Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sun Jul 31 15:21:51 CEST 2016 |
Pandatom
Derzeit bei Hornbach aktuell 559.- erhältlich. Ist der 310er wirklich so besonders gut? Wie siehts vorallem mit Pflegeleichtigkeit aus?
Sun Jul 31 15:23:49 CEST 2016 |
Holgernilsson
Sag ich doch. Polen ist schön. In jeder Hinsicht.
Wir haben für den 320er inkl. Abdeckhaube unter 900 bezahlt. Bei Weststyle.
Sun Jul 31 15:24:28 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Hallo KUM, schönen Urlaub!
Ich würde noch etwas sparen und einen 300er mit GBS holen.
Sun Jul 31 15:26:22 CEST 2016 |
Holgernilsson
Udo, natürlich war es ein Biohuhn.
Tom, nach dem Grillen wird der Grill noch einmal richtig aufgeheizt und der nicht verbrannte Dreck wird mit der Drahtbürste entfernt.
Sun Jul 31 15:27:51 CEST 2016 |
yellow84
Bzgl. GBS hab ich ewig überlegt. Hab es im Mastertouch. Wie oft genutzt? 1x für Pizzastein und den kann man auch direkt auf den Rost legen. Und ganz ehrlich, die restlichen Einsätze sind einfach nur unverschämt teuer...
Sun Jul 31 15:28:57 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ja, Jochen. Meine Rede. Der 320er ist einfach noch edler und wohl auch stabiler.
Sun Jul 31 15:30:45 CEST 2016 |
yellow84
Du musst bei allen Serien immer auf die Abstufung achten. Classic z.B. Sollte es nie sein, da nur Edelstahl-Rost. Alles andere ist persönliches Gusto, viele schwören auf Weber andere halten sie für überteuert
Sun Jul 31 15:32:41 CEST 2016 |
Pandatom
Beim Dehner gibt es den 320er für 699.- beim Dehner. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen "Classic" und "Original"? Was ist "GBS"? Den gibt es für 729.- bei MeinGartencenter24.de
Sun Jul 31 15:35:14 CEST 2016 |
yellow84
unterschiede classic, original, premium
Nicht mehr ganz aktuell, aber die Richtung stimmt
Sun Jul 31 15:35:27 CEST 2016 |
Standspurpirat26
GBS ist ja nicht nur das runde Loch, sondern auch der emaillierte Gussrost. Wenn ich das richtig verstanden habe?
Sun Jul 31 15:36:15 CEST 2016 |
yellow84
Bei hornbach leider nur der classic. Sonst könnte ,an ihn mit Tiefpreisgarantie beim Bauhaus für unter 500 kriegen.
Sun Jul 31 15:37:17 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Weber Spirit E 320 Original Black GBS für 720€ (idealo)
Sun Jul 31 15:38:47 CEST 2016 |
Pandatom
Viel Geld für einen Grill. Lohnt sich das überhaupt für einen "Gelegenheits-Griller" wie mich?
Sun Jul 31 15:42:34 CEST 2016 |
erzbmw
Marc, Classic und Original haben beide den emaillierten Stahlrost. Als Unterschied konnte ich nur die Tür ausmachen, bei Classic gelocht, bei Original geschlossen.
Sonst noch Unterschiede?
Sun Jul 31 15:44:13 CEST 2016 |
erzbmw
Für dich lohnt sich das bestimmt nicht, Tom. Die AIDA-Schiffe haben doch bestimmt selbst einen Grill, oder? 😁
Sun Jul 31 15:46:33 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Und in Dein WoMo passt der nicht rein! 😁
Sun Jul 31 15:47:42 CEST 2016 |
yellow84
Den 310er classic gibt es auf der offiziellen Wweber-Homepage gar nicht mehr. Also ein älteres Modell?
Sun Jul 31 15:54:53 CEST 2016 |
erzbmw
Ok ... aber egal, bis ich am Haus soweit bin, dass meine Frau über einen neuen Grill nachdenkt, gibt es schon wieder ganz andere Modelle 😁
Sun Jul 31 15:55:39 CEST 2016 |
yellow84
Jochen, die Original haben auch schon Gusseisen, Unterschied ist also nur das Loch.
Sun Jul 31 15:57:43 CEST 2016 |
Pandatom
Mir schwirrt der Kopf......
In meinem WoMo habe ich was g'scheites....einen Cadac 😉
(667 mal aufgerufen)
Sun Jul 31 16:01:26 CEST 2016 |
yellow84
Einmal in das Loch des Gusseisens stecken und alles wird gut 😁
Sun Jul 31 16:02:27 CEST 2016 |
Pandatom
Wofür soll das eigentlich gut sein? Ich habe keinen blassen Dunst von der Materie.
Sun Jul 31 16:13:09 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Marc, laut der Tabelle aus Deinem Link widersprichst Du Dir. Gussrost hat nur der GBS.
Für das Loch gibt es Einsätze, wie z.B. einen Wok. Schau mal Holgers Bild an. Das ist ein GBS.
Sun Jul 31 16:14:02 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Tom, Du hast den ADAC immer dabei??? 😁
Sun Jul 31 16:26:59 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Gerade sehe ich, dass es das Goumet BBQ-System auch in Edelstahl gibt. Wer soll such da noch auskennen?
Ich glaube, ich fahre mal nach Köln 🙂
Der größte Grillladen der Welt!
Sun Jul 31 16:27:51 CEST 2016 |
yellow84
Jochen, ich hab doch gesagt, dass die nicht mehr ganz aktuell ist...
Laut Weber Homepage hat auch der 310er Original "porzellanemaillierte Grillroste aus Gusseisen"
Sun Jul 31 16:29:29 CEST 2016 |
erzbmw
Jochen ... zumal der Produktvergleich auf der Weber-Seite voll für'n Schrubber ist 🙁
Sun Jul 31 16:35:00 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Genau, schaut euch mal die Seite von Santos an. Sehr informativ. Vielleicht wird es auch eine andere Marke als Weber?
Ich fahr da nächste Woche mal hin.
Sun Jul 31 16:36:45 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Der Eden 411 von Santos macht keinen schlechten Eindruck. 😉
Sun Jul 31 17:10:17 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Oder der CADAC 4B+SB
Sun Jul 31 18:08:09 CEST 2016 |
Holgernilsson
Es gibt auch noch die Genesis Serie. Das ist für die run aways - die Fortgeschrittenen...
Wichtig sind eben die drei Flammen. Sonst kann man so etwas wie das Huhn nicht gut machen.
Sun Jul 31 18:13:10 CEST 2016 |
Pandatom
Natürlich habe ich den ADAC immer dabei, Kollege 😁 Aber mit dem grill' ich nicht, sondern mit dem "Cadac Carri Chef 2 BBQ" 😉
Sun Jul 31 18:37:23 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Mal was Ernüchterndes:
😁
Sun Jul 31 18:52:48 CEST 2016 |
212059
@ Holger: Sieht gut aus Dein Huhn vom Grill.
@ Jochen: Da ist viel Wahres dran ... .
Sun Jul 31 19:10:35 CEST 2016 |
frechdach73
und? hat das huhn geschmeckt? sah ja wirklich verführerisch aus! bei uns gibt es heute gebratene maultaschen mit zwiebeln und speck...
jochen, die sprüche sind absolut geil! die narren sind los...leider falsche jahreszeit! 😁
kölle alaaf!
wir waren heute mal wieder in unserer region spazieren und haben schöne neue flecken kennengelernt. u.a. gabs da eine art wirtschaft, die ihren garten für eine art picknick zur verfügung stellt. essen darf man mitbringen oder auch vor ort einfach z.b. ne pizza bestellen...alleine getränke gibt es dort. aber alles in selbstbedienung. in eine kleine geschlossene kasse mit kleinem öffnungsschlitz kann man dann geld einwerfen, für das, was man getrunken hat. eine preisliste liegt überall aus und es war eine wirklich gemütliche atmosphäre...
achja: das thema wassertransferdruck fasziniert mich immer mehr und nimmt formen an...
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
(776 mal aufgerufen)
Sun Jul 31 19:34:56 CEST 2016 |
Holgernilsson
Das Huhn war sehr lecker. Die Haut sensationell.
Sun Jul 31 19:45:17 CEST 2016 |
frechdach73
respekt! ich hab sowas noch nie gemacht. und ich glaube, ich überlasse das auch zukünftig der küche. unseren weber kugelgrill nutze ich fast nur offen. irgendwie will die luft nicht gut darin zirkulieren (trotz offener luftlöcher), wenn ich den deckel zu mache, sodass die kohle recht schnell aus geht. also habe ich das ganze gar nicht weiter verfolgt.
man muss ja auch nicht alles machen...gelegentliches delegieren hilft! 😁
Sun Jul 31 20:43:33 CEST 2016 |
Holgernilsson
Michael, ich habe auch lange gebraucht, bis ich den Kugelgrill beherrscht habe. Aber zum Schluss ging es gut. Das Geheimnis ist, dass man Briketts und keine Kohle verwenden sollte. Die Briketts müssen gut durchgeglüht sein, am besten mit Hilfe eines Anzündkamins. Es müssen beide Belüftungen, also oben und unten geöffnet sein. Aber ein Huhn würde ich auch nicht auf einem Kugelgrill zubereiten, weil es einfach sehr schwierig ist, die Temperatur bei echtem Feuer konstant zu halten. Da ist der Gasgrill ganz klar im Vorteil.
Den Kugelgrill nur offen zu benutzen, ist wie ein Fahrrad nur zu schieben. Es ist doch gerade das Geheimnis des gehobenen Grillens, dass die Oberhitze genutzt wird, wenn der Grill geschlossen ist.
Sun Jul 31 21:24:47 CEST 2016 |
212059
@ Michael: An dem Weingarten bin ich gesten nachmittag vorbei gefahren (Weinvorräte in der Familie waren zu gering). Liegt sehr schön in der Landschaft
Sun Jul 31 21:39:11 CEST 2016 |
AlcesMann
Wir sind gerade aus dem Heide-Park Soltau zurückgekommen. Alter Verwalter: was einem da ( bei 6 Personen ) so an Euronen geradezu unter den Fingern zerbröselt 😰 🙁 ...
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"