Tue Feb 26 23:04:40 CET 2013
|
Goify
|
Kommentare (53)
| Stichworte:
GR, Impreza, Neukauf, Subaru
Ob ihr es glaubt oder nicht, Goify, der sein ganzes Autofahrerleben lang nur deutsche Fahrzeuge fuhr und immer meinte, ein Ausländer kommt nicht in die Tüte, fährt nun einen Reiskocher! Wie kam es dazu? Nun, wie die meisten hier schon mitbekommen haben, suchte ich mehr oder weniger ernsthaft nach einem alltagstauglichen Fahrzeug. Das bedeutet, bessere Traktion im Winter, Klimaanlage für den Sommer, umlegbare Rücksitze um mal ein Fahrrad transportieren zu können. Alles andere war offen. [bild=1]Als ich schon glaubte, nie ein neues Auto zu finden, klickte ich spontan auf die Seite von meiner Stammwerkstatt und Subaru-Händler. Wer hätte es gedacht, da stand doch ein ganz netter Wagen, aber ohje, keine Automatik, kein Schiebedach und dann noch so große Felgen. Ob das meinen Komfortansprüchen genügt? Außerdem der vermutet hohe Spritverbrauch. Die Vorbehalte dem Benzindurst gegenüber entkräftete eine vom Importeur nachgerüstete und mit allen Garantien von Subaru freigegebene Autogasanlage, die flache Frontscheibe lässt ein Schiebedach verschmerzen und den Komfort musste man erfahren. Also noch am gleichen Tag dort angerufen und für den fern liegenden Freitag (5 Tage banges Warten) einen Termin vereinbart. Der Händler reservierte mir den Wagen bis dahin und jeden Abend hatte ich einen anderen Entschluss gefasst, der nach dem Aufwachen wieder anders war. Ein echtes Dilemma. [bild=3]Die Probefahrt wischte alle Zweifel hinweg, denn ich fand genau das, was ich suchte: ein jungfräulich wirkendes Auto in nahezu makellosem Zustand zu einem, zugegeben, nicht gerade geringem Preis. Bei der Fahrt stellte sich der Boxer-Motor aus ausreichend kräftig heraus und das Fahrwerk als perfekten Kompromiss aus guter Rückmeldung und hohem Komfort gepaart mit reichlich Reserven - und das mit Sommerreifen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und feuchten Straßen. [bild=4] [bild=5]So, was gefällt mir nun an dem Wagen und was weniger. Dazu muss man wohl vorweg sagen, dass ich schon seit etwa 15 Jahren im Kontakt mit Subarus bin. Mein Onkel kaufte sich Ende der 90er seinen ersten Forester und tauschte ihn Jahre später in einen formidablen Legacy mit nettem H6 ein, also einem Boxer-Sechs-Zylinder, den er noch immer fährt. Dieser Epilog macht klar, dass ich in etwa wusste, worauf ich mich einlasse und so bin ich mit dem Kauf vollends zufrieden, denn er bietet mir genau das, was ich brauche. Das heißt, man kann sehr bequem in Schalen-Sportsitzen Halt finden, kann den besonderen Klängen des Boxers lauschen und hat immer die Gewissheit, sicher an sein Ziel zu kommen. Gerade dieses tiefe Vertrauen in die Marke und ihre Produkte fasziniert mich am meisten. Das kenne ich in der Form nur von alten Mercedes oder dem Audi 80 B4. Anschließend ein paar Daten zum Wagen: Na was sagt ihr zu dem Subaru, der ja in Deutschland eher ein Exot ist und man daher nicht alle Tage sieht. Viele sind überrascht, dass Subaru nicht unbedingt gleichbedeutend mit Förster-Auto oder Stromberg-Style ist. |
Mon Dec 30 20:44:19 CET 2013 |
Goify
Warum nicht? Ich fahre ihn jetzt seit 10.000 km - Gesamtkilometerstand 57.000 - und bin noch immer begeistert vom Wagen. Keinerlei Defekte und bei jeder Fahrt viel Spaß. Dazu keine überkandidelten Technikspielereien oder sonstiger Premium-Quatsch - einfach ein ehrlicher Wagen, der genau das tut, was man will.
Tue Dec 31 21:33:05 CET 2013 |
Trennschleifer51433
Dann war der Wagen die richtige Entscheidung. Geht mir mit meinem "Schiff" nicht anders. Noch heutzutage, nach all den Kilometern, parke ich beim Schachtelwirt so, daß ich die ganze Zeit meine attraktive Fahrzeugfront begucken kann.
Sat Feb 01 17:08:42 CET 2014 |
Pipe-line
Ich als Fan von Deutschen Fabrikaten habe ebenfalls eine Schwäche für Subarus.
Gute Fahrt wünsche ich dir :-)
Tue Mar 11 18:23:01 CET 2014 |
Trackback
Kommentiert auf: Sunny Melon:
Neue Felgen für meinen Opel Adam in Ocean Blue
[...] Achso, ich habe Enzo-Felgen auf meinem Impreza und nach 1,5 Wintern sehen sie noch neuwertig aus.
[...]
Artikel lesen ...
Sat Mar 29 15:48:31 CET 2014 |
Duftbaumdeuter47743
Eine interessante Alternative zum deutschen Quattro- / syncro- / x-drive / 4matic- Gedoens. Unsere alpenlaendischen Nachbarn in Oesterreich und der Schweiz haben die Vorteile der Subarus laengst erkannt, dort sind Fahrzeuge dieser Marke schon seit vielen Jahren eine feste Groesse.
Sat Mar 29 15:51:17 CET 2014 |
Goify
Stimmt, während meinem Urlaub fuhr ich in der Schweiz durch Dörfer, wo man mehr Subarus als VWs sehen konnte. Noch dazu war in jedem Ort ein Subaru-Händler.
Hier in Deutschland ist Subaru nur in größeren Höhenlagen anzutreffen, also Schwarzwald, Bayerwald oder Erzgebirge.
Sat Mar 29 15:57:57 CET 2014 |
Bayernlover
Und wieso genau kommt er jetzt weg?
Sat Mar 29 16:00:48 CET 2014 |
Goify
Weil sich demnächst mein Wohnort ändert und ich nicht selbst einen Subaru besitzen muss, um damit im Winter fahren zu können. Meine Eltern und mein Bruder haben je einen, sodass das für mich ausreicht. Ansonsten habe ich ja noch den Benz, den ich wieder ganzjährig zulassen werde.
Zwei Autos sind schon irgendwie etwas übertrieben, habe ich gemerkt und außerdem fühle ich mich in meiner C-Klasse viel wohler als in meinem Subaru. Manche Dinge merkt man eben erst nach einem Jahr.
Sat Mar 29 16:02:59 CET 2014 |
Bayernlover
Sehr überlegt, finde ich gut 🙂 Wenn er noch einen guten Preis bringt, kann man ja nix dagegen sagen.
Tue Aug 04 10:54:51 CEST 2015 |
Spiralschlauch193
Ich bin einen ähnlichen Subaru mal zur Probe gefahren. Mir gefällt das sportliche Design und fahren tut er sich auch echt gut. Könnte mir durchaus irgendwann mal vorstellen so einen zu fahren, aber in der STI WRX Edition :P
Wünsche die weiterhin freudige und sichere Fahrt damit! 🙂
Tue Aug 04 10:59:39 CEST 2015 |
Goify
Den habe ich schon seit 1,5 Jahren nicht mehr, da ich Geld für den Hausumbau brauchte. Im Sommer (Klimaanlage) und Winter (Schnee) trauere ich dem Wagen noch hinterher. Aber in wenigen Wochen, so Skoda will, habe ich adäquaten Ersatz, allerdings ohne Allrad, den ich nicht brauche, da ich in der Garage noch nen alten Impreza und nen Forester stehen habe.
Tue Aug 04 11:04:33 CEST 2015 |
Spiralschlauch193
Dann bist du ja bestens bedient mit den Subarus...klasse 😁
Welcher Skoda soll es denn werden?
Tue Aug 04 11:21:43 CEST 2015 |
Goify
Es wird ein Superb, den ich mir auf 4 Jahre leasen werde. Bestellt habe ich ihn vor 2 Wochen und er kommt irgendwann im Oktober.
Der eine Subaru ist allerdings zu einer Straßenbahn mutiert, denn ein Lager/Zahnrad vom Differential heult sehr laut. Das werde ich in den nächsten Wochen mit meinem Bruder zusammen beheben - ist ja sein Fahrzeug.
Tue Aug 04 11:30:05 CEST 2015 |
Spiralschlauch193
Superb...sehr geiles Gerät!
Verstehe, ja dann mal ran an die Arbeit 😁
Deine Antwort auf "Goify's Neuerwerbung - Subaru Impreza"