Fri Aug 20 15:45:04 CEST 2010
|
Jetzi68
|
Kommentare (5)
Hallo Gemeinde, anbei 4 Bilder zur Feststellbremse W 210 mit Inhalttext http://data.motor-talk.de/.../...remse-rechts1-5913326115090906165.jpg |
Fri Aug 20 21:18:38 CEST 2010 |
_RGTech
Dieser Eintrag hat es soeben in die W202 FAQ geschafft 🙂
Sat Aug 21 00:35:41 CEST 2010 |
Achsmanschette52961
Für die Haltefedern gibts übrigens ein Sonderwerkzeug bei MB zum drücken und drehen gleichzeitig, sehr hilfreich.
Sat Aug 21 00:46:31 CEST 2010 |
Spannungsprüfer51064
Is wie zB. beim BMW E36 und ich halte es persönlich für ein dämliches Patent😮.
OK, einmal ordentlich einstellen und es funktioniert ganz gut, aber ich finde die Lösung von zB. VW mit der im Sattel integrierten
Handbremsfunktion wesentlich schöner😉!!!
Mon Oct 11 23:04:48 CEST 2010 |
joered
Sieht identisch aus wie beim W123 und W124!
Zum aus und einbauen der Haltefedern habe ich einen einfachen Ventilausdreher benutzt, da ich kein MB Spezialschlüssel hatte. Ging genauso gut.
😉
Wed Nov 21 10:24:02 CET 2012 |
Duftbaumdeuter13263
Hallo Gemeinde,
für die Federn hab ich einen abgebrochenen Schraubenzieher
Ø 6 mm vorne plan abgeflext und einen Schlitz eingeschliffen.
Funzt einwandfrei.
Gruß aus der Schwalm
Reinhard
Deine Antwort auf "Feststellbremse W 210"