• Online: 2.749

GPHENOM

Mein geliebter 8N ;)

Mon Feb 18 19:41:34 CET 2013    |    GPHENOM    |    Kommentare (28)    |   Stichworte: 8N, Audi, TT

Hallo TT-Fans!
Da ich jetzt seit fast 3 Monaten meinen TT 8N habe und auch immer fleißig mitlese wollte ich mich und mein Auto mal vorstellen.

Ich bin 18 Jahre alt, werde bald 19 und bin dank 11 Monaten BF17 in 3 Monaten mit meiner Probezeit durch.
In der Zeit ohne eigenes Auto bin ich hauptsächlich den W140 S320 oder das New Beetle Cabrio meiner Eltern gefahren.

An mein Liebling bin ich quasi durch Zufall gekommen. Mir wurde seit dem 6 Lebensjahr versprochen, dass ich ein eigenes Auto zum 18. Geburtstag bekommen sollte aber als es so weit war musste ich meine Eltern wenn ich ein Auto brauchte fragen. In der Regel war dies aber kein Problem und deshalb akzeptierte ich das gebrochene Versprechen 😉
Da ich aber die Hoffnung nie aufgab doch noch ein eigenes Auto zu bekommen stöberte ich gründlich nach in Frage kommenden Autos bei Mobile.de oder bei Autoscout. Eines Abends saß ich auf dem Sofa neben meinem Vater und überlegte nach welchen Modellen ich noch nicht geguckt hatte die mir gefielen und mir realistisch erschienen. Auf einmal kam mir der Gedanke an den TT und ich suchte schnell in der App von mobile.de. Ich traute meinen Augen kaum als ich den Preis sah! Ich war davon ausgegangen, dass die Preise nicht im machbaren lagen aber der erste fing schon bei 3.900€ an. Ich also zu meinem Vater; "Guck mal einen TT gibt es schon für 3.900€" (Ich hatte ihn vorher schon ca. 1000 andere Modelle gezeigt und erwartete deshalb keine große Reaktion) Da guckte er kurz mehrer TTs an wandte sich an meine Mutter und fragte sie ob er mir einen TT kaufen dürfte. Sie tat das als Spaß ab aber er und ich guckten weiter und suchten nach Autos in der Umgebung. Ich merkte ich hatte ihn endlich an der Angel 😁 (Da ich seit ein paar Monaten mit meiner Freundin zusammen war blockierte ich grundsätzlich eines der Autos, wobei ich nicht so oft mit dem Beetle fahren sollte und ich an Wochenenden den großen Familien Wagen blockierte (Ich habe 3 kleinere Geschwister)) Wir suchten mehrere Tage hauptsächlich nach Cabrios und fanden 2 Exemplare in Hamburg, also von Bremen aus in erreichbarer Nähe. Zwei Tage später später machten wir uns auf dem Weg um diese zu begutachten. Mein Vater (wie ich behaupten möchte) hat genug Ahnung um Autos zu beurteilen, da er eine Ausbildung zum KFZ-Mechaniker gemacht hatte und danach mehrere Jahre einen Auto-Handel betrieb. Vor 10 Jahren wechselte er die Branche.
Um es kurz zu halten: Wir wurden in Hamburg von beiden Autos stark enttäuscht, einer der beiden hatte fast exakt 100.000km mehr auf dem Tacho als in der Anzeige angegeben und der Andere wahr höchstwahrscheinlich heruntergedreht worden, da der Zustand und die Fahrleistung nach unserem Empfinden nicht zusammenpassten.
Wir suchten zu Hause angekommen noch weiter fanden aber nichts was uns gefiel. Etwa zwei Wochen nach der Fahrt nach Hamburg sagte mein Vater nach der Schule zu mir, dass er ein Auto für mich hätte! Ich war völlig perplex und wollte es natürlich sehen, aber meine Mutter hatte veranlasst, dass ich das Auto erst zu Weihnachten bekommen sollte, also in 23 Tagen. Den Rest des Tages versuchte ich ohne Erfolg meine Eltern davon zu Überzeugen was ich nun für ein Auto bekommen sollte.
Nun passierte aber meine Rettung! Am nächsten Tag sagte mein Vater, dass er noch ein Auto gekauft habe! Er war aber nun der Meinung, dass er nicht entscheiden konnte welches ich wollte und überzeugte meine Mutter mir die Wahl zu lassen.
Der erste gekaufte, war auch ein NBC 1.4 von 2008 in Schwarz 100.000km aber mit Motorschaden. Einen Ersatzmotor hatte er schon gefunden und wollte diesen dann in der Zeit vor Weihnachten einbauen.
Der Zweite war mein jetziger TTQC von 2000 mit 200.000km.
Ich entschied mich nach kurzem Zögern gegen das neuere Auto hin zum sportlichen.
Da ich es ja nun eh schon wusste holte ich den TT ab den mein Vater gekauft hatte. Er hörte sich zu dem Zeitpunkt noch an wie ein Trekker 😁

Also hatte ich ihn nun: Einen TT 8N 180PS Quattro, in Silber mit Denim-blauer Austattung. 200.000km gelaufen. Da der Preis eh schon niedrig angesetzt war (5.200€) aber der Krümmer gerissen war konnte mein Vater für 3.900€ unterschreiben.
Wir fuhren also mit dem Audi auf dem Anhänger zu einer befreundeten freien Werkstatt und ließen uns einen Kostenvoranschlag machen, dieser war ohne Teile bei ca. 700€ das gleiche machten wir bei Audi die uns mit teilen 673€ anboten. Wir entschieden uns natürlich für Audi und luden den TT da ab. Als der Auftrag aufgenommen wurde wunderte sich mein Vater schon das trotz eingegebener Fahrgestellnummer nirgendwo der Aus-und Einbau des Zwischengetriebes aufgeführt war der laut Angaben mit 1,6 Stunden angegeben war. Beim rausgehen meinte mein Vater noch zu mir, dass die bestimmt in Zwei Tagen anrufen werden und mehr Stunde also Geld haben wollten.
Nach 4 Tagen, es war nun Freitag, rief Audi mich an und schilderte das Problem, sie hatten gerade angefangen und wollte 2,5 Stunden mehr abrechnen. Ich sagte ihnen nur, dass sie das mit meinem Vater klären sollten, dass taten sie und mein Vater stellte sich quer. Der Service-Berater meinte dann er guckt was sich machen lässt. Er rief wieder an und meinte das würde alles passen.
Nach weiteren 7 Tagen war der Audi nun fertig und uns wurde die Rechnung präsentiert, da noch 2 Stehbolzen abgerissen waren und Dichtungen getauscht wurden, betrug sie ca. 1800€! Mein Vater fragte was das sollte und ihm wurde gesagt, dass das nun von den Stunden raus gekommen war, da sie durch das Zwischengetriebe und anderen Problemen länger gebraucht hatten.
Um es mal wieder kurz zu halten: das alles endete damit, dass wir mit dem Service-Leiter sprachen (nach weiteren 3 Tagen) und dieser uns versicherte wir müssten nur den Kostenvoranschlag plus die Kosten für die Stehbolzen und weiteres bezahlen. Wir waren also nun bei ca. 950€.
Da ich das Auto in der Zwischenzeit angemeldet hatte fuhr ich nun endlich das erste Mal mein Auto. Mein Vater und ich machten noch einen Ölwechsel und diverses was zur Inspektion gehört. Seit dem fährt das Auto schon 3000km ohne Zwischenfälle! Ich musste nur noch das SUV und die Birnen für Abblend-und Standlicht wechseln die vor jetzt 3 Wochen kaputt gingen.

Ich bin nun sehr glücklich über mein Auto, was viel Teurer aussieht als es eigentlich war 😁
Ich werde auch nicht mehr viel verändern. Im Sommer sollen die verkratzen Alufelgen mit Winterreifen durch andere Audi-Felgen ersetzt werden und ich werde mich in nächster Zeit noch mehr mit dem Thema Lederaufbereitung beschäftigen. Für mich ist der TT schön wie er ist und so soll er auch bleiben! (Die Duplex-Anlage vom 225PS reizt schon, aber das wird nur geändert wenn ich ein günstige Originale Anlage finde)

Ich freue mich noch auf eine schöne Zeit mit euch hier im Forum!!!

P.S. Der gekaufte Beetle mit Motorschaden ist mit einen neuen Motor wieder Flott und in einem super Zustand, er soll verkauft werden, wer also interesse hat 😉


Blogautor(en)

GPHENOM GPHENOM