Mon Nov 05 20:55:28 CET 2012
|
hermthal
|
Kommentare (10252)
![]() Hallo liebe 35ilers dies ist ein OT- Blog für alle 35i Fahrer, die sich hier außerhalb des Forums untereinander austauschen möchten. Jedes Thema ist erlaubt, solange ihr gegenüber den anderen fair bleibt und die Gespräche nicht unter die Gürtellinie fallen. Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der hier was schreiben möchte. |
Sat Feb 02 21:45:42 CET 2013 |
max.tom
oder haste vergessen auf :kommentar erstellen zu drücken...
Sat Feb 02 21:46:47 CET 2013 |
hermthal
Das wirds wohl gewesen sein
Sat Feb 02 21:48:15 CET 2013 |
oneedition
..japppp....(klappt schon wieder

)...
Sat Feb 02 21:49:59 CET 2013 |
max.tom
super

Sat Feb 02 21:51:00 CET 2013 |
Standspurpirat115822
unfall im Bad ? Haarspray ?
Halt vorn an den Haarsprayausströmer ein Feuerzeug dran, dann kommts nicht bis zu den Fliesen 
Sat Feb 02 21:52:15 CET 2013 |
hanspassat
Unser Sanitär-Fachmann lötet damit bestimmt Heizungsrohre
Sat Feb 02 21:52:58 CET 2013 |
max.tom
des hat denn en Flammender Effekt...
Sat Feb 02 21:54:36 CET 2013 |
hermthal
Heiße Frisur gibts dann

Sat Feb 02 21:56:48 CET 2013 |
oneedition
..also gebrochen ist wohl nix...da hab ich schon andere Sachen gesehen...
Sat Feb 02 22:00:28 CET 2013 |
hermthal
Hast du dem Wester deine E-Mail Adresse gesendet
Sat Feb 02 22:00:34 CET 2013 |
Standspurpirat115822
Das wäre mal ne Idee für die dauer Nörgel Kunden
Sat Feb 02 22:01:30 CET 2013 |
hanspassat
Was verbaut ihr für Gasheizungen in Neuinstallationen? Bestimmte Hersteller?
Sat Feb 02 22:01:37 CET 2013 |
oneedition
..klaro----
Sat Feb 02 22:01:51 CET 2013 |
Wester
Post ist raus, bis dann Leute, muss los
Sat Feb 02 22:02:28 CET 2013 |
Standspurpirat115822
nix gebrochen im Bad ... keine Fliesen kaputt ... puh Glück gehabt
Sat Feb 02 22:05:25 CET 2013 |
Standspurpirat115822
@ Hanspassat
Wir versuchen Junkers anzubieten oder Buderus ... soweit das ins Budget des Kunden passt
Sat Feb 02 22:20:19 CET 2013 |
max.tom
da hat doch Reihard May mal so en KlemtnerLied gesungen....



Sat Feb 02 22:26:10 CET 2013 |
Standspurpirat115822
der Mey scheint sich schon mit der Materie befasst zu haben
Sat Feb 02 22:27:34 CET 2013 |
Hans-57
Ich bin auch noch da, ich musste mir nur erstmal ein Problem von der Seele schreiben...
Sat Feb 02 22:28:11 CET 2013 |
oneedition
...und dem Berliner Flughafen....


Sat Feb 02 22:28:47 CET 2013 |
hermthal
Ich bin weg. Wünsche euch was
Sat Feb 02 22:31:10 CET 2013 |
max.tom
gute nacht hermi bis morgen
und ich gehe auch pennen bis morgen alle
Sat Feb 02 22:31:47 CET 2013 |
Hans-57
Gute Nacht, Hermi
Sat Feb 02 22:46:29 CET 2013 |
Standspurpirat115822
Hans - nen Roman haste da geschrieben ...
meinst nicht, das da irgendwo Kondenswasser drin war ... nun ist er warm und geht tadellos ... das wird sicher schwierig zu finden sein.
Sat Feb 02 22:48:05 CET 2013 |
hanspassat
Die ersten zwei Absätze kann man so zusammenfassen:
Das deine Holde mit dem ersten Shop nicht zurechtkam - who cares?
Sat Feb 02 22:52:27 CET 2013 |
hanspassat
@Ronny: Buderus, jaja, haben da zwei Anlagen in der näheren Verwandschaft. Beides Logamax, die eine spakt bei dauerhafter Nachtabsenkung richtig ab. Ist so ein Gas-Kombiteil mit dem kleinen Warmwasserboiler unten drin und der Tür mit dahinterliegender Blechabdeckung oben. RC30 Bedieneinheit im Wohnraum.
Erst waren nach längerer Nachtabsenkung vor Weihnachten Ionisationselektrode und Glühzünder (kein Durchgang mehr) fällig, dann gabs diverse elektrische Fehler (EMS und so'n Scheiß) und die traten erst bei Umstellung auf Normalbetrieb nicht mehr auf. Wenn die Anlage wieder auf Nachtabsenkung steht, geht sie bei Zeiten wieder aus. EMS, verriegelnde Fehler... Heizungsraum ist nicht gerade kalt oder so.
Hast zufällig eine Ahnung, was das sein kann?
Sat Feb 02 22:53:37 CET 2013 |
PKGeorge
Ja Hans...
............besteht die Möglichkeit dein Problem bei deinem VR6 von 92 in ein bis 2 Sätze zusammen zufassen...
Sat Feb 02 22:53:39 CET 2013 |
Hans-57
Im Nachhinein gesehen hast Du natürlich recht, aber anscheinend musste das mal raus, mir ist jetzt auch schon viel wohler...
@ PKGeorge: Ich versuche mal, das zu kürzen.
Sat Feb 02 23:05:45 CET 2013 |
Standspurpirat115822
@ Hanspassat
Die Glühzünder bei den Buderus Geräten sind bissel nen Schwachpunkt, uns wird beim Lehrgang immer gesagt wir sollen die alle paar Jahre vorsorglich tauschen, (aber erklär das mal dem Kunden das man was tauscht was gerade nicht kaputt ist) ... bekamen teilweise die Dinger als Ersatzteil kostenlos geliefert ...
Das andere Problem ist mir nicht bekannt, kann ja nur der Feuerungsautomat auf der Platine ne Macke haben und dann wird die komplette Platine getauscht ... der Kundendienst hat da gewisse Möglichkeiten da Tests zu machen mit Laptop etc.
Habe das so noch nicht gehabt.
Den Fehlercode, den das Gerät anzeigt könnte ich nachschauen, aber das hat Euer Heizungsbauer sicher auch schon gemacht.
Sat Feb 02 23:12:44 CET 2013 |
Hans-57
So, kürzer hab ich's erstmal nicht hinbekommen.
Sat Feb 02 23:14:08 CET 2013 |
hanspassat
Dank dir Ronny!
geiler Fehler - war schon mit neuem Zünder) und dann Kommunikationsprobleme...
Ja, der Fehlercode steht auch in den Servicehandbüchern, die schau ich gleich immer nach. Anfangs war es Fehler bei der Ionisationsmeldung, dann gabs mal Ionisationsmeldung obwohl keine Flamme war (
Die Anlage von 2008. Richtige Sch****, wie bei den neuen Autos.
Sat Feb 02 23:24:29 CET 2013 |
Standspurpirat115822
Ja, keine Flamme - kein Ionisationsstrom
auch bei den Heizgeräten gibt es immer wieder Modelle die Probleme machen.
Wir verbauen aber auch teilweise no Name Zeugs ... oder preiswert wenns sein muß ... da verblödest Du jedesmal an den Dingern bei Einstellung oder Service - was der Kunde da bei der Anschaffung gespart hat steckt er dann in die Lebenserhaltung ...
Sat Feb 02 23:37:33 CET 2013 |
Standspurpirat115822
der Contdown da rechts läuft ja immer schneller ...
Sat Feb 02 23:39:52 CET 2013 |
oneedition
..zur der Sache mit dem eingefrorenen Auspuff hatte ich vor 2 Wochen den Fall ...
...zur Heizung...wie schauts mit Vaillant aus....
Sat Feb 02 23:43:06 CET 2013 |
hanspassat
...genau das Gegenteil war der Fall. Fehlermeldung lautete: Ionisationsmeldung lag vor, ohne dass eine Flamme bestand
Sat Feb 02 23:44:28 CET 2013 |
Standspurpirat115822
Lass den Feuerungsautomat tauschen !
Sat Feb 02 23:45:47 CET 2013 |
Standspurpirat115822
Wenn keine Flamme brennt kommt die Ionisationsmeldung - der Feuerungsautomat erkennt das die Flamme nicht brennt und geht auf Störung.
Sun Feb 03 00:27:52 CET 2013 |
hanspassat
Aha
Das bringt Licht ins Dunkel... Feuerungsautomat ist nur die Platine? Oder der halbe Ofen mit Lüfter und Co?
Sun Feb 03 11:46:35 CET 2013 |
PKGeorge
Hans da ist keine Platine Defekt...meistens genügt die I.Elektrode zu Reinigen oder zu erneuern...die Zündelektroden (immer 2) sitzen genau gegenüber...
Und Nein...Buderus kann keine Gasthermen herstellen...ich bau nur JU ein...da stimmt auch der Support...
Sun Feb 03 11:50:02 CET 2013 |
Standspurpirat115822
Ach George ...
Buderus hat da Glühzünder drin ... keine Zündelektroden.
Außerdem schreibt der Hanspassat, das es nicht zur Flammenbildung kam, also ist der Fehler hier nicht an der Ionisation zu suchen sondern erstmal an Zündung und Brennstoffbereitstellung.
Alles wird vom Feuerungsautomaten gesteuert ... bringt der dann noch blöde Fehler und verriegelt das Gerät dann hat der ne Macke.
Deine Antwort auf "Der 35i Quassel-Blog"