• Online: 2.353

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Thu Oct 03 21:52:18 CEST 2013    |    invisible_ghost

Zitat:

schade, dass hier so eine Ruhe herrscht.

Vllt liegt es dararan, daß ich als MOD den Blog aboniert habe?

😁

Thu Oct 03 21:59:04 CEST 2013    |    Holgernilsson

Keine Sorge, Du bist nicht für die Ruhe verantwortlich. Außerdem bist Du nicht der einzige Mod, der im Blog Präsenz zeigt.

Thu Oct 03 22:02:33 CEST 2013    |    invisible_ghost

@Holger

Ich weiss. War auch ned böse gemeint. 😉

So long

Ghost

Thu Oct 03 22:07:29 CEST 2013    |    Holgernilsson

Noch mal keine Sorge. Habe ich auch nicht als böse aufgefasst.

Ist so kong die kleine Schwester von so long?😉

Edit: Jetzt hast Du es editiert und mein kleiner Scherz macht keinen Sinn mehr. Grumpf.

Thu Oct 03 22:10:18 CEST 2013    |    invisible_ghost

Ups! Sorry & Danke für den Hinweis!

Thu Oct 03 22:11:26 CEST 2013    |    Holgernilsson

Freue mich immer, wenn ich einem Mod helfen kann....

Thu Oct 03 22:23:42 CEST 2013    |    filiushh

Ausverkauf bei Mercedes! Alles muss raus für 50 %. Wusstet ihr das? Das ist doch echt mal ein Skandal! 😉

Erstaunlich fand ich, welche Modelle Mercedes in Italien im Sortiment hat... 😁

Thu Oct 03 22:28:29 CEST 2013    |    Holgernilsson

Bei den Italienern muss man sich über nichts wundern. Die leisten sich auch einen Greisen, der sich das Land seit Jahrzehnten kauft.

Sat Oct 05 10:02:13 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

ich sag mal hallo in die runde nach urlaubsrückkehr. ich hoffe, euch gehts allen gut und hier wird nun ggf. wieder etwas mehr gepostet.
ein schönes we ins forum und grüße.

Sat Oct 05 14:30:14 CEST 2013    |    Holgernilsson

Hallo Sascha,

wo warst Du denn? Willkommen zurück.

Sat Oct 05 15:08:52 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

hi holger,

eine woche am tegernsee. wetter war verbesserungswürdig, zum abschalten war es aber perfekt 🙂

Sat Oct 05 20:20:19 CEST 2013    |    Holgernilsson

Da hat´s Dich ja ganz in die Ferne verschlagen. Aber zum Abschalten braucht man keine Fernreise.

Sat Oct 05 21:03:04 CEST 2013    |    filiushh

Hast das Reiseziel passend zum neuen Auto ausgesucht, damit sich der BMW heimisch fühlt, was? 😛

Sat Oct 05 21:44:26 CEST 2013    |    invisible_ghost

So, Boxen geht los. Mal schauen, ob der Klitschko wenigstens diesmal auf die Mappe bekommt, ich kann den ned leiden.

Sat Oct 05 21:47:32 CEST 2013    |    Holgernilsson

Warum kannst Du den ned leiden? Ich finde den eigentlich ganz gut, weil er kein Prolet ist. Außerdem ist seine Figur meiner sehr ähnlich.😉

Sat Oct 05 21:48:45 CEST 2013    |    invisible_ghost

Keine Ahnung warum. Die zwei sind mir irgendwie unsymphatisch.

Sat Oct 05 21:50:07 CEST 2013    |    Holgernilsson

Vielleicht sind sie zu perfekt?

Sat Oct 05 21:57:31 CEST 2013    |    filiushh

Nutze Ferien und Geschäftsreisen ja immer auch zum Fahrzeugtest. Da man ja nie weiß, welches Auto einer Klasse man am Ende vom Autovermieter kriegt, ist das so eine Art Glücksspiel.

In Italien hatte ich jetzt einen Ford S-Max. Eine Woche zuvor hatte ich für einen Tag einen VW Sharan. Neulich hatte ich einen Opel Insignia.

Der Ford fuhr ja noch ganz okay. Da dachte ich nur: Hoffentlich sieht mich keiner in dem Ding: der Lack war grau, schimmerte aber im Sonnenlicht lila. Dazu die dunklen Scheiben hinten... Aber dieser Sharan! Schwammig, unübersichtlich, untermotorisiert, Mäusekino-Navi, mieser Radioempfang, hakelige Schaltung. Wenn ich mir vorstelle, dass andere von so einem Shawan träumen und dafür auch noch 40.000 Euro auf den Tisch legen... 

Dann sehe ich jetzt immer die Opel-Werbung mit dem Klopp und denke an diesen unsäglichen Insignia. Konnte mit meinen 1,97 m kaum drin sitzen. Habe mir ständig die Knie an scharfen Kanten angeschlagen, fand in zwei Wochen einfach keine optimale Sitzposition. Der Diesel war laut und brummig und hat sich auf rund 800 km Landstraße gut und gerne 9 Liter genehmigt!

Nach meinen Mietwagentests steige ich immer wieder gern in meinen Volvo ein. Wie ist das bei euch, hat euch schon mal ein Mietwagen überzeugt und dazu gebracht dieses Modell dann sogar zu kaufen? 

Sat Oct 05 22:03:37 CEST 2013    |    Holgernilsson

Ich habe im Urlaub eigentlich immer nur Kleinwagen. Die können sowieso nicht mit der E-Klasse mithalten.

Sat Oct 05 22:14:02 CEST 2013    |    filiushh

Wohl dem, der mit einem Kleinwagen auskommt. 😁

Den Sharan z. B. hatte ich gar nicht gebucht. Der kam, obwohl ich Polo-Klasse gebucht hatte. Der Insignia kam statt einer Golf-Klasse, der S-Max war der Ersatz für einen reservierten X3. Wenn die Autos größer sind als die gebuchten Klassen, dann lasse ich mir das gern gefallen – solange ich nicht auch mehr bezahlen muss. 

Sat Oct 05 22:20:27 CEST 2013    |    Holgernilsson

Bisher kam ich mit einem Kleinwagen aus. Seit zwei Jahren - seit der Geburt unserer Tochter - haben wir nur noch Urlaub mit dem eigenen Wagen gemacht. Ich traue nur einem Kindersitz, bei dem ich weiß, dass er noch keinen Unfall hatte.

Sun Oct 06 17:08:51 CEST 2013    |    John-John

Meine letzte Mietwagen-Erfahrung war vorige Woche in Italien ein(e?) Alfa Romeo Giulietta 2.0 JTDM (140 PS, Schaltgetriebe). Das Auto an sich fährt sich unspektakulär, dazu sieht der Wagen an sich ganz nett aus, optisch ist er/sie so manch anderem Kompakten deutlich überlegen.
Schade war, dass das Auto außer (eher mauen) Xenonscheinwerfern ziemlich karg ausgestattet war (keine Parkpiepser, kein Tempomat usw.).
Dass die Übersichtlichkeit bei dem Auto nicht die Beste ist, davon zeugten diverse Schrammen und Kratzer, dazu ist die Bedienung ein wenig umständlich und erfordert eine gewisse Eingewöhnungszeit. Wer´s individueller mag als Golf, A3, A-Klasse oder 1er BMW, der könnte an diesem Auto aber sicherlich seine Freude haben.

Sun Oct 06 19:31:06 CEST 2013    |    filiushh

Den Alfa hatte ich als Alternative für unseren Mini in Betracht gezogen – bis ich ihn als Mietwagen hatte. Das Design gefiel, aber die Qualität vor allem innen und die Fahreigenschaften sprachen am Ende gegen den Romeo. Auch der Lancia Delta fiel in meinem Mietwagentest durch.

Sun Oct 06 20:23:33 CEST 2013    |    John-John

Die haptische Qualität im Innenraum empfand ich als in Ordnung. Kein Superpremium-Gefühl, aber auch nicht unter aller Sau. Da kamen aus Italien schon schlechtere Autos. Was hat dich denn an den Fahreigenschaften gestört?

Sun Oct 06 21:17:55 CEST 2013    |    filiushh

Klar, kein Vergleich zu einem Tipo oder Ritmo, aber doch auch kein echter Alfa. Statt knackig fuhr er sich eher schwammig, alltäglich. Von Cuore Sportivo keine Spur mehr. Im Vergleich zum MINI war er regelrecht langweilig, wenn auch optisch hübsch anzusehen.

Sun Oct 06 22:20:00 CEST 2013    |    John-John

Alltäglich, das passt als Beschreibung. Der Wagen fährt halt. Da ist nichts, was bemerkenswert oder spaßig wäre und nichts, was in welcher Form auch immer Emotionen weckt.

Sun Oct 06 22:43:24 CEST 2013    |    DieterAntonBerger

Guilietta ist ein gutes Stichwort: Bin ich (mit dem 170PS Benzin-Motor und Alfa-DSG) mit Serienfahrwerk und Bereifung (16 Zoll) im August auf der Suche nach einem Zweitwagen für meine Frau auch gefahren: Ruppiges Fahrwerk, Rest unaufgeregt, Übersicht bescheiden, Preise (mal von Lockangeboten abgesehen) nicht von schlechten Eltern. Ne.
Dazu ein Erlebnis beim Alfa-Händler wie aus dem Bilderbuch, reingekommen, eine weisse Basis Guilietta angesehen und wegen meiner Komfort-Macke erst einmal die Räder begutachtet. Was soll ich sagen, auf dem Neuwagen waren im August 3 Sommerräder und ein Winterrad montiert... Der Händler wollte es erst nicht glauben, war dann etwas sprachlos. Eilig hat er mir dann erklärt, dass der fehlende Aussenspiegel für einen Kunden demontiert wurde, der Wagen also mit Spiegel aus dem Werk kam...

Es ist den ein gebrauchter s203 geworden, 180 Kompressor Classic mit ohne Ausstattung (ausser Automatik und Parkpiepser), ein wunderbarer Wagen, fahr'ich bald lieber als den s212...

Mon Oct 07 07:30:57 CEST 2013    |    FRI-E-320

Moin!

Bin mal wieder von einer meiner Reisen zurück und habe ein kleines Problem, vielleicht weiß ja einer von Euch wo ich es finde. Mein Wagen ist aktuell in der Werkstatt und als Ersatz habe ich den Wagen meiner Mutter mitbekommen. Ein netter kleiner C350 T in calcitweiß mit AMG Paket. In dem Wagen (EZ 14.05.2008) steckt der Motor 272961 30 921438 drin. Wo finde ich heraus ob der Motor von dem Stirnrad (?) Problem betroffen ist. Aktuell hat er gerade einmal 54.000 km auf dem Tacho...😉

Ach ja, zum Thema Alfa. An der Uni hatte ich mal das Vergnügen einen 156 Sportwagon testen zu dürfen (Testfahrzeug direkt vom Werk das der Uni zur Verfügung gestellt wurde). Der Motor (2.4 JTD) und das Design waren ja ganz nett, was aber gar nicht ging war die Verarbeitung. Wenn einem bei fabrikneuem Fahrzeug schon die B-Säulen Verkleidung auf den Fahrersitz fällt und der Gurt auch nicht wirklich gut befestigt zu sein scheint hat man keine Lust mehr das Fahrzeug wirklich zu testen. Naja, zum Glück hatten wir ja eine komplett ausgestattete Werkstatt. Dann hat er schon Spaß gemacht - war mir mit meinen 197cm aber deutlich zu niedrig....🙁

Mon Oct 07 23:34:14 CEST 2013    |    212059

@FRI-E-320:

Ab Motornummer 2729xx 30 468993 wurde der Werkstoff des betroffenen Kettenrads geändert, so dass ab dann das Problem nicht bestehen sollte. Da die Motornummer im Fahrzeug Deiner Mutter doch deutlich (knapp 500.000 Stück) höher liegt, ist der Motor nicht betroffen.

Im Übrigen ist der W/S204 (ich nehme mal an, dass es mit EZ 5/08 schon einer ist) generell nicht betroffen, da die Umstellung bei den Motoren lange vor der Einführung dieser Baureihe lag.

Viele Grüße

Peter

Tue Oct 08 07:10:26 CEST 2013    |    FRI-E-320

Moin Peter,

danke Dir für die Auskunft. Ich habe es einfach nirgends finden können. Und ja, es ist ein S204. Ich war gestern abends auf der Autobahn etwas überrascht was der Motor mit dem doch deutlich kleineren und leichteren Wagen anstellen kann 😁.

Hat es eigentlich einen besonderen Grund, dass es hier so ruhig geworden ist oder sind alle in den Herbstferien?

Tue Oct 08 09:09:29 CEST 2013    |    Holgernilsson

Es gibt gerade kein brisantes Thema. Die Themen kommen und gehen und es wird auch mal wieder lebhafter werden.

Tue Oct 08 09:17:27 CEST 2013    |    MartinSHL

Das ist das berühmte Herbstloch.... 😁

Tue Oct 08 09:59:25 CEST 2013    |    Spannungsprüfer49981

geniesst die friedliche ruhe hier :-)

Tue Oct 08 10:26:40 CEST 2013    |    MartinSHL

Dann erzähl ich mal von meiner "Deutschlandtournee" vorletzte Woche.

Fahrt von Wiesbaden Richtung HH war sehr entspannt, keine besonderen Vorkommnisse.
Spätnachmittags dann aus Richtung HH nach Berlin gefahren und dabei die ersten Kilometer auf einer einsamen Allee zugebracht, welche sich 80km (!) zieht (B4 südlich von Uelzen).
Da vielen mir alle paar Hundert Meter Wohnwagen rechts und links der Straße auf, welche in Waldwegen geparkt waren. Dachte ich erst noch an einen Überfall der Holländer oder an eine extreme Anhäufung von Wanderlustigen (war ja schönes Wetter), dachte ich mir dann irgendwann, dass es doch ein paar Wowa zuviel sind auf einem Haufen um purer Zufall zu sein.
Nachdem ich dann auf dreien noch den Schriftzug "Lovegirls" gelesen hatte, war mir klar, was da los ist.... 😁

(bääääh...wie machen die das abends nach dem fünfundzwanzigsten Freier?! da gibts keine Toiletten, keine Duschen, kein garnix....) 😰

In Berlin war ich dann gegen 20Uhr, hab im Eiltempo Brandenburger Tor, Reichstag und Alex besichtigt und dann gaaaaaanz in Ruhe bis Mitternacht Cocktails oben im Fernsehturm-Restaurant genossen. Herrlicher Blick nachts über Berlin, kann ich nur jedem empfehlen.

Die Gegend wo ich dann am nächsten Tag nen Termin hatte war in der Tat... ähm... anders! 😁
Von der hübschen Transe bis hin zum völlig verpeilten Studenten, welcher lediglich bekleidet in Ringelstrümpfen und Bademantel aus einem Lokal stolperte war alles dabei, auch ne ganze Menge "Schicki-Micki"-Jugendliche.

Blöde nur, dass am selben Tag Berlinmarathon war und ich meinen Wagen auf der falschen Seite der Absperrung geparkt hatte.
Hätte Berlin Richtung Erfurt (also nach links unten) verlassen müssen. Nach einer Stunde Fahrt, welche mich nach rechts unten und dann entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn einmal komplett außen um Berlin herumführte, war ich auch endlich auf der Autobahn. 🙄

Aber ab da lief es wie geschmiert....exakt 600km von Berlin nach Wiesbaden in knapp unter 4h.
(selten so viel Lichthupe bekommen....und gegeben....) 😎 😁

Tue Oct 08 11:04:32 CEST 2013    |    Holgernilsson

Ja Martin, ich habe Dir doch gesagt, dass die Gegend um den Rosenthaler Platz sehr "besonders" ist.

Tue Oct 08 11:08:14 CEST 2013    |    yellow84

ich hab mal eine Frage an die Stern-Spezis hier:

mir sind jetzt schon wiederholt W212 MOPF aufgefallen, bei denen ich dachte, sie hätten Xenon. Beim genaueren Betrachten waren es jedoch Halogenscheinwerfer mit einem deutlichen Blauschimmer. Ist das jetzt Standard beim W212 MOPF? Oder hab ich einen Knick in der Optik 😁

Tue Oct 08 11:13:13 CEST 2013    |    Holgernilsson

Beim Mopf gibt es weder Halogen noch Xenon. Serienmäßig sind sie mit LED-Abblendlicht ausgestattet. Gegen Aufpreis gibt es Voll-LED Licht.

Tue Oct 08 11:15:32 CEST 2013    |    yellow84

ah ja, danke. Die Färbung finde ich trotzdem interessant. Die LED-Scheinwerfer im Seat Leon sind eher weißlich.

EDIT: und natürlich ein schlampiger Blick von mir 😉 Hab halt nur keine Projektionslinse a la Xenon gesehen und auf Halogen geschlossen. An LED hab ich gar nicht gedacht, aber dann kann ich ja bei der nächsten Begegnung mal genauer drauf achten 😉

Tue Oct 08 11:37:13 CEST 2013    |    yellow84

und falls sich jetzt jemand fragt, was ich meine, hier die Aufklärung in Bildern:

http://www.motor-talk.de/.../...opf-oder-was-war-das-t4678423.html?...

Tue Oct 08 15:53:41 CEST 2013    |    filiushh

Bin gerade in Wiesbaden und kann mir schon gut vorstellen, wie dir da die große weite Welt vorkommen muss, Martin...

Aber sag doch mal: Wie genau hast du dir die Wohnwagen angesehen, wenn du sogar die sanitären Einrichtungen kennst???

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)