Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Mar 03 21:18:59 CET 2016 |
Holgernilsson
Olli, ich meinte eigentlich die Konditionen beim Leasing. Der Bruttopreis ist für einen Leaser wie Udo oder mich nur sekundär von Interesse.
Thu Mar 03 21:20:20 CET 2016 |
erzbmw
Holger, meine Wunschkonfiguration liegt bei LP 70.820 €.
Jochen & Tom, danke für die Urlaubswünsche. Es geht ins Tauferer Ahrntal, also Nähe Bruneck. Ich habe mir vorgenommen, eine schöne Skirunde vom Kronplatz bis rüber nach Alta Badia zu meiner Lieblingshütte und retour zu machen. Ick freu mir!
Thu Mar 03 21:21:49 CET 2016 |
Olli the Driver
Schönen Urlaub Udo.
Thu Mar 03 21:22:37 CET 2016 |
Holgernilsson
...und was sind die Leasingkonditionen?
Thu Mar 03 21:24:27 CET 2016 |
erzbmw
Jo, danke!
Das erste Angebot lag bei 581 € netto bei 48 Monaten, 30 tkm p.a. und ohne LSZ. Dazu kommen ca. 50 € für Wartung und Verschleiß.
Thu Mar 03 21:26:34 CET 2016 |
Holgernilsson
Das sind gute Konditionen. Anscheinend verkauft sich der XC90 nicht von alleine.
Thu Mar 03 21:33:55 CET 2016 |
erzbmw
Ich denke schon. Man will das Auto einfach auf die Straße bringen ... so wie MB das bei neuen Modellen ja auch manchmal macht.
Thu Mar 03 21:37:44 CET 2016 |
Holgernilsson
Klar, das macht Mercedes auch. So kann man den Leuten die Bedenken nehmen, ob man ein neues Auto kaufen will.
Thu Mar 03 22:06:31 CET 2016 |
212059
Jochen, 18-19 Liter bei einem M272DE35 im 212er?? Hust, entweder fährst Du binär (selbst dann wär's heftig hoch), nur 230+ (auch kaum möglich) oder etwas stimmt nicht (dazu passt auch der Ölverbrauch).
Bei ziemlich ruckeliger Fahrt mit Spitzen in die 240iger-Region hab' ich meinen M276E35DES auf knapp 12 Liter im Schnitt gebracht (Momentanverbräuche natürlich teilweise locker 20-25 Liter). Nach meinen Erfahrungen liegt der M272DE35 maximal 2 Liter drüber, so dass ich 18-19 schon als ungewöhnlich hoch ansehe.
@ Holger: Schlechte Kombination, da hilft nur ein klarer Schnitt. Nach meinen Erfahrungen bringt's auch nix, wenn man zu "sozial" bei Vorstellungsgesprächen ist. Manchmal muss man da auch bei geringsten Bedenken, ein "Danke, Nein" entscheiden.
@ Kammerflattern: Alles Gute, ich kenn' das Gefühl leider vom Jahresbeginn nur zu gut.
Thu Mar 03 22:12:17 CET 2016 |
Holgernilsson
Ja, Peter. Normaler Weise setze ich mich auch durch. Aber hier habe ich mal nachgegeben. Hat sich nicht ausgezahlt. Ich hoffe, das wird morgen gut über die Bühne gehen, wenn ich die Kündigung aushändige. Ich habe zum Glück zwei kräftige andere Mitarbeiter, wenn es eskalieren sollte.
Thu Mar 03 22:37:53 CET 2016 |
Holgernilsson
So, ich bin dann mal die Schlafstätte aufsuchen. Die nächsten drei Tage habe ich den Kobold exklusiv, weil meine Frau von morgen früh bis Sonntag Abend aushäusig ist. Sie fährt nach Nümbersch, weil sie Prüfungen für das Fernstudium hat.
Thu Mar 03 22:38:20 CET 2016 |
Pandatom
Oh Peter, hast Du den Beitrag des Hetzjägers rausgehauen? Recht so! 😉
Thu Mar 03 22:39:46 CET 2016 |
Mobi Dick
Udo, schönen Urlaub!
600 € Wartung/Verschleiß pro Jahr finde ich übertrieben.
Thu Mar 03 22:41:20 CET 2016 |
Mobi Dick
Holger, im Normalfall werden doch gekündigte Mitarbeiter immer krank.
Thu Mar 03 22:42:49 CET 2016 |
Holgernilsson
Das würde mir nichts ausmachen. Wenn ein neuer Mitarbeiter innerhalb der ersten vier Wochen erkrankt, hat er keinen Anspruch Lohnfortzahlung...
Thu Mar 03 22:45:19 CET 2016 |
Mobi Dick
Schon klar, aber es geht um die 14 Tage Kündigungsfrist.
Thu Mar 03 22:45:40 CET 2016 |
212059
@ Tom, ja die alte ausdiskutierte Story aus 2013 aufzuwärmen, braucht's doch nicht.
Thu Mar 03 22:50:32 CET 2016 |
Pandatom
Ja Peter, das Gleiche dachte ich in dem Moment auch. Wollte auch gleich bimmeln aber ich wollte warten, bis einer sich erbarmt ihm eine "aufs Maul zu hauen". Aber Du warst schneller. Passt scho 😉
Thu Mar 03 22:55:01 CET 2016 |
Pandatom
So....es ist spät. Die Milben rufen. Ich wünsch Euch eine Gute N8!
Fri Mar 04 07:05:22 CET 2016 |
AlcesMann
Moinmoin ! Kaffee ist fertig 🙂 ...
Fri Mar 04 07:12:23 CET 2016 |
Pandatom
Moin zusammen! Danke für den Kaffee, Marco 😉
Fri Mar 04 07:27:08 CET 2016 |
Rostlöser134631
Kaffee kommt jetzt gut! Schnittchen liegen auf dem Buffett...🙂
Mfg
Andi
Fri Mar 04 07:33:48 CET 2016 |
Pandatom
Danke Andi für die Schnittchen 😉
Fri Mar 04 08:17:44 CET 2016 |
Kammerflattern
Ich bin immer wieder baff, wie günstig ihr leasen könnt, unglaublich. Für unsere E-klasse hätten wir z.B. um die 1500 Franken/Monat zahlen müssen bei einem Preis von 80.000 Franken. Das macht man nicht.
580 Euro für einen XC 90 ist wirklich ein Schnapp, ich verstehe gar nicht, wie sich das für die Firmen rechnet. Der Wertverlust ist doch deutlich höher. 😕
Fri Mar 04 08:25:33 CET 2016 |
Pandatom
Flattermann, ich habe zwar von Leasing in D und Finanzierungen in CH keine Ahnung, aber ich denke dass man einen XC90 mit einer E-Klasse schlecht vergleichen kann. Der Wertverlust einer E-Klasse ist erheblich höher als bei einen SUV, der voll im Trend steht.
Fri Mar 04 09:09:14 CET 2016 |
Kammerflattern
Das hat doch mit SUV nichts zu tun, für einen SUV oder XC 90 zahlst du bei uns genauso viel.
Bei uns wird das Leasing überhaupt nicht gefördert, die Leasing-Zinsen liegen bei 3.9% und höher. Privat least kaum jemand, das ist verpönt.
Ich wäre aber nicht unglücklich, wenn es bei uns auch so günstige Angebote gäbe, da käme für mich Leasing sofort in Frage.
Fri Mar 04 09:14:44 CET 2016 |
Holgernilsson
Habe gerade die Kündigung ausgesprochen. Der Typ war wie ausgewechselt, total verständnisvoll und handzahm. Der muss schizophren sein. Bin ich froh, dass der weg ist....
Fri Mar 04 09:22:56 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Wer weiss was der bei Euch alles angestellt hätte.🙄
Fri Mar 04 09:51:58 CET 2016 |
Holgernilsson
Ja, das denke ich auch gerade. Bin auch froh, dass ich ihm gleich den Schüssel abgenommen und ihn freigestellt habe.
Fri Mar 04 10:12:45 CET 2016 |
AlcesMann
Dann drücke ich Dir die Daumen, dass Du mit seinem Nachfolger ( der ja bestimmt schon gesucht wird 🙄 ) mehr Glück hast 🙂 ...
Fri Mar 04 10:14:24 CET 2016 |
Holgernilsson
Danke, Marco.
Suchen, ja. Finden, schwierig...
Fri Mar 04 10:23:51 CET 2016 |
Pandatom
Wie gesagt, Flattermann, habe ich von solchen Dingen wenig Ahnung. Mich interessiert als Privatperson Leasing auch nicht, sollte es einem noch so günstig erscheinen. Einen Haken haben diese Dinge leider immer irgendwie. Haben erst ein Beispiel erfahren müssen im WoMo-Bereich, der seitens der Leasing-Gesellschaft zwar hart, aber leider nachvollziehbar ist. Ein Schweizer hat sich hierbei ein 65T€ teures WoMo gelaest und reist damit mit seiner 4-köpfigen Familie in den Urlaub. Dabei montiert er sich einen billigen Fahrradträger am Heck, der angeblich nur 30Kg Zuladung erlaubt, packt 4 E-Bikes inkl. Akkus drauf und verliert seine gesamte Ladung auf der AB mit einem hohen Sachschaden der Nachfolgenden. Was für hohe Strafen ihn da entgegen kam brauche ich Dir wohl nicht zu erläutern, denn diese alleine sind in der Schweiz schon mehr als krass. Aber damit nicht genug. Das nagelneue WoMo, welches aus Voll-GFK gefertigt ist, hat nun 4 große Löcher a ca. 4cm im Heck. Der Hersteller sagt, dass aus statischen Gründen das gesamte GFK-Chassis bis vor zum Führerhaus erneuert werden müssten. Kosten ca. 23T€. Ist natürlich Quatsch, denn eine gute GFK-Werkstatt kann dies erheblich kostengünstiger reparieren. Aber das interssiert die Leasing-Gesellschaft nicht, die Eigentümer des WoMo's sind, und fordert den Leasingnehmer auf, die Wiederherstellung seitens des Herstellers für 23T€ vornehmen zu lassen oder andernfalls lösen die den Vertrag auf und fordern die kpl. Kaufsumme von 65T€ zzgl. Zinsen und Unkosten zurück. Zu der Entscheidung hat er 7 Tage Zeit. Ich würde sagen es war ein Griff ins Klo! Was daraus geworden ist, keine Ahnung.
Fri Mar 04 10:35:58 CET 2016 |
Kammerflattern
Das ist eine spezielle Story, aber wenn dem so wäre muss das ja seine Versicherung übernehmen.
Fri Mar 04 10:42:32 CET 2016 |
Pandatom
Definitiv NEIN!
Fri Mar 04 10:42:58 CET 2016 |
staffy
In Anbetracht dessen, daß deine Gattin ein Magen DARM Problem hat,
ein schönes Wortspiel für Marco 😁
Möchtest du ein psychologisches Profil haben ? 😉
Grundsätzlich muß man sehr korrekt arbeiten, absolut nach Vorgaben, sprich, alles sehr ritualisiert, keine Kreativität, keine Abweichungen, ein durchorganisierter Alltag ... zeigt die Klientel nicht auch verstärkt Zwangshandlungen ?
Humorlos würde ich nicht direkt sagen, aber eher introvertiert, zurückhaltend.
Findest du jemand wieder ? 😁
Udo: Ski heil !! 🙂
Fri Mar 04 10:48:58 CET 2016 |
staffy
<- hat Holger an mich delegiert 😁
Ich kann mir vorstellen, daß die Versicherung die Haftung wegen grob fahrlässig ablehnt !
Und, Leasing heißt ja, daß mir der Karren nicht gehört. Mit allen Vor- und Nachteilen. Ich bin froh, daß die Zeiten für mich vorbei sind.
Aber, ein WoMo leasen !!??
Auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Fri Mar 04 10:56:14 CET 2016 |
Pandatom
Naja, Staffy, es gibt genug Menschen, die mit Gewalt versuchen, ihren Traum zu verwirklichen und fallen dann auf die attraktivsten Angebote schnell rein. Ich würde sowas auch nur bestenfalls mit meiner Hausbank teilfinanzieren, wenn mich tatsächlich mal ein neues WoMo im 6-stelligen Bereich anlachen würde. Aber ich denke da wird mir der Schnabel sauber bleiben. Zumindest vorerst 😁
Übrigens hat der Fahrer auch noch ein ordentliches Strafverfahren am Hals, da 2 Folgeunfälle noch mit betroffen waren. Strafe im 5-stelligen Bereich und 1 Jahr Fahrverbot. Das ist Schweiz! In Deutschland gäbe es solch harte Strafen nicht. Dass die VK-Versicherung streikt wegen grober Fahrlässigkeit ist allerdings verständlich.
Fri Mar 04 11:04:17 CET 2016 |
AlcesMann
Jaaa - vielen Dank, Staffy 😎 ! Ich bin allerdings ein wenig erschüttert, dass es mir nicht selbst schon aufgefallen ist 😰 😉 ...
Ist doch prima: dann dürften ja viele Tausend Arbeitsplätze für die braven Doitschen gesichert sein ! Schließlich hat sowas kein Flüchtling auch nur annähernd so gut drauf wie "wir" 😛 ! Das sollte man den Hohlbratzen von Pegida, AfD, CSU & Co. schnellstens mitteilen 😉 ...
Fri Mar 04 11:05:21 CET 2016 |
staffy
WoMo im 6 stelligen Bereich ...
Da sind wir aber schon im Bereich Rentner, Zweitwohnsitz, viel Zeit, große, lange Touren und gemütlich unterwegs !
Ich bin immer hin- und hergerissen, zwischen großzügigem Innenraum (> 7m) und Innenstadt/Parkplatztauglich (< 6,5 m) 😕
Fri Mar 04 11:09:35 CET 2016 |
staffy
Oh ja, Marco,
genau das erlebe ich gerade beim AG.
Die Akte war von Schreibtisch A zu B gewandert,
B war krank, der Stapel wurde größer.
Vertretung ? Nöö.
Endlich zurück, Stapel Nr. 2 hat sich gebildet.
Dauer ?
Keine Ahnung ...
Da zweifel ich dann doch,
ob man manche Stellen nicht besser privatisieren sollte 🙄
"Deutsche Gründlichkeit" ist nicht immer vorteilhaft.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"