• Online: 2.761

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Apr 02 23:44:20 CEST 2017    |    KUMXC

Holger, es sind zweierlei Dinge, ob ich meine persönliche Meinung zu Dingen äußere, die Jemand hier im Forum öffentlich kundgetan hat, oder ob ich mich über Jemanden äußere, den ich nicht persönlich kenne und der dieses Forum nicht nutzt, um zum Beispiel auch reagieren zu können. Soweit muss Differenzierung schon gehen. Ich habe meine persönliche Meinung zum Thema Schiffsreisen mit Kindern kundgetan und das als Reaktion auf eine contraire Meinungsbekundung...nicht mehr und auch nicht weniger. Das hat so gar nichts mit den Etwas unflätigen Bemerkungen gegenüber Politikern zu tun, die man persönlich weder kennt, noch in diesem Forum aktiv sind. Könnte das ein Unterschied sein?
KUM

Sun Apr 02 23:46:08 CEST 2017    |    212059

Alles Gute für morgen, wird schon schiefgehen.

Mon Apr 03 06:54:41 CEST 2017    |    erzbmw

Moin!

So, zwei sehr harte Wochen sind angebrochen. Deshalb mach' ich mal starken Kaffee.

Mon Apr 03 06:57:52 CEST 2017    |    erzbmw

KUM, ich weiß was du sagen willst und vieles sehe ich auch wie du, aber trotzdem bist du evtl. etwas übers Ziel hinausgeschossen. Wie Holger schon schrieb, man kann Eltern und vor allem Kinder nicht alle über einen Kamm scheren. Unser Kleiner hätte wahrscheinlich eher ein Problem mit dem Kids-Club, von Bekannten weiß ich jedoch, dass deren Kinder zwei Stunden nach Ankunft im Urlaub schon nicht mehr auffindbar waren, weil sie da schon neue Freundschaften geknüpft hatten.

Deshalb schrieb ich ja: ICH könnte mir derzeit eine 3-wöchige Kreuzfahrt mit unserem Kleinen nicht vorstellen, einen Kurztrip jedoch schon.

Mon Apr 03 07:07:35 CEST 2017    |    erzbmw

Ein Tipp noch an die Tipper: morgen gehts schon weiter ...

Mon Apr 03 07:17:36 CEST 2017    |    Holgernilsson

Dieter, alles Gute für den neuen Job.

Mon Apr 03 07:23:00 CEST 2017    |    Holgernilsson

KUM, ja das ist ein Unterschied. Der eine äußert Kritik an Politiker und findet dafür deutliche Worte. Du bewertest diese mit Deiner festgelegten für mich engstirnigen Meinung und legst außerdem bei der Beurteilung der Handlungsweisen anderer alleine Deine Maßstäbe zugrunde.

Mon Apr 03 07:26:37 CEST 2017    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen. Danke für den starken Kaffee, Udo! Kann ich z.Zt. gut gebrauchen.
@ KUM, dann bin ich ja weitgehendst beruhigt 😉 Ich lebe übrigens auf der "gleichen" Welt wie Du. Dass jeder Mensch diese aber aus einer anderen Perspektive sieht, dürfte wohl normal sein. 😁
@ Dieter, ich wünsche Dir einen guten Start! 😉

Frühstück 😁 😁 😁

Mon Apr 03 09:29:22 CEST 2017    |    Holgernilsson

Und weil es mich wirklich ärgert: Man kann seine Meinung auch kundtun, ohne Menschen derart zu beleidigen. Ich empfinde es nämlich als Beleidigung, wenn festgestellt wird, dass man seine Elternrolle verkennt, wenn man eine Schiffsreise macht.

Kommentare über Poltiker, die in der Öffentlichkeit stehen und sich damit der öffentlichen Kritik aussetzen, stehen da auf einem ganz anderen Blatt.

Mon Apr 03 09:53:37 CEST 2017    |    Pandatom

Holger, man kann weder Family-Reisen als auch Schiffsreisen auf eine Ebene stellen. Das Thema ist dazu zu komplex und vorallem zu individuell. Geht man als Elternteil mit seinem Kind auf eine QueenMary2 oder MS Europa2, dann dürften die Kids das Kotzen kriegen (Achtung Voreingenommenheit meinerseits!). Eine AIDA oder TUI MS sind Club-Schiffe und lehnen sich zu 100% an Club-Hotels wie z.B. Robinson an. Die erste AIDA wurde 1996 vom Hotel-Direktor des Robinson-Clubs gestaltet und war von Anfang auf Family-Reisen getrimmt. Dass junge Eltern heute lieber auf eine AIDA gehen als in ein Club-Hotel ist oft nicht zu verdenken, denn nicht selten ist die Schiffsreise preiswerter als so ein Club-Hotel. Ob das allerdings für alle Familien geeignet ist, kann man wie gesagt nur individuell beurteilen.
Udo beklagt z.B. seinen Sohn nur 2-3 Std/Tag zu sehen. Dass er als Vater den Anspruch stellt, sein Kind im Urlaub öfters sehen zu können ist verständlich. Die Frage ist nur ob das sein Sohn genauso sieht. Das können nur die Beiden beantworten.
Mein Vater hat mich noch nichtmal sooft zu Hause zu Gesicht bekommen, auch als 3-6jähriger nicht. Da wir damals kaum Geld hatten blieben uns damals nur überwiegend Camping-Urlaube an der Nordsee oder Adria sowie hier und da Urlaub auf dem Bauernhof. Somit habe ich bereits als Kind die Campingurlaube lieb gewonnen und prägt mich im hohen Alter als Camper bis heute. Wenn meine Eltern aber glaubten, dass sie damit in solchen Urlauben mehr von ihrem Sohn hätten, haben sie sich voll geschnitten. Kaum angekommen, bin ich abgehauen und habe Spielkameraden gesucht und gefunden. Bestenfalls zum Frühstück und Abendessen war ich vielleicht mal parat. Ansonsten haben die mich weitaus weniger gesehen als daheim. Auf den Bauernhöfen wollte mein Vater voll auf Familie machen mit Wandertagen und Erkundigungen von Natur usw. Das hat mich angekotzt! Ich habe mich oft mit neuen Spielkameraden in Scheunen versteckt und mich mit den Tieren beschäftigt. Ich denke es gibt genug Kinder, die auch mehr ihresgleichen suchen als mit ihren Eltern abzuhängen. Es gibt natürlich auch Kinder, die gerne im Kreise ihrer Familie bleiben. Für mich waren das aber "Muttersöhnchen". 😁

Mon Apr 03 09:56:36 CEST 2017    |    Holgernilsson

Tom, ich bin 100 % Deiner Meinung.

Mon Apr 03 10:09:41 CEST 2017    |    erzbmw

Zitat:

03.04.2017 09:53 | Pandatom
Udo beklagt z.B. seinen Sohn nur 2-3 Std/Tag zu sehen. Dass er als Vater den Anspruch stellt, sein Kind im Urlaub öfters sehen zu können ist verständlich. Die Frage ist nur ob das sein Sohn genauso sieht. Das können nur die Beiden beantworten.

Aktuell können "wir" das mit JA beantworten.

Mon Apr 03 10:14:04 CEST 2017    |    Pandatom

Das ist doch schön, Udo 😉

Mon Apr 03 10:20:19 CEST 2017    |    Holgernilsson

Unsere Tochter hat gerne die Wahl, ob sie etwas mit den Eltern oder mit anderen Kindern unternimmt. Niemals stellen wir unsere Belange über die Interessen des Kindes. Deswegen machen wir immer dort Urlaub, wo möglichst viele andere Kinder sind. Das kann in besonderen Familienhotels oder auch auf den von Tom genannten Schiffen sein. Meine Frau und ich nehmen unsere Elternrolle sehr ernst, auch weil wir beide jeweils aus recht schwierigen Verhältnissen stammen, was den Umgang der Eltern mit uns anbelangt.

Mon Apr 03 10:55:44 CEST 2017    |    KUMXC

Holger, wenn Du das so hältst, warum fühlst Du Dich dann beleidigt? Wenn ich die Begründung von Leuten für Cluburlaub (und Schiffsreisen sind für mich Cluburlaub hoch 2) gehört hab, dann ist das sehr häufig der Satz "wir wollen ja als Eltern auch Urlaub haben"....und das find ich persönlich völlig daneben. Damit werben die Clubs auch aktiv, das Interessen von Eltern und Kindern so unterschiedlich sind, das man Angebote schafft, das wenigstens im Urlaub mit dieser Form unter einen Hut zu kriegen...ist doch toll, oder?
Ja, ich finde es auch daneben, wenn auf ner Fähre die Kinder sofort in`s Spielparadies abgegeben werden..., ein Elternteil geht dann mal in`s Spa und einer sitzt mit dem Tablet in der Nähe und ist eher genervt, wenn das Kind wieder rauskommt und was Anderes will.
Und Tom, wenn wir Zelten sind, waren die Kinder auch immer ganz schnell verschwunden....das ist wohl völlig normal, nur die Kanu/ Radtouren und die Abende hat man eben doch komplett zusammen. Das ist nun mal deutlich mehr, als im Alltag und auch dort sehe ich noch einen Unterschied, ob Kids nun bespasst werden, oder sich das Ganze selbst gestalten. Ich sehe meine Kinder (jetzt nur noch die "Kleine"😉 am Tag im Alltag auch max. ne Stunde. Die 2-3 Wochen Urlaub im Jahr ist da eben Familie angesagt und genau dafür möchte ich den Urlaub auch haben..... Und ganz nebenbei ist es auch was Anderes, wenn man mit noch kleinem Einzelkind unterwegs ist....Kurzurlaube im Winter, oder Ostern machen wir fast immer mit Bekannten, die gleichaltrige Kinder haben und im Wohnumfeld haben die immer Freunde, mit denen was los ist, da haben die kein Interesse an Fremdbespassung...noch nie. 😉 Und so hat Jeder andere Ansprüche und eben auch andere Meinungen zum Thema.
KUM

Mon Apr 03 11:09:42 CEST 2017    |    Holgernilsson

KUM, ich fühle mich nicht beleidigt. Ich habe nur festgestellt, dass Du mit Deinen Feststellungen bestimmte Leute beleidigst. Genauso, wie Du immer wieder feststellst, wie sehr hier verschiedene Politiker angeblich beleidigt worden wären.

Du scheinst immer davon auszugehen, dass die Kinder von den Eltern abgeschoben werden, wenn die Kinder mit anderen Kindern spielen. Das ist für mich der falsche Ansatz. Vielmehr liegt das Geheimnis eines gelungenen Urlaubs darin, dass die Eltern den Kindern die Wünsche erfüllen. Dazu gehört eben auch, dass man den Kindern die Gesellschaft anderer Kinder ermöglicht.

Mon Apr 03 11:19:35 CEST 2017    |    yellow84

@Udo: brauch mal Deinen Rat. Wahrscheinlich wirst Du die Hände über dem Kopf zusammenschlagen 😁

Ich brauche einen Home-Office-Platz und will nun selber was in eine Ecke zimmern. Da ich nicht der geborene Holzkünstler bin, darf es natürlich nicht zu kompliziert werden. Daher folgende Idee für eine 70er Nische.

1. Einfacher Tisch aus 3 Brettern, sprich die Seitenteile ebenfalls massiv aus einer Platte, keine Füße (ich finde, dass sähe bei nem 70er Tisch seltsam aus). So müsste ich im Endeffekt nur 3 Bretter zusammenfügen. Verbindung der Seitenteile mit Arbeitsplatte würde ich mit Schrauben machen. Dübellöcher passgenau anzufertigen traue ich mir lieber nicht zu, alle anderen Holzverbindungen ohne passendes Material erst recht nicht. Natürlich hab ich dann die Schraubköpfe auf der Platte - wenn es mich nervt, spachtel ich das zu und lackiere die Oberfläche. Geplantes Material Multiplex mit 18mm Stärke. Ich würde mir das Material passgenau zuschneiden lassen, dann muss ich ja nur noch verschrauben. Das sollte sogar ich hinbekommen 😁 Ist das das richtige Material, hält das nur mit Schrauben? Ist die Idee ganz daneben?

2. Um die Arbeitsfläche zu erweitern, will ich links noch ca. 30cm klappbar anfügen. Mehr Platz ist nicht, mehr brauche ich allerdings auch nicht. Wie könnte ich die Klappe "gscheid" aber einfach realisieren?

Aktuelle Idee: Arbeitsplatte lasse ich links 3cm überstehen, das Klappteil wird per Scharnier angeflanscht. Als Halterung bin ich bei einer klappbaren Konsole hängengeblieben hier. Ästhetisch sieht das natürlich nicht so pralle aus. Wüsste aber nicht, wie ich es sonst lösen könnte, ohne dass ich selbst ne Konsole aus Holz oder so machen müsste. Ideen?

Die anderen dürfen natürlich auch gerne meine Idee zerpflücken 😁

Ach so: heute sollte die Eingewöhnung in der Kita losgehen. Jetzt hat das Kind Herpes... woher auch immer...

Mon Apr 03 11:28:15 CEST 2017    |    AndyW211320

Kum, auf der Fähre Rostock-Gedser konnte ich gar nicht so schnell gucken wie der Kleine bei den Kinderspielsachen inkl. Fernsehen mit Disney-Channel war. Soll ich den jetzt mit Gewalt woanders hinschleifen?

Im übrigen verabscheue ich Club-Urlaube ob an Land oder aufm Boot, auf so eine Umweltschleuder kriegt mich eh keiner rauf. Jeder wie er mag.
Wir machen dieses Jahr nur Kurzurlaube - wenn überhaupt.

Mon Apr 03 11:28:58 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marc, mach doch mal ein Foto von der Nische.

Mon Apr 03 11:37:21 CEST 2017    |    Kammerflattern

Melde ich mich als bekennender Kreuzfahrer mit Clubstufe Gold 😁 auch noch zu Wort.
Diese Kreuzfahrt fände ich sehr interessant, uns fehlt noch der gesamte Pazifik. Allerdings muss man wohl 4-5 Wochen einplanen, das ist relativ heftig. Rückflug müsste sicher mit Zwischenstopp für 2-3 Tage in Hongkong oder Singapur, evtl. Bangkok erfolgen.
Den Preis finde ich O.K., kenne allerdings die Schiffe nicht. Das mit den Trinkgeldern ist tatsächlich nervig auf den Ami-Schiffen. Auf der Royal-Caribbean gab es sehr attraktive Softdrink-Pakete mit Free-Refill, das war günstig. Alkohol trinken wir ja nicht, ansonsten muss man z.T. nochmal 1000 bis 1500 Dollar zusätzlich einkalkulieren.

Kleinkinder auf Schiffen finde ich auch deplatziert. Bei den älteren Kindern hatte ich jeweils den Eindruck, dass die da Spass haben. Und meiner Ansicht nach spricht nichts dagegen, dass Eltern auch mal an sich denken und sich nicht > 20 Jahre lang hintan stellen, sorry.

Mon Apr 03 11:39:50 CEST 2017    |    AndyW211320

Interne Tickermeldung. Kollege mit 54 gestorben. Kannte den von einigen Veranstaltungen her.

Mon Apr 03 11:48:39 CEST 2017    |    Holgernilsson

Andy, das ist traurig aber leider nicht ganz ungewöhnlich.

Mon Apr 03 11:48:56 CEST 2017    |    Pandatom

KUM, Du urteilst leider aus dem "HörenSagen" heraus. Ich berichte hingegen aus der Praxis. Natürlich gibt es Eltern, die genau dieses Motiv suchen, Urlaub vor ihren Kindern zu haben. Das halte ich genauso für schräg wie Du. Aber es gibt überwiegend Kinder, die sowas auch bei ihren Eltern anfordern. Weil sie es oft von ihren Schulkameraden erfahren. Und "Bespassung" sehe ich auf den Schiffen meist weniger als z.B. bei Hotels mit Animations-Bühnen, die jeden Abend um 19 Uhr für 30 Min. die Kids mit immer den nahezu gleichen Programm versuchen zu unterhalten. Erlebe ich leider auch auf 5*-Campingplätzen im Süden. Ätzend manchmal. Die Kids-Clubs hingegen sind meist viel kreativer und für die Kids interessanter und vorallem auch lehrreicher.
Andy, nicht alle Schiffe sind heute "Umweltschleudern". Die sind auch bereits technisch weiter, natürlich nicht ohne Druck. Gerade die modernsten Schiffe, die in den letzten Jahren gebaut wurden und weiter gebaut werden sind oft umweltfreundlicher. Leider werden wir von den Medien gerne falsch informiert und prangern natürlich alte Schiffe an, die man nicht so schnell ausmustern kann. Damit setzt man aber eine Verallgemeinerung durch, die m.E. nicht richtig ist!

Mon Apr 03 11:51:56 CEST 2017    |    Pandatom

Andy, es tut mir leid für Dich einen Kollegen in so jungen Jahren zu verlieren. Hatte ich leider auch vor ein paar Jahren. Sowas tut weh, vorallem weil es der beste Freund war.

Mon Apr 03 11:59:17 CEST 2017    |    Holgernilsson

Marc, habt Ihr die Eingewöhnung verschoben. Den Herpes hat er von den Eltern.

Mon Apr 03 12:10:18 CEST 2017    |    AndyW211320

Wenn man sich das mal so reinzieht. Der Kollege hat 04/99 bei uns angefangen. Ich zwei Monate später.
18 Jahre in die Rentenkasse / Betriebsrente / Firmenrente einbezahlt... und alles fürn A...
Frage mich wirklich was ich hier noch soll?
Am besten alles verkaufen, Kündigung einreichen und sich auf das Minimum begrenzen und sein Leben leben. Als es zu vergeuden.

Mon Apr 03 12:12:18 CEST 2017    |    Achsmanschette48305

Wenn das so einfach wäre Andy aber ich verstehe was du meinst.

Mon Apr 03 12:16:59 CEST 2017    |    Achsmanschette48305

Es gibt eine Umfrage was Menschen am meisten bereuen bevor Sie sterben müssen (egal welches Alter).
- Zu wenig um Freunde gekümmert.
- Zu wenig Freizeit genossen und zu viel gearbeitet.
- Träume nicht versucht zu verwirklichen.
- Zu wenig um die Familie gekümmert.
.......waren die häufigsten Antworten.

Mon Apr 03 12:19:53 CEST 2017    |    Achsmanschette48305

Zu der Kinder Diskussion kann ich nur sagen, ihr macht Euch zu viel Kopf.
Solange alles ausgewogen ist werden alle Kinder groß. 😉

Mon Apr 03 12:30:45 CEST 2017    |    AndyW211320

Achim, genau das ist es. In der Umfrage sehe ich mich absolut wieder.

Mon Apr 03 12:30:49 CEST 2017    |    Holgernilsson

Ich habe es recht einfach. Mein Vater hat fast alles falsch gemacht, was den Umgang mit uns Kindern anbelangt. Ich muss mir also die wenigen Dinge, die er richtig gemacht hat, rauspicken und alles andere anders machen.

Mon Apr 03 12:36:03 CEST 2017    |    AndyW211320

Von den 6 Jahren meines Sohnes habe ich vielleicht 2 Jahre (die ersten 2) alles richtig gemacht.
Die folgenden 3-4 Jahre bis - na sagen wir mal bis 02/17 - habe ich quasi verloren. Kann es nicht mehr ändern, daher mache ich mir darüber keine gruseligen Gedanken mehr. Kann nur alles besser machen und vieles nachholen.
Zum Glück habe ich noch ein paar Jahre (theoretisch).

Mon Apr 03 12:43:47 CEST 2017    |    yellow84

Zitat:

Marc, habt Ihr die Eingewöhnung verschoben. Den Herpes hat er von den Eltern.

Beginnt, sobald das ganze weg ist. Ich rechne frühestens nächste Woche damit. Wäre selbst bei Beginn heute schon blöd gewesen. Eingewöhnung ist auf ein Monat angesetzt. Wegen Ostern gibt es aber schon zwei Wochen mit nur 4 Tagen. Dann hat die Kita so noch 2 Tage zu und ein pädagogischer Tag ist auch noch. D.h. die Eingewöhnung wird bis Anfang Mai wohl nicht abgeschlossen sein. Meine Frau macht sich jetzt aber viel eher die Sorgen, wenn das öfter vorkommt... dann wird es mit Beruf noch komplizierter.

Holger, das Foto von der Nische erspare ich Euch - sonst werdet ihr mir alle vom Home-Office abraten 😁 ..ist eingequetscht zwischen Bett und Wand...

Mon Apr 03 12:48:26 CEST 2017    |    Holgernilsson

Andy, nicht nach hinten, sondern nach vorne schauen. Jetzt kommen die Jahre, an die Dein Sohn sich später erinnern wird. Nutze und genieße sie.

Mon Apr 03 13:00:32 CEST 2017    |    AndyW211320

Danke Holger, ja, genau das habe ich vor. Es läuft erstaunlich gut.

Mon Apr 03 13:13:17 CEST 2017    |    Pandatom

Andy, recht so! 😉

Mon Apr 03 13:22:04 CEST 2017    |    erzbmw

Marc, eins ist sicher: es wird öfter vorkommen ...

Zu deinem Vorhaben:
- 18 mm Multiplex ist sehr gut geeignet, da sehr stabiles Material
- die Konstruktion ist ok, ich würde aber zwischen Wange und Platte noch kleine Ecken verschrauben wg. Stabilität
- mit den dir zur Verfügung stehenden Mitteln ist "zusammenspaxen" die einfachste und stabilste Möglichkeit
- die Klappgeschichte kannst du so machen, viel anders würde ich das auch nicht lösen

Mon Apr 03 13:23:18 CEST 2017    |    erzbmw

Ach ja, um auf der Platte keine Schrauben zu haben, könntest du die Wangen auch außen ansetzen. Dann hättest du nur die Schrauben für den Eckverbinder in der Platte (sind ja dann aber ganz hinten).

Mon Apr 03 13:32:34 CEST 2017    |    yellow84

aber ich brauche doch links einen Überhang, da ich 1. die Scharniere ansetzen muss und 2. die Klappkonsole auch in geklapptem Zustand etwas Platz beansprucht?

Die Eckverbinder würde ich doch innen ansetzen und verschrauben, dann sieht man doch außen nix davon? Oder verstehe ich das gerade nicht richtig?

Danke für Deine Einschätzung.

Edit: das mit den Scharnieren ziehe ich zurück, die kann ich ja auch am Seitenteil ansetzen.

Mon Apr 03 13:43:11 CEST 2017    |    yellow84

nie mehr Passwort-Probleme Dance Dance Authentification

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)