Mon Nov 05 20:55:28 CET 2012
|
hermthal
|
Kommentare (10252)
Hallo liebe 35ilers🙂 dies ist ein OT- Blog für alle 35i Fahrer, die sich hier außerhalb des Forums untereinander austauschen möchten. Jedes Thema ist erlaubt, solange ihr gegenüber den anderen fair bleibt und die Gespräche nicht unter die Gürtellinie fallen. Natürlich ist auch jeder andere willkommen, der hier was schreiben möchte. ![]() |
Wed Oct 16 01:20:24 CEST 2013 |
Hans-57
Also Leute gibt's... 😕
Dieser Dottie macht mich echt fertig. Null Ahnung, aber die große Lippe. Ist das die Jugend von heute, das Ergebnis unseres Bildungswesens? Da ist ja anscheinend die Pisa- Studie sogar noch geschönt... 😰
Wed Oct 16 09:53:10 CEST 2013 |
hermthal
Lass ihn machen. Wenn er es besser weiß. Er soll sich nur nicht wundern, wenn ihm die Kiste abfackelt.
Thu Oct 17 21:46:09 CEST 2013 |
konsulistic
Wie funktioniert das eigentlich mit dem Ebay Käuferschutz?
Ich warte seit 20.09. auf einen mit Paypal bezahlten Artikel.
Einen Fall deswegen habe ich am 07.10. bei Ebay geöffnet.
Der Verk. sagte daraufhin sofortigen Versand zu, was jedoch bis heute nicht erfolgt ist.
Offensichtlich ein Betrüger trotz 100% Bewertungen. 😠
Nun will ich über Ebay mein Geld zurückfordern.
Laut Ebayhilfe folgende Vorgehensweise
Dieses "Drop-down-Menü Aktion " finde ich jedoch nirgendwo.
Weiß jemand wo sich das verbirgt?
Oder sollte man einfacher die Lastschrift zurückbuchen und fertig?
Thu Oct 17 21:49:20 CEST 2013 |
hermthal
Dieses Problem hatte ich zum Glück noch nicht.
Thu Oct 17 23:13:01 CEST 2013 |
hanspassat
Nein Konsul, wenn du die Lastschrift zurückbuchst bekommst du Ärger mit Paypal und dicke Gebühren. Nichts weiter.
Wenn du bei Ebay Probleme hast dann ruf da einfach an. Die Hotline ist eigentlich recht brauchbar 😉
Normalerweise müsstest du in deiner Bestell-Übersicht auch rechts neben den Posten in einem Menü wo Bewertung abgeben und so steht auch "Problem melden" anklicken.
Thu Oct 17 23:22:26 CEST 2013 |
konsulistic
Das Problem wurde ja vor 10 Tagen gemeldet und ein Fall eröffnet. 😉
Thu Oct 17 23:32:49 CEST 2013 |
hanspassat
Naja, dann warte halt noch die 30 Minuten bis morgen 😉
Und ansonsten gleich da anrufen, geholfen wirste da bestimmt 😛
Fri Oct 18 01:16:32 CEST 2013 |
konsulistic
So, der Fall ist dem Kundenservice übergeben.
Mal sehen was nun passiert. 🙄
Fri Oct 18 06:37:48 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
Ja das dauert nun 14 Tage ... wenn sich der Verk. dann nicht zuckt haste direkt dein Geld zurück 😉
Das klappt gut aber nervt alles ...
Wenn Du Dein Geld wieder hast kannst Du dem Verk. keine Bewertung schreiben ... wenn Du was hinterlassen willst mußt Du es jetzt schreiben.
Gruß Ronny
Fri Oct 18 13:26:46 CEST 2013 |
konsulistic
Danke für die Info, Ronny.
Sat Oct 19 20:12:34 CEST 2013 |
hanspassat
Heute mal aus der Rubrik Sanierung...
Nachdem der Wintergarten aus Holz mit neuen Doppelstegplatten versehen wurde, wollte ich die großen Markisen wieder anbringen. Die sind mit Schloßschrauben durch die Klemmleisten der Stegplatten hindurch in die Tragbalken aus Holz geschraubt.
Soweit - sogut. Aber in der Nähe der Regenrinne wollten die Schrauben partou nicht fassen. Also beim Baumarkt 8x240 Spax Schrauben gekauft und wieder probiert. Hält nicht. Kann man so rausziehen und mit dem Gewinde auch eine Menge Holzmatsch.
Daraufhin hab ich die Ecke etwas genauer untersucht, die MDF Platte, auf denen die seitlichen Schieferplatten hingen, war schon gefährlich weich. Schiefer runter, Asseln beiseite gekratzt, im feuchten Holz gebohrt und dann fand ich die 240er Spax wieder 😁 😠
Morgen probier ich dann wohl aus, ob die Drainage der Regenrinne der Lage noch Herr wird oder bloß die Regenrinne undicht ist. Sonst heißt es wohl Terasse aufklopfen und Anschluss an die Kanalisation herstellen...
(705 mal aufgerufen)
Sat Oct 19 20:14:30 CEST 2013 |
hanspassat
Nochmal ein paar mehr Bilder...
(851 mal aufgerufen)
(851 mal aufgerufen)
(851 mal aufgerufen)
Sat Oct 19 20:19:26 CEST 2013 |
hermthal
Dezente Fäulnis. Hausdach?
Sat Oct 19 20:20:48 CEST 2013 |
hanspassat
Wintergarten 😉
Sat Oct 19 20:28:48 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
da hat doch schon einer das falsche Material verbaut ...
Sat Oct 19 20:35:29 CEST 2013 |
hanspassat
Meinste Holz?! 😁
Sat Oct 19 20:46:21 CEST 2013 |
Hans-57
MDF = Mitteldichte Faserplatte; für mich sind bei Euch Spanplatten verbaut. Die mögen es überhaupt nicht, wenn sie feucht werden und verlieren unwiderruflich ihre Festigkeit ---> als Bauschutt entsorgen. Die Kanthölzer müsste man mal anschauen, wenn sie wieder trocken sind.
Verstopfte Dachrinnen laufen über, aber bei Euch scheint ja auch noch was undicht zu sein, sonst käme das Wasser von der Rinne nicht dort hin.
Sat Oct 19 20:49:55 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
Ich meinte Deine zusammen geklebten Sägespäne Holzplatte ... die gehört dort draußen net hin ... wie Hans schon schrieb . Hans !
😁 Ihr zwei Hans
Sat Oct 19 20:57:08 CEST 2013 |
hanspassat
😁
Habisch net gemacht, war ein "namenhafter" Wintergartenbauer aus Borken Ende der 80er...
Sat Oct 19 22:21:33 CEST 2013 |
Hans-57
Mach mal ein Übersichtsfoto, damit man sich die Konstruktion vorstellen kann.
Sat Oct 19 23:24:15 CEST 2013 |
hanspassat
Hoffe das reicht, mehr gibts gerade nicht 😉
(760 mal aufgerufen)
(760 mal aufgerufen)
Sat Oct 19 23:28:50 CEST 2013 |
Thomas BZ
Wer verbaut solches Holz im Außenbereich. Ein Wunder, dass es solange gehalten hat^^
Sun Oct 20 00:22:41 CEST 2013 |
Hans-57
Flo, Du bist doch hoffentlich nicht auf den Stegplatten rumgelaufen... 😰
Das sollte man vorher abbrettern, weil das außer materiellen auch gesundheitliche Schäden zur Folge haben kann.
Das sind übrigens keine Schlossschrauben sondern Wiener Schrauben.
Die eigentliche Trgkonstruktion des Daches ist also umlaufend mit diesen ominösen Spanplatten verkleidet, die anscheinend schon als Spanplatte nichts taugen. Deshalb zieht es auch die Schrauben so rein. Die Kanthölzer des Tagwerkes sind vermutlich sägerauh, warum verkleidet man die sonst.
Damit die Balken wieder austrocknen entfernst Du am besten erst einmal die Spanplatten innen und außen, da die wie Schwämme wirken. Und zwar jetzt, da der Frost im Winter sehr viel Feuchtigkeit raus zieht. Dort, wo Du die Markise anschrauben wolltest, ist der Balken ohnehin im Eimer, weil er seit Jahren nass ist. Also in Frühjahr diese Stegplatte noch mal runter und den kompletten Balken austauschen. Habt Ihr das beim Verlegen nicht gemerkt?
Auch bin ich mir nicht sicher, dass die Nässe von der Rinne kommt, da müsste ja ein direkter Übergang sein, den es aber eigentlich nicht geben dürfte. Vielmehr denke ich, das an der Aufkantung hinter der Markise etwas undicht ist, oder im Auflagebereich der Platten selbst. Das kannst Du aber sehen, wenn das Spanzeugs ab ist. Irgendwo werden die Nässeschäden ja beginnen, diese Stelle dann genauer untersuchen.
Viel mehr lässt sich aus der Ferne erst einmal nicht sagen.
Sun Oct 20 00:35:58 CEST 2013 |
hanspassat
Keine Sorge, ich latsche schon Jahre zu Reinigungsarbeiten auf den Pfetten rum... Selbstverständlich nicht auf den Platten 😉 Und selbige habe auch nicht ich getauscht. Weitere Maßnahmen werden die Tage mit nem Schreiner abgesprochen, bisschen viel Holz für mich 😛
Sun Oct 20 00:38:27 CEST 2013 |
hanspassat
btw: Ich meinte natürlich Schlüsselschrauben, dass Schlossschrauben was vollkommen anderes sind ist klar. 🙄
Sun Oct 20 00:48:50 CEST 2013 |
Hans-57
Dann hoffe ich für Dich, dass Du nie einen Fehltritt tust. 😁
Für mich wäre das nicht der richtige Ansprechpartner, wegen der Hozkonstruktion ein Zimmermann und wegen der Abdichtung ein Dachdecker oder Spengler (Dachklempner). Den Schreiner (Tischler) kannst Du bemühen, wenn die Türen klemmen.
Wer hat denn die Platten getauscht, und wer hat in der Zwischenzeit auf den Hund aufgepasst?
Sun Oct 20 01:12:07 CEST 2013 |
hanspassat
Fehltritte am Rand verzeihen die neuen Platten ohne Probleme, lediglich die alten und spröden sind da etwas unangenehm 😉
Sun Oct 20 13:44:02 CEST 2013 |
hanspassat
Glück gehabt, ist an die Kanalisation angeschlossen... Überlaufen tut es durch die tausend Laubgitter trotzdem. Ist erstmal alles rausgeflogen 😁
Sun Oct 20 19:22:31 CEST 2013 |
hermthal
Dieser vwparts geht mir auf die ............😠😠😠😠 Besserwisser und Klugscheißer 🙄🙄
Sun Oct 20 19:38:53 CEST 2013 |
Hans-57
😁😁😁
Edit: Zum Glück ist er nicht überheblich... 😁
Sun Oct 20 19:43:23 CEST 2013 |
hermthal
Ich wollte nicht ausfallend werden. Aber nun ist mir der Kragen geplatzt.
Sun Oct 20 19:46:48 CEST 2013 |
Hans-57
Verständlich, aber ob das jetzt was genützt hat? 😕
Sun Oct 20 19:52:13 CEST 2013 |
hermthal
Ne, nicht wirklich. Da kommt gleich noch was von ihm. 100 %ig.
Sun Oct 20 20:07:07 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
Na Markus ... warum regst Dich da so auf ?
Wenn er sein Auto zerkloppt ... dann lass ihn doch. Der beharrt so auf seine Methode da ist nix zu wollen ...
Der kommt halt ausm Osten 😁
Die sind komisch da ...
Sun Oct 20 20:14:50 CEST 2013 |
hermthal
Das frage ich mich mittlerweile auch. Der ist es nicht wert.
Da gibt es aber zwei verschiedene Typen, die aus dem Osten stammen. Und der gehört zu der Sorte, die ich nicht mag.
Aber im Westen gibt es auch solche Leute 😉 Spielt eigentlich keine Rolle, wo sie her kommen. Die gibt es eigentlich überall.
Sun Oct 20 22:07:19 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
... nun isses wohl wieder gut oder ?
Mon Oct 21 06:31:50 CEST 2013 |
Wester
nicht aufregen, das steht dir als Pate nicht, hehe. Und Solche haste immer wieder. Schrauber mit Herz, in meinem Augen rabiat und materialfressend 😁 😁 😁
Mon Oct 21 06:58:49 CEST 2013 |
hermthal
Moin, moin. Hab mich auch schon wieder beruhigt :-) Aber anscheinend hat er es sich zu Herzen genommen ;-) Werde mich auf jeden Fall über den Vogel nicht mehr aufregen.
Mon Oct 21 20:36:03 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
http://www.youtube.com/watch?v=_lm-ERhcx8w
da für den ZAS Fred
Mon Oct 21 20:38:05 CEST 2013 |
Standspurpirat115822
Für alle die es nicht interessiert ...
mein 91er Ford Express darf nochmal 2 Jahre .. die eingesetzten Bleche waren ok und alles andere war auch so wie es sein soll.
Gelbe Plakette erteilt. 😁
Deine Antwort auf "Der 35i Quassel-Blog"