• Online: 2.295

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Mar 10 07:33:14 CET 2017    |    erzbmw

Ja, Tom, in der alternativen Welt.

Fri Mar 10 07:36:03 CET 2017    |    Mobi Dick

Genau Tom, darin besteht die Absicht!
Sind eh nur Negativ-Meldungen um das menschliche Angstgefühl am Leben zu erhalten.
Ich beschäftige mich lieber mit positiven Dingen welche mir Freude bereiten.
Wozu muss ich alle halbe Stunde den selben Quatsch hören?

Fri Mar 10 08:05:15 CET 2017    |    Holgernilsson

Tom, das waren genau meine Gedanken. Für mich auch völlig undenkbar.

Fri Mar 10 08:06:36 CET 2017    |    Holgernilsson

Matze, trotzdem äußerst Du Dich regelmäßig zu aktuellen Dingen. Mich wundert das schon.

Fri Mar 10 08:19:35 CET 2017    |    erzbmw

Mich nicht ...

Fri Mar 10 08:22:57 CET 2017    |    Mobi Dick

Holger, mag sein dass du in deiner beruflichen Position mit dem aktuellen Tagesgeschehen vertraut sein möchtest. Von einem LKW-Fahrer erwartet das aber niemand.
Nur weil ich mich nicht alle 30 min von Negativmeldungen zutexten lasse heißt ja nicht, dass ich mich nicht zu Dingen welche mich interessieren, Informationen im Internet suche.
Ich habe aber nicht den Anspruch alles wissen zu müssen.
Momentan steht meine Gesundheit und Fitness an erster Stelle. Selbst kochen finde ich inzwischen spannend.🙂

Fri Mar 10 08:23:23 CET 2017    |    erzbmw

Fri Mar 10 08:31:50 CET 2017    |    Mobi Dick

Udo, interessanter Artikel. Um der höheren Lebenserwartung durch bessere Lebensmittel gerecht zu werden bedeutet aber auch, dass man die meisten etwas teureren Lebensmittel auch konsumieren muss. Davon dass sie im Supermarkt liegen wird niemand älter. Man muss diese Produkte auch kaufen und essen.

Fri Mar 10 08:48:57 CET 2017    |    Pandatom

@ Mobi, ich wollte nicht erneut eine Diskussion anzetteln, die bei Dir leider in der Vergangenheit immer ins Uferlose führte. Deswegen lasse ich das, denn du bleibst leider beratungsresistent. Sehr schade.
Ansonsten lobe ich Deine Konzentration auf deine gesunde Ernährung und deine bisherigen Ergebnisse. Kann ich nur sagen, weiter so! Auch wenn ich auch da "gefährliche" Nuancen bei dir herauslese. Auch hier ist die richtige "Balance" zwischen dem Für und Wider lebensnotwendig, besonders für Dich als Berufskraftfahrer!

Fri Mar 10 09:25:48 CET 2017    |    Mobi Dick

Tom, mach dir da mal keine Sorgen. Mir geht es besser als je zuvor. Ich esse immer noch gern mal eine Bratwurst und trinke auch mal ein Bier.
Inzwischen schmeckt mir ein kühles Quellwasser mit etwas Zitronensaft aber besser.
Das ich beratungsresistent bin würde ich nicht sagen. Ich habe mir die Worte und Tipps hier im Blog gut durch den Kopf gehen lassen und bin besonders Staffy und Fritzi sehr dankbar.
Für mich macht es einfach keinen Sinn die vorgegebene Medienmeinung auswendig zu lernen um sie bei gegebenen Anlass runter beten zu können.

Fri Mar 10 09:42:01 CET 2017    |    frechdach73

moin! 🙂
ich kann matze schon verstehen, wenn er sagt, dass er sich von den gängigen medien fernhält. als ich noch junger elektriker war, hatte ich auch mal ein buch zur besseren inneren einstellung gelesen. dort wurde auch angeraten, nachrichten eher nicht zu sehen oder zu lesen. denn die belasten einen doch manchmal recht schwer. und tatsächlich ging es mir besser...insbesondere, als ich meine finger von der BLÖD gelassen hatte. mittlerweile höre ich viel radio am arbeitsplatz. insbesondere SWR1 halte ich für sehr informativ und muss sagen, dass mich einige dinge doch schon wieder belasten, die ich eh nicht unmittelbar ändern kann.

Fri Mar 10 09:45:20 CET 2017    |    frechdach73

übrigens: ich habe heute frei...ist es nicht ein schöner tag? 😁
eigentlich wollte ich in die sauna, aber der augenarzt hat mir noch davon abgeraten...daher frühstücke ich jetzt erstmal mit meiner holden. es gibt erdbeertörtchen, brötchen und aufschnitt! 😎

Fri Mar 10 10:02:55 CET 2017    |    erzbmw

Zitat:

10.03.2017 09:25 | Mobi Dick
vorgegebene Medienmeinung

Ich glaube, das meinte Tom mit beratungsresistent ...

Es wurde schon oft über dieses Thema diskutiert, deshalb spare ich mir dazu jetzt mal einen Kommentar, obwohl es mächtig in den Fingern juckt.

Fri Mar 10 10:11:48 CET 2017    |    Pandatom

@ Michael, ich gebe dir völlig recht, dass man sich nicht von den vielen negativen Meldungen beeinflussen lassen sollte. Aber dann muss man auch konsequent sein und darf sich erst recht nicht von Infos aus dem Netz zum Einen, und dem sog. "Hörensagen" zum Anderen, beeinflussen lassen. Ich meine damit Quellen wie Facebook, Twitter, Youtube und allem was damit zusammenhängt. Dies ist in meinen Augen die größte Gefahr im Hier und Jetzt des 21. Jh. und ich fürchte, das wird nicht besser. Man muss immer eine Balance zwischen der wahren Realität und gew. Wunschdenken finden. Letzteres hat eigentlich jeder, auch ich. Ich finde die täglichen Nachrichten auch nicht besonders toll und bemängle schon sehr viele Jahrzehnte diese überwiegend negative Berichterstattungen der Journalisten. Aber ich weiss auch dass das deren tägliches Brot ist und Einschaltquoten, sowie hohe Auflagen nur davon leben, weil die Menschen sich leider überwiegend für Katastrophen interessieren. Das ist sehr traurig. Aber jeder Mensch hat auch die Möglichkeit eine Art Filter in seinem Hirn einzusetzen um "Fake News" von dem wahren Leben zu unterscheiden. Dazu muss man aber auch in der Lage sein, Dinge hinterfragen zu können. Geht man aber wichtigen Quellen grundsätzlich aus dem Weg verliert man die Objektivität von vorn herein. Das ist die eigentliche Gefahr.

Fri Mar 10 10:15:51 CET 2017    |    frechdach73

ja tom...da gebe ich dir natürlich recht.

Fri Mar 10 10:43:29 CET 2017    |    frechdach73

so, mal ein anderes thema: seit diesem jahr wurden bei uns in der firma bewertungsgespräche eingeführt...gestern hatte ich mein erstes. es ging darum, wie wohl man sich in der firma fühlt, was einem gut gefällt und was einem weniger gut gefällt. auch über verbesserungsvorschläge wurde gesprochen und man musste seinen direkten vorgesetzten bewerten, der natürlich bei dem gespräch anwesend war...natürlich wurden auch wir bewertet.
anfangs, als man diese idee der bewertungsgespräche äusserte, war ich skeptisch, muss aber sagen, dass ich das gestern doch recht konstruktiv empfunden habe. 🙂

Fri Mar 10 10:45:16 CET 2017    |    Mobi Dick

Tom, wer sagt denn dass ich mir im Internet jeden "Mist" rein ziehe? Es gibt ganz tolle Menschen welche richtig gute Informatinsarbeit leisten und in den Systemmedien kaum statt finden.
Einer ist zB Prof. Gerald Hüther, ein Neurobiologe aus Götingen.

Fri Mar 10 10:50:48 CET 2017    |    Holgernilsson

Noch was anderes: Heute ist mein neues Auto fertiggestellt worden. Viele andere beklagen Verzögerungen bei der Fertigstellung und warten sehnsüchtig auf den Wagen und meiner steht nun 10 Wochen in der Ecke.

Fri Mar 10 10:52:33 CET 2017    |    Mobi Dick

Holger, nein BMW hat 9 Monate darauf gewartet, dass Matze kommt und ihn mitnimmt.🙂
Der wohl ursprünglich vorgesehene Preis war am Markt wohl einfach nicht durchsetzbar.

Fri Mar 10 10:55:58 CET 2017    |    Ostelch

Bitte jetzt nicht wieder die "Systemmediendiskussion". Die führt zu nichts. Wer glaubt, es gäbe so etwas wie "Systemmedien" soll es glauben. Mir läuft es da kalt den Rücken runter. Herr Prof. Hüther ist im Übrigen ein auch in den "Systemmedien" bestens bekannter Wissenschaftler, der gerne erstaunliche Erkenntnisse zu Themen publiziert, die nicht zu seinem Fachgebiet gehören. Für den Laien interessant, die Experten rollen oft mit den Augen.

Fri Mar 10 10:59:03 CET 2017    |    Ostelch

Michael, solche Gespräche sin däußers hilfreich für alle Beteiligten, wenn sie in dem dazu erfoderlichen Klima geführt werden. Ohne die entsprechende Haltung aller Mitarbeiter und einer offenen wertschätzenden Kommunikation geht so etwas völlig daneben. Schön, dass es bei euch funktioniert. Das ist ein gutes Zeichen.

Fri Mar 10 11:01:42 CET 2017    |    Achsmanschette48305

Sorry, ich weiss nicht ob ihr das Thema schon hattet aber wie sich die Türkischen Staatsmänner hier aufführen ist schon unglaublich.
Über 100 Journalisten inhaftieren und uns als Nazis bezeichnen.
Schade jetzt wird viel kaputt gemacht was sich über Jahrzehnte mit den Türken in Deutschland aufgebaut hat.

Fri Mar 10 11:08:33 CET 2017    |    frechdach73

ich habe gestern gelesen, dass das türkische wahlgesetz den wahlkampf im ausland eigentlich verbietet...es hält sich nur niemand daran.
und wegen der türkei sollten wir uns nicht nervös machen lassen.
wir hatten auch eine türkische mitarbeiterin, die mit ihren ansichten immer erdolf-freundlicher wurde. sie war eine von 3 leiharbeitern bei uns...und sie war die einzige, die nicht von unserer firma übernommen wurde, sondern gehen musste. die anderen beiden haben ab 1.april einen jahresvertrag mit aussicht auf festeinstellung.

Fri Mar 10 11:11:34 CET 2017    |    Mobi Dick

Ostelch, ich beneide dich dafür, dass du in deiner Persönlichkeit und deiner beruflichen und materiellen Zufriedenheit so leben kannst, dass du nichts hinterfragen brauchst und alle Informationen welche du zur Orientierung benötigst in der staatlichen Informationspolitik findest.
Für mich ist es eben nicht so klar, warum die menschliche Gesellschaft ein Zinseszinssystem benötigt und warum es Menschen gibt die hungern müssen obwohl es von allem genug gibt. Warum Tiere für unsere Nahrung leiden müssen und warum Kriege immer näher rücken und warum der Mensch nicht in Einklang mit der Natur leben kann nur um Profit zu erwirtschaften. Das dieses System des Kapitalismus nicht funktioniert sieht man ja an der seit 2008 währenden Krise.

Fri Mar 10 11:21:14 CET 2017    |    Achsmanschette48305

Matze, du stellst vieles in Frage was nicht zu deinen Leben passt.
Mit der Natur i. Einklang aber einen Riesen-Umweltverschmutzer Fahren - mmmhhh.
Kapitalismus nicht mögen aber BMW fahren - wieder mmmhhh.
Tiere leiden ist Mist aber Bratwurst essen.
Spende so viel wie möglich von deinen Gehalt und schon müssen weniger hungern.
Übrigens i. fast allen Diktaturen hungern Menschen mehr als i. Kapitalismus.
Sorry, nicht böse aber musste sein.

Fri Mar 10 11:22:34 CET 2017    |    AlcesMann

Zitat:

Ich höre keine Nachrichten mehr. Damit geht es mir deutlich besser.

Moinmoin ! Ich halte es ähnlich wie Matze. Seit einiger Zeit habe ich mir die Fernseh- / Radio-Nachrichten zum allergrößten Teil abgewöhnt ( Ausnahme: wenn ich zum Dienst fahre, interessieren mich lediglich noch die Verkehrsmeldungen 😉 ). Auf diese Weise verringert sich die "Gefahr", andauernd von Berichten über Naturkatastrophen, Bomben- und andere Attentate, Amokläufe und sonstige Tötungsdelikte usw. genervt zu werden, ganz erheblich 😛. Über das allgemeine Geschehen auf der Welt informiere ich mich mittlerweile fast ausschließlich per Videotext. Dort kann ich beim Lesen der Schlagzeilen sofort erkennen, ob ich mir den jeweiligen Artikel komplett durchlesen möchte. So bin ich vor unliebsamen Überraschungen und völlig uninteressanten bzw. überflüssigen "News" relativ sicher 😎 ...

Fri Mar 10 11:24:15 CET 2017    |    Holgernilsson

Achim, da hast Du völlig recht. Es ist sehr schade, was in der Türkei passiert. Es gibt aber erstaunlich viele Anhänger von Erdolf. Mit denen muss man sich inhaltlich auseinander setzen. Sie nur zu verdammen und für blöd zu erklären, bringt nichts, sondern stärkt sie. Wir sehen es an der AfD. Seit man sich mit dieser Partei ernsthaft beschäftigt, verliert sie immer mehr Zuspruch. Obwohl es dafür noch einige andere Gründe gibt.

Fri Mar 10 11:26:21 CET 2017    |    Holgernilsson

Achim, auch Deinem letzten Post stimme ich zu.

Fri Mar 10 11:31:24 CET 2017    |    AndyW211320

Sooo. Ich verfalle in tiefste Depris.😁
Die GEWOBAG Garage hat eine Länge von 4,94m.
Kacke ein CL passt nicht rein. Und das bei dem stolzen Preis von 29,12Eur pro Monat. Frechheit.
Also bleibt nur C als T oder wieder E.

Fri Mar 10 11:32:51 CET 2017    |    Achsmanschette48305

Deine Problem hätte ich auch gerne Andy. 😉😁

Fri Mar 10 11:34:08 CET 2017    |    Mobi Dick

Danke Marco, du weißt was ich meine.

Achim, mir ist das alles bewusst! Ich würde mich auch gern beruflich verändern um etwas positives für die Menschen zu machen.
Ganz überflüssig ist mein Job jedoch nicht. Schließlich fahre ich Lebensmittel. Und essen müssen wir doch alle. Immerhin ist mein LKW Euro 6 und ich gehe sehr sparsam mit dem Diesel um.
Mein Fleischkonsum habe ich auf ca 10 % reduziert. Man kann sich nur in kleinen Schritten ändern, andernfalls wäre die Aufgabe so groß, dass man von vornherein kapitulieren würde. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und mag keine Veränderungen und Experimente. Mit zunehmenden Alter wird das auch nicht leichter.
Spenden tue ich bei der orthodoxen Kirche in Rumänien und an meine dort lebende angeheiratete Familie. Für die dort lebenden Menschen ist die Anschaffung eines neuen Mercedes ungefähr so, als ob wir von einer Rakete träumen.
Warum sollte ich keinen BMW fahren? In unseren ländlichen Region ist man ohne Auto arm dran.

Fri Mar 10 11:40:36 CET 2017    |    Achsmanschette48305

Ja Matze, eigentlich bin ich auch ganz anders, mir fehlt nur die Zeit dazu. 😉
Klar braucht man ein Auto aber ein Polo würde es ja auch tun wenn man den Kapitalismus nicht so mag.

Fri Mar 10 11:43:15 CET 2017    |    Achsmanschette48305

Dennoch hast du meine Anerkennung weil du versuchst dein Leben zu ändern.
Das mit mit der Presse kann ich allerdings nicht unterschreiben.

Fri Mar 10 11:44:14 CET 2017    |    erzbmw

Achim, top zusammengefasst 😉

Zitat:

10.03.2017 11:11 | Mobi Dick
staatlichen Informationspolitik

Matze, falls du es nicht mitbekommen hast (was ja sehr wahrscheinlich ist):

Im Gegensatz zur Türkei sind wir ein freies Land mit freien Medien. Bei uns werden keine Journalisten inhaftiert, auch wenn diese schon mehrere Bundesminister in den letzten Jahren schon zu Fall gebracht haben. So viel zu "staatlicher Informationspolitik" ... 🙄

Fri Mar 10 11:51:07 CET 2017    |    Ostelch

Matze, du brauchst nicht zynisch zu werden. Man kann das eine tun ohne das andere zu lassen. Wer mich vor den "Systemmedien" warnt, versuch tselbst genau das, was er diesen unterstellt. Mich zu manipulieren. Behauptungen werden nicht wahrer je dunkler die Quelle ist aus der sie stammen. Der Rest deines Textes ist genau die Schwarzmalerei, die diese "Nichtsystemmedien" mit Vorliebe verbreiten. Deren Verschwörungstheorien, Halbwahrheiten und frei erfundenen Behauptungen tragen sicher nicht dazu bei, die Verunsicherung abzubauen. Man muss sich aus vielen Quellen informieren, das schrieb ich schon einmal. Ohne Zinseszinssystem hättest du wharscheinlich keinen Lkw. Oder hast du den bar bezahlt, mit Geld, das unter dem Kopfkissen lag? Ob es so etwas wie ein "kapitalistisches System" überhaupt gibt, kann man gern diskutieren. Dieser Begriff gehört für mich zu jenen, mit denen die großen Vereinfacher versuchen, komplexe Probleme komplexer Systeme ganz einfach zu erklären: "das System" ist schuld. Oder "die Eliten". Oder "das Establishment". Der Mensch hat noch nie "im Einklang mit der Natur" gelebt. Auch so ein Hirngespinst, das nicht funktioniert. Was soll das sein? Warum rücken "Kriege" (welche?) "immer näher" (wo?). Wir haben derzeit weniger Kriege auf der Welt als in anderen Dekaden. Es hungern derzeit weniger Menschen auf der Welt als früher. Die Armut auf der Welt geht kontinuierlich zurück. Und das bei "explodierender" Bevölkerung. Wenn wir auf "Profit" verzichten, also auf den Mehrwert unserer Arbeit, wird die Armut zunehmen.

Die Welt wird nicht besser, wenn man keine Informationen über sie aufnimmt. Man wird allerdings zum Spielball der Manipulateure. Ohne Basisinformation muss ich alles glauben, was man mir erzählt und kann nichts in einen Kontext einordnen oder auf Plausibilität prüfen. Und genau das ist das Ziel der großen Vereinfacher: Leute dumm machen, dumm halten, ihnen Angst machen, sie vor sich hertreiben. Und da sind wir auch schon bei Erdogan, Putin, Trump und Konsorten. Alle haben einen großen Feind: die freie Presse und damit das freie Denken.

Fri Mar 10 11:53:11 CET 2017    |    Mobi Dick

Super Udo! Presseorgane sind gewinnorientierte Wirtschaftsunternehmen, welche alles berichten was deren Besitzer nicht in ihrer Existenz bedroht. Somit ein Wirtschaftszweig des kapitalistischen Systems. Das Geldsystem und die bestehenden Machtstrukturen der Großkonzerne werden doch nie hinterfragt. Alles ist easy, wir müssen nur die richtige Partei wählen. Also SPD oder CDU und alles wird gut.🙂

Fri Mar 10 11:58:49 CET 2017    |    OS777

staatlichen Informationspolitik
Systemmedien
vorgegebene Medienmeinung

daher versuche ich mich ebenfalls in der Stilllegung meiner Finger...

Fri Mar 10 11:59:25 CET 2017    |    Mobi Dick

Ostelch, für dich ist eben alles gut! Ist doch okay. So soll es doch auch sein.

Fri Mar 10 12:02:36 CET 2017    |    OS777

Zitat:

10.03.2017 11:08 | frechdach73

ich habe gestern gelesen, dass das türkische wahlgesetz den wahlkampf im ausland eigentlich verbietet...es hält sich nur niemand daran.

Es gibt in der Türkei auch das Gesetz, dass nur Staatspräsident werden kann, der ein abgeschlossenes Hochschulstudium hat. Herr E. aus A. hat bisher nur ein Diplom vorgezeigt, dass mit einem Datum versehen war, an dem die Uni noch nicht existierte...???😁😮😛🙄
Wer das öffentlich anprangerte, wurde NICHT verklagt. Bei einem Prozess könnte ja ein noch nicht auf Linie gebrachter Richter das Diplom sehen und nachforschen können/wollen.

Fri Mar 10 12:08:00 CET 2017    |    Pandatom

Mobi, ich gebe es mit dir auf. Leider verstehst Du in keinster Weise (und willst es auch nicht) was wir von mehreren Seiten versuchen, dir zu erklären. Das meinte ich vorrangig mit "beratungsresistent". Transparenz ist was anderes.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)