• Online: 2.754

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Oct 20 10:05:16 CEST 2016    |    Mobi Dick

So eine Trennung ist auch finanziell sehr nachhaltig. Die ersten Jahre durfte ich monatlich 700 € bezahlen. Dazu noch die Halbierung des Vermögens. Davon habe ich mich seitdem nicht mehr erholt.
Trotzdem kam ein "Durchhalten" für mich nicht in Frage.
Der Kontakt zu meinem Sohn ist dann auch eingeschlafen, da meine Ex kein gutes Haar an mir ließ.🙁

Thu Oct 20 10:09:54 CEST 2016    |    frechdach73

tut mir wirklich leid, zu lesen, matze...bleibt nur die hoffnung, dass dein sohn irgendwann mal beginnt, die sache zu hinterfragen und sich dir im fortgeschrittenen alter annähert. dann weisst du, was du zu tun hast... 🙂

Thu Oct 20 10:10:13 CEST 2016    |    Kammerflattern

Ja, für eine Scheidung muss man arm oder sehr reich sein oder gute Eheverträge abgeschlossen haben. Alles andere ruiniert dich.

Thu Oct 20 10:12:11 CEST 2016    |    Holgernilsson

Zitat:

20.10.2016 10:09 | frechdach73

tut mir wirklich leid, zu lesen, matze...bleibt nur die hoffnung, dass dein sohn irgendwann mal beginnt, die sache zu hinterfragen und sich dir im fortgeschrittenen alter annähert. dann weisst du, was du zu tun hast... 🙂

Bitte keine Rache an der Ex. Das bringt nichts. Niemals Gleiches mit Gleichem vergelten.

Thu Oct 20 10:15:51 CEST 2016    |    AndyW211320

Mobi das ist wirklich traurig.

Thu Oct 20 10:18:13 CEST 2016    |    frechdach73

und als vater und ehemann hast du zwar rechte, bekommst sie aber leider nur selten zugesprochen.
im fall meines arbeitskollegen hatte sogar ein gutachter zweifelsfrei festgestellt, dass die kinder von der mutter manipuliert wurden und hat das auch vor gericht ausgesagt.
das gericht lies die kids trotzdem bei der mutter, wies aber ein regelmässiges besuchsrecht an, das die mutter eben aushebelte...und das, obwohl sie eigentlich kein geld für einen anwalt hatte und sich nur einen recht lausigen leisten konnte.

meine eltern hatten sich auch immer mal wieder gezofft. einmal war es wieder so weit, dass sogar ich meinen papa sagte, dass ich verstehen könnte, wenn er sich trennen würde...
aber wie es so ist, sie sind noch immer zusammen... 😁

Thu Oct 20 10:19:07 CEST 2016    |    frechdach73

holger, das meinte ich nicht! ich wollte damit andeuten, dass er für seinen sohn dann da sein muss! mehr nicht!

Thu Oct 20 10:21:04 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ok, Michael. Hätte mich auch gewundert, wenn Du es anders gemeint hättest. Ich wollte das nur klarstellen.

Thu Oct 20 10:21:33 CEST 2016    |    Mobi Dick

Holger, ich habe keine Rachegedanken. Das es so kam mit meinem Sohn lag auch daran das ich beruflich bedingt keine emotionale Beziehung aufgebaut hatte. Selbst bei der Geburt war ich gerade in Holland. Mit meiner Tochter jetzt ist alles anders, das war/ist mir sehr wichtig.
Letzte Woche waren wir beide zusammen in Italien. Das war total super.

Thu Oct 20 10:35:44 CEST 2016    |    staffy

Mal die Gegenfrage:
Wer hat denn einen alleinerziehenden Vater im Bekanntenkreis ?
Es wird immer selbstverständlich davon ausgegangen, daß die Frau das Kind übernimmt. Die Wenigsten haben sich das aber so vorgestellt und kaum ein Mann verzichtet auf seinen Job und bleibt zuhause.

Thu Oct 20 10:37:42 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich bin derzeit von meinem Job so genervt, dass ich durchaus mir vorstellen könnte, nicht mehr zu arbeiten, wenn es sich einrichten lassen würde. In den nächsten Jahren geht das aber aus wirtschaftlichen Gründen einfach nicht und schon hat sich das erledigt.

Thu Oct 20 10:38:41 CEST 2016    |    Kammerflattern

In der Regel (dich mal ausgenommen) verdienen die Frauen auch deutlich weniger als die Männer. Damit das Ganze überhaupt noch finanziell tragbar ist, müssen die Männer doch in der Regel nach der Scheidung weiter arbeiten gehen. Meine Frau könnte uns z.B. nicht finanzieren.

Thu Oct 20 10:47:19 CEST 2016    |    erzbmw

Holger, mir geht es derzeit ähnlich. Derzeit kracht es hier an allen Ecken und Enden. Es macht derzeit einfach keinen Spaß. Aber: die Bank möchte jeden Monat ihr Geld, von daher gibt es keine Alternative.

Mein Trost: es gab schon mehrfach solche Zeiten, und es ging immer weiter und irgendwann kamen dann auch wieder Zeiten, die Spaß gemacht haben.

Thu Oct 20 11:07:30 CEST 2016    |    frechdach73

naja, staffy...zum einen bleibt man normalerweise ja nach einer trennung nicht sein leben lang alleine. und normalerweise teilen sich die ehemaligen partner ja auch die zeit mit ihren kindern. so sollte es zumindest sein. zudem gäbe es ja auch noch die großeltern. und käme es mal wirklich hart, gäbe es noch die möglichkeit, teilzeit zu arbeiten.
mein arbeitskollege hat jedenfalls bis zu einem gewissen punkt, zu dem es noch sinn machte, um seine kinder gekämpft. aber er hat losgelassen, als er merkte, dass die kinder darunter nur leiden würden.

Thu Oct 20 12:24:09 CEST 2016    |    yellow84

Ihr alle mit Eurer Schnauze-voll-vom-Job Mentalität 😁

Ich hab da ein einfaches Mittel: Elternzeit, Elternzeit! Yippie!! Und passend dazu hole ich heute Abend den Grill ab. IRRE

Thu Oct 20 12:34:46 CEST 2016    |    Kammerflattern

Elternzeit, du Spassvogel. 😛

So was gab's bei uns früher nicht, ist in der Schweiz immer noch sehr ungewöhnlich.
Ich bin froh, dass meine Jungs erwachsen sind. Da arbeite ich lieber 12 Stunden am Tag, als wieder Pampers zu wechseln. 😁

Thu Oct 20 12:39:17 CEST 2016    |    Mobi Dick

Wenn 70 % des Einkommens für staatliche Zwangsabgaben und Steuern drauf gehen ist es ja auch demotiviert. Ich weiß gar nicht mehr wie ich mich am besten verdrücken kann. Ich habe auf Grund des Auftraggeberwechsel plötzlich 15.000 € mehr Gewinn als in der letztjährigen BWA. Hat jemand eine Idee?

Thu Oct 20 12:42:26 CEST 2016    |    KUMXC

Moby
Soll ich Dir ne Rechnung Stellen? Ich habe nichts gegen mehr Gewinn....ich zahl da sogar gern Steuern drauf...😛
KUM

Thu Oct 20 12:48:03 CEST 2016    |    Mobi Dick

Gibt's noch bessere Ideen?

Thu Oct 20 12:50:54 CEST 2016    |    Mobi Dick

Man könnte auch sagen, alles was jetzt noch rein kommt geht komplett für Kosten / Steuern drauf.

Thu Oct 20 12:53:38 CEST 2016    |    KUMXC

Zitat:

? 20.10.2016 12:50 | Mobi Dick

Man könnte auch sagen, alles was jetzt noch rein kommt geht komplett für Kosten / Steuern drauf.

Dat musst Du mir mal erklären....., das ist wieder mal zu viel für meinen Horizont...
KUM

Thu Oct 20 12:59:49 CEST 2016    |    A346

Seltsam, Matze.
Steuervermeidung ist so gar nicht das, was Du sonst hier gerne mal propagierst.
Bedingungloses Grundeinkommen, Einheitsrente und was sonst noch alles...

Freu dich über den Gewinn und gut ist.

Thu Oct 20 13:00:13 CEST 2016    |    Mobi Dick

Also ca 4.000 € kalkulierte ich dadurch zusätzlich für Einkommenssteuer weil es sich um zurück fließendes Geld handelt welches ursprünglich mal Steuermindernd war.

Thu Oct 20 13:01:47 CEST 2016    |    Mobi Dick

Fritzi, es ist ja kein Gewinn sondern mein Startkapital welches schon mal versteuert wurde.

Thu Oct 20 13:08:04 CEST 2016    |    A346

Du hast doch :"plötzlich 15.000 Euro mehr Gewinn" geschrieben 😕

Thu Oct 20 13:10:57 CEST 2016    |    Mobi Dick

Für das Finanzamt sieht es aus wie Gewinn. Ich brauche den Betrag nur wieder in die Firma investieren, dann sind es plötzlich wieder Kosten.

Thu Oct 20 13:16:02 CEST 2016    |    Holgernilsson

Matze, tut mir leid. Ich bin zwar von Fach, aber ich kann Dir überhaupt nicht folgen. Grundsätzlich gilt aber, nicht jede Investition ist sofort steuerlich in voller Höhe absetzbar.

Thu Oct 20 13:19:09 CEST 2016    |    Kammerflattern

Verstehe ich alles auch nicht ganz. Bei mir wäre das eher eine Situation, bei der ich in der Schublade wieder nach der Visitenkarte des Porsche-Dealers krame. 😁

Thu Oct 20 13:20:31 CEST 2016    |    Holgernilsson

Für 15.000 Euro gibt es bei Euch einen Porsche? Ist ja doch gar nicht so teuer bei Euch.

Thu Oct 20 13:24:03 CEST 2016    |    staffy

Er dachte wohl eher an einen Leihwagen für ein Wochenende ! 😁

Ich zahle gerne Steuern, solange davon die Strassen instand gehalten werden ...

Thu Oct 20 13:24:56 CEST 2016    |    Mobi Dick

Kammerflattern, sowas in der Art dachte ich auch. z.B. eine Leasingsonderzahlung an BMW von ca 2.500 €, sofern der Betrag voll in diesem Jahr in die Kosten fällt. Oder 5.000 l Diesel im Voraus bezahlen.
Holger, was genau habe ich denn unverständlich erklärt?

Thu Oct 20 13:27:09 CEST 2016    |    Mobi Dick

Staffy, ich zahle pro Jahr 15.000 € Autobahngebühr. Das sollte für meine Abnutzung genügen.

Thu Oct 20 13:29:49 CEST 2016    |    Holgernilsson

Noch eine positive Geschichte aus Hamburg. Ich hatte gestern versucht zu klären, wie ich ein Auto, das vor mehr als zwei Jahren verschrottet aber nicht abgemeldet worden ist, mit möglichst geringem Aufwand abgemeldet bekomme. Dazu gibt es lediglich den Abholungsbeleg des Verwerters und sonst nichts mehr. Es wurden seit mehr als zwei Jahren also Steuern und Versicherung für ein Auto bezahlt, das es nicht mehr gibt. Nach ein paar Telefonaten wurde mir geraten an die Landesbetriebe Verkehr eine Mail zu schreiben und das Anliegen zu erläutern. Schon heute früh hatte ich eine Antwortmail im Postfach, mit der mir mitgeteilt wurde, dass die Zwangsabmeldung des Autos nunmehr in Gang gesetzt worden ist.

IRRE.

Thu Oct 20 13:32:01 CEST 2016    |    staffy

Matze, du "verschleißt" ja nicht nur mehr Strasse, für dich und deine Kollegen werden ja auch jede Menge Parkplätze gebaut und gepflegt. Schließlich verdienst du dein Geld dadurch, daß du das alles nutzt.
Ich zahle Steuern auf die 4 Wände, in denen ich mein Geld verdiene ...

Thu Oct 20 13:33:11 CEST 2016    |    staffy

Wer zahlt denn 2 Jahre für ein Auto, das nicht mehr existiert !!!???

Thu Oct 20 13:33:58 CEST 2016    |    Holgernilsson

Matze, ich verstehe die Zusammenhänge nicht. Du schreibst etwas von 15.000 Euro Mehrgewinn. Den Post von 13.00 Uhr bezüglich der 4.000 Euro verstehe ich überhaupt nicht, weil der für mich einfach keinen Sinn macht. Und ich verstehe nicht, warum der Mehrgewinn eigentlich Dein Startkapital wäre, das Du eigentlich schon versteuert hättest.

Thu Oct 20 13:34:46 CEST 2016    |    Holgernilsson

Staffy, es gibt Leute, die haben die Kontrolle über ihr Leben verloren.

Thu Oct 20 13:41:52 CEST 2016    |    Mobi Dick

Holger, zur Firmengründung startete ich mit 30.000 € bereits versteuertem Eigenkapital. Das ging fast komplett für Kosten drauf bis zur ersten Einnahme.
Mein neuer Auftragsgeber hat ein um 5 Wochen kürzeres Zahlungsziel, so dass die 15.000 € "frei" geworden sind. Jetzt muss ich dieses Geld zumindest teilweise zurück investieren um es über einen längeren Zeitraum wieder nach Hause zu bekommen.

Thu Oct 20 13:44:47 CEST 2016    |    Mobi Dick

Würde das mit der Leasingsonderzahlung denn gehen? Oder wird der Betrag auf die Restlaufzeit umgelegt?

Thu Oct 20 13:52:36 CEST 2016    |    KUMXC

Moby
Du bist ja witzig......ich hab da mal ne GmbH gegründet/gekauft/Beides...aus meinem privatem versteuertem Geld.....da geht es grad um andere Beträge.....soll ich das jetzt als Steuergutschrift verstehen...?😁
KUM

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)