Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Mon Aug 17 21:10:18 CEST 2015 |
Standspurpirat26
Und die Präsidentin hat ein neues Bad! 😁 Ich weiß, Holger, der war gemein! 😎
Mon Aug 17 21:10:37 CEST 2015 |
Olli the Driver
Ich bin 4 Jahre lang, ca. 140.000 km, ein Cabrio als alleiniges Alltagsauto gefahren, eine tolle Erfahrung. Kann ich jedem nur empfehlen bei dem auf der Rückbank nur selten Passagiere sitzen, aber selbst mit 3 Personen und Gepäck kommt man in den Urlaub 🙂
Mon Aug 17 21:13:32 CEST 2015 |
Holgernilsson
Olli, wir haben meine E klasse mit dem Gepäck für drei Personen voll bis unter das Dach. Sogar auf dem freien Platz auf der Rückbank ist Gepäck. Wie das mit einem Cabrio gehen soll, ist mir schleierhaft.
Mon Aug 17 21:16:33 CEST 2015 |
Standspurpirat26
Leo, hast Du Dich schon zum Thema in Richtung IAA entscheiden können?
Mon Aug 17 21:19:39 CEST 2015 |
Standspurpirat26
@Holger: Dachbox und AHK!
Mon Aug 17 21:23:17 CEST 2015 |
Olli the Driver
Das Gepäck für 2 Personen kommt in den Kofferraum (400 Liter bei geschlossenem Dach), das Gepäck der dritten Person neben diese auf die Rückbank. 4 Jahre lang zum Skifahren (mit 1-2 Paar Ski) und zum Segeln mit kompletter Ausrüstung erfolgreich praktiziert.
Mon Aug 17 21:30:04 CEST 2015 |
filiushh
Für ein altes Käfer Cabrio fehlt auch noch die Garage. Und ein Schrauber bin ich auch nicht.
So bleibt es bei Alltagswagen. Komme ja langsam in das Alter, in dem man gerne hoch sitzt. Bevor mir aber ein Van vors Haus kommt, wird es immer eher ein SUV. Ob es ein dicker wie der XC90 sein muss, muss jeder für sich entscheiden.
Mon Aug 17 21:32:42 CEST 2015 |
filiushh
Aber dann macht das Cabrio doch keinen Sinn mehr, Olli, wenn Du für's Gepäck auf das offene Dach verzichten musst???
Mon Aug 17 21:40:52 CEST 2015 |
Holgernilsson
Auf der AHK sitzt der Fahrradträger. Einen großen Teil des Kofferraum nimmt der Fahrradanhänger ein. Mit weniger Platz als den die E Klasse bietet kommen wir derzeit nicht aus.
Mon Aug 17 21:41:28 CEST 2015 |
Olli the Driver
Nur für die Anreise. Beim Skifahren und Segeln bleibt der Wagen im Urlaub ja ohnehin am Hotel bzw. Hafen stehen bzw. bei Fahrten vor Ort wenn das Gepäck raus ist kann man auch offen fahren - sogar bei -10° 😎. Wenn der Sinn im offenfahren besteht ist es halt nur ein Zweisitzer mit genügend Platz für Gepäck.
Mon Aug 17 21:41:55 CEST 2015 |
max.tom
Jochen ...
Die 86 c cabrio Polos gibt wirklich🙂
Da wurde vom VW Werk die Rohkarosse zu der Umbau Firma gebracht .🙂 einer Hieß Tresser glaube ich ..
Mon Aug 17 21:49:41 CEST 2015 |
Olli the Driver
Treser. Walter Treser war in den 80ern ein VW Tuner, hat sogar kurze Zeit ein eigenes Auto gebaut.
Mon Aug 17 21:53:16 CEST 2015 |
Standspurpirat26
War ja auch spaßig gemeint.
Mon Aug 17 22:06:26 CEST 2015 |
filiushh
Danke der Nachfrage. Der Q7 ist wieder in Hamburg, er hat die Strecke ohne Probleme gemeistert, allerdings auch ohne Klimaanlage. War etwas heiß für die fünfköpfige Familie und hat uns alle daran erinnert, dass wir früher gar keine Klimaanlage hatten. Mein erster Wagen mit Klima war 1999 ein Audi A6 Avant...
Zur IAA: Werde definitiv am Anfang der Woche in Frankfurt sein, weil dann die für mich wichtigen Termine sind. Schreibe Dir dazu aber noch eine PN, Jochen.
Mon Aug 17 22:08:12 CEST 2015 |
AlcesMann
Das stimmt allerdings 😛 ! Und genauso ist "nett" die kleine Schwester von "hässlich" 😁 ...
Mon Aug 17 22:15:31 CEST 2015 |
filiushh
Nachtrag zu:
Komme aber noch nicht in das Alter, in dem ich einen offenen SL brauche. 😁
Mon Aug 17 22:54:17 CEST 2015 |
AlcesMann
Ich auch nicht - und werde es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch niemals 😛 ! Stattdessen bin ich jetzt bettreif ( das hat aber ebenfalls nichts mit meinem Alter zu tun 😁 ). Also: gute Nacht allerseits 🙂 ...
Mon Aug 17 23:01:10 CEST 2015 |
212059
@ Leo: Schön Dich wieder hier zu lesen. Ansonsten habt Ihr Euch heute ja mit Beiträgen übertroffen; hat schon was gedauert, die alle zu lesen.
@ Jochen: Ich drücke die Daumen.
Mon Aug 17 23:01:25 CEST 2015 |
max.tom
Ich sage auch mal gute Nacht bis morgen alle🙂
Mon Aug 17 23:07:45 CEST 2015 |
Holgernilsson
Eigentlich wollte ich mir einen Strich 8er kaufen. Mal sehen, vielleicht läuft mir ja doch noch ein gut erhaltener und bezahlbarer über den Weg. Zur Not muss ich gegen die Ministerpräsidentin putschen und mich durchsetzen.
Aber zugegeben: auch diese Anschaffung wäre unnötig.
Mon Aug 17 23:09:44 CEST 2015 |
filiushh
Du willst das Putschen nicht delegieren?
Gute Nacht, bis die Tage!
Mon Aug 17 23:25:41 CEST 2015 |
Holgernilsson
Einiges lass ich mir nicht nehmen...
Tue Aug 18 06:17:27 CEST 2015 |
frechdach73
moin zusammen...die diskussion erinnert mich daran, dass ich an der ostsee meinen ersten neuen XC90 in freier wildbahn gesehen habe!
allerdings finde ich es schade, dass volvo sich bei der frontpartie nicht an die studie angelehnt hat. da hatte mir der wagen besser gefallen. jetzt fehlt ihm äusserlich irgendwie der charakter...trotzdem kein hässlicher wagen.
Tue Aug 18 06:39:41 CEST 2015 |
invisible_ghost
btw: *Kaffe ansetz*
Tue Aug 18 07:07:55 CEST 2015 |
erzbmw
Moin!
Danke, Nachbar, dass du dich um ein "Scheelchen Heeßen" kümmerst 😉
Und nun noch meine 2 Cent zu dem Thema von gestern:
@Leo: sehe es wie du, ich will etwas höher sitzen, aber keinen klassischen Van fahren. Was bleibt also am Markt? Eben ...
@Holger: wenn ich mich zwischen Cabrio und Badumbau entscheiden müsste (und nicht beides geht), dann würde ich mich auch für's Bad entscheiden, ohne Frage. Ich stehe eh auf dem Standpunkt, dass ich für Dinge, die ich täglich benutze, lieber etwas mehr Geld für bessere Qualität/exklusivere Optik ausgebe, eben weil ich es täglich benutze.
@Achim: ich finde Cabrios schön (zumindest manche Modelle), und wenn ich irgendwann mal in der Lage sein sollte, dass ich wirklich nicht mehr weiß, was ich mir kaufen soll, dann wirds just for fun ein Cabrio. Marc hat mich mit seiner Gardaseetour da ganz schön angefixt 😉
@Wolf: meine Gedanken gehen in die gleiche Richtung, der dritte XC60 muss nicht sein (zumal es wohl bis zum Produktionsende nicht die moderne 8-Gang-Automatik in Verbindung mit Allrad geben wird). Bleibt bei Volvo nur der XC90 ... oder eben ganz was anderes, wie eine V-Klasse. Normalen Kombi möchte ich nicht, klassischen Van auch nicht ... also, da grenzt sich die Auswahl schon mal ein.
@Marco: wenn es dir NUR um die 6 Sitzplätze geht, dann hätte es nicht unbedingt ein XC90 sein müssen ...
@Marc: ein Glück, dass du den Octavia in Grau genommen hast, Blau finde ich immer etwas ... na ja, sagen wir mal so ... rentnerstyle 😉 Wenn ich mir das Auto so ansehe und z. B. den Leon von meinem Mitarbeiter, dann frage ich mich wirklich, warum immer noch so viele Leute VW kaufen, wo sie doch für deutlich weniger Geld das schönere Auto bekommen könnten ... mit der gleichen Technik drin.
So, und jetzt brauch ich wirklich einen Kaffee!
Tue Aug 18 07:16:03 CEST 2015 |
frechdach73
stimmt, skoda baut mittlerweile wirklich auch schöne autos. und auch im innenraum sind sie ziemlich durchdacht.
einen kaffee hätte ich jetzt zwar auch gerne, gerade weil unser kaffeevollautomat wieder aus der reparatur zurück ist, seit gestern, aber das muss noch etwas warten. ich glaub, ich leg mich nochmal ins bett...
Tue Aug 18 08:30:07 CEST 2015 |
AlcesMann
Moinmoin ! Zunächst erstmal vielen Dank für den Kaffee, Ghost 🙂 ...
@ Udo: grundsätzlich hast Du damit recht 😉. Aber die Alternativen waren aufgrund bestimmter Vorgaben äußerst rar. Da
für mich Vans, VW-Bus und Co. nicht in Frage kommen( sowas finde ich noch schlimmer als Cabrios 😠 😛 ), musste es halt ein großer SUV sein. Und in dem Bereich war die Auswahl nicht gerade reichhaltig:
BMW X5--> bei voller Bestuhlung viel zu kleiner Kofferraum;
Audi Q7und
Range Rover--> zu teuer;
Jeep Grand Cherokee--> schwierig zu finden ( kein Händler in meiner Nähe ).
Tja, und so kam es halt zur jetzigen Situation. Aber das muss ja nicht für immer so bleiben 😉 ...
Tue Aug 18 10:22:29 CEST 2015 |
filiushh
Habe gestern Abend einen dunkelblauen XC90 mit heller Innenausstattung gesehen. Sehr edel die Kombination!
Aber warum es schon wieder kein feines Dunkelgrün für den Volvo gibt, verstehe ich nicht. Stattdessen scheinbar unendliche Varianten von Grau.
Tue Aug 18 10:29:11 CEST 2015 |
Holgernilsson
Udo, wenn das Bad fertig und bezahlt ist, weiß ich, ob noch Kohle für das Cabrio da ist. Im nächsten Jahr steht auch die Ablösung des Hauskredites an. Da müssen Prioritäten gesetzt werden. Absoluter Luxus steht hinten an. Und ich werde weder das Bad noch das Cabrio finanzieren.
Tue Aug 18 10:38:47 CEST 2015 |
erzbmw
Leo, würdest du wirklich einen Volvo in dunkelgrün nehmen??? Solche Farben gibt es m. E. nur noch bei Subaru zu kaufen ... für die Förster 😁
Holger, sowas würde ich auch nicht finanzieren. Was meinst du mit Ablösung des Hauskredites? Läuft die Zinsbindung aus? Dann ist es natürlich gut, wenn man einen Teil ablösen kann und den Rest evtl. günstig neu finanziert. Ich habe just gerade einen Teil meines Hausdarlehens umgeschuldet ... nach nur 2 Jahren. Der damalige KfW-Kredit war zwar schon günstig, aber jetzt spare ich nochmal 100 € Rate im Monat UND bin noch 2 Jahre eher fertig UND habe feste Konditionen bis zum bitteren Ende UND kann nach Ablauf einer Ansparzeit jederzeit kostenfrei Sondertilgungen leisten UND habe dadurch jetzt einen angesparten Bausparer frei mit dem ich nächstes Jahr wiederum einen kleinen Teil der Hausdarlehen ablösen kann. Ich wäre blöd gewesen, das also jetzt nicht zu tun.
Tue Aug 18 10:42:23 CEST 2015 |
filiushh
Bei mir um die Ecke steht ein XC90 I in Dunkelgrün. Sieht klasse aus.
Bei einem "Geländewagen" ist das eine tolle Kombination, finde ich. Es sind übrigens vorwiegend Land und Range Rover, die man hier in Dunkelgrün sieht.
Kann die vielen dunkelgrauen und schwarzen SUV bald nicht mehr sehen. Und ein weißer SUV erinnert mich immer an einen Kühlschrank (Sorry, Marco), Silber geht meiner Meinung nach gar nicht und Rot Metallic nur in England.
Tue Aug 18 10:57:26 CEST 2015 |
staffy
Ich bin ja lange SUV (Grand Cherokee und FX) gefahren,
mit Hänger, Hunden und oft Offroad ein geniales Auto
und das hohe Sitzen trägt zum entspannteren Fahren bei.
Der Umstieg auf den Benz war sehr gewöhnungsbedürftig,
aber damals gabs keinen SUV, der mir gefiel.
Bereut habe ich es nicht und jetzt sitze ich ja teils noch tiefer.
Solange ich noch elegant raus komme bleibe ich dabei 😛
Einziger Nachteil der großen Karren:
In der Stadt parken !!
Cabrios ... ich kann dem offen Fahren überhaupt nix abgewinnen. Wenn ich mitfahren "muß", bitte ich immer um Schließung des Daches und für meinen nächsten Inspektionstermin des GT3 hat man mir extra ein Carrera Cabrio als Leihwagen reserviert ... gut gemeint, aber ein Golf wäre mir lieber gewesen 😁
Ich finanziere gar nix, weder Bäder, noch Autos, noch Häuser. Was ich mir nicht leisten kann kauf ich nicht 😎
Tue Aug 18 11:03:57 CEST 2015 |
erzbmw
Stimmt, Leo, an die ganzen Land- und Range-Rover habe ich nicht gedacht ... die gibts natürlich auch noch in grün. Aber sonst? Mini vielleicht noch ...
Aber ansonsten gebe ich dir Recht, Grau nimmt derzeit überhand. Allein schon die angebotenen Farben beim Q7 halten mich (neben vielen anderen Gründen) vom Kauf ab. Und BMW ist da derzeit auch überhaupt nicht innovativ.
Tue Aug 18 11:05:53 CEST 2015 |
erzbmw
Staffy, das mit dem Finanzieren ist so eine Sache. Eine Immobilie kann man wohl finanzieren, man hat ja einen entsprechenden Gegenwert. Was ich nie finanzieren würde, wären Kühlschränke, Fernseher, Urlaube usw. Wenn ich nicht mal 500 € hätte, um mir bei Defekt einen neuen Kühlschrank kaufen zu können, dann habe ich ganz andere Probleme, über die ich schleunigst nachdenken sollte ...
Tue Aug 18 11:07:17 CEST 2015 |
AlcesMann
@ Udo: so ein Zufall ! Wir haben vor 2 Wochen i. S. Hausfinanzierung ebenfalls äußerst günstige Änderungen vorgenommen ( Zusammenfassung mit weiteren Krediten, etc. ). Die Laufzeit bleibt zwar gleich, aber insgesamt zahlen wir jetzt monatlich ca. 200,- € weniger 🙂 !!!
Keine Ursache, Leo 😛 - ich selbst finde weiße Autos grundsätzlich ziemlich sch.... ! Aber da es sich ja um einen "Gebrauchten" handelt, hatte ich in dem Moment keine Wahl 🙁. Ich hatte mich kurz nach dem Kauf schon wegen einer Folierung erkundigt, aber die würde mich knapp 2.000,- € kosten 😰. Das ist mir die Sache jedoch nicht wert. Der nächste
Neuwagen wird ( nach derzeitigem Stand ) blau oder braun 😉 ...
Tue Aug 18 11:12:58 CEST 2015 |
Achsmanschette48305
Auto, TV und ähnliches würde ich auch nicht finanzieren.
Bei einen Haus sehe ich das anders, wenn die Finanzierung mit entsprechen den Eigenkapital gemacht wird.
Hat halt nicht jeder 350.000 € für eine Immobilie liegen aber jetzt wissen wir staffy hat.😉
Tue Aug 18 11:14:10 CEST 2015 |
Lupus003
Leo,
mein neuer Elch wird dunkelblau sein und - leider - nicht das ganz helle Leder, sondern das hellbraune Leder, "amber" genannt, haben.
Da ich unbedingt das "Echtholz-Lederlenkrad" in schwarz haben wollte, musste ich diesen Kompromiß eingehen. Ich hätte zwar auch das ganz helle Leder haben können, dann wäre aber das ganze Lenkrad in hell gewesen und das sieht meiner Meinung nach gar nicht gut aus.
Tue Aug 18 11:15:38 CEST 2015 |
Achsmanschette48305
Wobei noch anzumerken wäre das nicht jeder die Wahl hat alles bar zu zahlen.
Und solange man den Überblick behält ist auch Finanzieren OK.
Tue Aug 18 11:27:24 CEST 2015 |
erzbmw
Sehe ich auch so, Achim. Aber wie gesagt, bei einem Fernseher hört der Spaß auf. Heute gekauft, morgen Wert = Null, Schulden sind aber noch da. Da passt dann was nicht mehr zusammen.
Tue Aug 18 11:29:49 CEST 2015 |
filiushh
Denke auch immer wieder, ob nicht auch ein Kombi passen würde, Staffy. Aber mir scheint, dass derzeit alle Entwicklungen der Industrie Richtung SUV gehen. Jedenfalls stehen in diesem Segment die meisten Neuerungen an.
Bei Kombis müsste ich vermutlich E-Klasse, Passat oder Superb nehmen, um nur annähernd meine Platzbedürfnisse zu erfüllen. Zu Mercedes habe ich ein kritisches Verhältnis, zu Skoda gar keines und beim Passat würde ich mich wie ein Vertreter fühlen. Die Volvo-Kombis gehen gar nicht. Der V60 ist viel zu klein, der V70 hässlich.
Also SUV, wobei ich am ehesten auf Allrad verzichten könnte. In diesem Segment tut sich viel: Q7 und XC90 sind ganz neu, ebenso GLC und Land Rover Discovery Sport. Es kommen in den nächsten Jahren Tiguan XL, Q5, X3, Jaguar, Alfa, Skoda, Seat etc – nahezu jeder Hersteller bringt einen neuen SUV.
Die Vorteile beim SUV liegen für mich auf der Hand: Hohe Sitzposition (= Übersicht) + Platz (= großer Kofferraum, Fußraum in der zweiten Reihe) + Variabilität (= optional sieben Sitze) + Psychologie (Sicherheitsempfinden) + Optik (das Design gefällt mir meist besser, als bei den Kombis) + Preisleistungsverhältnis (Anschaffung, Wertverlust).
Natürlich finde ich viele dieser Dinge auch bei einem Van. Aber ich mag einfach keine Vans! Die V-Klasse von Mercedes finde ich gelungen, aber dann auch wieder viel zu groß für mich. Den neuen Espace finde ich optisch gelungen, es ist aber ein Renault... Schauderhaft sind für mich alle Galaxy, Sharan, Touran & Co. (um Himmels Willen: BMW 2er Grand Tour 😰)
Am Ende entscheiden die eigenen Vorlieben und Bedürfnisse über die Wahl des richtigen Fahrzeugkonzepts.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"