Sun Jan 17 12:35:25 CET 2021
|
joshy198
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
A4, Audi, B6/8E
Juni - September Leider ist das HSF bereits entfallen und der Deckel alleine ist inzwischen so teuer wie das HSF vor dem Entfall, daher habe ich mich kurzerhand für einen dieser Reparatursätze aus dem Internet entschieden. Optisch nicht berauschend, aber voll funktionsfähig. Ansonsten ist aber überraschenderweise in diesem Zeitraum vergleichsweise wenig passiert. Das lästige Vibrieren ist immer noch da und der Ventildeckel ist nochmal undicht geworden. Zwischendurch war das Vibrieren mal kurzzeitig besser, als ich den NHG abgesteckt habe. Die Werkstatt hat irgendwann gemeint, dass das Vibrieren aus dem Getriebe kommt. Also bin ich zwischen den ganzen Lockdowns nach Wien zum nächsten ZF Standort gefahren. Bei ZF konnte man keine Defekte am Getriebe feststellen und hat auch ausgeschlossen, dass das Ganze aus dem Getriebe kommt. Außerdem ist mir jemand ins Auto gefahren und hat den Kotflügel beschädigt (Parkschaden): der Verursacher hat den Schaden aber ordentlich gemeldet, somit kann ich diesen bei Zeiten mal reparieren lassen. Mit der Auskunft von ZF bin ich wieder zur Werkstatt. Dort wurde der Ventildeckel nochmals abgedichtet und die Kompression geprüft – so zumindest die Auskunft. So wie es aussieht, ist der Ventildeckel jetzt - also im Dezember – immer noch dicht. Mir ist auch seither kein unangenehmer Ölgeruch mehr in die Nase gestiegen. Schlussendlich hat man sich aber geweigert, weitere Arbeiten an dem Fahrzeug durchzuführen, somit bin ich wegen dem Ölwechsel zu einer anderen Werkstatt gefahren. Ich hoffe, dass ich das ganze Kapitel mit dem Motor soweit abhaken kann, dass ich mich wieder selber um den Ölwechsel kümmern darf, ohne die Angst etwaige Ansprüche zu verlieren. |
Deine Antwort auf "Ein weiterer Dämpfer"