• Online: 2.490

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Nov 29 10:10:07 CET 2016    |    Kammerflattern

Bei uns in der Schweiz werden grössere Karosserie-Arbeiten von den NLs in der Regel an auswärtige Auto-Spenglereien vergeben. Februar finde ich auch völlig inakzeptabel, da fährst du 3 Monate mit einer kaputten Karre herum. Das nervt doch bei jedem Einsteigen, auch wenn der Wagen noch fahrtüchtig ist. Das ist immerhin ein Auto, was zumindest bei uns einen 6-stelligen Preis hat, da muss man das doch nicht akzeptieren.

Tue Nov 29 10:35:32 CET 2016    |    Holgernilsson

Bei uns werden solche Arbeiten auch auswärtig gemacht. Allerdings wird da nichts repariert, sondern nur ausgetauscht. Die B-Säule muss aber auf jeden Fall etwas abbekommen haben und deswegen will ich den Wagen eigentich nicht auf Dauer weiterfahren. Allerdings ist es mir tatsächlich egal, ob ich damit jetzt noch ein paar Monate so rumfahre. Meine Wertigkeiten haben sich seit Sonntag Abend ein wenig verschoben. In letzter Konsequenz werde ich aber alle Register ziehen, dass die Sache nach meinen Vorstellungen geregelt wird.

Ich soll nun an den aufnehmenden Abschnitt schreiben und die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit anregen. Was ich heute gleich machen werde.

Tue Nov 29 12:23:29 CET 2016    |    AndyW211320

Ein Autounfall würde mir jetzt noch fehlen. Daher fass ich die Kiste erstmal nicht an.
Etwaig muss ich Ihn zwangsbewegen lassen.

Tue Nov 29 12:25:57 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Der hält schon ein paar Monate - mach' dir keine Sorgen um den Haufen Eisen und kümmere dich um wirklich Wichtiges.

Tue Nov 29 12:42:11 CET 2016    |    Holgernilsson

Ja, Jan. Du hast ja Recht. Oder meintest Du Andy? Ich bin aber ein Mensch, der die Sachen um sich herum geregelt haben will. Eben ein Erbsenzähler....

Tue Nov 29 12:47:06 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Holger, mein Beitrag war eigentlich an Andy gerichtet. 😉
Ich wollte damit ausdrücken, dass so schnell keine Standschäden entstehen - lediglich die Batterien entladen heutzutage schneller, als früher. Trotzdem sollte man auch einen modernen Benz für 2-3 Monate abstellen können.

Was deinen Fall angeht, Holger, so ist das eine außergewöhnliche Situation.
An diner Stelle hätte ich wohl aber auch gerne alles geregelt.

Tue Nov 29 12:57:35 CET 2016    |    Holgernilsson

Ok, Jan.

Tue Nov 29 14:04:37 CET 2016    |    Holgernilsson

So habe ich jetzt an die Polizei geschrieben:

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Sonntag, den 27.11.2016, war ich in einen Unfall verwickelt, der unter der Vorgangsnummer XXX von Mitarbeitern des Abschnitts XX aufgenommen wurde.

Der Unfall wurde von Herrn XXX mit dem Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen B-XXX verursacht, weil er beim Vorbeifahren an meinem Auto die bereits länger geöffnete Tür gestreift hat. Nur durch einen glücklichen Zufall hat er mich dabei nicht auch berührt, so dass ich nur Prellungen erlitten habe, weil meine durch den Aufprall zuschlagende Tür mich in mein Auto hineingedrückt hat.

Der Unfallverursacher hat sich nach dem Unfall stark widersprüchlich geäußert.

Zudem hat er die starken Beschädigungen an seinem eigenen Auto auch nach konkretem Hinweis von meiner Frau und mir erst auf den zweiten oder dritten Blick erkennen können.

Sowohl meine Frau als auch ich haben nun den begründeten Verdacht, dass die Fahrtüchtigkeit des Unfallverursachers eingeschränkt ist. Auf jeden Fall schien uns sein Sehvermögen bei Dunkelheit stark reduziert zu sein.

Es geht mir in erster Linie darum, dass sichergestellt wird, dass die Teilnahme des Unfallverursachers am Straßenverkehr keine Gefährdung für die Allgemeinheit darstellt und daher bitte ich Sie, alle erforderlichen Maßnahmen in die Wege zu leiten, dass jede Gefährdung ausgeschlossen wird.

In diesem Fall ist es mit viel Glück zu keinem ernsthaften Personenschaden gekommen. Das nächste Mal könnte der Betreffende aber nicht so viel Glück haben. Wenn der Unfallverursacher nur wenige Zentimeter weiter rechts gefahren wäre, wäre ich verletzt oder gar getötet worden.

Als Zeugin steht meine Frau, XXX, zur Verfügung.

Sollten Sie weitere Angaben benötigen, bitte ich um Mitteilung.

Mit freundlichem Gruß

Ich konnte mir natürlich nicht verkneifen, den Gegner immer wieder als Unfallverursacher zu bezeichnen.

Tue Nov 29 15:16:02 CET 2016    |    AndyW211320

Im dunkeln ein schwarzes unbeleuchtetes Auto zu erkennen ist aber auch nicht so leicht.

Tue Nov 29 15:26:20 CET 2016    |    Holgernilsson

Bei meinem Auto geht ein Licht in der Tür an, wenn man diese öffnet.

Tue Nov 29 15:28:46 CET 2016    |    Holgernilsson

In Hamburg wurde eine Frauenleiche gefunden. Man vermutet, es könnte die vermisste Polizistin sein.

Tue Nov 29 15:44:37 CET 2016    |    A346

Holger, auch von mir nachträglich Glückwunsch zum zweiten Geburtstag.

Puh, da sieht man wieder, wie schnell ein Unfall passieren kann, sogar am stehenden Auto.
Gut, dass Euch nix Schlimmeres dabei zugestoßen ist..

Ich vermute auch eine nächtliche Sehschwäche beim Unfallverursacher. Deshalb bin ich über meine anstehende Operation am grauen Star auch froh. Ich vermeide Fahrten in der Dunkelheit so oft es geht; die Blendwirkung ist sehr gefährlich.
Mit meiner neuen Brille ist es zwar insgesamt besser geworden, aber es reicht halt noch nicht für ein einwandfreies Sehen im Dunkeln.

Tue Nov 29 15:50:58 CET 2016    |    AndyW211320

War das ein alter Mensch Holger?

Tue Nov 29 15:52:12 CET 2016    |    AndyW211320

Stimmt bei meiner Karre geht auch ein Licht an. 😁
Funzel.

Tue Nov 29 15:55:37 CET 2016    |    Holgernilsson

Es sagte, er würde seit 50 Jahren Auto fahren. Muss also mindestens Ende 60 sein.

Tue Nov 29 16:02:10 CET 2016    |    Holgernilsson

Für die Berliner unter uns: Unfallort war die Schlossstr. in Steglitz in Höhe des Finanzamtes. Dort ist es nicht allzu dunkel, weil die Strasse recht breit ist. Wer dort eine geöffnete Tür und einen Menschen am Strassenrand nicht erkennen kann, sollte nicht mehr Auto fahren, oder wie Fritzi schauen, ob eine Operation das Sehvermögen wieder verbessern kann.

Tue Nov 29 16:21:52 CET 2016    |    A346

Bei meinem Wagen geht beim Öffnen einer Tür die gesamte Innenbeleuchtung an. Vorne, hinten, Fußräume.
Er könnte in der Dunkelheit daher eigentlich nicht übersehen werden. Es sei denn mit einer Sehschwäche oder durch Blendung.

Tue Nov 29 16:22:23 CET 2016    |    Holgernilsson

Nun ist die Dockingstation, die ich mir für das Eifön gekauft habe, kaputt. Hat ja über eine Woche gehalten. Grumpf...

Tue Nov 29 16:23:15 CET 2016    |    Holgernilsson

Achso, Fritzi. Na klar, die Innenbeleuchtung des Autos war natürlich auch an.

Tue Nov 29 16:24:03 CET 2016    |    OS777

Holger, ich möchte dich nicht weiter beunruhigen, dennoch meine Gedankengänge...

Wenn ich einen Unfall mit meinem Fahrzeug gehabt hätte, bei dem evtl. eine DER tragenden Sicherheitssäulen des Fahrzeugs evtl./wahrschainlich beschädigt wurde (die B-Säule), dann würde ich die Fahrzeit mit diesem Fahrzeug möglichst kurz halten. Es ist schliesslich der Bereich, der den Kobold und dich bei einem Seitenaufprall schützen muss. Ist die Struktur nur geringfügig gestresst, so KANN ein Grossteil der Sicherheit dahin sein. Lass es möglichst kurzfristig reparieren, und dennoch sieh zu, dass du das Auto früher abgibst. In diesem Falle hast du evtl. einen wirklich guten Grund...

Das ist nur meine SEHR VORSICHTIGE Einschätzung als Familienvater und Mensch, der sich etwas mit Metallen beschäftigt.

Tue Nov 29 16:26:18 CET 2016    |    erzbmw

Vielleicht hat er ja auch auf seinem Smartphone rumgespielt. Das ist mittlerweile weitaus häufiger Unfallursache als Alkohol.

Tue Nov 29 16:27:05 CET 2016    |    Holgernilsson

Ö, genau das sind auch meine Überlegungen und ich werde alles in Bewegung setzen, dass ich das Auto nicht mehr lange fahren. Im Sommer würde ich auf das Krokodil umsteigen, aber im Winter ist das Krokodil ohne Winterreifen unsicherer als der angeschlagene 212er. Morgen früh kommt der Gutachter von der Dekra und dann werde ich gleich wieder am Salzufer vorsprechen.

Tue Nov 29 16:27:40 CET 2016    |    Standspurpirat26

Holger, Am Fichteberg kenne ich ganz gut. Ich habe dort des öfteren Jutta abgeholt. Dort ist der Parkplatz für MA des Botanischen Garten.

Tue Nov 29 16:29:17 CET 2016    |    Holgernilsson

Udo, das glaube ich bei dem nicht. Er ist Architekt und hat eine Firma, die Immobiliengutachten erstellt. Er gehört zu den Menschen, die die Technik verteufeln. Deswegen muss er Gutachten erstellen, weil er die CAD Software nicht beherrscht.

Tue Nov 29 16:30:50 CET 2016    |    Holgernilsson

Genau, Jochen. Wir waren im Botanischen Garten. Da findet gerade eine wirklich sehenswerte Lichershow statt. Ich werde mich dann mal verabscheuen. Bis Danzig.

Tue Nov 29 16:32:10 CET 2016    |    A346

Holger, falls dein Brief an die Polizei noch nicht raus ist, solltest Du die Innenbeleuchtung noch erwähnen.

Tue Nov 29 16:32:49 CET 2016    |    Standspurpirat26

Jutta hat dort jahrelang gearbeitet und auch ihren Gärtner dort gemacht.Mein Schwager arbeitet immer noch dort.

Tue Nov 29 17:22:50 CET 2016    |    Holgernilsson

Fritzi, der Brief ist raus. Es geht hier nur darum, dass die Fahrtüchtigkeit überprüft wird. Ich habe ein paar Formulierungen gewählt, die die Wirkung nicht verfehlen sollten.

Tue Nov 29 17:25:22 CET 2016    |    Lupus003

Moin Holger,

bezüglich der Einzelheiten zu Deinem verbeulten PKW und der Sehuntüchtigkeit des Unfallgegners sind wir ja auf dem laufenden.

Mich würde aber sehr viel mehr interessieren, was Du beabsichtigst, dass sich eine solche Geschichte nicht wiederholt. Wirst Du Deine Tochter in Zukunft auf dem rechten Rücksitz unterbringen - und damit das möglich wird, Deinen Carport verbreitern - oder mit deiner Tochter üben, dass sie selbständig einsteigen kann?

Sehuntüchtige gibt es sicherlich viele, eine Tochter aber nicht (abgesehen davon, dass Du ja auch mehr als nur eine Prellung hättest erleiden können).

Tue Nov 29 17:27:03 CET 2016    |    Standspurpirat26

Holger, ich denke, die kopieren den Brief und legen den dann unter P ab. Manche Beamte sind sehr empfindlich, wenn man denen vorschreiben möchte, wie sie ihre Arbeit machen sollen. Einfach nicht mehr darüber nachdenken und schon mal die Konfiguratoren von MB und Volvo glühen lassen. Oder einfach die Zeit nutzen und dich am Kobold oder den TM´s erfreuen! 😉 😁

Tue Nov 29 17:31:12 CET 2016    |    Standspurpirat26

Ach so, meinen kleinen Neffen kann ich auch nicht immer selber anschnallen, da er zu Hause links einsteigen muss. Sein Kindersitz ist allerdings rechts. Er will sich mit seinen 4 Jahren auch immer selber anschnallen. Zur Not geht das Anschnallen auch von der anderen Seite.

Tue Nov 29 17:32:15 CET 2016    |    Holgernilsson

Wolf, es ist sehr selten, dass wir im fließenden Verkehr einsteigen. Der Kobold steigt schon lange selbstständig ein. In solchen Situationen von der Beifahrerseite. Ich werde zukünftig allerdings auch von der Beifahrerseite aus sie anschnallen.

Tue Nov 29 17:35:44 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Holger, falls dein Brief an die Polizei noch nicht raus ist, solltest Du die Innenbeleuchtung noch erwähnen.

@ Fritzi: falls es nicht ohnehin vor Ort festgestellt und im ursprünglichen Unfallbericht der Kollegen erwähnt wurde, dürfte es jetzt der falsche Zeitpunkt ( bzw. evtl. sowieso zu spät ) sein - im Nachhinein kann jeder sonstwas behaupten 😮 !

Und ansonsten kann ich mich Jochens Ausführungen in seinem vorletzten Beitrag nur anschließen 🙄 ...

Tue Nov 29 18:20:00 CET 2016    |    AlcesMann

Ich mache mich jetzt auf den Weg in den Nachtdienst. Und da es ja bereits dunkel ist, werde ich gaaanz besonders auf offenstehende Fahrzeugtüren achten 😉. Hoffentlich tun alle anderen Verkehrsteilnehmer das auch 🙄 - sonst muss ich nachher wieder haufenweise Unfallberichte schreiben 😛 ...

Tue Nov 29 19:04:19 CET 2016    |    Holgernilsson

Vorhin hat der gegnerische Gutachter angerufen, weil er mein Kennzeichen nicht lesen konnte. Er meinte u.a., dass mein Auto nicht verkehrssicher wäre, weil das Risiko besteht, dass die Tür unkontrolliert aufgehen könnte. Wenn mir der Gutachter morgen nicht schriftlich gibt, dass das Auto verkehrssicher ist, bringe ich es zum Salzufer und verschaffe mir einen besonderen Auftritt. Auf jeden Fall werde ich auf einer sehr kurzfristigen Reparatur bestehen.

Tue Nov 29 19:45:17 CET 2016    |    max.tom

Moin alle 🙂
Holger des iss ein komischer Gutachter wenn er dein Kennzeichen ned lesen kann und darauf denn schliesst das dein Auto nicht verkehrssicher ist 🙄

Tue Nov 29 19:53:28 CET 2016    |    Holgernilsson

Mäxle, er hat den Schaden am anderen Auto gesehen und meine Beschreibung, wie stark die Tür verschoben ist.

Tue Nov 29 20:00:38 CET 2016    |    max.tom

Ach Soo ,aber trotzdem wenn die Tür im Schloss drin bleibt passiert nix ...aber des sollte schon Repariert werden ...

Tue Nov 29 20:55:58 CET 2016    |    Holgernilsson

Er sprach von Kunststoffteilen, die angebrochen und jederzeit ganz brechen können.

Tue Nov 29 21:29:57 CET 2016    |    212059

@ Holger: Das Schreiben ist schon ein Anhaltspunkt, auf dem man aufbauen kann. Da Du ja auch die Adresse des Fahrers haben dürftest, wäre auch die Führerscheinstelle neben der Polizei ein Anhaltspunkt. Ein Fahrzeug mit der ganzen Beleuchtung incl. der Strahler in der Tür zu übersehen, ist schon nicht einfach. Dazu kommt noch, dass dort innerorts wohl auch Beleuchtung war.

Die Sache mit der Fahrtüchtigkeit kann letztlich nur ein Gutachter an Deinem Fahrzeug klären. Der Gutachter, der das Gegnerfahrzeug gesehen hat, kann nicht wirklich auf den Schadensumfang an Deinem Fahrzeug schließen. Welche Kunststoffteile er an der Tür meint, würde mich auch interessieren. Die Tür hängt an Metallscharnieren und auch das Schloss (von nicht funktionalen Verkleidungen abgesehen) wie auch der Schließhaken sind auch aus Metall. Wenn die Tür zu ist, ist sie zu und springt nicht wirklich auf. Dennoch halte ich eine Untersuchung der B-Säule für angebracht.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)