• Online: 2.573

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Jun 22 12:17:04 CEST 2015    |    erzbmw

Niels ... korrektamente! Wobei die Decke mittlerweile liegt (die passte ja nicht und die Jungs mussten nochmal anrücken) und die Abdichtung inkl. Dämmung und Noppenbahn auch gemacht ist. Aber sonst ist es genau so, wie du sagst.

Aber das ist nur die eine Seite vom Haus ... die anderen drei Seiten müssen dann auch noch drankommen.

Holger: kein Problem, jeder Hausbesitzer ist froh für Tipps jeglicher Art. Meine Frau denkt halt, dass es nicht schnell genug geht, und man hätte ja zumindest schonmal usw. usf. Sie bedenkt nur leider viele Zusammenhänge nicht, die dann später dazu führen würden, dass ich manches doppelt machen müsste. Und dazu hab ich natürlich keine Lust.

Ansonsten ist das Ziel natürlich schon klar: der Kleine fängt irgendwann im Herbst an mit laufen, und da wäre es schon vor Vorteil, wenn er das nicht auf einer Baustelle tun müsste.


Mon Jun 22 12:31:50 CEST 2015    |    staffy

Meinst du den Hang von der Strasse betrachtet links vom Haus ?

Kostengünstig sind L-Steine,
die kann man passend zum Haus mit Holz verkleiden,
oder, hab ich gemacht,
mit dem gleichen Belag wie die Terrasse hat.

Als Sonnenschutz hab ich die hier.
Bei Regen sitzt man trocken und bei Bedarf hat man Sonne (ausser, es regnet 😁).

Ich könnte ja täglich neu bauen,
ich plane sowas gerne ... 🙂

Mon Jun 22 12:44:58 CEST 2015    |    erzbmw

Ja, Staffy, um den Hang geht es besonders. L-Steine gefallen mir nicht so gut ... und kostengünstig sind die auch nicht gerade, zumindest wenn man eine bestimmte Höhe braucht.

Die Pergola ist gut ... ich plane etwas ähnliches, allerdings wären die Lamellen nicht verstellbar.

Mon Jun 22 12:45:46 CEST 2015    |    erzbmw

Ach übrigens ... ich plane auch gerne und kümmere mich auch gerne um die Ausführung. Aber mir fehlt aktuell einfach die Zeit dazu.

Mon Jun 22 12:50:35 CEST 2015    |    A346

Staffy, die Pergola gefällt mir.
Was kostet die ca.? Denke an 4x5 Meter.

Mon Jun 22 12:54:31 CEST 2015    |    erzbmw

Udo ... habe was gesehen von "ab 5.500 €"

Mon Jun 22 12:57:40 CEST 2015    |    A346

Danke Udo, dann lieber nen großen Sonnenschirm.

Mon Jun 22 13:05:40 CEST 2015    |    erzbmw

hab ich mir auch gedacht 😉

Mon Jun 22 13:07:48 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wir haben letztes Jahr eine Markise nachgerüstet. Finde ich praktischer als eine Pergola, weil man sie eben ganz einfahren kann und die Pergola immer irgendwie im Weg herum steht.

Mon Jun 22 13:12:48 CEST 2015    |    el lucero orgulloso

Die Pergola gefällt mir richtig gut - würden wir eigentlich genau so bei uns umsetzen können. 🙂

Mon Jun 22 13:18:17 CEST 2015    |    staffy

Holger,
meine Terrasse ist größer als dein ganzes Grundstück,
da nimmt die Pergola keinen Platz weg 😉

Udo, welche Höhe mußt du denn abfangen ?
Gabionen passen je nach Stil auch gut,
aber ab einer gewissen Höhe brauchst du damit Stufen.

Aus Beton gießen und verkleiden geht auch.

Oder, wenn Platz ist, Steilhang lassen und bepflanzen ...

Mon Jun 22 13:22:09 CEST 2015    |    Holgernilsson

Zitat:

? 22.06.2015 13:18 | staffy

Holger,

meine Terrasse ist größer als dein ganzes Grundstück,

da nimmt die Pergola keinen Platz weg 😉

Ich vergas. Die Toyboys brauchen ihren Auslauf. Daher ist bei Dir alles etwas größer....

Mon Jun 22 13:28:08 CEST 2015    |    erzbmw

Staffy, Platz ist wenig, deswegen Mauer. Die max. Höhe sind 1,50 m, sollte mit Gabionen also gehen (bei 50er Tiefe)

Mon Jun 22 14:39:07 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich würde wegen der Kosten, der schnellen Ausführung und der Anpassung an das Haus auch mit gegossenen Betonwänden arbeiten, die analog zum Haus verkleidet werden.

Mon Jun 22 14:44:15 CEST 2015    |    yellow84

sag ich doch, alles betonieren, grün anstreichen - fertig ist das Gartenparadies 😁

Mon Jun 22 14:46:27 CEST 2015    |    Kammerflattern

Wow Staffy, hast du ein grosses Grundstück. Wahrscheinlich kommst du gerade von einem 2 tägigen Ritt entlang der Grenze Deiner Ländereien zurück und hast mit Deinen Toyboys Löcher im Zaun geflickt, oder? 😁

Mon Jun 22 14:54:03 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich hatte da gerade ein "l" überlesen...

Mon Jun 22 14:58:16 CEST 2015    |    erzbmw

😁 😁 😁

Deswegen ist Staffy hier so selten zu Besuch. Am anderen Ende des Grundstücks gibt es weder Mobilfunk noch WLAN ...

Mon Jun 22 14:58:51 CEST 2015    |    FRI-E-320

Ländereien....😁

Mon Jun 22 14:59:00 CEST 2015    |    erzbmw

Marc ... wo gabs nochmal diese schicken Glasplatten mit Gemüse drauf?

Mon Jun 22 15:07:19 CEST 2015    |    FRI-E-320

Mon Jun 22 15:10:50 CEST 2015    |    erzbmw

Also ich kann's lesen ... du auch, Niels?

Mon Jun 22 15:14:37 CEST 2015    |    FRI-E-320

Soweit reichen meine Fremdsprachenkenntnisse noch. 😉 Eine Exfreundin kam aus Bayreuth, da musste man auch immer Fremdsprachenkenntnisse entwickeln.....😁

Mon Jun 22 15:16:27 CEST 2015    |    yellow84

Zitat:

Ich hatte da gerade ein "l" überlesen...

Öcher geflickt 😕

Mon Jun 22 15:17:39 CEST 2015    |    yellow84

Zitat:

Marc ... wo gabs nochmal diese schicken Glasplatten mit Gemüse drauf?

unsere ist von

hier

Mon Jun 22 15:18:17 CEST 2015    |    erzbmw

Stimmt, richtige "Frrrankn" verschdehst wirkli manchemol ned.

Mon Jun 22 15:36:56 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ich hatte Ändereien gelesen...

Mon Jun 22 15:42:11 CEST 2015    |    yellow84

ach so, ja ja

Mon Jun 22 15:47:32 CEST 2015    |    legooldie

Mon Jun 22 15:53:42 CEST 2015    |    erzbmw

Dirk, der unter § 5 genannte ... ist das der, der in den Asterix-Filmen für die Pflege der Grünanlagen zuständig ist? 😁

Mon Jun 22 16:21:51 CEST 2015    |    legooldie

Ne,das sagt der Kölner wenn der Rasenmäher kaputt ist!

Mon Jun 22 16:40:56 CEST 2015    |    A346

Noch 8!

Mon Jun 22 16:52:56 CEST 2015    |    erzbmw

Und dann??

Mon Jun 22 16:56:17 CEST 2015    |    Holgernilsson

Gute Frage. Habe ich mich auch gerade gefragt.

Mon Jun 22 17:01:29 CEST 2015    |    A346

Bin ich nicht/nie mehr berufstätig.
Morgen gehts weiter, noch...

Mon Jun 22 17:04:08 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ach so, Fritzi. In 8 Tagen bist Du frei. Ich hoffe, Du hast genügend Hobbys. Aber Du hattest ja schon mal von Deinen Plänen geschrieben.

Es muss ein erhabenes Gefühl sein, aus freien Stücken und mit gesichertem finanziellen Hintergrund in den Ruhestand zu gehen.

Mon Jun 22 17:05:20 CEST 2015    |    frechdach73

servus! 🙂

so, die rechnung der markisen-firma ist da...obwohl noch arbeiten ausstehen!? ich hab da mal telefonisch nachgefragt und, was soll ich sagen? die müssen das erst noch abklären. mir wurde jedenfalls gesagt, es käme noch jemand, der die sensoren unserer markise programmiert. zudem will ich es schriftlich haben, dass keine garantie oder gewährleistung verfällt, wenn ich unsere markise in eigenregie fest am strom anschliesse.

hat jemand baldrian für mich?

Mon Jun 22 17:07:03 CEST 2015    |    Holgernilsson

Michael, Du hast alle Trümpfe in der Hand. Bevor nicht alles erledigt ist, bezahlst Du gar nichts. Die werden sich dann schon bewegen.

Mon Jun 22 17:23:59 CEST 2015    |    frechdach73

die verfluchen mir ja jetzt schon die knochen! 😁
mittlerweile ist es ja so, dass die firma sich am telefon noch freundlich meldet. aber sobald ich meinen namen nenne, scheint die stimmung etwas zu kippen...ist aber nur meine subjektive meinung.

gestern bin ich nochmal den auftrag durchgegangen. da steht explizit drin, dass der elektroanschluss bauseits bestandteil der montage ist.
ich verstehe das mit meinem laien-denken so, dass der stromanschluss im montagepreis vorgesehen ist.

ich möchte doch einfach nur, dass alles reibungslos abläuft, ohne noch irgendwie nachhaken oder diskutieren zu müssen...das montieren, anschliessen und programmieren der markise ist doch jetzt wirklich ein überschaubares projekt für die firma. kann nicht einfach mal alles glatt laufen? müssen selbst kleinste und eigentlich selbstverständliche dinge erst noch abgeklärt werden?

Mon Jun 22 17:28:40 CEST 2015    |    frechdach73

udo, schönes holzhaus...aber wieso habt ihr euch schiessscharten in den wänden verbauen lassen? 😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)