• Online: 2.447

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Sep 20 21:42:52 CEST 2015    |    erzbmw

Man wird echt alt ... hatte der Civic Servo? Ich weiß es nicht mehr ...

Sun Sep 20 21:45:19 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich hatte danach einen Mazda 323 und kann mich noch gut an das erhabene Gefühl erinnern, dass ich nun endlich auch eine Servo hatte.

Udo, bist Du wirklich jünger als ich?... :-)

Sun Sep 20 22:08:49 CEST 2015    |    erzbmw

Na ja, Holger, es gibt Tage, da fühle ich mich wie sechzig ... 😁

Sun Sep 20 22:11:55 CEST 2015    |    Holgernilsson

... das gilt für mich für jeden Tag, der mit -tag endet und Mittwoch.

Sun Sep 20 22:15:01 CEST 2015    |    erzbmw

Der war schwierig!

Sun Sep 20 22:20:31 CEST 2015    |    Olli the Driver

Sonnabend 😁

Sun Sep 20 22:23:10 CEST 2015    |    Holgernilsson

Olli hat aufgepasst. Bei uns sagen wir aber Samstag...

Mon Sep 21 05:53:22 CEST 2015    |    erzbmw

Moin!

Holger, dann gilt bei mir also nur der Mittwoch, denn im Erzegbirgsslang sagen wir:

Maantzsch
Dinntsch
Mittwoch
Donnersch
Freitsch
Sonnohmnd
Sonntsch

Mon Sep 21 07:00:00 CEST 2015    |    Holgernilsson

Udo, dafür hast Du die ganze Nacht gegrübelt?

Mon Sep 21 07:15:15 CEST 2015    |    erzbmw

Nee, Holger, die Lösung war mir gestern abend schon klar. Aber man muss man ja auch mal anderen Usern das Feld überlassen, was Olli dann ja auch getan hat.

Mon Sep 21 08:02:05 CEST 2015    |    FRI-E-320

Moin Holger & Udo,

da Ihr so beschäftigt seid kümmer ich mich mal wieder um Kaffee und Tee...;-)

Mon Sep 21 08:06:01 CEST 2015    |    erzbmw

Uppps, Niels, stimmt ... hatte ich total vergessen!

Mon Sep 21 08:06:45 CEST 2015    |    FRI-E-320

Und da Ihr hier eine Diskussion zu lokalen Mundarten anfangt, will ich mich mal beteiligen, bevor es wieder heißt, dass die Themen zu schnell gewechselt würden 😉

All up Stee! / All up Stee?
Alles in Ordnung ( sowohl als Frage als auch als Antwort möglich)

Büst Du mall?
Bist Du doof/blöd/bescheuert?

Beter Du as ick!
Besser/Lieber Du als ich!

Clock Acht, Dach erwacht!Wecker
Acht Uhr in der früh, Zeit zum Aufstehen

Du olle Bangbüx!
Du Angsthase!

Elk een noh sien Möög!
Jeder nach seiner Facon/.. wie er es mag

Fofteihn maken
Pause machen

Geiht nich, givt nich!
Geht nicht, gibt´s nicht!

Hicken-Bicken-Sönndag bi Oma
Ostersonntag bei der Großmutter

Ick kenn Di! Dat freit mi!
Ick supp Di to! Dat do!

Ich kenn´Dich! Das freut mich!
Ich proste Dir zu! Da tu! (Trinkspruch)

Ick hebb en grooden Jank dorop!
Ich habe ein Verlangen danach/ will es unbedingt haben

Kiek mol wedder in!
Guck mal wieder rein/ komm vorbei

Laat man loopen!
Lass ruhig laufen/ Ist schon gut so!

Middenmang as blots dorbie!
Mittendrin, statt nur dabei!

Nich lang schnacken, Kopp in´n Nacken
Nicht so viel reden, Kopf in den Nacken schwingen! (Trinkspruch)

Ook een Hund is een Minsk!
Auch ein Hund ist ein Mensch! / Man soll andere nicht vorschnell verurteilen

Ick schmiet die lieks mit een Pantuffel!
Ich werfe gleich eine Pantoffel nach Dir!/ Pass bloß auf!

Ich bün of, ick mot in mien Quarteer!
Ich bin müde, ich muss in mein Quartier/Bett nach Hause

Bloots nich noh Rechts un Links kieken!
Nur keine Veränderung!

Steiht in´n November noch dat Korn is´t wal vergeten worn!
Steht im November noch das Korn, ist es wohl vergessen worden! (Bauernweisheit)

Trau kien Oss van vörn, kien Perd van achtern un kien Minsk üm die to!
Trau keinem Ochsen von vorn, keinem Pferd von hinten und keinem Menschen in Deiner Nähe!

Updröögt Bohnen
Getrocknete Bohnen, ostfr. Bohnengericht

Van vörn as´n Reh, van achtern as´n Peerd!
Von vorn wie ein Reh, von hinten wie ein Pferd / jemand ist anders als es scheint

Wo geiht´t?
Wie geht´s?

Wat de Buur nich kennt, dat frett he nich!
Was der Bauern nicht kennt, dass frisst er nicht!Zwiebel

Mak de Zibbel wech anners mot ick hulen!
Nimm die Zwiebel weg, sonst muss ich heulen!

Mon Sep 21 08:08:23 CEST 2015    |    FRI-E-320

Und singen können wir in Norddeutschland auch:

De fooftig Penns

😁 😁

Mon Sep 21 08:14:45 CEST 2015    |    FRI-E-320

Ach ja - Alles Gute, Marc!

Bzgl Auto - meine Eltern hatten als ich geboren wurde einen BMW 2002 - das hat auch gepasst. Insofern sollte ein Octavia kein Problem sein. Erst kurz bevor mein Bruder geboren wurde, kamen der größere 528 und als Zweitwagen der Polo.

Mon Sep 21 08:32:30 CEST 2015    |    erzbmw

Ja, Niels, ich frage mich auch manchmal, wie meine Eltern, meine Schwester und ich mit Gepäck in einem Trabant in Urlaub fahren konnten!

Aber damals hatten wir alle nicht so viel "Kram", der unbedingt mit musste ... und haben es trotzdem überlebt 😉

Mon Sep 21 08:41:08 CEST 2015    |    FRI-E-320

Stimmt Udo, Du "durftest" ja Trabant fahren. Wobei der Kofferraum gar nicht so klein war, wenn ich mich richtig entsinne. Ein Klassenkamerad hatte sich kurz nach der Wende einen Trabant "Sport" gekauft - die Kiste hatte allenernstes Rallyestreifen drauf und einen Überrollbügel verbaut....😁

Mon Sep 21 08:56:07 CEST 2015    |    erzbmw

Ich durfte "mitfahren" ... selbst fahren nur inoffiziell 😉

Wir hatten die Ausführung "deLuxe" ... da hatte das Dach eine andere Farbe und die Regenrinne am Dach war verchromt!

Mon Sep 21 09:47:01 CEST 2015    |    filiushh

Nicht vergessen, früher waren die Sicherheitsanforderungen und -ansprüche anders. Ich kann mich z. B. nicht erinnern, in einem wuchtigen Kindersitz gesessen zu haben. Alles ist größer und sicherer geworden, da muss auch mehr Platz für vorhanden sein. Zur Not: Dachbox!

Mon Sep 21 09:56:40 CEST 2015    |    Holgernilsson

Und als ich jung war da hat man sich nicht gewaschen, sondern nur gepudert und parfümiert.

Mon Sep 21 09:57:52 CEST 2015    |    Holgernilsson

Niels, ich kenne auch noch einen:

Dösbaddel.
Dumpfbacke.

Mon Sep 21 10:14:37 CEST 2015    |    FRI-E-320

Stimmt, bzgl Sicherheitsansprüche - ist es richtig, dass bei einem hinten verbauten Kindersitz der eingebaute Seitenairbag (meiner hat auch hinten welche dank Fondsicherheitspaket) deaktiviert werden sollte?

Wobei der 528 (E12) und der spätere 280E (W123) sich nicht unsicher angefühlt haben. Schlechte Erfahrungen habe ich damals nur mit dem Beckengurt in einem Polo gemacht als uns ein Granada die Vorfahrt genommen hat....🙁

Mon Sep 21 10:19:10 CEST 2015    |    Holgernilsson

Damals drohte aber auch noch kein Unfall mit Staffy, die mit 260 über die Bahn geschmettert ist...

Mon Sep 21 10:22:18 CEST 2015    |    FRI-E-320

Nee, dafür aber mit Herbert in seinem ollen Granada V6.....🙄

Mon Sep 21 10:24:16 CEST 2015    |    filiushh

Soweit ich weiß, nicht, Niels. Wird das jetzt bei Dir auch eine Thema? 😉

Der Seitenairbag hinten dient der Sicherheit für den Kopf vor dem Fenster, platzt angeblich auch nicht so weit raus, wie die Frontairbags. Habe neulich irgendwo etwas zu dem Thema gelesen. Vielleicht finde ich das noch.

Dass man den Beifahrerairbag abschalten soll, hat aber auch nur etwas mit Reboard-Sitzen vorne zu tun. Wer keinen nutzt, muss – und sollte – den Airbag auch nicht deaktivieren. Grundsätzlich aber sollte man Kinder hinten transportieren, am besten reboard.

Bei der Bestellung des Octavia, Marc, würde ich dennoch darauf achten, dass der Beifahrer-Airbag abschaltbar ist. Manche Hersteller lassen sich das gern extra bezahlen. Für später könnten integrierte Kindersitze hinten interessant werden, sofern Skoda welche anbietet.

Ich habe im Familienpaket des XC60 auch noch eine elektrische Kindersicherung für die Türen hinten, die ich sehr gut finde. So kann man auch die elektrischen Fensterheber hinten von vorne aus blockieren...

Mon Sep 21 10:24:53 CEST 2015    |    staffy

Der Unfall mit mir wäre unwahrscheinlicher, als meine Linke, wenn du mir die Seite verkratzt ! 😁

Ich bin Golf I gefahren und mag die "Gölfe" immer noch ... obwohls echt mal ein Abenteuer wäre, nochmal mit so einem Auto zu fahren !

Bin next week beim 🙂 um die Bremsbeläge zu wechseln. Hab den Termin verschoben, der einzig freie Leihwagen war ein Smart 😰 da bekomm ich Angst drin !!

Mon Sep 21 10:28:33 CEST 2015    |    FRI-E-320

Och, ich hatte letzte Woche erst einen Smart. So schlecht ist die Büchse dann auch nicht 😉 Für die Stadt reicht es.

Und bevor hier irgendwelche Spekulationen aufkommen - wir haben insgesamt 3 Patenkinder und ab und zu unternehmen wir auch etwas mit Ihnen und da muss ich hinten Kindersitze montieren....

Wobei, Leo bist Du sicher mit der Scheibe? Das ubernimmt doch der Windowbag? Der aktuelle Wagen hat ja:

2x Frontairbag
1x Knieairbag
4x Seitenairbag
2x Pelvisairbag
2x Windowairbag

Mit anderen Worte, wenn die alle losgehen, sieht der Wagen so aus wie in dem einen Stallone Film....

Mon Sep 21 10:32:43 CEST 2015    |    filiushh

Mein erstes Auto war ein Golf L mit 50 PS in Hellblau. Der war ständig kaputt. Nach einem Jahr habe ich ihn entnervt verkauft und ein VW Polo Coupé II gekauft. Der hatte 55 PS und war ein super Auto. Später hatte ich übrigens noch zwei Golf. Der Golf II war klasse, der III eine totale Katastrophe...

Mon Sep 21 10:33:50 CEST 2015    |    FRI-E-320

Jetzt weiß ich es wieder - wie der ausgeschäumte Wagen in Demolition Man....😁

Mon Sep 21 10:33:52 CEST 2015    |    filiushh

Pelvisairbag klingt ja irgendwie anzüglich...

Mon Sep 21 10:36:54 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wir wechseln diese Woche von einem Reboarder auf einen Normalsitz. Das schafft Platz im Auto, denn speziell der Reboarder von Besafe baut schon sehr groß auf. Bei meiner Frau sitzt der Kobold schon länger vorwärts und sie beklagte sich in letzter Zeit immer öfter, auch bei mir vorwärts sitzen zu wollen.

Von einer Notwendigkeit bzw. Möglichkeit, die Seitenairbags ausschalten zu müssen, habe ich noch nichts gehört.

Mon Sep 21 10:38:52 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zitat:

21.09.2015 10:33 | filiushh

Pelvisairbag klingt ja irgendwie anzüglich...

....da fällt mir der Witz mit den Golfbällen bzw. dem Tennisarm ein. Aber ich muss ihn sicher nicht vollständig runterschreiben, denn er dürfte hinlänglich bekannt sein.

Mon Sep 21 10:44:34 CEST 2015    |    filiushh

Da fallen mir die Leute ein, die Witze ankündigen, sie dann aber nicht erzählen… 😁

Mon Sep 21 10:49:07 CEST 2015    |    filiushh

Soweit ich weiß, wird empfohlen, dass größere Kinder – Patenkinder, Niels, ist schon klar 😉 – eine Sitzerhöhung verwenden sollten, weil dadurch die Gurtgeometrie im Hals- und Becken-Bauchbereich verbessert wird. Hinzu kommt eine aufrechte Sitzposition, was theoretisch toll klingt, in der Praxis aber kaum dauerhaft zu machen ist.

Mon Sep 21 10:49:24 CEST 2015    |    staffy

Sinnvoller, wenn auch aufwändiger, ist eine generelle Sicherung mit 6-Punkt-Gurten !

Ich spiele weder Golf noch Tennis, aber gerne mit Bällen ...

Mon Sep 21 10:51:26 CEST 2015    |    filiushh

Ach so. Das ist wie: Ich reite gern, aber nur bei offenem Fenster...

Mon Sep 21 10:52:42 CEST 2015    |    staffy

DU !! Ich wußte nicht, daß du sooo offen bist ...

Mon Sep 21 13:10:03 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Hm, mein Auto hat gar keine Airbags - der Toyota meiner Mutter dagegen gleich 9 Stück.
Ich fühle mich in beiden Autos sicher. 🙂

Mon Sep 21 13:12:59 CEST 2015    |    erzbmw

9 Airbags? Da überlebst du einen Unfall und erstickst womöglich nach dem Aufprall 🙁

Mon Sep 21 13:16:20 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Naja, die lösen zum einen nicht gleichzeitig aus und sind zum anderen ja auch nicht luftundurchlässig. 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)