Fri Feb 20 03:02:35 CET 2009
|
Fensterheber133659
|
Kommentare (24)
| Stichworte:
8P verkaufen, A3 Verkauf, A5, Audi A5, Audi verkaufen, Gebrauchtwagen, Verkaufen
Hallo Leute, tja, ein trauriger Anlass, mein "alter" muß nun jetzt wirklich in neue Hände. Ich warte nur drauf, dass hier der erste anruft: Tips zur Vermarktung sind natürlich willkommen, Autos gibt es in diesen Zeiten ja wie Sand am Meer, wie habt ihr eure Gebrauchten verkauft?? Gruß@all |
Fri Feb 20 03:34:14 CET 2009 |
Standspurpirat2475
Werde meinen alten eiskalt der Verschrottungsmaschine zum Fraß vorwerfen. Gnahaha.
Fri Feb 20 09:00:38 CET 2009 |
spooky23
nur mal ne Frage: Wir reden alle von einem Auto, also einem Gebrauchsgegenstand, wie ein Messer und eine Gabel auch, oder?
Was bitte soll an dem so besonders sein?
Naja, wirst schon einen Käufer finden. Viel Glück wünsch ich Dir
Fri Feb 20 09:39:16 CET 2009 |
Turboschlumpf46371
Finde deinen Post cool und ich sehe das genauso. Henge auch sehr am Auto.
Das mit dem Gebrauchgegenstand ist richtig, ich verbinde aber auch andere sachen mit meinem Auto. Ich habe es zum 18. bekommen und war richtig stolz, weil ich nicht wusste das ich es bekomme! Ich henge dran weil ich schon viel damit erlebt habe und das obwohl ich es bald erst 2 Jahre besitze. Manche Leute verbinden eben mehr mit einem Auto, als andere.
Gibt auch leute die ihre Porzelanpuppen lieben?! Oder ihre LKW modellsammlung, warum nicht bei so einem großem objeckt?
Fri Feb 20 10:13:57 CET 2009 |
spooky23
weil Autos sich bewegen und damit auch verschleissen. Meinen Vectra hab ich jetzt auch 12 Jahre aber wenn der Rost kommt, kommt auch irgendwann der Tag, an dem ich mich von ihm trennen muss. Bis dahin fahre ich ihn, repariere ihn und pflege ihn auch ein wenig.
Ich binde mich aber nicht persönlich an das Auto
Fri Feb 20 10:54:57 CET 2009 |
Vollgasfuzzi
Tsja, das funktioniert halt wahrscheinlich auch nicht mit nem Vectra😉
Werde bald auch traurig sein, wenn ich meinen schönen A4 abgeben muß, auch wenn ein A5 stattdessen ins Haus kommt.
Fri Feb 20 11:01:44 CET 2009 |
spooky23
wenn ich die "Premiumqualität" von Audi sehe, bleib ich gern bei Opel. Solch ein Müll kommt mir nicht in die Garage
Fri Feb 20 11:36:32 CET 2009 |
sportivo
spooky:
Blöde Frage: Wenn ein Auto für dich nur Gebrauchsgegenstand ist, wieso hängst du auf Seiten, wie motor-talk rum?😁
Normal sind hier zu 99% Autofans...
Ich könnte z.B. kaum vorstellen, daß mein Vater, oder meine Freundin hier registriert (weil für die das Auto eben nur wie ein Messer und Gabel ist)😉
Fri Feb 20 11:49:03 CET 2009 |
spooky23
die Frage ist leicht beantwortet. Für mich ist Motor-Talk keine Plattform für eBay-Tuner oder sonstige Freaks. Da ich mein Auto auch seit knapp 10 Jahren selbst repariere, habe ich bereits viele Tipps zur Fehlersuche oder auch Anleitungen gefunden.
Gleichzeitig kann man aber auch anderen Nutzern helfen, wenn diese das gleiche oder ein ähnliches Problem haben.
Da wir neben meinem Vectra auch noch andere Autos haben, ist allein das Wissen, welches man über Motor-Talk zu den jeweiligen Fahrzeugen bekommt, teilweise doch sehr hilfreich.
Habe ich irgendwo behauptet, dass ich kein Autofan bin?
Ich binde mich nur emotional an kein Auto. Wenn meiner über die Klinge springt, gibt es einen anderen. Ansonsten werd ich den Teufel tun, ein intaktes Auto wegzugeben, um erneut ein intaktes Auto zu haben. Das herausgeworfene Geld kann man anders sinnvoller einsetzen.
Fri Feb 20 12:25:04 CET 2009 |
sportivo
OK, die Antwort lasse ich gelten🙂
Fri Feb 20 12:32:07 CET 2009 |
spooky23
supi *Bienchen einkleb* 😁 😁 😁
Fri Feb 20 13:37:44 CET 2009 |
emil2267
porzellanpuppen & automodelle kann man seinen kindern oder enkeln vererben,zu dem zeitpunkt sind die meisten autos coladosen 😁
Fri Feb 20 13:37:55 CET 2009 |
Ritter_Chill
@Blogger: Wieso muss er denn weg?
@spooky23: du willst aber hier nicht im ernst erzählen die Qualität von Opel sei höher als die von Audi oder? Falls ja: Schlaf bitte deinen Rausch aus..
Fri Feb 20 13:45:24 CET 2009 |
spooky23
Unser A4:
- Wasser läuft bei Regen auf die Sitzpolster = fleckige Sitzgarnitur
- Leder vom Lenkrad abgegriffen (90.000km) = kenne ich bei der Laufleistung von keinem unserer anderen Autos
- Sitzpolster stark verschlissen = kenne ich auch von keinem unserer Opel (Vectra 350.000km, Omega 320.000km)
Mir geht es nicht um Spaltmasse oder sonstige Verkaufsargumente. Mir geht es um das Wohlfühlklima im Fahrzeug und da ist ein nasser Hintern und ein glattes abgegriffenes Lenkrad für mich doch schon ein wichtiger Punkt.
Wenn jetzt jemand mit Markenbrille kommt.
Ich zahle lieber 10.000€ weniger für das Auto und kann mit bestimmten Dingen leben, als wenn mir jemand erzählt, die Premiumqualität ist seine 10.000E mehr auch wert.
Sorry, aber allein die oben genannten Punkte sorgen dafür, dass Audi den Ruf absolut zu unrecht hat.
Fri Feb 20 13:56:38 CET 2009 |
Fensterheber133659
Dann könntest du doch mal Deine Opel-Brille abnehmen😉
Wenn es mir ums Geld ginge, dann hätte ich wohl sicher keinen A5 bestellt.
Hier soll es aber Vordergründig um den Verkauf des "Altwagens" gehen.
Gruß
Fri Feb 20 15:09:34 CET 2009 |
dc-viper
Ist doch völlig egal, was man für ein Auto fährt. 😉
Alle user kommen aus vollkommen verschiedenen Berufszweigen. 95% der Kunden von Audi, BMW und Mercedes sind sogar teilweise gezwungen, Autos der Marken zu fahren. Andere bekommen keinen Firmenwagen gestellt, müssen richtig Asche für ein Auto auf den Tisch legen und achten deswegen mehr aufs Preis-/Leistungsverhältnis.
Wer davon jetzt ein wahrer "Autofan" ist.... darüber könnte man lange streiten. Oder es lassen und die Tatsachen einfach akzeptieren.
@Der A3 2 TDI
Jeder baut in irgend einer Weise eine Beziehung zu seinem Fahrzeug auf. Selbst dann, wenn es "nur" ein Alltagsgefährt ist. Aber das tolle: Wir passen uns an. Zum Neuen wirst du ebenso eine Bindung aufbauen. 😉
Der Verkauf zum reellen Marktwert könnte aber schwer werden. Du wirst teils große Abstriche machen müssen. Der Markt ist vollkommen überflutet und die Nachfrage steht bei 0,7 (wobei 10 das Maximum wäre).
Fri Feb 20 15:50:22 CET 2009 |
Fensterheber133659
@dc-viper
Das ist mir auchschon aufgegangen.
Es sind unfassbar viele Fahrzeuge in den Onlinemärkten.
Ich versuche ihn aber nach wie vor privat zu verkaufen, zumal ich noch bis 08/09 Anschlußgarantie habe.
Habe ihn bisher in Mobile.de und am Wochenende bei uns im "Käseblatt"
Wenn alle Stricke reißen, gibt es noch einen großen Aufkäufer in Süddeutschland der ihn haben will.
Jedoch bietet er 1800€ weniger, als ich min. haben wollte (klar der will ihn auchwieder verkaufen😉)
Wie gesagt, wenn jemand noch Ideen hat, wo man ihn platzieren könnte, Vorschläge sind herzlich Willkommen!
Gruß
Fri Feb 20 16:24:54 CET 2009 |
Reifenfüller137286
hi hi
also ich bin der meinung das man schon eine Verbindung zu seinem Auto aufbauen kann.
Mal n Beispiel, man fährt mitm tiefer gelegten auto über nen Bordstein und dann macht ratsch. man steigt aus und fasst sich erstma an den kopf, weil das Teil kaputt is, ohne im ersten Moment zu denken, dass es vielleicht mit Folgekosten zu tun hat. Und ich wette jeder hat schonmal auf irgend einer weise mit seinem Auto gesprochen... Ich sag nur wenn er mal nicht angesprungen is im kalten Winter 😁 Ich habe mit meinem alten Auto auch viel erlebt. Es war mein erstes Auto, ich kaufte es für 440Euro, hab den Motor, achsen, bremsen und was weiß ich noch alles komplett überholt. Wir ham ne menge scheiß in dem Auto erlebt. Gute, schlechte und auch versaute Zeiten *zwinker* Viele verbinden die erlebten Moment mit dem Auto und wenn man sich an die zeit zurück erinnert, wnscht man sich manchmal, dass das Auto noch in der Garage stehen würde. Soviel ma zu meiner Meinung =)
LG
Fri Feb 20 17:24:29 CET 2009 |
Ritter_Chill
dc-viper: woher hast du den 0,7 wert?
@Der A3 2 TDi: Welche Motorisierung hat denn der A5? Du wist am neuen sicher auch wieder Spaß haben...
Fri Feb 20 17:26:58 CET 2009 |
Fensterheber133659
Der A5 hat einen 2,7er TDI, mein erster 6 Zylinder😎
Ich werde ihn natürlich genauso lieben, davon bin ich jetzt schon überzeugt😉
Gruß
Fri Feb 20 17:54:14 CET 2009 |
W124_320CE
also um sich leichter zu trennen, kann ich dir empfehlen dir das neue Auto zu holen und erst ne Woche später das alte Auto zu verkaufen. So freundest du dich mit dem neuen an und erkennst die schwächen von dem Alten. Trennungsschmerz ist zwar nicht ganz weg aber weniger.
Und zum Verkaufen, würde ein schönes Video machen, wo das Auto vorstellst und alles mögliche an schnick schnack zeigst, das dann bei Myvideo oder so rein. Dazu das Auto bei Ebay anbieten und alle vorteile, die das Auto hat aufzählen und auf das Video verlinken. (bischen übertreiben wie"hammer spotrliches Serienfahrwerk"
Ich denke dann ist fast jeder (natürlich im Rahmen) Preis erreichbar.
Und wenn einer zum kaufen vorbei kommt, dann vorher schön waschen, alles an kunsstoff und so mit Silikonspray einsprühen... eventuell auch 100 oder 150 Euro in eine Profireinigung investieren. Wirkt echt wunder.
Viel Erfolg.
Sat Feb 21 04:49:49 CET 2009 |
Fensterheber133659
@W124_320CE
Die Nummer mit dem verlinktem Video sollte ich mal aufgreifen.
In Zeiten des Überangebotes muß man sich was Einfallen lassen und für solche Tips bin ich sehr dankbar!
Danke!
Sun Feb 22 21:36:53 CET 2009 |
Fensterheber133659
Es wird ernst, morgen kommen die ersten die ihn sich ansehen wollen.
(Ein Erfolg der Zeitungsanzeige am Sonntag)
Schauen wir mal....
Deine Antwort auf "Das muß jetzt wohl sein, ich verkaufe ihn ***heul***"