Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Jul 26 12:48:54 CEST 2016 |
Holgernilsson
Hat der C43 wirklich einen deutlich höheren Wiederverkaufswert als der C400, der die Mehrkosten in der Anschaffung wieder aufwiegt. Ich würde meinen, der 400er dürfte in der C Klasse sehr gut gehen und der C43 wirklich höchstens auf der Rennstrecke mehr bringen.
Tue Jul 26 12:57:47 CEST 2016 |
Kammerflattern
Wenn Du für den C400 z.B. AMG-Felgen nimmst, wird der Unterschied schon geringer. Ich denke, dass du mit dem AMG-Nimbus den Wagen schon besser und schneller verkaufst. Ich glaube, dass v.a. der C43 als Cabrio ein ziemlicher Renner wird. Da bekommst du viel Auto für rund 90.000 Franken (mal mit dem Nötigsten konfiguriert).
Tue Jul 26 12:57:56 CEST 2016 |
AndyW211320
Wer kauft denn einen gebrauchten AMG? Ich nicht.
Der 400er geht besser weg.
Tue Jul 26 13:03:05 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ich würde ähnlich wie Andy denken. Die meisten Leute haben doch wohl Bedenken, den 43er gebraucht zu kaufen, weil zu befürchten ist, dass der getreten wurde ohne Ende. Aber vielleicht ist der Markt in der Schweiz anders.
Tue Jul 26 13:04:03 CEST 2016 |
Kammerflattern
Warum sollte man keinen gebrauchten AMG kaufen? Verstehe ich jetzt nicht. Die Autos werden ja neu nicht von irgendwelchen Halbstarken gekauft, die sie dann runterreiten, dafür sind sie viel zu teuer.
Tue Jul 26 13:05:28 CEST 2016 |
Holgernilsson
In Deutschland werden diese Autos eben gerade oft von halbstarken Neureichen gekauft. Oder es legt eine Familie zusammen und teilt sich die Kiste. Andy wird das gut kennen. Gerade in Berlin ist das weit verbreitet.
Tue Jul 26 13:07:43 CEST 2016 |
Mobi Dick
In der Schweiz ist es sicher schwer einen AMG annähernd an seine Leistungsgrenze zu bringen. In Deutschland kann man dass täglich.
Tue Jul 26 13:07:48 CEST 2016 |
AndyW211320
Die Unterhalts-/Wartungskosten für die Kisten sind zu hoch.
Es hat mich unglaublich geärgert das es den GLC nicht mit der 400er Maschine gibt. Nur 43 AMG und damit raus.
Also ich zahle ja für meinen 500er schon ganz nett, aber z.B. für ne AMG-Bremse vorne über 1K hin zu blättern wäre nichts für mich.
Tue Jul 26 13:23:48 CEST 2016 |
Kammerflattern
Also ich würde den AMG jetzt auch nicht gerade im Berliner Problemviertel kaufen. 😁
Es werden allerdings auch bei uns in der Schweiz wenige AMGs vom MB-Händler verkauft. Man muss sicher aufpassen, viele stehen beim Fähnchenhändler, sind aus den USA oder Deutschland importiert und dann ohne Swiss Integral, etc.
Tue Jul 26 13:36:48 CEST 2016 |
staffy
Einen AMG aus seriöser, erster Hand, scheckheftgepflegt und und und, der dürfte sich gut verkaufen. Die Klientel gibts nicht an jeder Ecke, aber ähnlich wie beim GT3 - trau, schau wem !
Die Unterhaltskosten sind deutlich teurer, allerdings dürfte der nicht allzuviele km runter fahren, oder ?
Ich kenn ja das "Problem", nach 400 km tanken zu müssen ... und dann wieder 90 l Super plus 😁
Tue Jul 26 14:46:58 CEST 2016 |
staffy
Irgendwie musste ich dabei an euch denken ... 🙄
(654 mal aufgerufen)
Tue Jul 26 14:51:21 CEST 2016 |
Holgernilsson
In dem Fall habe ich doch mehr Appetit auf die Süß(e)igkeit....
Tue Jul 26 14:55:15 CEST 2016 |
Turboschlumpf64
Zum Thema 400er: Ich bin ihn gestern gefahren, den E400. Wow! Im Endeffekt dachte ich: das sollen nur 68PS Unterschied sein? Der geht ja wirklich gut! Auf der Autobahn merkt man das einfach sehr deutlich. In der Stadt ist er kaum zu hören. Was mich halt mehr beeindruckt hat als die Leistung: die Ruhe! Der 350CDI ist ja schon nicht so laut, aber eben immernoch Diesel. Der 400er ist kaum zu hören und wenn man ihn tritt, dann kommt der schöne, sonore V6-Klang.... ich bin verliebt!
Tue Jul 26 14:57:34 CEST 2016 |
staffy
Was ist los, Holger ?
Ein letztes, testosteronales Aufbäumen vor deinem (fast) 50sten ? 😁
Tue Jul 26 15:14:25 CEST 2016 |
Holgernilsson
Nico, das wundert mich nicht. Das ist wirklich ein absoluter Sahnemotor.
Staffy, die einen sagen das letzte, die anderen sagen, das erste Aufbäumen. Solange der Baum steht und nicht fällt ist alles prima.
Tue Jul 26 15:24:37 CEST 2016 |
AndyW211320
Der 400er-Motor steht auf der Liste ganz oben. Aber in welcher Karre?
Tue Jul 26 15:29:30 CEST 2016 |
Holgernilsson
Warum nicht im 212er?
Tue Jul 26 16:12:17 CEST 2016 |
AndyW211320
Holger!!! Da hab ich den 500er drin. Kaufe doch nicht wieder sone Kiste mit weniger Leistung. Muss schon was anderes sein.
Tue Jul 26 16:16:25 CEST 2016 |
Holgernilsson
Du willst aber auch mit dem Auto verreisen, oder? Da kommt doch nur mindestens die E Klasse in Frage. Oder nimm einen GLE bzw. ML. Alles andere bringt Dich nicht weiter.
Tue Jul 26 16:18:54 CEST 2016 |
erzbmw
Mensch Andy ... deine Probleme 😉
Deshalb kaufe ich immer nicht das absolute Top-Modell, damit es immer noch eine Steigerung geben kann.
Tue Jul 26 16:22:31 CEST 2016 |
max.tom
Moin alle 🙂
Tue Jul 26 16:23:23 CEST 2016 |
Holgernilsson
Mahlzeit, Mäxle.
Tue Jul 26 16:36:03 CEST 2016 |
max.tom
Moin Holger 🙂
Diese Hitze iss kaum noch auszuhalten ...🙁
Tue Jul 26 16:39:58 CEST 2016 |
Holgernilsson
Es ist mehr die Schwüle als die Hitze, die ich eklig finde. Habe heute sogar auf die Krawatte verzichtet.
Tue Jul 26 16:48:13 CEST 2016 |
erzbmw
Holger!!!
Tue Jul 26 16:50:34 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ja, ich weiß. Der Anfang vom Niedergang...
Tue Jul 26 16:51:30 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Keiner meiner letzten Steuerberater und auch nicht der aktuelle haben Krawatte getragen oder tragen Krawatte.
Tue Jul 26 16:51:54 CEST 2016 |
AndyW211320
GLE zu groß. ML fährt mein Bruder. Und der ist ne Made.
Holger. Krawatte? Trage ich nicht. Ich hab sogar Jeans an. 😁
Tue Jul 26 16:52:14 CEST 2016 |
erzbmw
Holger, du musst lockerer werden ... guckst du:
http://www.bild.de/.../...eue-laessigkeit-der-chefs-46940334.bild.html
Tue Jul 26 16:52:19 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Holger du bist zu Steif.😉
Tue Jul 26 16:53:10 CEST 2016 |
max.tom
Jaaap...hoffentlich wirds wieder so schnell wie möglich wieder etwas kühler ..
Tue Jul 26 16:53:23 CEST 2016 |
erzbmw
Krawatte habe ich auch schon seit längerer Zeit ad acta gelegt, außer zu wirklich wichtigen Terminen bei der Bank zum Beispiel, wenn der Vorstand dabei ist.
Tue Jul 26 16:53:45 CEST 2016 |
erzbmw
Achim, zwei Doofe ein Gedanke 😉
Tue Jul 26 16:55:14 CEST 2016 |
Holgernilsson
Viele meiner Mandanten erwarten noch immer diesen Auftritt von ihrem Steuerberater. Aber es gibt auch schon viele, die es anders sehen.
Tue Jul 26 16:56:07 CEST 2016 |
Holgernilsson
Andy, die zwei bis drei Stunden, die Du pro Tag arbeitest fällt es ja auch nicht auf, wenn Du keine Krawatte trägst.
Tue Jul 26 16:56:44 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Ich trage nur noch Krawatte auf Kundenveranstaltungen aber auch nicht bei jeder Veranstaltung.
Die meisten Kunden erwarten das auch nicht, bei mir jedenfalls nicht.
Tue Jul 26 16:56:57 CEST 2016 |
Kammerflattern
Ich bin heute in Turnshorts ins Büro.
O.K. ich gebe zu, dass ich mich dann umgezogen habe. 😁
Tue Jul 26 16:58:07 CEST 2016 |
AndyW211320
Holger. 7h. !! Selbstgewählter Eisentarif. 😁
Tue Jul 26 17:00:30 CEST 2016 |
AndyW211320
Wobei. Wenn ich Holger im Sept. treffe hab ich zu mindest einen Anzug an. Krawatte griffbereit.🙂
Tue Jul 26 17:03:56 CEST 2016 |
Holgernilsson
Andy, Du darfst auch ohne Krawatte zu mir kommen. Peter, Udo und Michael waren auch ohne Krawatte da. Michael hatte allerdings wenigstens den Zuffenhausener dabei.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"