Thu Jan 24 22:29:56 CET 2019
|
joshy198
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
A4, Audi, B6/8E
Der Winter verlief eigentlich recht problemlos und im Frühling 2017 hab‘ ich mir dann die Arbeit angetan, den AUX-Eingang für das RNS-E, sowie eine Anhängekuppelung nachzurüsten. Wirklich ausgezahlt hat sich beides nicht, denn den AUX-Eingang hab‘ ich bisher lediglich einige wenige Male verwendet, da die Audioqualität doch ziemlich schwach ist. Auch die AHK ist selten in Verwendung, denn der Board-Computer wird ziemlich zickig, wenn man den Wagen abstellt und den Anhänger dran lässt, was vermutlich daran liegt, dass es sich um einen Kabelsatz ohne Steuergerät handelt - aber vielleicht komm‘ ich noch dazu das irgendwann mal zu ändern. Außerdem zerlegte sich der Seilzug des Fensterhebers an der Beifahrerseite in seine Einzelteile. Der Wechsel war glücklicherweise weniger kompliziert als beim B5, da man den Seilzug verschraubt und nicht mehr vernietet hatte. Als Ersatzteil kam der Seilzug von Valeo hinein. |
Fri Jan 25 06:41:45 CET 2019 |
Goify
Hui, der Horror hält an.
Deine Antwort auf "Mehr und mehr Probleme"