• Online: 1.787

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Sun Jul 19 11:58:08 CEST 2015    |    frechdach73

ich hab mir gestern auch nur essen bestellt, es abgeholt und zuhause dann gegessen. das ist gemütlicher. meine OHL hat sich hitzefrei von der küche genommen. das ist zwar aussergewöhnlich, da sie gerne kocht, aber ich gönne es ihr. von mir aus kann sie gerne auch öfter die küche schwänzen 🙂

Sun Jul 19 12:05:13 CEST 2015    |    yellow84

Wobei ich ja eigentlich gelb nehmen muss 🙂 Eigentlich interessieren mich BMW und Seat aber mehr. Wir hatten die Frage schon mal, bleibt noch etwas Zeit für andere Stände? Die Frau fragt kritisch nach, nur wegen 4 Ständen will sie nicht mit 😁

Sun Jul 19 12:18:47 CEST 2015    |    212059

@ Michael:

Zitat:

wobei die hessen eigentlich sehr umgänglich sind. aber sie stehen schon leicht unter unseren einfluss! 😁

Den zweiten Satz muss ich vehement bestreiten 😁. Den Einfluss der (Kur-)Pfälzer mag vielleicht noch bei den Bergsträßlern zählen (ok, Hessen sind die eigentlich keine, ist aber anderes Thema), aber bei den "echten" Hessen (oder gar den echten Frankfurtern) gibt's da nix an Pfälzer Einfluss. In der Randspalte sind die Rodgau Monotones ja verlinkt 😁😁.

Sun Jul 19 12:21:17 CEST 2015    |    212059

@ Marc: Beim letzten Mal war die Tour durch die Führungen durchaus eng geführt, wobei's auch eine Marke mehr war. Somit sollte - im letzten Jahr habe ich mir auch BMW extra angesehen - es klappen. Außerdem ist die Tour kein Gefängnis und die Gruppen groß. Wenn Du Dich bei dem einen oder anderen Hersteller, der Dich nicht interessiert, ausklinkst und später wieder dazu kommst, sollte dies auch gehen.

Sun Jul 19 12:26:35 CEST 2015    |    yellow84

Wir nehmen wohl die blaue Tour. Aber ich denke, dass wir beim Mittagessen oder auch abends etwas Zeit für das Kaminzimmer finden? Wer tauscht mit mir danach das Bändchen? 😁

Sun Jul 19 12:33:26 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Michael, mir ist nicht entgangen, dass Du mich in Deiner Aufzählung unterschlagen hast. Aber ok, bin ja nicht empfindlich.

Da haben wir ja schon wieder zwei Dinge gemeinsam, Holger: das Unterschlagenwerden ( 🙁 ) und die Nichtempfindlichkeit ( 😁 ) ...

Sun Jul 19 12:37:51 CEST 2015    |    Rostlöser134631

Hallo Leute,

ich bin gerade am frühstücken. Wir hatten eine lange Nacht hinter uns. Bei uns ist ein schweres Gewitter mit Hagelschlag durchgezogen.
Schäden sind deutlich höher als bei dem letzten Unwetter 2012. Die Autos in der unmittelbaren Nachbarschaft sehen aus, wie nach dem Unwetter damals in München. Es waren z.T. Tischtennisballgroße Hagelkörner dabei.
Wenn mein Panda nicht schon den Hagelschaden von 2012 hätte, würde ich weinen. Jetzt sind richtig tiefe Krater im Blech. Alleine bei den Wagen in der Nachbarschaft ist praktisch jeder betroffen. Da sind auch Neuwagen und ganz junge Wagen dabei. Mein alter Astra stand direkt neben dem Panda und hat seltsamerweise nur einige kleine Dellen im Dach (der Astra G war noch aus anderem Holz geschnitzt😉)

Momentan ist ein Dachdecker beim Nachbarn gegenüber. Die hatten erst letztes Jahr ein komplett neues Dach incl. Dachfenster und Kollektoren für die Heizungsanlage installiert bekommen. Die Dachfenster hats zerschossen. Und auch rund die Hälfte der Kollektoren sind kaputt. Die Frau ist total fertig, da sie die Kollektoren noch nicht bei der Versicherung angegeben hat.

Mfg
Andi

PS: der uns alle nervende Lincoln Towncar (ein 8,20m Ungetüm)eines Nachbarn ist auch schwer beschädigt. Der Nachbar hatte ihn gestern abend aus der Garage rausgefahren und in unserer Straße geparkt (kleine enge Strasse, der Wagen braucht 4 Parkplätze), warum auch immer. Heute morgen war sein Geschrei groß (aber unser Mitgefühl klein...)

Sun Jul 19 12:41:41 CEST 2015    |    A346

Andi, in welcher Gegend war das?

Sun Jul 19 12:49:27 CEST 2015    |    Rostlöser134631

nordwestliches Saarland.
Kennst du die Saarschleife? Luftlinie 5km entfernt. Liegt im Dreiländereck Luxemburg/Saarland/Rheinland-Pfalz.

Mfg
Andi

PS: ich habe gerade gehört, das es in benachbarten Rheinland-Pfalz (besonders im Kreis Saarburg) deutlich schlimmer getroffen hat. Da sind die Dachdecker schon in der Nacht nach der Feuerwehr rausgefahren.

Edith: mein Terassendach (Kunstoffwelldach) hat´s diesmal ausgehalten. 2012 war es regelrecht durchlöchert worden. Jetzt sind nur einige Dellen drin...ist ja auch festeres Material als beim Originaldach.

Sun Jul 19 13:21:08 CEST 2015    |    Holgernilsson

1985 war ich beim großen Hagel gerade im Englischen Garten. Ein unvergessliches Erlebnis. Da liefen Leute mit Platzwunden herum, die sie von den Hagelkörnern erlitten hatten.

Sun Jul 19 13:31:40 CEST 2015    |    AlcesMann

Ich hatte vor vielen Jahren ( könnte ebenfalls 1985 gewesen sein 🙄 ) nach einem besonders heftigen Schauer ein Hagel-"Korn" von der Größe eines Tennisballs als Beweisstück in unserer Tiefkühltruhe aufbewahrt. Als wir dann 1991 umgezogen sind, fiel es leider dem notwendigen Abtauen der Truhe zum Opfer 😰. Und jedes Mal, wenn ich seither Leuten, die nicht live dabei gewesen sind, von diesem Gewitter erzähle, ernte ich ungläubiges Staunen ( "Du willst mich wohl verar..... !" ) 🙁 😛 ...

Sun Jul 19 13:45:11 CEST 2015    |    Holgernilsson

Das war die Größe, die ich damals erlebt habe. Es hat sich um etwa 15 Grad innerhalb einer halben Stunde abgekühlt und der Park stand knöcheltief unter Eiswasser.

Sun Jul 19 14:52:44 CEST 2015    |    yellow84

Der weg zum solitude revival war beschwerlicher als gedacht, 40min Fußmarsch. Jetzt an einer perfekten Stelle platziert und jetzt ist die Strecke aufgrund Unfall gesperrt und es ist ungewiss, wann und ob es weitergeht....

Sun Jul 19 16:56:20 CEST 2015    |    yellow84

Leider wurde das Rennen gerade abgebrochen

Sun Jul 19 17:04:10 CEST 2015    |    A346

Es gab doch beim Rennen einen schweren Unfall, oder war das woanders?

Sun Jul 19 17:22:35 CEST 2015    |    Holgernilsson

Von welchem Rennen ist denn eigentlich die Rede?

Sun Jul 19 17:25:48 CEST 2015    |    frechdach73

ohhha! wieso schwerer unfall? was ist genau passiert?

wir kommen gerade von einem mittelaltermarkt bei pirmasens. das unwetter hat uns nur gestreift...wobei bei uns zuhause nur noch wasserpfützen zu sehen waren. ansonsten ist alles gut!
und gleich geht´s zum...na?

yes! zum griechen...hellas!

fühlt sich noch jemand durch nichterwähnung meinerseits, bezüglich des treffens auf der IAA vernachlässigt? beschwerden bitte schriftlich in 3-facher ausfertigung an mich. ich verspreche, ich lese und lösche sie dann zeitnah! 😛 😁

Sun Jul 19 17:27:16 CEST 2015    |    frechdach73

holger, bei marc ist doch das solitude revival, dieses wochenende, bei dem wir alle zugegen sein wollten, es aber zielsicher kollektiv verpeilt hatten!

Sun Jul 19 17:30:05 CEST 2015    |    frechdach73

was soll es eigentlich bringen, wenn das kaminzimmer nun bei twitter ist? haben wir jetzt noch mehr anonyme leser hier?

Sun Jul 19 17:31:48 CEST 2015    |    Holgernilsson

Guten Appetit, Michael.

Habe zwar immer noch keine Ahnung, was für ein Rennen das sein soll. Aber mir scheint da einiges entgangen zu sein.

Sun Jul 19 17:32:59 CEST 2015    |    Holgernilsson

Das mit Tweety hat sich mir auch nicht erschlossen. Jochen kann uns vielleicht den Sinn erklären.

Sun Jul 19 17:45:19 CEST 2015    |    yellow84

dashier ist leider passiert

Sun Jul 19 18:46:13 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich kann nicht so recht verstehen, wie man mit einem Oldtimer von der Strasse fliegen kann. Da hat es wohl einer übertrieben. Normalerweise werden die Rennen mit Oldtimern doch nicht auf Zeit gefahren.

Sun Jul 19 19:10:04 CEST 2015    |    A346

Eventuell war es ja ein Defekt am Fahrzeug. Es wäre voreilig, dem Fahrer Übertreibung zu unterstellen.

Sun Jul 19 19:11:43 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ok, Fritzi. Du hast recht. Ich war ja nicht dabei. Daher nehme ich meine Unterstellung zurück.

Sun Jul 19 19:49:40 CEST 2015    |    yellow84

Ja, der Begriff Rennen war auch falsch gewählt von mir, kein Fahren auf Zeit oder Platzierung. Wollen wir hoffen, dass es für alle Verletzten gut ausgeht. Ein Streckenposten hat noch gemeint, dass alle Fahrer das ganze Wochenende bisher sehr diszipliniert waren.

Sun Jul 19 19:52:50 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ok, dann spricht wohl alles für einen technischen Defekt. Allerdings überschlägt sich ein Fahrzeug mal eben mehrfach, wenn man nicht sehr schnell fährt? Aber egal, Hauptsache, das alle Betroffenen wieder genesen. Der Fahrer soll ja sehr schwer verletzt zu sein.

Sun Jul 19 19:59:56 CEST 2015    |    yellow84

Na ja zwischendurch - wo es möglich ist - wird schon mal Gas gegeben. Das Problem bei dem betroffenen Fahrzeug ist, dass es nach oben komplett offen ohne Überrollbügel, etc. ist. Außerdem ist die Strecke links und rechts meistens ein bisschen abschüssig, da reichen theoretisch leider sehr geringe Geschwindigkeiten für einen Überschlag...

Sun Jul 19 21:52:18 CEST 2015    |    212059

@ Marc

Zitat:

Aber ich denke, dass wir beim Mittagessen oder auch abends etwas Zeit für das Kaminzimmer finden?

Mittagessen oder irgendwo dazwischen dürfte gehen. Abends würde's für Einige unter uns eine Terminkollision geben, so dass es am Abend wohl nichts werden wird.

Sun Jul 19 21:53:36 CEST 2015    |    Holgernilsson

Gibt es ein spezielles Treffen für die Mods?

Sun Jul 19 22:24:10 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Ich werde bei der Veranstaltung generell auf 3 Hochzeiten tanzen: Kaminzimmer, MT-Youngsters und MT-Team... 🙂

Sun Jul 19 22:26:50 CEST 2015    |    Holgernilsson

Du bist ja noch jung. Du wirst das schon packen, Jan.

Sun Jul 19 22:28:01 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ach ja, Jan. Du musst noch die Bonus Tipps beim Tippspiel abgeben. Das geht nur bis zum Beginn des ersten Spiels der Saison.

Sun Jul 19 22:37:26 CEST 2015    |    212059

Zitat:

Gibt es ein spezielles Treffen für die Mods?

Nicht nur für Mods, es gibt wieder das traditionelle MT-Team-Treffen am Abend. Also Werkstatt, FP und Mods.

Sun Jul 19 22:46:16 CEST 2015    |    invisible_ghost

So, Bonustips erledigt.

Sun Jul 19 22:48:05 CEST 2015    |    max.tom

Was isssn FP??????

Sun Jul 19 23:21:02 CEST 2015    |    Olli the Driver

FP = Forenpate

Sun Jul 19 23:24:17 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Gleichfalls, Ghost. 🙂

Sun Jul 19 23:43:40 CEST 2015    |    invisible_ghost

@Holger

Was hälst Du von diesem Ansatz?

Zitat:

Ex-IWF-Direktor schlägt vor: "Deutschland sollte den Euro verlassen"

Die Stimmung in der Eurozone bleibt angespannt, der Grexit ist noch nicht vom Tisch: Wolfgang Schäuble behält den Ausstiegsplan in der Schublade. Ein Ex-Direktor des IWF stimmt ihm nun zu. Doch seiner Meinung nach sollte ein anderes Land die Währungsunion verlassen – Deutschland.

Die Einigung zwischen dem hochverschuldeten Griechenland und seinen europäischen Geldgebern steht. Doch in der Eurozone hängt der Haussegen immer noch schief. Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hält nicht damit hinterm Berg, dass er die von den Gläubigern geforderte Reformliste zwar unterschreibt, jedoch nicht dahinter steht.

Kein Wunder also, dass Finanzminister Wolfgang Schäuble den Grexit, also das Ausscheiden Griechenlands aus der Währungsunion, immer noch für eine gute Idee hält. Auch Ashoka Mody, ehemals Direktor beim Internationalen Währungsfonds (IWF), ist der Meinung: Ein Land muss die Eurozone verlassen. Doch er meint damit nicht Griechenland.

Es gibt keine Gewinner

In einem Beitrag für das Finanzportal „Bloomberg View“ schlägt Mody vor, Deutschland solle aus der Währungsunion austreten, nicht Griechenland. Diesen ungewöhnlichen Vorschlag begründet er folgendermaßen:

Das Hin und Her zwischen Athen und seinen internationalen Gläubigern habe wieder einmal gezeigt, dass Länder mit unterschiedlicher Wirtschaftskraft gar nicht erst eine Währungsunion hätten bilden sollen. Trotz aller Verhandlungsversuche könne es keine Gewinner geben. Denn mit der jüngsten Einigung auf Reformen für Griechenland würde das Krisenland dieselbe ökonomische Strategie fortführen, mit der es seit Jahren immer wieder scheitert.

Deutschland hat sich selbst ein Schnippchen geschlagen

Deutschland als einer der größten Geldgeber habe sich mit dem Vorschlag eines Grexits auf Zeit selber ein Schnippchen geschlagen. Mody erklärt: Würde Griechenland die Währungsunion verlassen, müsste das Land seine Schulden trotzdem in Euro begleichen. Führt es aber in logischer Konsequenz eine neue, eigene Währung ein, ist dies unmöglich.

Auch werde der Druck so groß, dass andere Länder in Mitleidenschaft gezogen würden. Dies träfe auch auf Länder wie Italien oder Portugal zu, sollten diese nachziehen und den Euro ebenfalls verlassen.

„Die Deutschen würden reicher werden“

Modys Lösung für das Problem: Anstelle von Griechenland verlässt Deutschland die Währungsunion und kehrt zur D-Mark zurück. Das, so der Wirtschaftswissenschaftler, würde den Eurokurs in den Keller schicken – und wirtschaftlich angeschlagene Länder wie Griechenland schlagartig wettbewerbsfähiger machen. Folgen dann noch andere Länder wie die Niederlande, Belgien und Österreich dem deutschen Beispiel und formen vielleicht sogar eine neue Währungsunion, spinnt Mody weiter, würde das den Euro noch weiter abwerten.

In diesem Szenario gibt es laut dem Ex-IWF-Direktor keine Verlierer, auch Deutschland könnte profitieren. Die D-Mark wäre mehr wert als der Euro – und Deutschland könnte mehr Produkte und Dienstleistungen für die gleiche Geldmenge einkaufen. „Die Deutschen würden mit einem Schlag reicher werden“, prophezeit Mody.

Bedenken, eine starke D-Mark mache die deutschen Exporte im Ausland weniger wettbewerbsfähig, zerstreut er im selben Atemzug. Würde der deutsche Exportüberschuss etwas schrumpfen, würde die gesamte Weltwirtschaft davon profitieren. Und hochwertige Produkte ließen sich trotzdem verkaufen: Schon zur D-Mark-Zeit hätten deutsche Firmen mit höherwertiger Produkten auf steigende Wechselkurse reagiert.

Der größte Gewinn wäre ein politischer

Neben all diesen ökonomischen Vorteilen sieht Mody den größten Gewinn jedoch auf der politischen Ebene. Aktuell habe Deutschland den Ruf eines Hegemons, der aber nicht bereit ist, die Kosten für seine Macht zu tragen. Damit erweise das Land Europa einen „Bärendienst“. Um die Zusammenarbeit in Europa zu erleichtern, müsse sich Deutschland von der Währungsunion lösen.

Grüßle

Ghost

Mon Jul 20 07:21:15 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ghost, ich lese mir das bei Gelegenheit in Ruhe durch.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)