• Online: 2.401

Golf IV - Rat, Tat & Umbau

Bitte das Inhaltsverzeichnis nutzen

Thu Jul 31 22:17:05 CEST 2008    |    Duftbaumdeuter136045    |    Kommentare (10)    |   Stichworte: Allgemeines

Hallo MT-User
 
Viele verwenden sie täglich, Neulinge finden Sie verwirrend. Die Täglichen Abkürzungen bei MT. Auf Grundlage von Ralles Blog werd ich ebenfalls für Neulinge in diesem Blog eine kleine Anleitung erstellen. Speziell zugeschnitten auf den Golf IV versteht sich.
[more]
 
A
 
AB - Autobahn
 
ABS - Anti-Blockier-System
 
AC - Klimaanlage (Air conditioning)
 
AHK - Anhängekupplung
 
ALWR - Automatische Leuchtweitenregulierung
 
AMS - Auto Motor Sport
 

B
 
BAB - Bundesautobahn
 
BC - Bordcomputer
 
BJ - Baujahr
 
BTG - "bridge to gantry" - Nordschleifenabschnitt, der Vergleichbarkeit der Rundenzeiten im Touristenverkehr zulässt ("BTG-Zeit"😉
 

C
 
CAN - Bussystem zur Kommunikation von Fahrzeugkomponenten (controller area network)
 
 
D
 
DK - Drosselklappe
 
DKS - Dachkantenspoiler
 
DPF - Dieselpartikelfilter
 
DSG - Direktschaltgetriebe (Doppelkupplungsgetriebe)
 
DSK - Deutscher Sportfahrerkreis
 
DWA - Diebstahlwarnanlage
 
DZM - Drehzahlmesser
 

E
 
ESD - Endschalldämpfer
 
ESP - elektronisches Stabilitätsprogramm
 
ET - Einpresstiefe bei Felgen
 

F
 
FFB - Funkfernbedienung (z.B. für Zentralverriegelung)
 
FL - Facelift
 
Freundlicher | 🙂 - Volkswagen Autohaus
 
FSE - Freisprecheinrichtung
 
FSI-> Fuel Stratified Injection -> Fuel Straight Injection -> Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung
 
FW - Fahrwerk
 

G
 
GRA - Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat)
 

H
 
HA - Hinterachse
 
HHR - Hockenheimring
 
HSF - Handschuhfach
 

I
 
IMHO - In My Humble Opinion (meiner bescheidenen Meinung nach)
 

K
 
KFZ - Kraftfahrzeug
 
KI - Kombiinstrument (Tacho)
 
KSG - Komfort Steuergeraet
 
KWS - Kurbelwellensimmerring, das Ding was bei Porsche immer kaputt geht
 

L
 
LC - Launch Control
 
LLK - Ladeluftkühler
 
LOL - man lacht über ihren Beitrag
 
Luffi - Luftfilter
 
LMM - Luftmassenmesser
 
LWR - Leuchtweitenregulierung
 
LWS - Lendenwirbelstütze (auch Lordosenstütze)
 

M
 
MAL - Mittelarmlehne
 
MFA - Multifunktionsanzeige
 
MFA + - grösseres Display und mehr Funktionen als die MFA
 
MFL - Multifunktionslenkrad
 
MJ - Modelljahr
 
Mod - Moderator, Sie moderieren und kontrollieren jeweils Teile vom VW-Forum
 
Mopf - Modellpflege, mittelalterlich für Facelift
 
MSD - Mittelschalldämpfer
 
MSG - Motor Steuergeraet
 
MT - Motor-Talk
 

N
 
NM - Newtonmeter, einheit für Drehmoment
 
NOS - Nitrous Oxide System - Lachgaseinspritzung
 
NS - Nordschleife
 
NSL - Nebelschlussleuchte
 
NSW - Nebelscheinwerfer
 

O
 
OBD - on board diagnose. Diagnosesystem welches in modernen Kfz vorhanden ist
 
OT - OffTopic, Diskussion die nicht zum dem eigentlichen Thema angehören
 

P
 
PN - Private Nachricht
 

R
 
RDK - Reifendruckkontrolle
 
Rocco - Scirocco III (Model 2008)
 
RPF - Rußpartikelfilter
 

S
 
SCNR - sorry, could not resist (Sorry, ich konnte nicht wiederstehen)
 
SHZ - Sitzheizung
 
STG - Steuergerät
 
SWR - Scheinwerferreinigungsanlage
 

T
 
TDI - Torbodiesel Direct Injection
 
TFSI - FSI Motor + Turbo (siehe FSI)
 
TFL - Tagfahrlicht
 

V
 
VA - Vorderachse
 
V-Max - Höchstgeschwindigkeit
 
VSD - Vorschalldämpfer
 

W
 
----

 

Z
 
ZV - Zentralverriegelung

Diese Auflisten ist nicht vollständig wird aber ständig erweitert.


Thu Jul 31 22:30:26 CEST 2008    |    rallediebuerste

Hm, schöne Sache - aber warum die doppelte Datenhaltung?
Für den Fall, dass einer von uns beiden mal irgendwann rausgeworfen und sein Blog gelöscht wird? 😁

Fri Aug 01 00:29:36 CEST 2008    |    XC70D5

 Speziell zugeschnitten auf den Golf IV

Sorry, aber was haben z.B. DSG und TFSI mit dem vierten Golf zu tun???

Gruß

Martin

Fri Aug 01 10:09:05 CEST 2008    |    kamikaze schumi

DSG gab es im vierer Golf.

Trotzdem gebe ich ihm Recht, die Abkürzungen AB für Autobahn hat nix mit dem Golf zu tun, und das ist nicht die einzige. Wo habt ihr die Liste geklaut? 😛

Fri Aug 01 10:41:02 CEST 2008    |    XC70D5

Wirklich? In welchem Modell?

Das mit der AB hatte ich auch sofort gedacht, wollte ich aber nicht schreiben 😁

Gruß

Martin

Fri Aug 01 11:08:49 CEST 2008    |    Antriebswelle47203

Aber ne WaPu hat der auch ! Und ne Lima !

Fri Aug 01 13:15:22 CEST 2008    |    kamikaze schumi

@ XC70D5:
Beim R32 zum Beispiel 🙂 Glaube mit dem Modell wurde DSG damals eingeführt bei VW.

Fri Aug 01 16:37:01 CEST 2008    |    Duftbaumdeuter136045

Ich habe auch Abkürzungen wie AB mitverwendet, weil es eben ab und an gebraucht wird. Wenn es danach geht hätt ich auch sowas wie MZ, PM usw. rausschmeißen müssen.

jup das dsg gab es im R32, das stimmt, einen FSI ebenfalls und zur vollständigkeit auch den TFSI. Schau mal in Ralles Blog nach, da hab ich einiges her 😉

Zitat:

Hm, schöne Sache - aber warum die doppelte Datenhaltung?

hm keine ahnung 😁 einfach so, weil ich blog-geil bin. Nein Spaß beiseite, ich wollte es etwas spezieller für den Golf IV zuschneiden, auch von den Kommentaren hab ich ein-zwei was genommen.

Fri Aug 01 17:58:44 CEST 2008    |    XC70D5

Ich bin erstaunt! Ich hätte geschworen, dass TFSI und DSG erst mit der 5er Baureihe gekommen wären.

Gruß

Martin 

Fri Aug 01 18:05:52 CEST 2008    |    Duftbaumdeuter136045

TFSI - ja, er hatte erst im 5er seinen auftakt. 😉

Sat Sep 27 17:21:21 CEST 2008    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf IV & Bora:

R32 Alu Dekor in Golf IV 1.6 nachrüsten....woher die Teile nehmen?

[...] schaust mal Da 😉
[...]

Artikel lesen ...

Deine Antwort auf "Abkürzungsverzeichnis"

Blogautor(en)

PS-Schnecke47397 PS-Schnecke47397


Besucher

  • anonym
  • Klauspeter71116
  • Eclipse Power
  • aamgolf
  • dennis3551
  • portas
  • jady28de
  • gatsch2005
  • 00CSC
  • Florian_Hamal

Blogleser (5)

Fremde Blogquellen

Letzte Kommentare