• Online: 2.699

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Dec 22 07:47:19 CET 2016    |    yellow84

Udo: so kann man es auch sagen

Thu Dec 22 07:53:32 CET 2016    |    Pandatom

Und dann, Marc?

Thu Dec 22 08:01:53 CET 2016    |    frechdach73

moin moin! gestern hat mir meine holde offeriert, dass sie noch sylvesterlose gekauft hat, am montag...das waren dann wohl die letzten! 😁

Thu Dec 22 08:05:16 CET 2016    |    Holgernilsson

Wo wirst Du arbeiten, Marc?

Thu Dec 22 08:15:49 CET 2016    |    erzbmw

Das wird er uns wahrscheinlich erst nach dem Gespräch verraten ...

Thu Dec 22 08:20:08 CET 2016    |    yellow84

Und schon wieder hat Udo recht. Wer mein xing Profil kennt, wird es dort verfolgen können. Hier werde ich es besser nicht aussprechen. Dafür ist mir hier dann doch zuviel Öffentlichkeit

Thu Dec 22 08:23:27 CET 2016    |    erzbmw

Das sind einfach Erfahrungen Marc, die ich mit Mitarbeitern machen musste, die gekündigt haben. Die haben mir alle, wenn überhaupt, erst am letzten Tag verraten, wo sie denn hingehen. Warum weiß ich allerdings auch nicht ...

Thu Dec 22 08:26:48 CET 2016    |    frechdach73

naja, als AN wird allgemein befürchtet, dass der aktuelle AG sich mit dem neuen AG in verbindung setzt und dem ganzen einen strich durch die rechnung machen könnte, udo.

Thu Dec 22 08:31:38 CET 2016    |    yellow84

Udo, normalerweise hätte ich es schon gesagt. Aber nachdem die ganze Geschichte in den letzten Wochen sehr unglücklich verlaufen ist und ich zumindest noch auf eine Kleinigkeit schriftlich seitens des AG warte, will ich dessen Elan nicht vorzeitig stoppen...

Thu Dec 22 08:32:51 CET 2016    |    erzbmw

Wie soll das gehen, Michael?

In der Regel läuft es doch so ab: zuerst wird der neue Vertrag unterschrieben, danach der alte gekündigt. Im neuen Vertrag ist, zumindest bei mir, eine Kündigung vor Dienstantritt ausgeschlossen. Also, wo ist die Gefahr?

Oder hat man Angst, dass der alte AG dem neuen Chef den neuen Mitarbeiter madig macht, so dass der gleich zu Beginn ein besonderes Auge auf ihn wirft?

Thu Dec 22 08:34:49 CET 2016    |    erzbmw

Alles klar, Marc. Es geht um die rückwirkend richtige Eingruppierung, was zu einer Nachzahlung führen würde. Wüssten sie es, würden sie es weiter hinauszögern, weil sie davon ausgehen, dass du das im nachhinein nicht einklagen würdest (was du ja aber vermutlich könntest).

Thu Dec 22 08:40:54 CET 2016    |    yellow84

Wow, Udo. Gut aufgepasst. Das letzte habe ich auch mehrmals signalisiert und werde es auch durchziehen. Ach, jetzt kann ich ja auch den Rest erzählen. Ich hatte letzte Woche um einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung gebeten - es gab diverse Signale, dass das gute Aussichten hätte. Daraufhin wurde ich am Freitag kontaktiert mit folgender entweder/oder Frage: neuer Kompromiss zur Eintarifierung (oh Wunder, genau das, was ich seit über einem Jahr fordere, hätte man das mal früher gemacht...) oder Festhalten am Wunsch zur Trennung. Da ich mittlerweile eine andere Perspektive hatte, habe ich natürlich an zweiterem festgehalten. Wurde Anfang der Woche dann abgelehnt. Jetzt versuche ich zu der Tarifgeschichte doch noch eine Aussage zu bekommen, auf den Klageweg habe ich nicht wirklich Lust - würde es aber natürlich durchziehen.

Thu Dec 22 08:44:27 CET 2016    |    erzbmw

So bin ich eben, Marc. Stets aufmerksam und speicherbereit 😁

Thu Dec 22 08:55:43 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich habe gerade beobachtet wie das THW tonnenschwere Betonbarrieren Richtung Breitscheidplatz gefahren hat. Heute wird der Weihnachtsmarkt wieder öffnen. Ich finde, das ist das richtige Signal.

Thu Dec 22 09:05:00 CET 2016    |    erzbmw

Sehe ich auch so!

Thu Dec 22 09:14:27 CET 2016    |    KUMXC

Zitat:

21.12.2016 22:06 | Jock68

Apropos Risiko: @KUMXC

Erklär mir mal gebündeltes Leitungswasser!

Wir fanden es sehr lustig!

Wenn die Frage wirklich an mich ging, dann gehst Du wohl davon aus, das ich die beantworten kann, oder? Lachen würde ich da allerdings nicht, denn ich vermute mal, das Ihr eine Beratung hattet, wo dieser Begriff aufgetaucht ist. Das allerdings würde bedeuten, das Ihr mit Jemandem zusammengesessen seid, der vielleicht etwas im Thema "geschwommen" ist.....freundlich ausgedrückt. Sollte das auch der Zauberer mit der KFZ Prämie gewesen sein, wäre ich zumindest vorsichtig. 😉

Der Begriff wird wahrscheinlich seinen Ursprung in einer Gebäude/ Hausrat-Beratung haben. Während früher alle Einzelrisiken (Feuer/Leitungswasser/Sturm ect.) separat berechnet wurden mit getrennten Prämien und stellenweise getrennten Steuersätzen und Versicherungssummen, wird das Ganze jetzt zusammengefasst und als gebündelte Versicherung benannt. Das macht das Ganze einfacher und verständlicher.
O.g. Begriff gibt es natürlich nicht.
KUM

Thu Dec 22 09:37:39 CET 2016    |    AlcesMann

Moinmoin 🙂 !

Zitat:

... Daraufhin wurde ich am Freitag kontaktiert mit folgender entweder/oder Frage: neuer Kompromiss zur Eintarifierung ....... oder Festhalten am Wunsch zur Trennung. Da ich mittlerweile eine andere Perspektive hatte, habe ich natürlich an zweiterem festgehalten. Wurde Anfang der Woche dann abgelehnt.

Habe ich das richtig verstanden, Marc: Dein Wunsch zur Trennung ( = Kündigung ) wurde seitens des Arbeitgebers abgelehnt 😰 ? Wie soll denn das funktionieren 🙄 ?

Thu Dec 22 09:44:55 CET 2016    |    A346

Zitat Marc:

"Ich hatte letzte Woche um einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung gebeten "

Das ist was anderes als eine Kündigung, deshalb kann der AG das ablehenen.

Thu Dec 22 09:47:50 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Na ja, Wunsch zur Trennung MIT ABFINDUNG. Das ist doch klar, man spekuliert, dass er auch so kündigt, hast du die Abfindung gespart. Eine KDG selbst kann er nicht ablehnen, dass ist mW keine zustimmungspflichtige Willenserklärung.
Viel Erfolg! Denke die haben Lunte gerochen und da würde ich vermuten, dass da jetzt freiwillig gar nix mehr geht.

Thu Dec 22 09:53:42 CET 2016    |    AlcesMann

Aaaahh, die Abfindung ist also der entscheidende Punkt !?! Das hatte ich wohl irgendwie nicht bedacht 🙄 - und ändert natürlich die Lage. Vielen Dank, Fritzi und Dieter 🙂 !

Thu Dec 22 09:58:33 CET 2016    |    yellow84

Nee, die ahnen nichts. Ich bin nur eine "Kernfunktion im Unternehmen" - zumindest aus Firmensicht (also sowohl das Profil, dass ich abbilde, als auch meine persönliche Rolle, bei dem Kunden, den ich betreue). Es gab eine kleine Aussicht, dass das mit der Abfindung klappt. Sicher war das ohnehin nie. Die Geschichte mit dem Tarifvertrag sehe ich entspannt. Ich habe eine Rechtschutz, der TV ist aus meiner Sicht sehr eindeutig. Jeder Euro mehr wäre ein Gewinn. Das Thema landet im Januar beim Anwalt und dann ist gut - müsste ich wahrscheinlich ohnehin wegen des Abschlusszeugnisses hin. Nachdem die ganze Posse in einer Eigenkündigung endet, bin ich auf die erste Version des Zeugnisses gespannt...

Und selbst wenn sie etwas ahnen, ist es jetzt wie es ist. Mein weiterer Weg steht ja fest, daher schaue ich auch optimistisch nach vorne und gräme mich nicht über Vergangenes 😉

Thu Dec 22 10:02:40 CET 2016    |    Holgernilsson

Was mir nicht ganz einleuchtet: Warum sollte sich der Arbeitgeber sich auf eine Abfindung einlassen, wenn die Initiative auf Beendigung des Arbeitsverhältnisses auf den Arbeitnehmer zurückgeht?

Thu Dec 22 10:08:46 CET 2016    |    erzbmw

Um sich vor der Klage zu schützen, die ihn (wahrscheinlich) auch Geld kostet.

Thu Dec 22 10:21:38 CET 2016    |    max.tom

Moin alle🙂

Thu Dec 22 10:21:56 CET 2016    |    Holgernilsson

Welche Klage? Der AN ist unzufrieden und möchte den Job wechseln. Logische Konsequenz ist die Kündigung des AN. Dann wird der Arbeitsvertrag zum Ablauf der Kündigungsfrist beendet, der AN bekommt sein reguläres Gehalt und gut ist.

Thu Dec 22 10:22:18 CET 2016    |    Holgernilsson

Mahlzeit, Mäxle.

Thu Dec 22 10:27:20 CET 2016    |    AlcesMann

Moin Mäxle 🙂 ! Bist Du den Schnief endlich los ?

Jetzt komme ich aber doch wieder ins Schwimmen, Marc 😕. Wenn es im Prinzip gar nicht um die Abfindung geht, muss ich mich Holgers Ausführungen anschließen, bzw. wiederhole meine eigene Frage von vorhin: wer will Dich hindern, Deine "alte" Firma zu verlassen - und wie soll das funktionieren 🙄 ?

Thu Dec 22 10:30:29 CET 2016    |    max.tom

Hi Holger🙂...so erst mal mich wieder bissel bewegen ...

Thu Dec 22 10:31:34 CET 2016    |    max.tom

Marco ..nee ned ganz ,aber des durchpennen hat gut getan ..

Thu Dec 22 10:31:37 CET 2016    |    yellow84

Gründe für eine Abfindung:

1. Die drohende Klage, kombiniert mit der daraus entstehenden Zahlung, da ist der Unterschied zur Abfindung dann nicht mehr so hoch. Holger ich werde jetzt wahrscheinlich auf die Einhaltung der tarifvertraglichen Vereinbarung klagen, hier sind mittlerweile 15 Monate aufgelaufen, für die das mir zustehende Einkommen zu klären ist. Mit Abfindung hätte ich darauf natürlich verzichtet.
2. Das wichtigste Argument: Unsere Firma hat kontinuierlich Druck, Mitarbeiter abzubauen. Daher gab es auch in den letzten Monaten ein "Freiwilligenprogramm", das offiziell nie geendet hat. Daher habe ich es versucht.

Mich hindert niemand daran. Daher kündige ich ja auch nächste Woche. Ich habe nur versucht etwas Geld mitzunehmen, was bei vielen meiner Kollegen in den letzten Monaten geklappt hat.

Thu Dec 22 10:41:17 CET 2016    |    Holgernilsson

Klar, Marc. Ich kann Dich verstehen, dass Du Geld mitnehmen willst. Aus meiner Position des AG sage ich doch, dass ich abwarten und den AN handeln lassen würde. Einer Klage des AN würde ich gelassen entgegen sehen. Dafür braucht der AG keinen Anwalt und Kosten entstehen ihm daher auch nicht. Er würde sich gegebenenfalls in der Güteverhandlung auf eine Nachzahlung aufgrund der TV-Regelungen einlassen, aber eine Abfindung würde nicht in Betracht kommen.

Thu Dec 22 10:41:39 CET 2016    |    AlcesMann

Die Sache mit der Klage habe ich jetzt verstanden ( glaube ich wenigstens 🙄 😁 ). Aber ich habe da noch eine weitere Frage, Marc:

Zitat:

Das Thema landet im Januar beim Anwalt und dann ist gut - müsste ich wahrscheinlich ohnehin wegen des Abschlusszeugnisses hin. Nachdem die ganze Posse in einer Eigenkündigung endet, bin ich auf die erste Version des Zeugnisses gespannt...

Wofür brauchst Du ein Zeugnis 😕 - Du hast doch schon einen neuen Arbeitgeber gefunden, oder 🙄 ?

Thu Dec 22 10:44:43 CET 2016    |    yellow84

Holger, auf eine Abfindung spekuliere ich ja gar nicht mehr. Das Thema ist durch. Jetzt will ich ja nur noch das Geld aus der TV-Geschichte.

Marco, in der freien Wirtschaft bekommt man ein Abschlusszeugnis, wenn man das Unternehmen verlässt, ob ich es brauche oder nicht. Bei mir will es der neue AG sehen. Außerdem kann ich ja in der Probezeit gekündigt werden, dann bräuchte ich ja bei Bewerbungen einen Nachweis über meine bisherige Arbeitsweise.

Thu Dec 22 10:55:56 CET 2016    |    max.tom

Ein Arbeitszeugnis bekommt man normalerweise immer ausgestellt bei einer Guten Seriösen Firma in der man gearbeitet hat ...aber man muss auch aufpassen wie des Zeugnis ausgestellt iss ,denn für den Laien sieht alles Super aus ,aber Inhaltlich wird es auch manchmal so geschrieben das des für den neuen Angehenden Chef der AN als Lusche Dargestellt wird ...

Thu Dec 22 10:58:01 CET 2016    |    erzbmw

Hatte ich also schon wieder den Finger drauf ... 😉
Soll ich dich coachen, Marc?

Thu Dec 22 10:58:04 CET 2016    |    AlcesMann

Ja, falls Du irgendwann wieder eine neue Stelle suchst, brauchst Du evtl. ein Zeugnis Deiner momentan noch aktuellen, "alten" Firma, Marc 😉. Aber dass der "neue" Arbeitgeber, zu dem Du ja bald wechselst, jetzt noch dieses Zeugnis sehen will, verstehe ich nicht so ganz 🙄 ...

Thu Dec 22 11:12:19 CET 2016    |    yellow84

Marco, ich auch nicht. Da ich aber nichts zu verbergen habe, ist das i.O. Bis auf das aktuelle Geplänkel habe ich sehr gute Arbeitsergebnisse vorzuweisen, daher gehe ich davon aus, dass das Zeugnis auch passt. Ja, Udo, vielleicht sollte ich bei Dir anfangen 😁

Thu Dec 22 11:19:44 CET 2016    |    Standspurpirat26

KUM, du denkst zu kompliziert.

Mahlzeit

Thu Dec 22 11:24:04 CET 2016    |    Holgernilsson

Marco, gerade bei größeren Arbeitgebern in der Wirtschaft, die behördenähnlichen Charakter haben, braucht man immer alle Zeugnisse. Die Personalakten müssen vollständig sein und dazu gehören eben auch alle Vorzeugnisse. Gegebenenfalls müssen die nachgereicht werden, wenn sie zum Zeitpunkt der Einstellung noch nicht vorliegen. Das ist Standard und wird sehr genau gehandhabt.

Thu Dec 22 11:37:22 CET 2016    |    KUMXC

Zitat:

? 22.12.2016 11:19 | Jock68

KUM, du denkst zu kompliziert.

Mahlzeit

Oder Du schreibst zu einfach......wie sollte denn so eine Frage gemeint sein? 😉
KUM

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)