• Online: 1.792

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sat Aug 01 21:34:23 CEST 2015    |    invisible_ghost

@Udo

Liegt bei euch schon Schnee: Klick ?

😰😰😰

Sat Aug 01 21:40:56 CEST 2015    |    legooldie

Jörg Kachelmann erklärt?
Gibts den denn noch,dachte er hätte sich ins Ausland abgesetzt.
Wie man sich irren kann.

Sat Aug 01 21:47:10 CEST 2015    |    erzbmw

Wolf, meine Überlegungen gehen in die selbe Richtung. Der T5 würde mich auch interessieren. Allerdings ist auch noch die V-Klasse im Rennen.

Aktuell habe ich derzeit ab und zu mal die Vorstellung, mit meiner Sohn übers Wochenende zum angeln zu fahren oder sonstwas zu machen. Da ist so eine Liegebank in einem Bus schon was feines. Aber: nutzt man das wirklich? Die V-Klasse ist zwar riesig, aber dann doch nicht so flexibel wie ein XC90 ... hach, Luxusprobleme, ich weiß.

Ghost, Schnee gibt's keinen, aber frisch War es schon Diese Woche ...

Sat Aug 01 22:05:14 CEST 2015    |    Lupus003

Udo, vielleicht habe ich ein paar Jahre verschlafen, aber ist Dein Sohn wirklich schon so weit, dass er einen Köder an einem Haken anbringen kann? 😕

Sat Aug 01 22:12:14 CEST 2015    |    FRI-E-320

Holger, werfen doch sonst auch mal einen Blick bei Kultmobile hier in Bremen rein. Die haben auch immer sehr interessante Fahrzeuge.

Die teuerste Möglichkeit ist sicherlich Mercedes Benz Classic, da kann man die Fahrzeuge aber auch leasen und dann mit 1% vom damaligen Neuwert berechnen als Dienstwagen... 😉

Sat Aug 01 22:15:51 CEST 2015    |    max.tom

Moin alle🙂

Sat Aug 01 22:17:42 CEST 2015    |    Lupus003

Niels,

Zitat:

Holger, werfen doch sonst auch mal einen Blick bei Kultmobile hier in Bremen rein

Du wirst doch nicht etwa den Händler in Worpswede = Niedersachsen meinen 😉

Sat Aug 01 22:20:35 CEST 2015    |    FRI-E-320

Doch Wolf, genau den meine ich... 😉

Sat Aug 01 22:22:06 CEST 2015    |    FRI-E-320

Er hat aber auch ein Dependance im Schuppen 1 in Bremen, insofern stimmt meine Ortsangabe wieder...😉

Sat Aug 01 22:25:09 CEST 2015    |    212059

@ Holger: Ich wünsche Dir gute Nerven bei Suche und lass' die Kandidaten gut durchprüfen. Vom Thema Komfort/Sicherheit würde ich an Deiner Stelle zum 129iger tendieren.

Sat Aug 01 22:26:38 CEST 2015    |    Holgernilsson

Habe gerade festgestellt, dass man den 230er schon für weniger als 20 TEUR bekommen kann. So schnell bin ich weg vom Oldtimer. Der 230er ist dann schon ein richtig modernes Auto mit allem drum und dran.

Sat Aug 01 22:27:30 CEST 2015    |    Holgernilsson

Niels und Wolf, habt Ihr mal einen Link zu dem Händler?

Sat Aug 01 22:31:07 CEST 2015    |    FRI-E-320

www.kultmobile.de - anders geht jetzt gerade nicht, da ich momentan am Smartphone (S5) tippe...

Sat Aug 01 22:32:36 CEST 2015    |    legooldie

So,ich bin dann mal weg.
Schau mir nur noch die Jimi Hendrix Doku auf Arte an und geh dann schlafen.
Guts Nächtle

Sat Aug 01 22:37:11 CEST 2015    |    Lupus003

Nachdem meine Freunde in Wolfsburg den Supercup gewonnen haben, werde ich mich in die Horizontale begeben, denn morgen ist bestes Wetter angesagt und damit eine Golfrunde auf dem Programm.

Sat Aug 01 22:38:09 CEST 2015    |    FRI-E-320

Ach ja, Holger, beim 230er solltest Du Dich auf den 350er konzentrieren, der hat als einziger nicht das anfällige ABC Fahrwerk.

Sat Aug 01 22:38:17 CEST 2015    |    invisible_ghost

SL: Der 230 ist für mich eins der schönsten Autos, was jemals gebaut wurde. Den 231 hingegen würde ich direkt zur Schrottpresse fahren transportieren

Sat Aug 01 22:39:31 CEST 2015    |    Holgernilsson

Niels, danke für den Tipp. Das habe ich (noch) nicht gewusst.

Sat Aug 01 22:42:39 CEST 2015    |    invisible_ghost

@Holger

500er 230, Tansanit-Blau-Metallic, kieselfarbenes Lamm-Nappa; zum Weinen schön.

Sat Aug 01 22:44:47 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wie problematisch ist denn das ABC-Fahrwerk?

Sat Aug 01 22:46:39 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ghost, ob ich tatsächlich die Wahl habe, mich auf eine bestimmte Farbkombination zu beschränken, weiß ich nicht. Meist ist das Leder schwarz.

Sat Aug 01 22:47:53 CEST 2015    |    Standspurpirat26

So, Edgar Wallace ist zu Ende, Bin dann mal in Wacken. 🙂

Sat Aug 01 22:48:14 CEST 2015    |    invisible_ghost

Naja, das ABC ist recht komplex. Allerdings hat man die Probleme mWn im Lauf der Bauzeit in den Griff bekommen, also solltest Du mit einem späten 230 keine Sorgen haben.

Sat Aug 01 22:50:39 CEST 2015    |    FRI-E-320

Problem bei den 500ern ist halt das teure und aufwendige ABC Fahrwerk, wenn das mal Probleme macht wird es sehr teuer. Und der 350er ist auch nicht zu verachten. Den gab es in drei Versionen:
3,7 Liter und 245 PS
3,5 Liter und 272 PS
3,5 Liter und 316 PS (auch als Sportmotor bekannt)
Die Notsitze hinten gab es allerdings nur bis zum 129er wenn denn Dein Kobold mit soll...

Sat Aug 01 22:50:57 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ein später 230er ist dann allerdings auch deutlich teurer als das, was ich eigentlich ausgeben wollte.

Sat Aug 01 22:58:07 CEST 2015    |    invisible_ghost

Der 272PS 350er ist wahrlich kein schlechter Motor, ich hatte mal leihweise für zwei Monate einen 211er mit dem Triebwerk. Allerdings ist der 500er deutlich souveräner, und passt mE besser zum SL. Ist aber wie gesagt nur meine Meinung.

Holger, zum ABC: Du musst damit sogar zum Bremsbelagwechsel in die NL, nix mit mal schnell selber gemacht. Aber das trifft ja auf dich ohnehin ned zu.

😉

Sat Aug 01 23:04:43 CEST 2015    |    Holgernilsson

Eben, ich mache am Auto außer tanken und Waschwasser nachfüllen nichts.

Sat Aug 01 23:08:14 CEST 2015    |    invisible_ghost

ps: Holger, wenn Du einen

Zitat:

500er 230, Tansanit-Blau-Metallic, kieselfarbenes Lamm-Nappa; zum Weinen schön.

erwischst, kannst Du das fahren gern an mich delegieren.

🙂

Sat Aug 01 23:10:57 CEST 2015    |    Holgernilsson

Bestimmte Dinge lass ich mir nicht nehmen. Dazu gehört das Auto fahren.

Sat Aug 01 23:15:15 CEST 2015    |    212059

@ Ghost: Das ABC-Fahrwerk hat nix mit der Bremse zu tun. Das Bremsenthema hängt an der SBC (die der 230iger aber ohnehin auch hat).

Das Problem beim ABC-Fahrwerk ist dessen Komplexität. Die Funktionen werden per Hydraulik geregelt und bei Undichtigkeiten wird die Suche aufwändig und daher teuer. Auch die Bauteile der ABC sind teurer als z.B. Bauteile der Airmatic.

Bei den 350iger muss man aufpassen, aus welcher Baureihe sie stammen. Der 3,7l mit 245 PS kommt noch aus der M112-Reihe (also Dreiventiler und Doppelzündkerzen). Die 3,5l mit 272PS und später 306PS kommen aus der M272-Reihe (also Vierventiler und Einfachzündkerze). Bei den M272 muss man - gerade bei der 272PS-Variante - genau schauen, welche Motornummer verbaut wurde. Die M272 hatten zu Beginn ein Problem mit einem weichen Kettenrad (welches abscherte und einen Motortotalschaden verursachte). Bei späteren M272 wurde ein anderes Material verwendet, was die Belastung aushält (Motorbaujahr ab ca. 9/06). Somit könnten ganz frühe 350iger mit dem M272 auch im SL noch betroffen gewesen sein (auch wenn der M272 erst zum Modelljahr 2007 in den 230iger gekommen ist).

Sat Aug 01 23:20:43 CEST 2015    |    invisible_ghost

@Peter

Zitat:

Das ABC-Fahrwerk hat nix mit der Bremse zu tun. Das Bremsenthema hängt an der SBC

Du hast selbstverständlich Recht, ich hab beides verwechselt, sorry.

Sat Aug 01 23:25:42 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Ich würde den R129 wahrscheinlich den meisten 230ern vorziehen.
Klar, auch der 230er ist wirklich schön - aber gerade im Vergleich zum 129er deutlich verwechselbarer, moderner... Einfach nicht mehr so charakteristisch.
Der alte zeigt noch Kante, hat mehr Flair, taugt besser als Hobbyauto und ist auch gar nicht unbedingt besonders teuer. 😉

Sat Aug 01 23:39:43 CEST 2015    |    Holgernilsson

Puh, das scheint ja schwieriger zu sein als ich dachte.

Peter, verstehe ich es richtig, dass Du beim 350er zum 112er Motor oder zu späten Exemplaren des 272er Motors rätst?

Sat Aug 01 23:57:28 CEST 2015    |    212059

@ Holger: Das Problem beim M272 ist nur die Übergangszeit im Jahr 2006. Im September 2006 wurde in der Motorenproduktion ein haltbares Kettenrad eingesetzt. Wenn Du nun einen der ersten 350iger im SL mit dem M272 bekommst (die wurden ja erst ab Modelljahr 2007, also ab Sommer 2006 im 230iger eingesetzt) könntest Du noch einen potentiell gefährdeten Motor erwischen. Daher muss man hier die genaue Motornummer prüfen, ob sie noch aus der gefährdeten Bauzeit oder schon aus der sicheren Bauzeit stammt.

Den M112 kenne ich noch aus dem 210er und dem ersten 211er (allerdings als 2,8l und 3,2l). Die Motoren liefen etwas rauh, aber durchaus nicht schlecht. Verbrauchsseitig waren sie aber nicht gerade optimal unterwegs und auch bei den Wartungskosten schlägt die aufwändige Zündtechnik zu Buche (er hat 12 Kerzen und Spulen).

Wenn ich einen 230iger nehmen würde (als "Hobbyauto" würde ich mir eher einen 129iger holen), würde ich entweder einen späteren M272 oder gleich einen V8 suchen.

Sun Aug 02 00:02:42 CEST 2015    |    Holgernilsson

Peter, Du siehst also kein größeres Problem mit dem ABC-Fahrwerk?

So, ich bin dann mal in der Koje.

Gute N8.

Sun Aug 02 00:38:41 CEST 2015    |    Beethoven22

@Holger: alles Gute zum Geburtstag!

Sun Aug 02 01:10:24 CEST 2015    |    legooldie

Auch von mir alles gute zum Geburtstag Holger.


Sun Aug 02 01:28:32 CEST 2015    |    invisible_ghost

Lieber Holger,

zu deinem Geburtstag auch von mir alles erdenklich Gute!

Herzlichst

Ghost

Sun Aug 02 06:41:01 CEST 2015    |    frechdach73

guten morgen! 🙂
holger, ich wünsche dir auch alles gute zum geburtstag! bleib, wie du bist! und erhalte dir und uns deinen humor...
hiermit widtme ich dir heute zu diesem besonderen tag ein ganz besonderes lied:
https://vimeo.com/51004485

😁

Sun Aug 02 08:17:42 CEST 2015    |    Holgernilsson

Vielen Dank, Jungs.

Werde heute nicht allzu viel Zeit für das Kaminzimmer haben.

Vormittags kommen ein paar Gäste und abends gehe ich mit dem Vorstand in den Wintergarten.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)