• Online: 772

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon May 23 13:38:52 CEST 2016    |    Holgernilsson

Andy, schon wieder so ein Ding... Was heißt denn pürierte Pampe? Ein Kind wird nun einmal langsam an feste Ernahrung herangeführt. Und ohne Zähne kann kein Kind Fleisch in den Mengen zunehmen, in denen es gesund und für eine ausgewogene Ernährung sinnvoll ist.

Ansonsten mag KUM wohl Recht haben, obwohl ich es eben anstrengend finde, wenn ich ständig überlegen muss, wer welche Bemerkung wie auffassen könnte.

Mon May 23 13:40:56 CEST 2016    |    Holgernilsson

Fritzi, man muss sich aus jedem Seminar das herauspicken, was einen voran bringt. Leider sind es oft auch nur bessere Verkaufsveranstaltungen von Konzernen, die sie veranstalten, um mehr oder weniger unverblümt ihre Produkte zu bewerben.

Mon May 23 13:41:04 CEST 2016    |    yellow84

Micha zu Deiner Bäckerei-Polizei Geschichte hab ich auch noch einen...

Samstag beim Einkaufen einen der raren Eltern+Kind Parkplätze ergattert (ein Segen mit Kinderwagen!).

Nach dem Einkaufen wurde ich fast umgefahren, weil eine sorry... ALTE SCHACHTEL... den Parkplatz nebenan haben wollte. Auf die Frage, ob sie ihr Kind im Kofferraum verstecke antwortete sie auch noch dreist: "Ja, natürlich!" 🙄 da ist auch Fremdschämen angesagt...

Mon May 23 13:42:19 CEST 2016    |    staffy

Ich hab weder einen Thermomix, noch eine Haushalts- oder Gartenhilfe UND ich fahre privat Schaltwagen .... man(n) könnte auch sagen, ich arbeite gerne "von Hand" 😁

Wers anders mag solls tun. Stört mich nicht ...

Ein Freund, der NULL kochen kann und jetzt wieder Single ist hat mich letztens zum Essen eingeladen. Schmeckte ausgesprochen gut und auf meine erstaunte Frage, ob bestellt oder tatsächlich selbstgemacht war die Antwort: Ich hab mir einen Thermomix gekauft !!
Zumindest scheint das Teil idiotensicher zu sein 😛

Mon May 23 13:45:28 CEST 2016    |    frechdach73

also, ihr wisst doch, dass ich bei solchen themen gerne mal die gegenpartei übernehme. den schuh, dass ich damit dem einen oder anderen mal eine andere sichtweise darlegen will, ziehe ich mir aber nicht an. 🙄

Mon May 23 13:48:12 CEST 2016    |    KUMXC

Na wenn ich dann mal wieder jemand auf dem Behindertenparkplatz aus einem ,meist hochpreisigen und höherem" Fahrzeug aussteigen sehe, sage ich regelmässig laut und deutlich " Na ein Glück, das manche Behinderung ja nicht wirklich offensichtlich ist.." 😉
Erntet man aber ein haufen böse Blicke...., und beifälliges Grinsen von den Leuten neben sich....
KUM

Mon May 23 13:48:16 CEST 2016    |    Holgernilsson

Gelten eigentlich die Eltern/Kind Parkplätze auch für Väter mit Kind? Das Zeichen zeigt ja eine Mutter mit einem Kind. Wenn ich mit meiner Tochter alleine unterwegs bin, stelle ich mich auch darauf, habe mir aber schon überlegt, ob die Plätze nicht nur für Mütter mit Kind sind.

Ich habe mal eine Rentnergemeinschaft, die zu viert in einem Auto saßen, das auf einem entsprechenden Platz stand, gefragt, wer von Ihnen das Kind wäre, als ich an dem Auto vorbeilief - das Fenster war geöffnet. Die Herrschaften haben herzlich gelacht, sich entschuldigt und sind weggefahren. Fand ich dann auch wieder sympathisch.

Mon May 23 13:49:11 CEST 2016    |    staffy

Ich bin ja regelmäßig auf Seminaren/Fortbildungen,
auch zum Thema "Führen".
Sicher muß man sehr gut auswählen wohin man geht,
aber mitnehmen kann man aus jedem Seminar etwas.

Vor allem seine Sicht auf andere zu überdenken,
und bei Problemen das bewußte :
Was ich sehe ist nur ein Symptom, nicht die Ursache !
zu hinterfragen
... mit kompetenten Referenten immer wieder ein Wochenende wert.

Mon May 23 13:51:06 CEST 2016    |    Holgernilsson

Zitat:

? 23.05.2016 13:48 | KUMXC

Na wenn ich dann mal wieder jemand auf dem Behindertenparkplatz aus einem ,meist hochpreisigen und höherem" Fahrzeug aussteigen sehe, sage ich regelmässig laut und deutlich " Na ein Glück, das manche Behinderung ja nicht wirklich offensichtlich ist.." 😉

Erntet man aber ein haufen böse Blicke...., und beifälliges Grinsen von den Leuten neben sich....

KUM

So ähnliche Sprüche mache ich auch immer gerne. Peinlich war es als die Mutter mich dann auf ihre offensichtlich schwerstbehinderte Tochter hinwies, die im Auto saß. Ich habe mich mit hochrotem Kopf entschuldigt. Die Mutter hat die Entschuldigung angenommen und auch noch gesagt, dass sie es grundsätzlich gut findet, wenn die Leute darauf achten, dass niemand unberechtigt auf Behindertenparkplätzen steht.

Mon May 23 13:52:39 CEST 2016    |    staffy

Mal was anderes ... Thema Auto, sorry ...

1. Wenn ich ein Fzg abmelde, darf ich ja am selben Tag noch damit fahren. Egal wohin oder nur nach Hause ?
2. Angemeldetes Fzg verkaufen, Datum, Uhrzeit, Kopie Perso ... und dann dem Käufer mitgeben. Bin ich dann wirklich raus aus der Haftung ? Nee, oder ?

Mon May 23 13:56:21 CEST 2016    |    erzbmw

Staffy ... wir kennen uns hier wirklich mit allen möglichen Dingen aus, aber mit Autos? Tztztz 😁

Mon May 23 13:57:14 CEST 2016    |    staffy

Tschuldigung Udo, ich vergaß ...

Mon May 23 13:57:29 CEST 2016    |    KUMXC

Mal was anderes ... Thema Auto, sorry ...

1. Wenn ich ein Fzg abmelde, darf ich ja am selben Tag noch damit fahren. Egal wohin oder nur nach Hause ?

Ich glaube nach Abmeldung und Entwertung der Kennzeichen, darf mittlerweile gar nicht mehr gefahren werden....., wenn dann nur auf dem kürzesten Weg nach Haus (zum Abstellplatz auf privatem Raum)

2. Angemeldetes Fzg verkaufen, Datum, Uhrzeit, Kopie Perso ... und dann dem Käufer mitgeben. Bin ich dann wirklich raus aus der Haftung ? Nee, oder ?

garantiert nicht! kann man aber kaum Umgehen, ohne das der Käufer richtig Aufwand hat....Geld kassieren, ummelden lassen und erst dann, oder mit Überführungskennzeichen ist man raus...
KUM

Mon May 23 13:57:31 CEST 2016    |    Holgernilsson

Gestern sind wir mit unserer Tochter wieder insgesamt ca. 10 km Rad gefahren und sind natürlich vielen Leuten begegnet, die fast alle schneller unterwegs waren. Fast alle haben Verständnis gehabt, wenn die Kleine nicht immer gleich Platz gemacht hat. Ein älteres Paar hat uns übelst beschimpft, weil wir nicht gleich Platz gemacht haben und dann auch noch versetzt stehen geblieben sind, so dass sie einen kleinen Schlenker fahren mussten. Meine Frau hat reagiert und gesagt, dass das mit einem kleinen Kind nicht immer so leicht wäre. Der ältere Mann brüllte nur, wir sollten dann eben mit dem Kind nicht Rad fahren. Ich habe ihm zum Denken mitgegeben, er sollte sich Gedanken machen, ob Radfahren für ihn noch das richtige wäre.

Aber die positive Erlebnisse haben weit überwogen, weil die meisten Menschen es eben extrem niedlich finde, wenn ein kleines Kind laut singend voller Inbrunst mit dem Fahrrad durch die Gegend fährt.

Mon May 23 13:59:22 CEST 2016    |    Holgernilsson

Staffy, wenn ein Auto abgemeldet ist, darfst Du es keinen Meter mehr auf öffentlichen Strassen bewegen. Oder eben mit Überführungskennzeichen, wie KUM schrieb.

Edit: Das ist wohl falsch. Man kann wohl noch nach Hause fahren, s.u.

Mon May 23 13:59:34 CEST 2016    |    erzbmw

Holger, da ich dich kenne, kann ich mir solche Rededuelle von dir eigentlich immer gar nicht vorstellen 😉

Mon May 23 14:00:16 CEST 2016    |    AndyW211320

Holger, ich denke Du benutzt den Thermo immer noch? Da kommt doch sonst nix anderes bei rüber als püriert. ????

Mon May 23 14:03:49 CEST 2016    |    AndyW211320

Ja. Holger. Mit Rentnern haben wir auch schon nette Erfahrungen gemacht wenn der kleine Angaser angesemmelt kam. *hmmmmm*

Mon May 23 14:04:05 CEST 2016    |    Holgernilsson

Andy, wir pürieren heute fast gar nichts mehr. Man könnte z.B. Kartoffelpüree im TM machen. Machen wir aber nicht, weil mir das aus dem TM zu breiig ist. Ich nehme die gekochten Kartoffeln raus und quetsche sie mit einem Stampfer zu genau der Konsistenz, die uns am besten schmeckt. Das genau meinen Ö, Udo und ich, Andy. Du hast offensichtlich nicht den blassen Schimmer der Funktionsweise aber verteufelst das Gerät. Da ist es eben schwierig miteinander zu diskutieren.

Mon May 23 14:05:58 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Staffy, schau mal §10(4) FZV. Es darf mit dem Fahrzeug zugewiesenen und entstempelten Nummernschild von und zur Zulassungsstelle gefahren werden. Versicherung muss aber Bescheiden wissen (eVB).

Mon May 23 14:06:09 CEST 2016    |    OS777

Zitat:

? 23.05.2016 13:29 | KUMXC

Übrigens bin ich nur in die "Diskussion" eingestiegen, um zu verdeutlichen, das man halt "Eindrücke" vermittelt bekommt und das auch mal nach hinten losgehen kann. Ich denke, bei gewissen Themen sollten wir ein klein bisschen darauf achten, das es nicht etwas in`s Elitäre abwandert und da den Spass etwas begrenzen. Ich finde es eigentlich ganz interessant, das hier die unterschiedlichsten Leute präsent sind und möchte Einige ungern durch Hochpreisige Artikel/ Markennennung, wie auch PS Gehabe vor den Kopf stossen. Dazu gehört immer auch die Einsicht, das es genau so gut auch ohne geht und Nichts davon lebensnotwendig ist. Thermomix ist da ein typisches Beispiel....das ist einfach ein hochpreisiger Küchenhelfer, von dem jeder selber wissen muss, ob es ihm das wert ist. Ein Thermomix macht weder den guten, noch den gesunden Koch....bestenfalls spart er Zeit. Meine Kinder wurden auch gesund ernährt und sind ohne Fertigbrei aufgewachsen.....ganz ohne das Teil...😉

In diesem Sinne...

KUM (der hier manchen Abgang schade findet....)

KUM, selbstverständlich kann man das alles auch ohne Thermomix machen. Hätten wir sicher auch hinbekommen. Wenn jemand aber die moves in der Küche nicht so verinnerlicht hat - wie z.B. meine Frau - dann ist es eine sehr große Erleichterung und auch Zeitersparnis. Für diese haben wir auf anderes verzichtet und einen Thermomix gekauft... Jeder nach seiner Facon 😉

Im übrigen finde ich jetzt die Thermomix-Angelegenheit nicht sonderlich elitär. Wer solch ein Ding haben mag, kann sich das ansparen. Da kostet das Tuning des Autos oder andere Hobbies sicherlich mehr 😉

Mon May 23 14:07:45 CEST 2016    |    OS777

Zitat:

23.05.2016 13:32 | AndyW211320

Naja, soll jeder kochen wie er will. pürierte Pampe will ich aber nicht essen.

Mein Sohn hat mit dem ersten Jahr schon nen anständiges Stück Tiroler Schinken bekommen und drauf rumgeknatscht. Nebst einer kompletten sauren Gurke aus dem Spreewald die er regelrecht ausgesaugt hatte.

Sorry, aber du quatscht echt Schwachsinn...

Mon May 23 14:08:50 CEST 2016    |    OS777

Zitat:

23.05.2016 13:13 | AndyW211320

Ach Ö,

meine Messerchen schneiden demnächst durch feinstes (für dich zu billiges) brasilianisches Roastbeef. 😉

Noch dämlicher...

Mon May 23 14:10:23 CEST 2016    |    staffy

Zitat:

Rückfahrten nach Entfernung der Stempelplakette dürfen mit dem bisher zugeteilten Kennzeichen bis zum Ablauf des Tages der Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs durchgeführt werden, wenn sie von der Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung erfasst sind.

Hm,
das schreibt der ADAC. Dann wäre ich doch mit morgens abmelden raus ... ok, ausser auf dem Rückweg passiert was.
Hiesse ja dann, ich kann hier abmelden und mit dem Wagen nach Berlin fahren ?

Mon May 23 14:13:13 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Staffy, wie ich eben schon schrieb. Rufe die Versicherung an wegen eVB - Nummer

Mon May 23 14:14:04 CEST 2016    |    Holgernilsson

Staffy, es handelt sich doch aber um keine Rückfahrt, wenn Du nach Berlin fährst. Dich allenfalls bis zu dem Wohnort des Halters. Oder ist der abzumeldende Wagen auf einen in Berlin wohnenden Halter angemeldet?

Mon May 23 14:14:38 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Berlin nicht. Nur innerhalb des Zulassungsbezirks und des Angrenzenden.

Mon May 23 14:14:55 CEST 2016    |    Holgernilsson

Jochens Tipp ist sicherlich der Richtige. Ich würde mich aber auf eine bloße telefonische Auskunft nicht verlassen.

Mon May 23 14:16:51 CEST 2016    |    AndyW211320

Na dann Ö,

dann gib doch mal einen Hinweis was ich denn Deiner Meinung nach an Fleisch kaufen sollte? Wenn ich schon nicht beim Türken, nicht beim Feinkosthändler, nicht bei den Vollsortimentern und nicht beim Power-Discounter einkaufen darf (die z.B. ab und an feinstes südamerikanischer Steak am Stück anbieten).
Soll ich etwa nach Brandenburg aufm Bauernhof fahren?

Mon May 23 14:20:08 CEST 2016    |    KUMXC

Natürlich kann staffy nicht nach Abmeldung nach Berlin fahren....da nützt auch keine EVB, die nur gilt, wenn Sie im Anschluss auch zulässt und einen neuen Vertrag macht...sonst rechnet die Versicherung eine Mindestzeit ab. Das kostet richtig.
Einzig der Käufer kann ein Kurzeit/ Überführungskennzeichen ordern, das dann mit dem anschließenden Vertrag verrechnet wird.
So staffy sich ein Überführungskennzeichen holt, kostet das ca. 80,-.....damit ist sie dann aber wenigstens versichert.
KUM

Mon May 23 14:20:38 CEST 2016    |    erzbmw

Zum Beispiel, Andy. Dort werden keine Regenwälder abgeholzt, um Weidefläche zu schaffen.

Mon May 23 14:22:10 CEST 2016    |    Holgernilsson

Andy, es gibt auch mitten in Berlin Fleisch aus nachhaltiger Tierhaltung zu kaufen.

Mon May 23 14:23:31 CEST 2016    |    yellow84

Rückfahrt nur auf direktem Weg nach Hause, hatte mich letztes Jahr beim Verkauf des Golf auch informiert. Habe jetzt 2x ein Auto zugelassen verkauft. Im Kaufvertrag ist Übergabezeitpunkt festgehalten. Strafzettel ab diesem Zeitpunkt an den neuen Halter. Bis zur Ummeldung ist er über Deine Versicherung versichert, bei einem Unfall wird aber nicht Deine erfahrene SF-Klasse belastet. Kann im Fall der Fälle, wenn derjenige ein Preller ist, Probleme mit Steuer und Versicherung geben, wenn er nicht ummeldet. Muss aber nicht.

Holger, für mich sind das eindeutig Eltern-Kind Parkplätze, Sinn ist ja der großflächigere Raum, um Kindersitze rein- und rauszubekommen. Und das Problem habe ich ja mit und ohne Frau. Im Gegensatz zu Frauenparkplätzen, die ja einem Sicherheitsaspekt dienen. Leider sind beides nach meinem Kenntnisstand nur freundliche Empfehlungen, gegen die man grundsätzlich straffrei verstoßen kann...

Mon May 23 14:27:54 CEST 2016    |    OS777

Zitat:

? 23.05.2016 14:16 | AndyW211320

Na dann Ö,

 

dann gib doch mal einen Hinweis was ich denn Deiner Meinung nach an Fleisch kaufen sollte? Wenn ich schon nicht beim Türken, nicht beim Feinkosthändler, nicht bei den Vollsortimentern und nicht beim Power-Discounter einkaufen darf (die z.B. ab und an feinstes südamerikanischer Steak am Stück anbieten).

Soll ich etwa nach Brandenburg aufm Bauernhof fahren?

Andy, Du kannst einkaufen, wo auch immer du möchtest. Für mich ist es nur nich nachvollziehbar, dass man den einen Tag Loup de Mer isst, am nächsten dann das billigste Fleisch im Supermarkt kauft.
Aber das darf zum Glück jeder selbst entscheiden.

Ich bin einfach kein Freund von Massentierhaltung. Das schadet den Menschen, ist den Tieren gegenüber sehr ungerecht und schadet unserer Umwelt sehr. Auch ich esse dieses Fleisch natürlich gelegentlich - unterwegs, bei meiner Mutter, im Restaurant... - daheim gibt es das aber nicht.
Es gibt im Internet Möglichkeiten nachhaltiges Fleisch zu kaufen, ja, in Brandenburg bei Bauern ist auch super... Da kann man dann im Tiefflug mal so richtig angasen...

Brasilien und Argentienien haben früher den Ramsch nach Europa geschickt, den man im Land selbst nicht essen wollte 😉 HEute ist das aber anders...
Kaufe und esse bitte wonach dir ist - MIR musst du es ganz sicher nicht Recht machen. Ich verstehe es nur nicht, wenn jemand die finanziellen Mittel hat, sich "besser" zu ernähren, warum er es nicht tut.
Das ist aber eine Frage, die dich nicht quälen muss. Es muss nicht jeder so denken wie ich...

Mon May 23 14:28:04 CEST 2016    |    AndyW211320

Besonders "nachhaltig" wenn ich durch die halbe Stadt fahren muss. Da nehm ich lieber Fahrrad oder Füße, um meine Fleischer zu erreichen. Wat seid Ihr auch für Gutmenschen. *manmanman*

Mon May 23 14:31:44 CEST 2016    |    OS777

Andy, du bist einfach inkonsequent... Lass es gut sein...
Und von Dir Gutmensch genannt werden, nehme ich als Kompliment

Mon May 23 14:32:00 CEST 2016    |    KUMXC

Das mit der nicht erfolgenden Hochstufung im eigenen Kfz- Vertrag ist aber nicht gesichert, da dieser ja belastet wird. Da muss im Kaufvertrag der Passus enthalten sein, das der Käufer für die finanziellen Folgen nach einem versicherungspflichtigem Schaden einsteht. Das würde aber heißen, er muss den Schaden auch komplett bezahlen, weil die langfristigen Folgen einer Hochstufung nicht berechenbar sind (so z. Bsp. ein 2. oder 3. Schaden folgt). Es gibt aber Privathaftpflichtversicherungen, die das Risiko des Käufers gegenüber dem Verkäufer hierzu absichern. Komplette Sicherheit gibt es aber beim Privatverkauf in dieser Hinsicht nicht.
KUM

Mon May 23 14:32:19 CEST 2016    |    Holgernilsson

Andy, Du musst dafür nicht durch die halbe Stadt fahren. Auch bzw. gerade in Deiner Gegend wird es einen Neulandfleischer geben.

Mon May 23 14:33:17 CEST 2016    |    staffy

Ihr habt alle Recht. Man darf tatsächlich nur nach Hause fahren.
Angemeldet mitgeben ist dann so ein Risiko ... Liro, nicht nur St und V. Bei Vergehen in NL haftet der Halter und der bist du bis zum Ummelden 😉
Blöd nur, daß unser StVa nur vormittags auf hat, und ich auf Verdacht abmelden müßte ... hm, ich überlege mir was.

Mon May 23 14:39:30 CEST 2016    |    Holgernilsson

Warum lässt Du den Käufer nicht das Auto abmelden? Das ist doch eigentlich üblich.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)