• Online: 1.751

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Fri Jun 24 09:05:22 CEST 2016    |    yellow84

Wie gesagt nicht heute... Jetzt muss man ja erst mal sehen, wie es weitergeht. Wir sind immer noch über 9000 beim Dax, der letzte Tiefpunkt lag immerhin <5000. An dem Tag war ich sogar auf der IAA 😁

Fri Jun 24 09:06:11 CEST 2016    |    KUMXC

Kein Grund zur Panik.....das wird sich schütteln und dann wird es wieder...ist ja Börse..😉, zumindest die haben ja den Brexit nicht so unvorbereitet erwartet, wie unsere Politiker. Macht euch aber um die Briten mal nicht die großen Sorgen. Die waren Nettozahler und hatten immer einen Importüberschuss. Da wird schon ewig very british gekauft... Da zittern die Deutschen jetzt schon so, das es garantiert nach den 2 Jahren ein Freihandelsabkommen gibt...sonst gefährdet das ja die Exportnation. 😉
Was ihnen allerdings weh tuen wird, ist der sehr wahrscheinliche Weggang der Schotten.......die allerdings der EU nun nicht wirklich gut tun werden.
Die Finanzbranche in GB wird wohl bluten müssen...aber die haben ja schon Geld gebunkert....das Pfund wird schön günstig und 2 Jahre Austrittsverhandlungen sind für viele leisen Überraschungen gut...
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, das die Briten es nicht wirklich falsch gemacht haben....Die EU ist für Deutschland der größte Vorteil, aber der wird langsam auch sehr teuer erkauft und wenn sich da nicht schnell was ändert und das Konstrukt EU nicht langsam mal demokratisch wird, sehe ich die Situation nicht rosig......Es gibt noch einige Länder, die in den letzten Jahren schön abgesahnt haben und jetzt Wackelkandidaten sind...
KUM

Fri Jun 24 09:30:32 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich bin mir auch sicher, dass sich die Börsenwerte bald erholen werden. Nur wer jetzt verkauft, realisiert den vorübergehenden Verlust. Und ja, man wird sich auf ein Handelsabkommen verständigen.

Ich sehe auch mittel- bis langfristig keine Schwächung der EU, weil die Briten die EU mehr genutzt haben als sie der EU genutzt haben.

Fri Jun 24 09:48:21 CEST 2016    |    frechdach73

hö? den letzten satz verstehe ich jetzt nicht, holger...
edit: ah doch...jetzt ja, eine insel!

Fri Jun 24 10:00:06 CEST 2016    |    KUMXC

Die Briten haben als Nettozahler durch die vielen Sonderregelungen jetzt nicht den riesen Kapitalwert in die EU eingebracht und die Fördertöpfe doch recht geschickt genutzt. Damit waren für sie die wirtschaftlichen Vorteile doch in der Überhand. Finanziell werden sie der EU nicht sehr fehlen.... Das sieht für die Briten anders aus....Sie waren für viele angloamerikanische Unternehmen der Zugang der EU und so ganz nebenbei ist der Kapitalmarkt eine Nummer in GB (10% der Wirtschaftsleistung) und der wird jetzt wohl bluten. Die Briten werden aber bestimmt sehr gern den Gürtel etwas enger schnallen und wenn die Osteuropäer als billige und willige Arbeitskräfte dann weg sind, darf auch der rechte Brite endlich mal wieder auf den Feldern schuften.....das wird die begeistern...😁
Mal sehen, wer dann der nächste Buhmann wird.....Deutschland wird dazu gehören und ich befürchte nen deutlichen Rechtsruck....das wird das Problem für die Zukunft.....und Nordirland und Schottland werden versuchen rauszukommen.......dann wird Little Britain gefährlich....
KUM

Fri Jun 24 10:11:44 CEST 2016    |    frechdach73

die rechten versuchen ja nun auch andere länder zu solch einem votum zu überreden. und ich dachte, ich könnte in ruhe und frieden alt werden. vor allem vor dem hintergrund, dass es eigentlich gar keine vernünftigen argumente für einen austritt gegeben hat. ein beispiel ohne gleichen für systematische volksverdummung.
hoffentlich bekommt GB ne eiszeit, die sich gewaschen hat...

Fri Jun 24 10:16:31 CEST 2016    |    erzbmw

Wie las ich vorhin in einem Kommentar? Ein Sieg der Kleingeister ...

Stimmt!

Fri Jun 24 10:21:08 CEST 2016    |    Holgernilsson

Die Rechten in Holland brüllen jetzt auch den Austritt herbei. Von der EM sind sie ja schon freilwilig zurückgetreten.

Fri Jun 24 10:23:27 CEST 2016    |    frechdach73

für die EU ist das nur eine chance, sich neu zu formieren und solidarischer zu werden. querulanten kann niemand gebrauchen.

Fri Jun 24 10:31:00 CEST 2016    |    KUMXC

Zitat:

? 24.06.2016 10:23 | frechdach73

für die EU ist das nur eine chance, sich neu zu formieren und solidarischer zu werden. querulanten kann niemand gebrauchen.

Ein zu einfaches Weltbild ist gefährlich..😉
Der größte Querulant in der EU ist jetzt Deutschland...(mit ein paar Nordländern und bisher GB). Der Süden will ganz klar Subventionspolitik mit viel Inflation und Schulden ohne Ende.... Die haben jetzt endlich die Überhand und lachen sich in`s Fäustchen. England war die Nummer 3 in der Wirtschaftleistung.....die Nummer 2 gehört zum Süden...😉
Also Entspannung sieht anders aus...
KUM

Fri Jun 24 10:37:15 CEST 2016    |    frechdach73

deutschland? ich hätte jetzt eher auf frankreich getippt. was ist nur los, mit den leuten?

Fri Jun 24 10:44:12 CEST 2016    |    frechdach73

was ich eher erschreckend finde ist der auslöser des ganzen: fremdenfeindlichkeit...

Fri Jun 24 11:10:06 CEST 2016    |    Ostelch

... Wenn es der Kuh zu wohl wird, geht sie aufs Eis. Viele Leute glauben, der Frieden und Wohlstand in dem wir nun mal gerade 50 Jahre leben dürfen, eine Selbstverständlichkeit sei, die uns einfach zusteht. Anders kann ich mir nicht erklären, mit welcher Hingabe manche die Grundlagen dafür zerstören wollen.

Grüße vom Ostelch

Fri Jun 24 11:10:39 CEST 2016    |    KUMXC

Mann Mann, warum können die Medien wieder nur Panikmache...😕
Wo stand der DAX vor einer Woche? Aber das ist ja jetzt DIE große Katastrophe und wird wieder viele Pseudo-Experten aus den Löchern locken, die dann die Panik perfekt machen. Warum kann man ein Volk eigentlich nur mit Angst regieren ...? Die Briten kriegen den Norwegenstatus und gut....wo ist da der grund für Panik? Ich versteh`s mal wieder nicht...
KUM

Fri Jun 24 11:11:39 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ostelch, es ist einfach die Kurzsichtigkeit der entsprechenden Personen.

Fri Jun 24 11:14:20 CEST 2016    |    KUMXC

Nee Holger, es ist Dummheit...
"Der Klügere gibt nach..., wenn das stimmt, dann werden wir von den Dummen regiert" Der Spruch hat was und wer seine Nase schon mal in Richtung Politik gesteckt hat, der weiß, das da ganz viel Wahrheit drinsteckt...
KUM

Fri Jun 24 11:30:03 CEST 2016    |    frechdach73

KUM, der klügere gibt ja nicht nach...wir müssen akzeptieren, dass ein altes, probates mittel, nämlich das spiel mit der angst, noch immer klappt, um machtpositionen derer zu stärken, denen unsere gesellschaft, wie sie jetzt besteht, in den grundfesten zu wider ist. und leider hat man mit dem zauberwort referendum eine möglichkeit gefunden, die klugen und sozialen köpfe der einzelnen regierungen zu unterwandern.

Fri Jun 24 11:43:13 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ja, das Spiel mit der Angst. Das hat schon so manchen Despoten an die Macht gebracht. Leider sind es nicht immer nur die Dummen, die sich von Populisten einfangen lassen. So mancher Despot ist selbst nicht dumm.

Fri Jun 24 11:45:00 CEST 2016    |    KUMXC

Michael
Na, da kennst Du aber die Politik ganz schlecht....ich kenne da kaum einen klugen Menschen, der das Hauen und Stechen / sprich Ellenbogen aushält und das Niveau mitgehen will. Nebenbei gibt es dann auch noch wenig Geld für`s Engagement. Politik lebt vom Hocharbeiten in Verbänden...und schon in der kleinsten Kommunalebene gewinnen die Dummen und Dreisten mit Versprechen, die sie nie halten können und populistischem Geschwafel...das aber Wähler anspricht. Wie dann das "Hocharbeiten" funktioniert, wollen wir gar nicht wissen. Bei mir existiert schon dadurch ein ausgeprägtes Misstrauen gegenüber denen, die oben angekommen sind...ich unterstelle da doch glatt charakterliche Schwächen...und bei denen, die ich schon kennen lernen durfte, hat sich das leider immer bestätigt.😉
KUM
(edit an Holger: nein, das sind dann die gefährlichen schlauen Kranken, die die Angst zu nutzen wissen...)

Fri Jun 24 11:49:07 CEST 2016    |    frechdach73

nein, holger. die, die an die macht wollen, sind bei weitem nicht dumm...sie wissen, wie sie die leute manipulieren können.
aber wer verfolgt hat, welche beweggründe die briten zum austritt treibt, könnte deren intellekt schonmal in frage stellen.

mal was anderes, zu gestern:
der mann, der in viernheim im kinopolis geiseln genommen hat und erschossen wurde, ist identifiziert. es handelt sich um einen 19-jährigen deutschen, der in mannheim geboren wurde und der wohl nur schreckschusswaffen bei sich hatte.
http://home.1und1.de/.../...-geiselnehmer-schreckschusswaffen-31643368

Fri Jun 24 11:53:50 CEST 2016    |    Holgernilsson

KUM, ich teile Deine Ansicht zu dem Werdegang von Politikern und kann das aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich habe mehrfach Anläufe unternommen, mich in der Politik zu engagieren, weil ich einfach mitgestalten wollte. Jedesmal bin ich daran gescheitert, dass ich mich hätte mit Leuten gemein machen müssen, mit denen ich eigentlich nichts zu tun haben will. Da ging es nie um Inhalte, sondern nur um Macht. Entweder Machterhaltung oder Machterreichung. Inhalte waren immer nebensächlich. Damit will ich nicht die gesamte Gilde der Politiker klassifizieren, weil ich letztenendes zu wenig von denen persönlich kenne, bzw. ich kenne keinen Spitzenpolitiker persönlich. Aber aus den nachgelagerten Reihen habe ich schon einige kennenlernen können und daraus kann ich schon einiges ableiten.

Und jetzt könnte ich wieder anfangen, von den Vorkommnissen um BER zu berichten, weil ich da einen recht guten Einblick habe. Aber das würde zu weit führen. Letztlich ging es hier aber auch nur um Macht und Eitelkeiten.

Fri Jun 24 11:54:11 CEST 2016    |    frechdach73

KUM, charakterliche schwächen will ich gar nicht abreden. kann durchaus möglich sein. aber jemanden mit doktortitel als dumm zu bezeichnen, liegt mir doch fern. da bedarf es eines differenzierteren wortschatzes, meiner meinung nach.

Fri Jun 24 11:54:54 CEST 2016    |    KUMXC

Na Du bist ja positiv.....die Fähigkeit zu manipulieren hat mit Intellekt kaum was zu tun....die besten Verkäufer sind strohdoof und wissen über das Produkt so gut wie Nichts....sie haben nur in vielen Seminaren gelernt zu manipulieren......
Und die Mehrzahl der Politiker manipuliert nicht, sondern wird manipuliert....durch Lobbyverbände ect. Die wirkliche Macht zum Gestalten suchst Du in der Politik vergeblich.....
Aber es ist schön, das Du so optimistisch bist....mir ist das abhanden gekommen....
KUM

Fri Jun 24 11:56:48 CEST 2016    |    Holgernilsson

Schön, dass der Täter identifiziert ist und dass es keine Gefahr gibt, die Tat für falsche Zwecke zu instrumentalisieren. Ich halte das für eine Art von Selbstmord, was er gemacht hat. Schön ist auch, dass niemand anderes körperlich zu schaden gekommen ist.

Fri Jun 24 11:59:15 CEST 2016    |    KUMXC

Und ja Michael.....ich bin da schon bei Dir....die Wenigen mit nem Doktortitel sind dann wohl nicht dumm...sondern charakterlich besonders schwach...😁 ( Mehrzahl im Bundestag sind Lehrer...studiert haben die auch, aber ob die in der Lage sind komplexe Zusammenhänge zu begreifen, kann ich mir bei denen, die ich persönlich kenne, einfach nicht vorstellen......dumm sind die nicht, intelligent aber irgendwie auch nicht..😉)
KUM

Fri Jun 24 12:01:59 CEST 2016    |    Holgernilsson

KUM, Politik funktioniert aber nicht so, dass der einzelne Politiker alles wissen muss. Dafür hat er je nach Stellung sein Team. Ein Minister ist im Zweifel nichts anderes als ein Behördenleiter und Sprecher seiner Behörde. Die Arbeit machen die Staatssekretäre oder die wie bei Schröder die externen Berater, wie z.B. Roland Berger.

Fri Jun 24 12:04:20 CEST 2016    |    frechdach73

ich geh jetzt mal spazieren und denke darüber nach, wie ich eine eigene partei gründen kann, um die weltherrschafft anzustreben...

muhahahaaa... 😁

Fri Jun 24 12:06:14 CEST 2016    |    Holgernilsson

Wie verdrossen die Leute sind, sieht man immer wieder am Erfolg von Protestparteien wie z.B. die Piraten vor 5 Jahren in Berlin. Im September werden die mit ziemlicher Sicherheit nicht wieder reinkommen und dafür aber die AfD, wenn nicht noch ein Wunder bis dahin geschieht.

Fri Jun 24 12:06:29 CEST 2016    |    yellow84

Die Kaminzimmer-Partei-Deutschland, KPD? Oh, das Kürzel ist schon besetzt...

Fri Jun 24 12:09:37 CEST 2016    |    KUMXC

Holger
da hast Du Recht, aber Parteipolitik funktioniert so und um im Bundestag seine Stimme sinnvoll abgeben zu können, muss ich den Sachverhalt einer Gesetzesvorlage wenigstens verstehen können. Wie viel von den erarbeiteten Gesetzesvorlagen dann aus Lobbyistenvorlagen kommen.......( da gehört dann Roland Berger irgendwie dazu, oder?). Das sind dann nämlich die externen Sachverständigen....nicht immer, aber häufig.
Wie oft wurden schon vor einer Abstimmung Bundestagsabgeordnete über Sachverhalte der abzustimmenden Gesetzestexte von der Presse befragt und konnten ganz offensichtlich sachlich da gar keine Aussagen treffen....
Aber egal....oder nicht....für mich ist das Thema durch...😉
KUM

Fri Jun 24 12:09:56 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich bin für DG - Die Guten

Fri Jun 24 12:16:14 CEST 2016    |    Holgernilsson

KUM, ich kenne den ehemaligen Büroleiter als ehemaligen Bundestagsabgeordneten (FDP). Dieser Abgeordnete hatte seinen Schwerpunkt in der Verteidigungspolitik und da kannte er sich sehr gut aus. Da konnte er auch nicht nur mitreden, sondern wurde auch von den jeweiligen Verteidigungsminister bei Entscheidungsfindungen hinzugezogen. Bei anderen Themen war er blank und daraus hat er kein Hehl gemacht. Galt es etwas zu entscheiden, hat er sein Team darauf angesetzt und ihm eine Meinung zu bilden. Dieser hat er sich meist mehr oder weniger unreflektiert angeschlossen. Darüber kann man denken, was man will. Letztlich wird es aber kaum möglich sein, in jedem Bereich voll informiert zu sein.

Das nehme ich auch für mich in meiner täglichen Arbeit in Anspruch. Ich habe meine Leute, die bestimmte Dinge besser können als ich. Ich bin dann derjenige, der das Arbeitsergebnis nach draußen trägt. also quasi verkauft.

Fri Jun 24 12:16:19 CEST 2016    |    yellow84

Dann DB. Die Besten

Fri Jun 24 12:17:44 CEST 2016    |    Holgernilsson

DB könnte mit der Bahn oder Mercedes verwechselt werden. Da würde sicher ein Abgeordneter aus Brüssel etwas dagegen haben...

Fri Jun 24 12:54:17 CEST 2016    |    212059

Tja, das Ergebnis aus UK ist schon ein größeres Problem, allerdings mehr für UK als für die EU. Natürlich wird's jetzt Verwerfungen etc. geben und die Forderungen nach ähnlichen Aktionen in anderen Ländern. Später wird hier aber wohl Ruhe einkehren, wenn man die Folgen im UK sieht.

Dort wird wohl Einiges auseinanderfliegen. Die Schotten, vermutlich auch die Nordiren gehen wohl raus. Das Pfund stürzt ab (läuft ja schon) und der Bankstandort London wird dauerhaft leiden. Dazu die fehlenden Investitionen aus der EU und der Firmen vom Festland (Airbus hat z.B. schon eine Überprüfung der Aktivitäten im UK angekündigt), was zu einer dauerhaften Schwächung der Wirtschaft führt. Durch die Rezession dort wird die Arbeitslosigkeit steigen und die sozialen Unterschiede größer. An die strengen britischen Arbeitsvorschriften hat wohl keiner der Wähler gedacht, da (ab wann auch immer) EU-Angehörige dann plötzlich keine Arbeitserlaubnisse haben. Die absurden bestehenden Regelungen führen beispiels ggf. schon ab der neuen Saison dazu, dass in den britischen Fußballmannschaften die EU-Spieler nicht mehr spielen dürfen.

Es wird letztlich sehr interessant, wie die neuen Verträge werden. Ein Vertragswerk wie mit Norwegen wird's wohl kaum, da UK sich ja nicht an die EU-Regeln halten will (was Norwegen macht). Bleibt noch das Beispiel Schweiz mit zig Einzelverträgen, die dann aber 26 EU-Staaten abnicken müssen. Dies wird wohl nix mit dem Plan der Brexit-Befürworter, dass man alle Rechte und Vorteile behalten, aber die Pflichten und Nachteile abschütteln kann.

Fri Jun 24 13:10:21 CEST 2016    |    Holgernilsson

Das hast Du gut auf den Punkt gebracht, Peter. Bleibt zu hoffen, dass die Nachteile schnell genug offenbar werden, damit die Franzosen und Holländer schnell wieder davon abkommen, was die dortigen Rechtspopulisten schüren.

Fri Jun 24 13:27:24 CEST 2016    |    Holgernilsson

Oh, gerade gelesen:

Die englischen Fußballklubs haben ab sofort ein Problem, weil die EU-Ausländer ja nun als Ausländer aus Drittstaaten gelten, so dass diese nun nur noch begrenzt eingesetzt werden dürfen. Ist zwar wirklich von nachrangiger Bedeutung, aber nur eine von vielen Erkenntnissen, die den nach und nach nun zum Tragen kommen.

Fri Jun 24 13:37:14 CEST 2016    |    KUMXC

Och nee....die Briten sind doch noch 2 Jahre Mitglied...die beginnen jetzt erst die Austrittsverhandlungen....aktuell passiert gar nichts...😉
KUM

Fri Jun 24 13:47:58 CEST 2016    |    Holgernilsson

Mal sehen. Jetzt wird sicher so etwas wie eine Abrechnung erfolgen und versucht werden, den Briten Denkzettel zu verpassen. Schade wegen der Unruhe und der dafür verschwendeten Energie, die für konstruktive Dinge aufgewendet werden könnte.

Fri Jun 24 13:58:57 CEST 2016    |    212059

Klar ändert sich erstmals nix, nur wird die EU bei den Scheidungsverhandlungen nicht gerade freundlich gestimmt sein. Wenn selbst ruhige Personen aus dem EU-Kontext von Dissidenten sprechen, wird's bei den Verhandlungen wohl eher ruppig ablaufen. Außerdem muss die EU zeigen, dass sie sich nicht erpressen lässt, damit's kein Dominoeffekt gibt. Hinzu kommt sicher auch noch ein Abrechnungsgedanke, da die Briten mit ihren Sonderregelungen eh nicht wirklich beliebt waren.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)