Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Apr 06 07:03:41 CEST 2016 |
FRI-E-320
Moin!
Exotischer Tee? Willst Du uns hier Räuchermännchentee vorsetzen oder was gibt es so im Erzgebirge?
Wed Apr 06 07:08:39 CEST 2016 |
Pandatom
Guten Morgen! Danke für den Kaffee, Udo!
Wed Apr 06 07:20:45 CEST 2016 |
erzbmw
Danke Niels für die hervorragende Geschäftsidee!
Ich rufe sofort im Rathaus an und miete mir eine Weihnachtsmarktbude 😁
Wed Apr 06 10:54:53 CEST 2016 |
Mobi Dick
Mal ne Frage in die Runde; Wird die Gebühr für Blitzerfotos mit dem Firmenwagen als Betriebsausgabe anerkannt?
😕😕
Wed Apr 06 10:59:01 CEST 2016 |
FRI-E-320
Du meinst die Bearbeitungsgebühr? Kann ich mir irgendwie nicht so richtig vorstellen - Holger kann aber wahrscheinlich mehr dazu sagen....😉
Wed Apr 06 11:01:55 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Nee, kann man nicht absetzen.
Wed Apr 06 11:04:00 CEST 2016 |
Mobi Dick
Nee, das gesamte Bußgeld. Meine Frau die Raserin wurde mit 77 auf 70er Strecke geblitzt. Hat 10 € gekostet.
Wed Apr 06 11:06:34 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Das Einkommenssteuergesetz schreibt in § 4 Abs. 5 S. 1 Nr. 8 EStG allgemein vor, dass Geldbußen, Ordnungs- und Verwarnungsgelder von einem Gericht, die von einer Behörde oder von Organen der Europäischen Gemeinschaft festgesetzt wurden, grundsätzlich nicht als Betriebsausgaben abgezogen werden dürfen. Dieses Abzugsverbot gilt aber nicht für Erstattungen von Bußgeldern an Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber. Der Unternehmer kann die Bußgelder, die er seinen Mitarbeitern erstattet hat als Betriebsausgabe absetzen. Hieraus erwächst allerdings kein Rechtsanspruch des Arbeitnehmers auf Erstattung der Strafgelder. Es ist dem Arbeitgeber grundsätzlich freigestellt, diese Kosten zu übernehmen oder auf den Mitarbeiter umzuwälzen.
Wed Apr 06 11:09:13 CEST 2016 |
Mobi Dick
Danke Achim. Leider war sie in eigenem Namen unterwegs.
Wed Apr 06 12:07:47 CEST 2016 |
Kammerflattern
10 Euro ist doch wohl ein Schnapp, bei uns in der Schweiz wäre das 3-stellig geworden. Dass solche Mini-Bussen überhaupt vergeben werden, da ist ja der Verwaltungsaufwand höher als die Einnahmen. 🙄
Wed Apr 06 12:18:23 CEST 2016 |
Mobi Dick
Ich dachte auch so, dass der Strom für extra den Computer hochfahren teurer war.😉
Wed Apr 06 12:30:35 CEST 2016 |
Holgernilsson
Danke, Achim. Gut erklärt.
Wed Apr 06 13:21:25 CEST 2016 |
erzbmw
So, es wird spannend! Soeben die Auftragsnummer von Volvo erhalten, Liefertermin soll in KW 24 sein. Ende 24 fahren wir in Urlaub ... Uiuiui, das wird knapp!
Wed Apr 06 13:25:44 CEST 2016 |
Holgernilsson
Der Händler soll Dir Zur Not einen Vorführer für den Urlaub geben.
Wed Apr 06 13:26:55 CEST 2016 |
Holgernilsson
Toller Wetterbericht. Es sollte die ganze Woche trocken sein und nun schüttet es. Eigentlich wollte ich heute nachmittag den Rasen vertikutieren. Grumpf.
Wed Apr 06 13:27:38 CEST 2016 |
erzbmw
Wäre auch eine Variante. Ich gebe meinen Alten vor dem Urlaub zurück, dann kann er in Ruhe ab- und neu anmelden (will ja mein Kennzeichen behalten), und nach dem Urlaub gibts dann den Neuen.
Laut Markus (der sich hier leider auch lange hat nicht mehr blicken lassen) kommen die Fahrzeuge derzeit tendenziell eher, als ursprünglich angegeben. Mal sehen, vielleicht klappts.
Wed Apr 06 13:43:31 CEST 2016 |
Kammerflattern
Ja, das Wetter ist unberechenbar. Heute Morgen hat es in Strömen geregnet. Jetzt scheint die Sonne und ich ärgere mich, dass ich mit dem Auto im Büro bin und nicht mit dem Velo.
Wed Apr 06 13:44:43 CEST 2016 |
A346
Kurzzeitiger Schock 😠
Das Tierheim rief soeben an, die angeblichen ehemaligen Besitzer von Paulchen haben sich gemeldet.
Sie haben ein äußeres Merkmal von Paulchen genannt, das aber nicht zutrifft 🙂
Er hat noch zwei andere, die ich natürlich nicht verrate und lt. Tierheim auch nicht soll.
Morgen früh muß ich mit Paulchen eh zum Tierheim bzw. zur dortigen Tierärztin für eine Zahnbehandlung.
Dann können sich Leutz davon überzeugen, dass Paulchchen das genannte Merkmal nicht hat.
Das Katerchen bleibt bei uns 🙂
Wed Apr 06 14:04:38 CEST 2016 |
Kammerflattern
Udo, ich wäre jetzt lieber noch mal mit dem "Alten" in die Ferien gefahren und würde mich dann in den Ferien darauf freuen, dass danach ein neues Auto auf mich wartet.
Wed Apr 06 14:12:44 CEST 2016 |
Holgernilsson
Fritzi, Du musst alle Merkmale umfärben. Dann ist garantiert, dass er bei Euch bleiben kann.
Wed Apr 06 14:14:56 CEST 2016 |
erzbmw
Nö, Flatter, ich will mit dem Neuen in Urlaub fahren aufgrund des Platzbedarfs 😉
Wed Apr 06 14:51:42 CEST 2016 |
Pandatom
Holger, freu Dich doch über das Weter. Hast Du heute nachmittag FREI!!! 😁
Wed Apr 06 14:54:49 CEST 2016 |
Pandatom
Fritzi, hast Du dem Paulchen schon das "Fauchen" beigebracht? Er soll morgen laut fauchen wenn er diesen Möchtegern-Besitzern gegenüber steht.
Wed Apr 06 14:55:52 CEST 2016 |
Holgernilsson
Tom, was ich heute nicht mache, muss ich morgen schaffen.
Wed Apr 06 14:56:22 CEST 2016 |
Pandatom
Holger, morgen schüttet es eh 😁
Wed Apr 06 15:03:10 CEST 2016 |
Kammerflattern
Holger hast du keinen Rasenroboter?
Seit wir den haben müssen wir uns um den Rasen kaum noch kümmern. Er ist sogar jetzt nach dem Winter grün und dicht.
Udo, der XC 90 hat natürlich ausreichend Platz.
Nicht nur im Motorraum....😁😁
Wed Apr 06 15:05:52 CEST 2016 |
Holgernilsson
Nee, wir haben keine Roboter, weil wir mehrere Rasenflächen haben, die durch Wege voneinander getrennt sind. Da müsste der Roboter immer wieder umgesetzt werden. Außerdem ist unser Boden sehr lehmhaltig, wodurch der Rasen stark zum Vermoosen neigt. Dagegen muss er eben mindestens einmal jährlich gründlich vertikutiert werden.
Wed Apr 06 15:08:58 CEST 2016 |
Pandatom
Ich freue mich über Moos! Ist ein viel schöneres Grün und ich habe keine Arbeit 😁
Wed Apr 06 15:10:59 CEST 2016 |
staffy
So sehe ich das auch, ich pflege mein Moos ... <- das im Rasen !!!!
Wed Apr 06 15:13:43 CEST 2016 |
Pandatom
Tja....ohne Moos nix los 😁
Wed Apr 06 15:18:48 CEST 2016 |
erzbmw
Du kleiner Spitzbube, du ... 😉
Aber, deshalb brauche ich ja den großen Kofferraum: da sind die Kanister drin, mit denen ich den gesparten Sprit auffange 😁
Wed Apr 06 15:18:53 CEST 2016 |
staffy
Mit einer Ausnahme: Die Pferdeweide ... da kommt extra Kalkstickstoff drauf.
Aber im Garten mag ich das fluffige Grün 🙂
Wed Apr 06 15:23:06 CEST 2016 |
Kammerflattern
Das Problem mit dem Moos hatten wir im vorherigen Haus auch. Das Vertikutieren hatte ich da an meine Frau delegiert. Wenn sie damit fertig war sah der Rasen immer aus wie die Wüste Gobi. 😁
Wed Apr 06 15:24:32 CEST 2016 |
A346
Tom, Paulchen hat bisher noch nicht gefaucht 🙂. Er ist ein gaaaanz Lieber
.
Meine Frau und ich sind doch sehr beunruhigt über den Anruf aus dem Tierheim. Wer weiß, was uns noch erwartet.
Auch wenn Paulchen das eine genannte Merkmal nicht hat, die beiden anderen sind auf einem Foto vom Tierheim deutlich zu erkennen.
Paulchen scheint unsere Unruhe zu spüren. Er läuft mir seit dem Anruf noch mehr hinterher als ohnehin schon immer.
Ständig soll ich ihn streicheln...
Sollten sich die tatsächlichen ehemaligen Besitzer gemeldet haben, müßten wir Paulchen sehr schweren Herzens leider wieder abgeben. Der Gedanke daran macht uns im Moment ganz krank.
Wed Apr 06 15:29:54 CEST 2016 |
Holgernilsson
Wie lange war er denn im Tierheim?
Wed Apr 06 15:30:31 CEST 2016 |
Holgernilsson
Was den Rasen anbelangt, bin ich ein Spießer. Das hatte ich schon erwähnt, glaube ich.
Wed Apr 06 15:34:05 CEST 2016 |
A346
Holger, nur knapp einen Monat.
Wed Apr 06 16:14:22 CEST 2016 |
OS777
Fritzi, der ist entlaufen!!!
Das wäre meine Ansage - PUNKT.
Wed Apr 06 16:18:54 CEST 2016 |
Holgernilsson
Ö, das war auch mein Gedanke. Dann habe ich mich aber wieder in die Lage der bisherigen Halter hereinversetzt. Wenn man ein geliebtes Haustier verliert, möchte man es auch wieder haben und möchte nicht, dass jemand anderes es für sich behält.
In Fritzis Fall ist es nun aber so, dass Paulchen ja schon fast einen Monat im Tierheim war und besorgte Halter schon längst nach ihm gesucht hätten, wenn es denn Halter geben würde, die ihn vermissen. Daher gehe ich eher davon aus, dass Paulchen ausgesetzt worden ist und er eben nicht vermisst wird.
Wed Apr 06 16:46:55 CEST 2016 |
A346
Klar, wenn ein entlaufenes Tierchen wiedergefunden wird, möchten es die ehemaligen Halter wieder haben.
Ginge uns ja auch so.
Bei Paulchen weiß das Tierheim nicht, ob er ausgebüxt ist oder ausgesetzt wurde. Keine Ahnung, wie Paulchen auf eine "Gegenüberstellung" reagieren würde. Er begrüßt alle Menschen freundlich und kommt nach einiger Zeit auch auf sie zu. Uns hat er im Tierheim von der ersten Sekunde an angeschmust, aber wie 😁
Ich bin auf jeden Fall eindeutig sein Alphatier, meine Frau ist sogar ein wenig eifersüchtig 🙂
Na ja, es wird eine unruhige Nacht für uns. Morgen wissen wir mehr.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"