Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Jul 02 10:31:11 CEST 2016 |
Ostelch
Freu dich nicht zu früh, A38 und A17 sind nach meinen letzten Erfahrungen keine Vollgasstrecken mehr. Da hat die Streckenleitung für einige Schikanen gesorgt und die Zahl der Rennteilnehmer ist dort auch ständig gestiegen. Inzwischen weiß man wohl aucham bodensee, dass es diese Autobhanen gibt. 😉 Viel Spaß beim Tetris! Das liegt nicht an dir oder dem Auto, wenn du verlieren solltest, sondern an der Gepäckmenge. 😁
Gute Fahrt und eine schöne Zeit an der Ostsee!
Sat Jul 02 10:37:27 CEST 2016 |
yellow84
Na ja freitags kann man nur noch 200 fahren, aber samstags sollte es gehen. Problem ist ja erst mal, dass man Würzburg/Schweinfurt hinter sich lassen muss, das ist schlimmer. Aber die Alternative A6/A9 an einem Samstag Mittag ruft bei mir jetzt auch nicht Begeisterung hervor...Hauptsache wir sind heute Abend um 9 vor irgendeinem TV 😁
Sat Jul 02 11:11:00 CEST 2016 |
max.tom
Moin alle 🙂
Gestern waren wieder viele Formel 1 Mässig Unterwegs und 2 mal hätte es fast schwere Unfälle gegeben wenn ich ned eine Vollbremsung hingelegt hätte weil die Vollhonks auf meiner Spur gentgegen kamen 😠
Marco da hättest viele Führerscheine einkassiert und auf dauerurlaub nach FLenzburgien_Land geschickt...😁
Sat Jul 02 11:12:06 CEST 2016 |
Mobi Dick
Die A 38 hatte erstaunlich viele Begrenzungen mit max 120 km/h.
Gute Fahrt!
Sat Jul 02 11:12:55 CEST 2016 |
yellow84
Geschafft. Die Wanne kommt noch auf den Beifahrersitz, wollte nur testen, ob alles hinten reinpasst, da im September die Oma da sitzen muss beim nächsten Urlaub 😉
Edit: mobil und Bild hochladen ist wohl immer noch schwierig, Bild folgt
Sat Jul 02 11:13:56 CEST 2016 |
OS777
Hättest eben mal ne E Klasse kaufen sollen 😉
Sat Jul 02 11:14:16 CEST 2016 |
OS777
Oder nen XC90
Sat Jul 02 11:15:08 CEST 2016 |
OS777
In so nen Oct... Mir geht der Name ja kaum über die Lippen... geht doch nix rein 🙂
Sat Jul 02 11:21:12 CEST 2016 |
yellow84
Gegenbeweis. Und das bei dem sperrigen Zeug
(688 mal aufgerufen)
Sat Jul 02 11:22:50 CEST 2016 |
max.tom
Uiiiii iss des voll. 😰
LB ?? Iss ja fast ums eck 😉
Sat Jul 02 11:23:49 CEST 2016 |
max.tom
Hier regnet's wieder 🙄
Sat Jul 02 11:31:23 CEST 2016 |
yellow84
Der Nachbar fährt falsch 😁, bei uns is LEO/BB aktuell, aber ja, genauso um die Ecke 😉
Sat Jul 02 11:46:19 CEST 2016 |
max.tom
Denn paast's ja 😛😁
Sat Jul 02 11:57:34 CEST 2016 |
Ostelch
Da ist noch Platz im Kofferraum! Sofort nachladen. Irgendwas muss ja noch im Schrank sein. 😉
Grüße vom Ostelch
Sat Jul 02 12:02:39 CEST 2016 |
yellow84
😰 lass das nicht meine Frau hören...
Sat Jul 02 12:11:24 CEST 2016 |
max.tom
? 02.07.2016 12:02 | yellow84
😰 lass das nicht meine Frau hören...
😁😁
Hat der ne AHK ?? Denn konnte ja noch einen Anhänger vollstopfen und mitnehmen 😉😁
Sat Jul 02 12:11:41 CEST 2016 |
KUMXC
Der Nächste, der mit Familie an Bord ü 200 durch die Gegend ballern will? Also das das mit nem Octavia in irgend einer Weise entspannend sein soll, kann ich mir einfach nicht vorstellen. Da muss ich doch mit so nem 2 Liter ständig Vollast fahren, um die Geschwindigkeit zu erreichen und wenn einer mich abbremst, krieg ich nen Tobsuchtsanfall, weil ich wieder 2 km brauche, um die Geschwindigkeit zu erreichen...😉 Das sind dann immer die, die einem an der Stossstange kleben, wenn man entspannt auf die langsam vor einem überholenden ranrollt, weil sie ja die Geschwindigkeit bloss nicht verlieren wollen, oder?
Egal, fahr mal lieber ganz entspannt und die Familie wird's dir danken. Schnell kannst Du dann mal auf der A20...., aber Vorsicht, Blitzer Kreuz Uckermark und bei Neubrandenburg kannst Du auch mit einem rechnen....da ist 100 und es trifft zumeist die, die nicht abbremsen wollen, um die V- max nicht zu versauen...😁
KUM ( schöne Reise )
Sat Jul 02 12:33:13 CEST 2016 |
Mobi Dick
KUM, du hast anscheinend schon lange kein Auto mit knapp 200 PS gefahren? Bis 220 km/h gehen die richtig gut.
Sat Jul 02 12:46:05 CEST 2016 |
frechdach73
meiner ist bei 210km/h abgeregelt. aber mal ehrlich: wozu denn so schnell fahren? lieber gemütlich und entspannt am ziel ankommen.
am wochenende hatten wir bei uns auch wieder einen unfall, der tödlich ausging. die bilder sind erschreckend. heute habe ich erfahren, dass der 22-jährige fahrer (ein bekannter der frau, mit der ich mich heute unterhielt) in der 70er-zone mit 160km/h!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! unterwegs war, als er aus der kurve flog und ein baum der fahrt ein ende machte. dem baum geht´s übrigens gut...
http://www.heidelberg24.de/.../...uto-unfall-rehbachkurve-6518684.html
grüße von einem, der auch gerne "..." verwendet! 🙂
Sat Jul 02 12:52:46 CEST 2016 |
KUMXC
Doch doch.....und ich finde die eigentlich auch als völlig ausreichend...., aber zumindest die 2l TDI werden ab 180 echt zäh, da der Diesel das nicht über Drehzahl ausgleichen kann und vollgepackt ist auch die Vollbremsung alles andere als entspannt. Mir wäre die Familie da auch das entspannte Gleiten wert....bis Dachkante beladen hätte ich auch in die Gepäcknetze nicht so das Vertrauen....ich hab da nen massives Metallgitter drin....ist vom Gefühl her schon besser..;-). Geht mir da aber eher um's Prinzip.....mit Kleinkind/ Familie hat man sich einfach zusammenzureissen.....bei hohen Geschwindigkeiten ist jede Gefahrenbremsung nicht lustig und im Kompakten dann immer noch mal weniger.
Hier geht's nicht um PS Protzen, sondern um Vernunft und Verantwortung. Was ich da so immer auf der Bahn sehe, kann eigentliche oft nur Selbstüberschätzung sein, oder völlig falsches Technikvertrauen. Gerade viele rasende Rentner auf dem Weg zur Ostsee scheinen nicht zu begreifen, das Reaktionsfähigkeit mit zunehmendem Alter extrem abnimmt...
KUM
Sat Jul 02 12:57:02 CEST 2016 |
Ostelch
Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal schneller als 200 m/h gefahren bin. Ich muss auch zugeben, noch nie ausprobiert zu haben, ob mein Auto die versprochene Vmax überhaupt erreicht. Es fehlt mir dazu an Gelegenheit - und Lust. Das war mal anders. Normalweise stromere ich so mit 120 - 150 km/h mit dem ACC dahin. Wenn mal ein tieffliegender Schraubenverkäufer im Rückspiegel auftaucht, gebe ich schon mal Gas, um ihm Platz machen zu können. Dann freue ich mich über die Leistungsreserven. Ansonsten habe ich "erfahren", dass der Bleifuß bei heutiger Verkehrsdichte nur Nerven und Sprit kostet. Muss aber jeder selber wissen.
Grüße vom Ostelch
Sat Jul 02 13:03:30 CEST 2016 |
max.tom
Die Bilder geben wieder einen zu denken (Traurige Sache 🙁 ),und solche Bilder sollten auch den Formel 1 StrassenJunkies vor Augen geführt werden
Sat Jul 02 13:06:12 CEST 2016 |
frechdach73
letzten montag hatte ich mir einen audi-kombi angesehen, der so ein massives gitter anstelle eines gepäcknetzes hatte. daran musste ich auch in dem moment denken, als ich marcs foto gesehen hatte.
der audi scheint es im übrigen zu werden. montag fahre ich mit dem wagen in die werkstatt, wo man ihn sich mal ansieht und anhört.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../429013367-216-4774?...
ihn fährt zur zeit eine frau, deren mann ist kfz´ler und hat den wagen selbst gehegt und gepflegt. da die beiden ein gemeinsames kleines kind haben, war ihm der tadellose zustand des wagens immer wichtig.
ich hab jedenfalls ein gutes bauchgefühl dabei.
nen alten E-klasse (E220) hatte ich übrigens auch zufällig gesehen. es war das private fahrzeug eines händlers, der ihn sich mit 20.000km kaufte und der mittlerweile 200.000km auf der uhr hatte. es gab einige reparaturen, aber das gefürchtete weiche zahnrad, sowie die bremsproblematik, war noch nicht dabei. hatte das nur etwas mit dem E350 bis Bj. 2006 zu tun?
Sat Jul 02 13:08:32 CEST 2016 |
frechdach73
genauso mache ich das auch, in der regel...
Sat Jul 02 13:16:15 CEST 2016 |
max.tom
Michael der sieht sehr gut aus der Audi 🙂
Sat Jul 02 13:20:30 CEST 2016 |
A346
Ostelch, ich halte es so wie Du.
ACC 150, 160 km/h, selbst diese Geschwindkeit wird kaum mal länger als 5 Minuten durchgehend erreicht. Oft sind nur 120, 130 km/h.
Wenn mir ein eiliger Zeitgenosse bei 160 km/h schnell im Kofferraum hängt, gebe ich auch kurz Gas. Die Jungs werden im Rückspiegel dann genauso schnell wieder so klein, wie sie vorher groß geworden sind.
Natürlich lasse ich sie dann kurze später vorbei, lächelnd...
Sat Jul 02 13:23:46 CEST 2016 |
frechdach73
danke, mäxle... 🙂
seit märz hatte ich nur wenige autos inspiziert, die in einem so guten zustand sind, wie dieser wagen. ein paar kleine optische mängel hat er leider trotzdem...ein mangel fiel sogar nichtmal den besitzern auf: spaltmaß hintere tür, fahrerseite. die untere ecke sieht irgendwie etwas...herausgebogen aus. fast zu übersehen. aber gut...es ist ja VHB 😁
Sat Jul 02 13:30:09 CEST 2016 |
frechdach73
fritzi, so weit versuche ich es nicht kommen zu lassen. wenn ich sehe, dass einer im rückspiegel schneller ist, als ich gerade fahre, gebe ich entweder gas, bis ich zur seite fahren kann, oder ich fahre gleich zur seite, wenn es mir möglich ist. genauso mache ich es auch beim überholen. entweder bremse ich ab, anstatt zu überholen, oder ich passe meine geschwindigkeit dem verkehr auf der überholspur an, sodass ich möglichst niemanden ausbremse.
Sat Jul 02 13:31:20 CEST 2016 |
Mobi Dick
Die Multitronik soll häufig Probleme machen.
Sat Jul 02 13:39:11 CEST 2016 |
frechdach73
der hat gerade ein neues steuergerät für die automatikkupplung bekommen, matze. der wagen lies sich nicht mehr vom rückwärtsgang in den vorwärtsgang schalten. ich denke, das sollte damit behoben sein.
Sat Jul 02 13:41:41 CEST 2016 |
A346
Michael, mit schnell im Kofferraum hängen meinte ich sehr, sehr schnell und für mich keine Chance, sofort auf die rechte Spur zu wechseln.
Sat Jul 02 13:47:46 CEST 2016 |
max.tom
Des Problem iss ja meistens die Formel1 junkies und die Wertvolle Sekunden rausholer die die Unfälle verursachen /Provozieren die haben bei mir einen Speziellen Namen 😉
Die ""Alonso's und Hamiltons""🙄
Sat Jul 02 13:49:19 CEST 2016 |
frechdach73
achso, fritzi...
regnet es bei euch auch endlich mal wieder? nichtmal vor der EM hat dieses wetter respekt! und vorm fischerfest auch nicht...
ich geh mal raus und pflück mir ein paar heidelbeeren vom strauch. das entspannt.
Sat Jul 02 13:50:24 CEST 2016 |
frechdach73
eigentlich müssten es in unserer region ja eher "die vettels" sein, oder mäxle? 😁
Sat Jul 02 14:13:47 CEST 2016 |
max.tom
? 02.07.2016 13:50 | frechdach73
eigentlich müssten es in unserer region ja eher "die vettels" sein, oder mäxle? 😁
Stimmt Michael 😁😁
Sat Jul 02 14:18:35 CEST 2016 |
max.tom
Hab mal letzt zu so einem spinner mit gesagt er solle doch lieber Auf den Drahtesel umsteigen denn isser noch schneller 😁als Antwort kam nur der Berühmte Autofahrergruss wie immer 😁
Sat Jul 02 15:06:00 CEST 2016 |
yellow84
KUM, ich hab geschrieben kann man 200 fahren, nicht kann ich 😉
Klar reiß ich mich mit meinen Mädels zusammen. Allerdings fahre ich mit dem Octavia auch mal schneller als 200 (allein) und finde das in keiner Weise unentspannt.
Sat Jul 02 15:43:35 CEST 2016 |
KUMXC
Also ich behaupte mal ganz frech, das man ü200 nie wirklich entspannt fahren kann und wenn man dann entspannt für sich anders definiert, dann sollte man sich mal ein Fahrzeug ausleihen, was nicht nur wirklich satt auf der Strasse liegt, sondern bei diesem Tempo auch noch leise ist und nicht über 3000 u/min drehen muss.....und dann vielleicht auch noch Dämmglas hat. Wenn man dann weiß, was als Entspannung geht, dann wird das subjektive Empfinden ganz anders. Ein 2l Diesel über 200 ist ja vielleicht etwas laut, so das Entspannung nun wirklich nicht das richtige Wort ist und ein Octavia ( vorsicht, bin ich wirklich schon mitgefahren..) produziert da auch noch satte Geräusche, aber satt auf der Strasse liegt der nicht. 😉
Kann man mal machen, wenn's einen piekt, aber Entspannung, nee, das definiere ich anders....
KUM
Sat Jul 02 16:02:55 CEST 2016 |
A346
KUM, du beschreibst sehr schön meinen Phaeton von wegen entspannt ü 200🙂
Fahre ich trotzdem nur sehr, sehr selten. Merke da einfach mein Alter.
Sat Jul 02 16:07:03 CEST 2016 |
Ostelch
Wie das Fahren mit Tempo 200+ "entspannend" sein soll, weiß ich nicht. Volle Konzentration und Entspannung gleichzeitig funktioniert in meinem Körper nicht. Man kann vielleicht Spaß daran haben.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"