• Online: 1.897

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Apr 16 21:53:36 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Meine Therapeutin hat mal die Zahl 2 Jahre fallen lassen. 😰

Sat Apr 16 21:55:53 CEST 2016    |    212059

@ Jochen: Dies dürfte ihm wohl schon langen, sich etwas zusammen zu reimen.

Ach ja, heute war bei meinem Freundlichen große Party. Neueröffnung nach Umbau und Firmenjubiläum. Er hat sich echt Mühe gegeben und viel aufgefahren (auch einen schönen /8, einen ebenso schönen 111er, einen Flügeltürer (echt!), einen G 4x4², ein AMG GTS und noch vieles mehr). Dazu gab's dann sogar die Fahrpremiere des 213er in der Region (die Zulassung war gestern und es waren 2 der 3 Vorführer der NL (die hatte letzte Woche noch gar keine) da).

Ich habe auch mal die Chance einer Lücke in der Voranmeldung genutzt und eine Runde von knapp 30 Minuten gedreht. Der 213er ist schon gut und der OM654 leise, aber im Durchzug (im Vergleich zu meinem 212er) nicht ganz so gut. Für die Leistungsklasse ist er aber objektiv gesehen gut. Der Begleiter (die haben die Fahrzeuge auch an Kunden nur mit Begleitung rausgegeben, damit sie nach knapp 30 Minuten auch wieder da sind (wegen der engen Planung)) hob' gerade an, mir die Bedienung zu erklären (Keyless-Start), als die Kiste schon rollte. Danach war das Thema auch erledigt, wobei er bei einer engen Durchfahrt und beim Auffahren auf die Autobahn per Kick-down (war ein Schleicher davor, der nur mit 30 auf die Bahn geschlichen ist) schon geschwitzt hat. Da ich die Größe gut einschätzen kann (so viel breiter ist der 213er ja nicht) und die Bahn frei war, war dies alles kein Problem.

Schon nach dieser kurzen Fahrt waren bestimmte Entscheidungen für die zukünftige Beschaffung klar. Wird leider teuer.

Sat Apr 16 21:57:49 CEST 2016    |    A346

Ich würde besser nicht weiter ins Detail gehen. Wenn Jochens Chef Jochens Hobbys kennt, z.B. MT, könnte er mitlesen.

Sat Apr 16 21:58:07 CEST 2016    |    max.tom

Uiiiii 😰😰

Sat Apr 16 21:58:55 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Glückwunsch Peter!

Sat Apr 16 21:58:56 CEST 2016    |    Holgernilsson

Wir haben eine Mitarbeiterin, die im Sommer hoffentlich nach einem Jahr wieder voll in den Job einsteigen kann. Allerdings wurde sie bei uns nicht gemobbt und wir bereiten ihr einen warmen Empfang. Ansonsten kann man nach einem Burnout nicht so schnell wieder arbeiten.

Sat Apr 16 21:59:51 CEST 2016    |    erzbmw

Man kann den Erstattungssatz sogar wählen. Habe bei der AOK 60 %, ab dem ersten Tag.

Jochen, vielleicht doch ein Wechsel in die Möbelbranche?

Sat Apr 16 22:00:26 CEST 2016    |    Pandatom

Danke Peter! Bin mal gespannt wann wir von unserem Schweden wieder "was" lesen werden? 😉

Sat Apr 16 22:00:38 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Fritzi, ich poste hier nichts, was nicht offiziell ist. 😉

Sat Apr 16 22:02:22 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Udo, 😛

Sat Apr 16 22:02:27 CEST 2016    |    212059

@ Holger: Kommt auf die Krankenkasse an. Ich habe U1-Beschränkungen dieser Art gesehen. Für die TB bei uns gibt's eh nix (wir sind zu groß). Auch bei burnout mit Mobbing kann eine Rückkehr theoretisch möglich sein, so dass sich der Arbeitgeber darauf einstellen muss. In der Praxis gab's dies auch schon, wobei dies bei kleineren Teams eher schwierig sein dürften.

@ Jochen: Kommt hin, aber i.d.R. ist da auch eine Wiedereingliederungsphase dabei und auch die spätere berufsbegleitende Therapie ohne Krankschreibung.

Sat Apr 16 22:02:48 CEST 2016    |    AndyW211320

2te Flasche Raki steht auf dem Tisch. 😁

Sat Apr 16 22:03:22 CEST 2016    |    AndyW211320

... ne Große!!!!🙂

Sat Apr 16 22:03:58 CEST 2016    |    A346

Okay, Jochen. Wollte nur vorsorgen. Das Netz ist verdammt durchsichtig...

Sat Apr 16 22:04:05 CEST 2016    |    Holgernilsson

Den 213er würde ich auch gerne mal fahren, aber eigentlich interessiert mich die Limo nicht. Daher bin ich schon sehr auf den Kombi gespannt.

Sat Apr 16 22:04:39 CEST 2016    |    212059

Normal, morgen wirst Du eine Entgiftung brauchen.

Sat Apr 16 22:06:52 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Ne Kündigung mit Attest steht auch schon im Raum.

Sat Apr 16 22:07:51 CEST 2016    |    Holgernilsson

Peter, ich habe eine solche Einschränkung noch nicht gesehen. Die Erstattung ist doch gesetzlich geregelt. Da können die KK doch nicht von abweichen, oder bin ich da nicht richtig informiert?

Andy, Alkohol ist auf einer türkischen Hochzeit eher unüblich. Zumindest muss man als Gast dafür fast immer bezahlen, wobei alles andere natürlich unentgeltlich ist.

Sat Apr 16 22:08:07 CEST 2016    |    212059

@ Holger: Das teilautonome Fahren ist schon ein merkwürdiges Gefühl. Man stellt den Tempomaten auf 100, verschränkt die Arme und die Kiste fährt allein genau mittig in der Fahrspur und beachtet auch noch die Tempolimits (zwischenzeitlich gab's ein 80, 60 und eine Aufhebung). Wenn man den Hinweis nach einer Minute nicht beachtet, gibt's einen akustischen Hinweis vor der Abschaltung, aber auch dann reicht noch eine flüchtige Berührung des Touchfelds im Lenkrad.

Sat Apr 16 22:08:37 CEST 2016    |    Holgernilsson

Jochen, wer will kündigen? Du oder der Chef?

Sat Apr 16 22:09:42 CEST 2016    |    Holgernilsson

Peter, der 212er kann dieses teilautonome Fahren auch schon.

Sat Apr 16 22:11:40 CEST 2016    |    Pandatom

Zitat:

16.04.2016 20:07 | OS777
Tom, für mich war ja die Darstellung der Platzverhältnisse sehr interessant. Da hat die AIDA leiser deutlich schwächer abgeschnitten. Aber die günstigeren Preise müssen ja auch irgendwo herkommen

Ja natürlich! Die waren ja auch auf dem MeinSchiff4 von 2016. Der "Kontrahent" war die AIDAbella von 2008. Lass mal die neue AIDAprima und AIDAperla dagegen antreten. Da sehen dann vom Platz-Verhältnis her die TUI-Schiffe wieder ganz schön alt aus 😉 Und die Reisepreise bei den beiden "Neuen" von AIDA sind nicht anders als bei den 10 Schwestern. Die Norwegian hatte gegen AIDA und TUI eigentlich in vielen Punkten schlechte Karten. Auch was die Sauberkeit auf den Kabinen angeht musste TUI besser punkten. Zum Einen kommt die Putztruppe 2mal am Tag und die Kabinen sind erheblich pflegeleichter. Dafür wirken die Kabinen auf der AIDA und NCL wohnlicher, die auf der MeinSchiff4 sind einfach "kalt".

Sat Apr 16 22:12:49 CEST 2016    |    212059

@ Jochen: Lass' Dich dabei bitte gut beraten. Eine Kündigung eines Erkrankten geht nur unter bestimmten Voraussetzungen (und die sind eher eng).

@ Holger: War eine eher unbekanntere BKK und wohl eine tarifvertragliche Besonderheit (hab' ich mir irgendwie als allgemeingültig gemerkt). Alkohol ist bei türkischen Hochzeiten durchaus normal (jedenfalls bei Herkunft aus bestimmten Regionen), was mir auch entsprechend berichtet wurde.

Sat Apr 16 22:13:36 CEST 2016    |    erzbmw

Der XC90 kann das auch, wobei mir der Sinn nicht ganz klar ist, wenn ich alle 30 sec zumindest mal die Hand ans Lenkrad legen muss ...

Sat Apr 16 22:14:32 CEST 2016    |    AndyW211320

Holger. Es stehen nur Pullen bei besonderen Gästen auf dem Tisch.
Ach Peter. Das wird nicht so schlimm.

Sat Apr 16 22:14:54 CEST 2016    |    212059

@ Holger: Aber nur mit den Händen am Lenkrad (oder allenfalls ganz kurzen (im Sekundenbereich) Pausen). Der 213er fährt da ganz alleine, wenn ich die Hände ganz weit weg habe. Das Beachten der Limits (erkannt per Kamera) kann der 212er auch nicht.

Sat Apr 16 22:15:22 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Peter, die Voraussetzungen sind bei mir erfüllt. 😉

Sat Apr 16 22:18:14 CEST 2016    |    Holgernilsson

Peter, man kann beim 212er die Händen ca. 20 bis 30 Sekunden vom Lenkrad lassen, bis man die Aufforderung erhält, wieder das Lenkrad in die Hände zu nehmen. Das automatische Runterregeln auf die erkannte Geschwindigkeit halte ich für oft nicht praktikabel, weil nicht selten falsche Schilder erkannt werden.

Sat Apr 16 22:19:12 CEST 2016    |    212059

@ Udo: Hat rechtliche Gründe, da vollautonomes Fahren noch nicht erlaubt ist. Daher auch die Bestätigung beim 213er, dass man noch da ist.

Sat Apr 16 22:19:45 CEST 2016    |    erzbmw

Aber worin liegt der Sinn, Holger?

Sat Apr 16 22:21:25 CEST 2016    |    erzbmw

Ist klar, Peter, deshalb sehe ich ja auch keinen Sinn in dieser Funktion. Aber vielleicht sehe ich das in ein paar Wochen anders, denn mein bestellter XC90 hat das auch.

Sat Apr 16 22:24:31 CEST 2016    |    Holgernilsson

Manchmal braucht man eben die Hände für andere Dinge...

Sat Apr 16 22:25:15 CEST 2016    |    erzbmw

... aber ich sitze meistens alleine im Auto 😁

Sat Apr 16 22:27:48 CEST 2016    |    Holgernilsson

Udo, es soll ja Leute geben, die auch alleine....

.... in der Nase popeln.

Sat Apr 16 22:31:25 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Echt? Ich delegier das immer! 😉

Sat Apr 16 22:38:43 CEST 2016    |    212059

@ Udo: Es gibt ja Situationen, in denen man die Hände nicht am Lenkrad hat (z.B. um etwas zu Trinken) oder man abgelenkt ist (z.B. um das Navi zu prüfen, wenn's die Route geändert hat). Hier ist die Funktion gut, auch zur Entlastung bei Routinesituationen. Außerdem ist's ein Beitrag zur Sicherheit. Das System ist so ausgelegt, dass gebremst wird und es nicht zu Unfällen kommt.

Sat Apr 16 22:41:06 CEST 2016    |    Holgernilsson

Das System ist auf jeden Fall ein riesiger Sicherheitsgewinn. Auf längeren Fahrten entlastet es den Fahrer erheblich.

Sat Apr 16 22:44:37 CEST 2016    |    OS777

Holger, das Ansehen von Erdo?an ändert sich überall in der Welt natürlich nicht. Er war vorher eine Hohlbirne und jetzt ist er es auch. Egal wie die Gerichte entscheiden bleibt er es auch.
Das Problem ist der Einfluss auf einen großen Teil der Medien in der Türkei. Und darum, was er für sich daraus macht. Er wird das schon entsprechend darzustellen wissen. Darum geht es mir. Um die Zukunft der Türken in der Türkei und der Türkei selbst. Das Bildnis, das er außerhalb hat, ist mir da Rille...

Sat Apr 16 22:46:53 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ok, Ö. Das kann ich praktisch nicht beurteilen, weil ich mit den Vorkommnissen in der Türkei nicht auskenne. Daher kann und werde ich Dir da nicht widersprechen.

Sat Apr 16 22:48:37 CEST 2016    |    AlcesMann

Puuhauahauaha 🙄 ! Das ist jetzt wohl der ideale Zeitpunkt für mich, um den unter der Woche verpassten Schlaf nachzuholen. Gute Nacht, Ihr Sicherheitsfanatiker 😛 ...

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)