Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Mar 28 09:40:36 CEST 2017 |
Holgernilsson
Take Off.
Tue Mar 28 10:09:08 CEST 2017 |
212059
Wie immer.
Zum Sonderthema hab' ich mich rausgehalten, da ich mit ihm schon Feuer im Fachthema hatte. Es werden wohl keine Einnahmen mit dem Link erzielt.
Tue Mar 28 10:13:45 CEST 2017 |
Holgernilsson
Das ist doch wohl Quatsch. Auf jeden Fall erzielt er damit Einnahmen. So blöd ist selbst er nicht, dass er keine Einnahmen damit erzielt. Wahrscheinlich behauptet er das selbst, weil er es wahrscheinlich auch nicht beim Finanzamt angibt. Wie naiv ist man eigentlich diesbezüglich beim CM?
Tue Mar 28 10:23:48 CEST 2017 |
martinb71
Andy ich gehe mal von Velours-Fußmatten aus oder? Was für Flecken willst/musst du entfernen?
Tue Mar 28 10:34:42 CEST 2017 |
AndyW211320
Martin. Nein. Die Original-Velour-Matten sind nagelneu.
Mir geht es um die Gummimatten, die wir drin haben damit die Karre nicht dreckig wird.
Geht um die Kalk-Flecken, wenn man die Dinger nach dem reinigen abspült.
Wie geschrieben, mit abgekochtem Wasser geht es ganz gut. Aber es setzt eben massiven Energieeinsatz voraus (literweise das Wasser abkochen).
Tue Mar 28 10:37:06 CEST 2017 |
Holgernilsson
Ach es geht um die Gummimatten. Das wird eine spritzige Angelegenheit, wenn Du die mit dem Hochdruckgerät behandelst. Due Gummimatten würde ich in der Badewanne einweichen und mit einer Bürste abschrubben.
Tue Mar 28 10:39:21 CEST 2017 |
Holgernilsson
Noch mal, achso: Um die Kalkflecken geht es. Dann auf der SB-Waschanlage mit der Spülfunktion anspritzen. Das ist auch entkalktes Wasser.
Tue Mar 28 10:42:25 CEST 2017 |
martinb71
Damit mach keinen so großen Aufstand. Einfach reinigen mit einem APC=All Purpose Cleaner und mit Leitungswasser abspülen. Trocknen lassen. Zum Auffrischen des Gummis und falls Wasserflecken entstanden sein sollten, nehme ich ein Pflegemittel, das ich auch im Innenraum verwende. Top Star von KC, das macht keinen speckigen Glanz und ist damit auch sehr gut für das Armaturenbrett geeignet, das soll sich ja nicht in der Frontscheibe spiegeln.
Tue Mar 28 10:54:20 CEST 2017 |
AndyW211320
Wir haben mit Aldi-Spülmittel gereinigt. Ergebnis ist o.k. soweit.
Tue Mar 28 10:54:44 CEST 2017 |
Holgernilsson
SPON ist seit heute früh offline. Was da wohl wieder los ist?
Tue Mar 28 10:55:11 CEST 2017 |
AndyW211320
Auf mein Armaturenbrett kommt nichts rauf. Das ist lederbezogen.
Tue Mar 28 10:55:42 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger, wer ist SPON?
Tue Mar 28 10:58:49 CEST 2017 |
el lucero orgulloso
Spiegel Online.
Andy, und wie wär's, wenn du die Fußmatten einfach mit einem alten, ausrangierten Handtuch abtrocknest? Dann können eigentlich keine Flecken entstehen.
Tue Mar 28 11:04:43 CEST 2017 |
KUMXC
Andy, jetzt noch mal für mich zum Mitschreiben...😁
Du fährst einen 500-er, so 10000km im Jahr, bist Bürohengst und hast Gummimatten im Auto? Das geht ja sowas von gar nicht, da wäre ich ja nie drauf gekommen. Wenn die Flecken haben, dann nutze doch die Chance und schmeiß sie einfach weg. 😉 Sowas verhunzt ja die ganze Karre...
Also ich fahr ja mein Auto deutlich länger als Holger, habe immer nen Satz dick-Velour-Wintermatten, einen Ocean-Race-Satz für den Sommer (sehen einfach netter aus) und für den Ernstfall immer nen neuen Original-Satz im Keller. Keimige, fleckige, durchgewetzte Fussmatten geht ja nun gar nicht, das hinterlässt ja fast so einen schlumpigen Eindruck, wie Gummimatten..😛
KUM
Tue Mar 28 11:10:40 CEST 2017 |
AndyW211320
Jan. Wegen der Quadrate auf den Fußmatten ist das eine Sauarbeit. Daher lasse ich das lieber trocknen. 😁
Kum, ich stehe auf GUMMI. 😁
Im Ernst. Schon mal in Berlin übern Bürgersteig gelaufen? Auch mit äußerster Sorgfalt kann man da ne Mine erwischen. Nunja, mir passiert das eher selten, aber meinem Sohn schon. Und so eine Seuche will ich nicht auf den Velour-Teilen haben.
...6,5Tkm im Jahr. 😉
Tue Mar 28 11:52:24 CEST 2017 |
martinb71
Ich nutze Gummimatten nur in Nutzfahrzeugen. Mein Würfel z.B. hat die originalen Velourmatten Sommer und Winter drin und die sehen nach über 140tkm immer noch wie neu aus. Ein bisschen Pflege ist alles.
Tue Mar 28 12:35:32 CEST 2017 |
AndyW211320
Ob man wohl nach dem türk. Referendum erfahren wird wie die Deutsch-Türken die hier leben gestimmt haben?
Tue Mar 28 12:38:01 CEST 2017 |
Holgernilsson
Andy, Dein Armaturenbrett ist mit Kunstleder bezogen, nicht mit Leder.
Man wird ein Ergebnis erfahren. Ob dieses Ergebnis auch authentisch ist, wird allerdings kaum einer erfahren.
Tue Mar 28 12:45:43 CEST 2017 |
Kammerflattern
Stimmt Holger, auch mein Armaturenbrett in der S-Klasse ist mit Kunstleder bezogen, nicht mit Leder.
Tue Mar 28 12:50:21 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger. Soweit ich weiß nicht. Ich habe das doppelt genähte Lederarmaturenbrett. Exklusive-Ausstattung.
Tue Mar 28 12:52:14 CEST 2017 |
AndyW211320
Aus der Datenkarte:
U09 INSTRUMENTENTAFEL BELEDERT.
Tue Mar 28 12:53:08 CEST 2017 |
Kammerflattern
Ein Mercedes kann durch Gummimatten nicht verhunzt werden, er bleibt das beste Auto der Welt. 😁
Tue Mar 28 12:57:19 CEST 2017 |
Holgernilsson
Andy, beledert mit Kunstleder. Echtes Leder gibt es nur bei Designo.
Tue Mar 28 12:58:38 CEST 2017 |
Kammerflattern
Ich glaube, selbst bei designo sind die Armaturenbretter nicht mit Echtleder bezogen, bin mir aber nicht sicher.
Tue Mar 28 13:02:04 CEST 2017 |
Kammerflattern
Ich nehm's zurück, Instrumenten-Oberfeld scheint dann Nappa-Leder zu sein.
Tue Mar 28 13:03:10 CEST 2017 |
AndyW211320
Ja. Ist Nappa schwarz. Nicht sone armselige Buchhalterausstattung. 😉
Tue Mar 28 13:05:29 CEST 2017 |
martinb71
Auch das Material ob Kunst oder echtes Leder braucht Pflege sonst wird es brüchig.
Tue Mar 28 13:08:18 CEST 2017 |
AndyW211320
Martin. Dem widme ich mich wenn der Frühling richtig gekommen ist.
Bin froh erstmal den Detailier ausprobiert zu haben. 🙂
Tue Mar 28 13:33:11 CEST 2017 |
Holgernilsson
Andy, ich bezweifele das sehr, dass es sich um Echtleder handelt.
Tue Mar 28 13:45:32 CEST 2017 |
martinb71
Holger warum zweifelst du? Mit echtem Leder bezogene Armaturenbretter gab es auch schon im Würfel. OK beim Brabus oder man buchte das Tailermade-Packet
Tue Mar 28 13:47:40 CEST 2017 |
Holgernilsson
Weil es meiner Kenntnis nach das echte Leder beim W212 und auch beim W213 nur mit der Designo Ausstattung gibt. Ansonsten handelt es sich um Kunstleder auch wenn man die Sitze in Nappaleder hat.
Tue Mar 28 13:55:39 CEST 2017 |
Holgernilsson
Beim 213er ist das definitv so, wie ich eben schrieb. Ich habe es gerade noch einmal nachgeschaut.
Tue Mar 28 13:56:01 CEST 2017 |
AndyW211320
Holger, ich rieche mal dran. Wenns nach Kuh riecht - ist es Leder 😁. Jedenfalls ohne das kaufe ich keinen Benz mehr.
Und genau das sind die Features die ich bei meinem habe und nur schwer bei anderen Fuhren finde. Daher wird irgendwann einmal die konkrete Nachfolgersuche sehr sehr schwierig.
Oder ich mache es wie hier ein bekannter MTler mal bei YT vorgestellt hat 😁 - 63er auf Leasing. Stimmts Holger?
Tue Mar 28 13:58:52 CEST 2017 |
Holgernilsson
Dann musst Du aber auch üben, beim Sprechen mit den Armen zu fuchteln und beim Atmen zu schmatzen...
Tue Mar 28 14:01:43 CEST 2017 |
staffy
Ich wette, die Meisten glauben, daß sie echtes Leder haben !
Vor Jahren, damals im Grand Cherokee, war ich ganz überrascht, daß der "Ledersitz" gerissen ist ... 😁
Ich komm um Gummimatten nicht drumherum,
daher verkaufe ich meine Autos immer mit nagelneuen AMG Veloursmatten 🙄
Tue Mar 28 14:06:38 CEST 2017 |
A346
Mein Phaeton hat garantiert echtes Leder. Habe das in Gläseren Manukfaktur Dresden gesehen, befühlt und erschnuppert. Der Raum dort für die Auswahl der Leder war echt ein Knaller.
Tue Mar 28 14:18:06 CEST 2017 |
Kammerflattern
Udo, das ist aber nur VW-Leder.
Wir haben echtes Mercedes-Kunstleder.
Das Beste oder nichts. 😁
Tue Mar 28 14:18:37 CEST 2017 |
AndyW211320
Es ist Artiko: Kunstleder. Hab einen Spezialisten gefragt. Holger. 😉
Tue Mar 28 14:19:39 CEST 2017 |
AndyW211320
Fritzi, in der Phaeton-Liga spielen wir hier nicht mit unseren Taxen. 😁
Tue Mar 28 14:28:17 CEST 2017 |
212059
Beim 212er ist die Armaturentafel mit "Leder" Artico bezogen, wenn das Exklusivpaket oder der entsprechende Teilumfang drin ist. Echtleder gab's nur über Designo mit horrendem Aufpreis. Der Code ist der normale Code im Exklusivpaket, hat mein 212er auch.
Beim 213er ist's ähnlich. Kunstleder bei Exklusivinterieur und Echtleder beim großen Designopaket.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"