Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Mar 24 22:33:01 CET 2016 |
Holgernilsson
Ja, Dieter. Meine Frauen sind ständig krank. Ich praktisch nie. Warum nur?
Thu Mar 24 22:33:46 CET 2016 |
212059
@ Jochen: Hängt von der Einstellung ab. Wenn ich die maximalste Leistung drauf gebe, haut das kleine Feld etwas über 2,1 kW raus. Da dauert's für 1,5 Liter knapp 1 Minute. Beim großen Feld geht's schneller hat dann auch knapp 3,7 kW.
Richtig ist, dass man bei der Einstellung aufpassen muss, damit nichts anbrennt. Die Leistung ist im hohen Bereich schon heftig.
Thu Mar 24 22:34:33 CET 2016 |
Holgernilsson
Wir fahren morgen vier Tage weg. Mal sehen, was das Wetter uns zu bieten hat.
Thu Mar 24 22:36:14 CET 2016 |
Holgernilsson
Wir haben Sensoren, die am Topf angebracht werden können und dann brennt nichts an. Auch damit muss ich mich noch beschäftigen.
Thu Mar 24 22:37:21 CET 2016 |
DieterAntonBerger
Dito. Ich geh' am Samstag dabei einen s124 300TE in Zürich angucken, war schon immer ein Traum und könnte den 212er ersetzen nach Rückgabe im Herbst...
Thu Mar 24 22:37:54 CET 2016 |
212059
Dies ist die einfache Variante der Steuerung. Dies gab's bei meiner Anschaffung noch nicht. Das Teil ist ja auch nicht ganz neu.
Thu Mar 24 22:43:14 CET 2016 |
Holgernilsson
Dieter, der 124er ist schon ein schöner Klassiker. Wenn der gut erhalten ist, ist er unverwüstlich.
Peter, unser Kochfeld ist gerade erst auf den Markt gekommen.
Thu Mar 24 22:47:30 CET 2016 |
DieterAntonBerger
in der tat, allerdings sind die schlimmen stellen nur schwer einsehbar. dennoch, ich muss ihn zumindest sehen udn erleben, dann überlege ich, ob ich 20 jahre zurück gehe.
Thu Mar 24 22:53:14 CET 2016 |
Holgernilsson
Für mich ist so ein Klassiker kein Alltagsauto. Die aktuellen Autos bieten zu viele Neuerungen. Aber immer mal wieder diesen Zeitsprung zu erleben, macht Spaß. Meine Tochter möchte nur noch mit dem Krokodil fahren.
Bin dann mal brutal Matratze bewachen.
Thu Mar 24 22:53:43 CET 2016 |
Standspurpirat26
Ich weine meinen 124ern noch immer nach! 🙁
Holger, das variabel passiert bei Induktion automatisch. Nicht der Herd wird warm, sondern der Topf bzw. das Metall darüber. Auf ein Induktionsfeld lege ich ohne Angst meine Hand. Sollte sich das Glas erwärmen, dann über den Topf.
Interessant finde ich das Brummen bei voller Leistung. Hat was ehreinflößendes!
Thu Mar 24 22:56:21 CET 2016 |
AlcesMann
Aber was man nicht wahrnimmt, kann auch nicht nerven, Holger - und in dieser Reihenfolge hattest Du es ursprünglich behauptet 😮 ! Ist aber auch egal: ich habe es schon vor einigen Jahren aufgegeben, alles verstehen ( bzw. das letzte Wort haben ) zu wollen 🙄 😛. In diesem Sinne: gute Nacht allerseits 🙂 ...
Thu Mar 24 22:56:26 CET 2016 |
Standspurpirat26
Alltagsauto ist weiter Begriff! Ich hätte keine Probleme eine kleine Flosse jeden Tag zu fahren. 2km zur Arbeit und 2km nach Hause. Für große Ausfahrten müsste dann der Dicke herhalten!
Thu Mar 24 22:57:56 CET 2016 |
Holgernilsson
Bei unserem brummt nichts. Mit variabel meine ich, dass die Kochstellen nicht festgelegt, sondern variabel sind.
Gute N8
Thu Mar 24 23:00:57 CET 2016 |
212059
Mmh, hat man die Technik so verändert? Da IN auf einer Spulentechnik aufbaut, hört man die entsprechende Technik schon. Es brummt bei Höchstleistung schon leicht (und später kommt der Lüfter hinzu). Wenn der Topfboden nicht 100% eben ist, kann auch hier ein leichtes Brummen entstehen.
Von welchem Hersteller ist das Feld denn? Meins ist von Siemens und brummt leicht (ist aber normal; machen auch die aktuellen Felder).
Variable Kochstellen finde ich super. Gab's damals auch noch nicht. Ich hab' 4 Kochstellen, wovon eine auch eine Bräterzone ist (ist aber auch nur ein 60cm-Feld).
Thu Mar 24 23:03:27 CET 2016 |
212059
Ach ja, Gute Nacht. Ich geh' jetzt auch ins Bett.
Thu Mar 24 23:09:50 CET 2016 |
DieterAntonBerger
zu, 124ziger: klar, assistenten hat der keine, ich suche bewusst so ein fahrzeug und zwar auch auf dauer. mich nerven die neuen kisten zunehmend, war kürzlich im w213 gesessen, neeeee, nicht meine welt. tacho als display, warum? ich brauche es nicht. nun ja, ich denke dies ansicht ist nicht konsensus-fähig, muss sie aber aus meiner sicht auch nicht. in meinem e34 fahre ich auch lange strecken sehr entspannt und relaxt waehrend ich im s212 gefühlt immer auf der jahd bin. im e34 nicht, da ist jagen sinnlos....
wenn ich so selbst reflektiere, dann ist der s124 vielleicht der wagen, der ideal zu meiner macke passt :-)
Thu Mar 24 23:19:05 CET 2016 |
Standspurpirat26
Peter, meins ist auch von Siemens. Die Töpfe sind nigelnagelneu und für Induktion zugelassen. Trotzdem: Es brummt!
Gute Nacht an alle Schläfer!
Thu Mar 24 23:22:31 CET 2016 |
Standspurpirat26
Ich höre jetzt nebenbei seit ca. 2 Stunden RPR1. Ich habe noch nicht ein einzigen Werbespot gehört.
Thu Mar 24 23:31:43 CET 2016 |
Standspurpirat26
Stopp, jetzt kam 1 Spot!
Fri Mar 25 07:26:40 CET 2016 |
Holgernilsson
Unseres ist von Bosch. Ich kann nicht erklären, warum es bei uns nicht brummt. Wir haben es aber auch erst einmal verwendet. Ich werde es beobachten und berichten.
Fri Mar 25 07:53:17 CET 2016 |
Holgernilsson
Zum Thema Fisch braten ohne Kochgeschirr auf einem Induktionsherd. Vielleicht genügen die im Fisch enthaltenen Schwermetalle, um dem Herd eine Pfanne vorzutäuschen.
Fri Mar 25 07:58:42 CET 2016 |
yellow84
Also auch von Siemens 😁
Holger, vielleicht hörst Du es aufgrund des Alters nicht mehr...
Ich packe dann mal den Maxi Cosi ins Auto, in der Hoffnung, dass ich die beiden auch wirklich einpacken kann. Die Maus hat von ihrem bereits zarten Startgewicht etwas zu viel verloren.
Fri Mar 25 08:06:04 CET 2016 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen! Gibts schon Kaffee?
Fri Mar 25 08:13:47 CET 2016 |
yellow84
Ich kann das anbieten 😁
(778 mal aufgerufen)
Fri Mar 25 08:20:48 CET 2016 |
Pandatom
Ich habe sowas schon geahnt 😛
Fri Mar 25 08:28:31 CET 2016 |
frechdach73
moinsen! 🙂
endlich bin ich mit dem nachlesen in der gegenwart angekommen...allerdings hatte ich vorgestern, mit dem handy aus dem fitnessstudio heraus, meine glückwünsche an marc und seine familie gesendet. beim nachlesen hatte ich diese nachricht nicht gefunden. kam sie nicht an, oder habe ich sie überlesen?
ich höre übrigens auch gerne entweder swr1 oder swr3...auf arbeit swr1, weil dort mehrere radios dudeln und wir uns auf einen sender geeinigt haben, damit es sich nicht so nach kirmes anhört.
wobei dieser sender auch sehr informativ ist, weswegen ich ihn zu schätzen weiss...auf swr3 höre ich gerne die comedy...und speziell zeus und wirbitzky am liebsten. den sender kann man auch in der schweiz empfangen? warum nicht in berlin? 😁
es gibt schon teil 70 von SAW? ich hatte schon nach dem 3. teil die filme nicht mehr gesehen... 😁
Fri Mar 25 08:28:40 CET 2016 |
erzbmw
Moin!
Frühstück ist fertig, greift zu!
Holger, unser Kochfeld ist von Siemens und es brummt nur bei der Boost-Funktion. So weit wirst du bei deinen Erkundungen noch nicht vorgedrungen sein 😉 Oder aber dein Gehör ist nachhaltig von 104.6 RTL geschädigt 😁
Fri Mar 25 08:30:49 CET 2016 |
AlcesMann
Moinmoin ! Die erste Kanne Kaffee ist soeben fertig. Vielen Dank für die Milch, Marc 🙂 - 200 ml reichen aber gerade mal für einen Becher 😮 😁 ...
Fri Mar 25 08:31:41 CET 2016 |
erzbmw
Marc, mach dir keine Sorgen. War bei unserem Kleinen auch so, weil er die Technik des Trinkens einfach noch nicht raus hatte. Er isst heute noch sehr schlecht, weil ihn andere Dinge einfach mehr interessieren; )
Fri Mar 25 08:33:46 CET 2016 |
Pandatom
Ohhh....danke für das Frühstück, Udo! Danke für den Kaffee Marco!
Fri Mar 25 08:36:51 CET 2016 |
yellow84
Udo mach ich mir auch nicht. Heute Nacht wurde mit dem Fläschen zugefüttert, da waren ruck-zuck 20ml weg. Jetzt mal sehen, was die U2 nachher sagt
Fri Mar 25 08:37:41 CET 2016 |
yellow84
Marco, diese ist aber besonders nahrhaft 😉
Fri Mar 25 08:39:22 CET 2016 |
erzbmw
Wir mußten von Anfang an das Fläschchen nutzen, stillen ging nicht.
Fri Mar 25 08:43:39 CET 2016 |
frechdach73
was für ein reges treiben, heute morgen, schon hier...störe ich?
Fri Mar 25 08:45:41 CET 2016 |
erzbmw
Wie kommst du darauf, Michael?
Fri Mar 25 08:46:39 CET 2016 |
frechdach73
na, weil meine frage, ob die grüße a liro angekommen sind, da ich meinen eintrag nicht gefunden habe, unbeantwortet blieb 😉 🙂
Fri Mar 25 08:47:20 CET 2016 |
Pandatom
Michael, wieso solltest Du stören? Das ist SAW70 😉
Fri Mar 25 08:47:55 CET 2016 |
frechdach73
was ist saw70?
edit: ah...du hattest es nur noch nicht verlinkt...
Fri Mar 25 08:49:43 CET 2016 |
Pandatom
Michael, Dein Eintrag ist HIER 😁
Fri Mar 25 08:51:05 CET 2016 |
frechdach73
ui...die songs der 70er...sorry, nicht mein ding! ich bin da vorgeschädigt. besonders von deutschen schlager. das leierte bei meinen eltern täglich. da bekommste als kind traumata vom feinsten!
kann sich jemand eigentlich noch an die commedy "höllentrip bei feinkostzip" erinner? 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"