmw
Entgegen vieler Behauptungen stimmt es also doch: sozialer Aufstieg ist möglich in Deutschland!
Tue Apr 18 11:20:26 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ist das wirklich ein Aufstieg? ...
Tue Apr 18 11:20:53 CEST 2017 |
AlcesMann
Du bezeichnest Frau N. als "begnadete" Sängerin, Holger 😰 😕 - das lässt aber tief blicken 🙄 ...
Tue Apr 18 11:24:13 CEST 2017 |
erzbmw
Finanziell auf jeden Fall, Holger.
Tue Apr 18 11:28:19 CEST 2017 |
Holgernilsson
Sie kann jedenfalls besser singen als Politik machen. Das liegt leider nicht daran, dass sie so gut singen kann, sondern, dass ihre Politik so schlecht ist... Alles eine Frage der Vehältnismäßigkeiten.
Tue Apr 18 11:32:39 CEST 2017 |
AlcesMann
Uuuuhh, jetzt geht es wieder in die politische Ecke 🙁 ( das hätte ich mir aber eigentlich auch gleich denken können 🙄 ! ). Dann bin ich mal raus ...
Tue Apr 18 11:34:15 CEST 2017 |
AndyW211320
Hier fahren auf der B241 die Säurelaster. Prima. Dann kann man schön Reifen rauchen lassen. 😁
Tue Apr 18 11:38:01 CEST 2017 |
erzbmw
Marco, in der politischen Ecke waren wir vor deinem philosophischem Ausflug schon.
Tue Apr 18 11:38:35 CEST 2017 |
KUMXC
Hier ist ja richtig was los...😉.....aber ich denke, wir haben hier kaum einen Grund, wütend zu sein, oder Schuldzuweisungen zu verteilen. Wenn überhaupt, dann sollte man die Art und Weise von Journalismus heutzutage etwas hinterfragen, der sich großteils nur über reißerische Schlagzeilen definiert und damit eigentlich immer die Radikalen Stimmungsmacher unterstützt. Das gilt für vor der Wahl und ist jetzt auch wieder das Gleiche. Hier wird eine Quintessenz dargestellt, die es gar nicht gibt. Wie Udo schon vorgerechnet hat....eine Minderheit der Türken hat hier Ja gestimmt. Da finde ich die Integrationsdiskussion und den Ruf nach Politik völlig daneben. Klar funktioniert Multikulti in Deutschland und das sogar gut. (ich hätte jetzt ja fast geschrieben, das selbst Schwaben mitllerweile in Prenzelberg/Mitte ganz gut integriert sind, aber so weit sind wir wohl noch nicht..😉).
Nee ernsthaft, es gibt doch nur 2 Gruppen, die sich nicht integrieren. Das sind die offensichtlich Kriminellen (arabisch/albanisch/rumänisch/tschetschenischen) Großfamilien und türkischstämmige Familien, die eigentlich nie geplant hatten, hier bleiben zu wollen und das konsequent an ihre Kinder weitergeben. Die wollten hier nur Geld verdienen und den Lebensabend in der Türkei verbringen, versuchen dafür Grundstücke und Häuser in der Türkei zu erwerben, pflegen ihre familiären Kontakte dort, als wären es noch Nachbarn und wollen nur eins nicht....sich so zu verändern, das man sie dort dann als Deutsche bezeichnet. Die kann und wird man nie integrieren und ich weiß auch nicht, warum genau diese Gruppen einen deutschen Pass brauchen. Im Gegenteil, ich halte es für höchst gefährlich, das solche antidemokratie-affinen Leute hier das Wahlrecht haben.
Daraus braucht man aber keine Grundsatzdiskussion machen, vielleicht wäre es aber an der Zeit, das man von Ihnen erwartet, das sie sich als genau das verhalten, was sie sind; Gäste mit Gastrecht und gut. Damit müssten Sie zu Wahlkampfveranstaltungen halt in die Türkei reisen und könnten die Briefwahl nutzen....und gut.
Und die große Mehrheit der Türken hier wird wohl in den nächsten Jahren selbst auf die Idee kommen, das doppelte Staatsbürgerschaft eine Mogelpackung ist und einen Pass abgeben.
Jetzt in Aktionismus zu verfallen, wäre Quatsch. Kinder und Erdogans lernen aus Folgen und so wie es jetzt aussieht, haben zumindest genug Deutsche begriffen, das Urlaub in der Türkei ein No-Go ist. Das tut weh und wenn man sich so auch bei anderen Waren aus der Türkei positioniert, dann bringt das eher Ergebnisse, als ein Abbruch der Beitrittssverhandlungen.....die sind eh Makulatur, so lange die Türkei Nato-Mitglied ist. Die Nato ist doch eine Wertegemeinschaft, oder? 😉
KUM
Tue Apr 18 11:42:46 CEST 2017 |
erzbmw
KUM ... einer meiner wichtigsten Lieferanten sitzt in der Türkei. Klar, ich könnte wieder zurück zum ursprünglichen Lieferanten aus Österreich wechseln, was mich aber locker mehr als 10.000 € im Jahr kostet. Das muss ich mir mal überlegen, ob ich unter diesen Umständen an einem Boykott teilnehmen möchte ... 😉
Tue Apr 18 11:46:39 CEST 2017 |
Holgernilsson
Marco, warst Du nicht derjenige, der vor einiger Zeit hart kritisiert hat, dass jede politische Diskussion hier immer abgeblockt wurde? Jetzt diskutieren wir über Politik und schon wird es Dir zu ungemütlich.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"