Mon Oct 24 12:59:23 CEST 2016
|
Gany22
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Elise, Lotus, S2
Hallo ihr Lieben, dieser Artikel wird sehr selbstkritisch und geht um den bzw. die Lotus Elise. Also, fangen wir doch einfach mal Hammer hart an! Ich habe die Elise also an einem Freitag Abend gekauft, es war bestimmt schon Mitternacht (ja ich bin Freitag nach der Arbeit gleich gefahren) und ich muss die Rückreise antreten. Leider eine sehr unangenehme Sache, denn es schüttet, es ist nass, die Elise hat weder ESP, noch ABS, noch Servolenkung, noch einen funktionierenden guten Scheibenwischer. Wie sich später herausstellen soll, hat sie sogar irgendeinen anderen Scheibenwischer als ab Werk, hier wurde also auch herum gebastelt. Warum auch? - Oh oh oh, da werdet ihr noch einiges zu hören bekommen. Die Frage, warum der Wagen TÜV hat (frisch) ist dabei vielleicht sogar die Größte!). Also, ich fahre los und muss ehrlich sagen, die ersten KM sind irgendwas zwischen Qual, Umgewöhnen an den Rechtslenker und total schleichen, weil ich gefühlt nichts sehe, die Hinterreifen nur noch 2-3mm haben und ich den Wagen nicht gleich an die Wand semmeln will. Auf der Autobahn geht es nach den ersten 50-100km dann langsam, ich habe mich an den Wagen etwas gewöhnt und die Zeit vergeht gemütlich. Irgendwo zwischen Stuttgart und Ulm passiert es dann (ach wo genau es war, weiß ich nicht mehr, es war auf jeden Fall noch bedeutend näher an Stuttgart wie an München). Ich will schalten und der Gang springt raus und ich rühre im Nichts. Ja, richtig gehört ich rühre sprichwörtlich im Leeren. Erster Moment, Panik! Zweiter Moment, okay, Warnblinklichtanlage anmachen und an die Seite fahren, soweit es eben geht, mitten im Baustellenbereich natürlich, leichte Kurve auch noch. An die 80 hält sich ja eh keiner und nach kurzer Analyse stelle ich auch noch fest, der ach so nette Verkäufer mich ohne Warnweste und Dreieck fahren hat lassen. Sehr nett! Der erste Hilfe Beutel ist da ein schwacher Trost, denn der hilft mir auch nichts, wenn mir einer rein fährt. Ernsthaft, solche Sachen nehme ich doch nicht raus, wenn ich den Wagen verkaufe?!?!?!?! - Dazu gelernt, nächstes mal wird das bei einem Kauf abgecheckt! Naja, also, ADAC angerufen, Polizei verständigt, 20-30Minuten später stehe ich an einer Behelfsausfahrt für eine Autobahnmeisterei oder so. Dann kommt der ADAC-Schlepper und ab geht es nach Nürtingen Merz & Pabst Cars, dem nächsten Lotus Dantler. Dort setzt mich dann der ADAC Fahrer noch bei einem Hotel ab und ich kann um 3-4 Uhr Nachts in eine Hotelbett fallen... Am nächsten Tag nach etwa 3-4 Std. Schlaf bin ich erstaunlich erholt, das Hotel war aber auch für die eine Nacht nicht billig. Beim Lotus Händler darf ich dann natürlich fest stellen, dass die Werkstattmeister/Mechaniker natürlich Samstag frei haben, große Überraschung 😉 . Aber ich darf selbst die Werkstatt benutzen, Werkstatthandbuch habe ich auch dabei. Also wird einfach mal unten alles abgenommen (Unterbodenverkleidung) um an die Schaltzüge zu kommen. Dort werde ich aber auch nicht schlauer. Die sehen intakt aus und hängen auch noch dort wo sie hängen sollten. Nach einiger Zeit kommt dann der Verkäufer des Lotus netter Weise vorbei und mit seiner Hilfe stellen wir fest, dass es nur die Kugel unten am Schaltknüppel ist, die aus ihrer Fassung/Pfanne raus gerutscht ist (Gut im Bild erkennbar). Da diese auch etwas ausgelutscht/alt wirkt, werde ich wohl auch neue Schaltzüge einbauen. Bis nach Hause sollte es aber zu mindestens reichen, einfach etwas sanfter Schalten. Das klappte dann auch und irgendwann am Samstag war ich daheim, am Sonntag haben wir Sie dann noch zu ihrer Garage überführt und ich Teile bestellt. Aus meiner Sicht ein ganz schönes Theater, der Wagen hatte mich aber definitiv schon irgendwie in den Bann gezogen. Also Schaltzüge an einem Samstag getauscht, echt ätzende Arbeit, da man einfach keinen Platz hat und es einige echt unhandliche Stellen gibt an denen man vorbei muss, so mal schnell ist die Arbeit leider echt nicht gemacht. Seit dem geht es auch wieder einigermaßen, leider fehlt noch die Feinjustierung (der Rückwärtsgang geht kaum rein, fraglich ob das überhaupt an den Zügen liegt und die restlichen Gänge sind teilweise etwas hakelig). Auf einer der nächsten Fahrten (und später) mit einem Freund aus dem Elise-Forum (die schwarze Ellie aus dem Bericht davor) stellen wir aber dann gemeinsam noch ein paar Dinge fest. Also, es befindet sich ein paar ungenießbare Niveau-Creme-Ablagerungen im Kühlwasser (also ZKD wohl zumindestens minimal defekt). Dann die Verstrebung als Aufnahme für den Abschlepp-Haken ist nicht original (Unfall? - Wie sich zum Glück heraus stellen soll ist Sie zwar vielleicht nicht perfekt/original, aber der Rahmen, die Crashbox und die Radaufnahmen sind alle für das Alter voll i.O.). Dann sind die Vorderreifen illegal (zu groß, schaben sogar wenn man voll einlenkt, was man bei dem Auto auch muss, da der Lenkeinschlag nicht so hoch ist und der Wendekreis für den Radstand somit erstaunlich groß ist. Also, ZKD muss gemacht werden und in dem Zuge auch noch ein paar weitere Dinge an dem noch originalen, nicht perfekten Rover-Maschinchen. Dazu neue Reifen, die falsche Verkabelung (nicht funktionierende Nebelleuchte, obwohl laut Vorbesitzer funktionierend). Die Bremsscheiben müssen auch neu gemacht werden, so wie es aussieht. Also insgesamt ist die Liste ellenlang und vielleicht zur Hälfte abgearbeitet derzeit. Auch hat es mich gelehrt, beim Gebrauchtwagenkauf kann man nicht genug überprüfen und darf dem Verkäufer echt absolut gar nicht mehr vertrauen! Meine Aber dazu dann mehr in dem nächsten Bericht über den Eigenversuch des Wechsels der ZKD. Es sei nur so viel gesagt, die Elise ist jetzt in einer KFZ-Werkstatt und ich bin total Autoverrückt und es gibt jetzt noch ein kleines Sternchen bei mir im Fuhrparkhimmel 😉. ![]() |
Mon Oct 24 13:19:33 CEST 2016 |
Ascender
Hi, ich will nicht den Buchstaben- oder Grammatik-Nazi machen, aber du hast mich ja darum gebeten. 😁
Es sind auch nur Kleinigkeiten, wahrscheinlich Flüchtigkeitsfehler. Hier die Sachen, die mir aufgefallen sind:
Letzter Satz ist nicht direkt falsch, hört sich aber komisch an. Ich würde schreiben:
"Am Sonntag haben wir sie (kleingeschrieben) zu ihrer Garage überführt und ich habe Teile bestellt." Dass in einem Satz zwei Mal das Wort "haben" vorkommt ist nicht schlimm.
Ansonsten finde ich den Schreibstil sehr gut. 🙂 Schön geschrieben, macht Spaß. Rächtschraibpfähler habe ich auch keine gesehen. 😁
Ich empfehle dir auch andere Titelbilder für den Blog. Diese technischen Zeichnungen gehen zu leicht durch. Das übersieht man zu leicht. Ich hätte es wohl wieder übersehen, wenn du mich nicht darauf aufmerksam gemacht hättest. Das ist schade.
Das kenne ich irgendwoher. 🙄 Dumm nur, wenn das auch noch auf der Rennstrecke passiert, nicht wahr @flo-95 ? 😁
Du kritisierst dich ja selbst schon hart genug, deshalb will ich jetzt nicht wirklich tiefer in der Wunde bohren als es notwendig ist, aber... hast du dir das Auto Nachts angeguckt und dann gleich mitgenommen? Ohje... Hatte das nicht irgendein anderer "Youngster" hier auf MT auch gemacht?
Ja, absolut. Der Typ ist wahrscheinlich froh, dass ihm jemand die Kiste abgenommen hat. Wie lautet nochmal der Spruch: Irgendein dummer steht jeden Tag auf. Sorry. 🙁
Nirgendswo wird so oft betrogen wie beim Autoverkauf.
Mon Oct 24 13:28:12 CEST 2016 |
PIPD black
Ja so machen die Youngsters das.....bei Nacht und Regen werden die besten und billigsten Fahrzeuge gekauft.😛😁😎
Das große 😰 kommt dann später.
Dass der Verkäufer noch in die Werke kommt, läßt mich allerdings darauf hoffen, dass er dir den Wagen nicht einfach nur angedreht hat, sondern ihn dir schon guten Gewissens übergeben hat. So dreist kann doch keiner sein, dass er den Beschissenen auch noch besucht.
Mon Oct 24 13:39:51 CEST 2016 |
Druckluftschrauber52473
wo steht denn, dass der noch kommt?
Mit dem Schalthebel: das war eher großes Pech/Zufall, sowas präpariert man ja nicht vorher mit dem Risiko der Probefahrten....Ist bei meinem T4 schon zweimal passiert (mit der Schalthebelkugel), da steckst halt manchmal echt nicht drin...
Mon Oct 24 13:42:50 CEST 2016 |
PIPD black
Meinst du das Erscheinen des Verkäufers?
Mon Oct 24 14:00:19 CEST 2016 |
Gany22
@Ascender bzw. @all
Erst mal danke für die Lorbeeren
Ja, kein Thema, ich hatte komischer Weise den Fehler mit dem geht es dann langsam korrigiert und auch noch ein paar Dinge editiert, scheinbar hat er die nicht übernommen. *Am Kopf kratz* Das mit dem "Sie" ist echt schlimm, schreibe gerade Bewerbungen und da wird das dann alles immer groß geschrieben. Deswegen bin ich gerade da etwas durcheinander 😁
Ich bin nicht der riesige Fotograf, aber es gibt definitiv demnächst noch sehr viel Bildmaterial beim Wechsel der ZKD. 😉
Das Auto habe ich tatsächlich im dunkeln angesehen, aber mir war bei dem Preis nur wichtig, dass der Rahmen unfallfrei ist und sie fährt. Des weiteren war die DOT der Reifen gut, das Profil okay, die Elise insgesamt eben in schäbigen Zustand, aber gut am Rahmen (kein Rost, keine Salzspuren). Dazu fahrfähig, ist gut und rund gelaufen, auch das viel bemängelte Getriebe schaltete sich sehr knackig. Über die Optik brauchte man nicht reden, die war untere Schublade, der Preis aber eben auch.
Was mich ärgert sind viele Zusicherungen des Verkäufers, die einfach nicht stimmen, technisch einwandfrei, total fahrtüchtig, damit kannst du erst mal 10t km fahren ohne Probleme, hat ja frischen TÜV usw. Das er KFZ-Meister mit eigener Werkstatt war lässt einem sehr stark an der Branche zweifeln. Von der Lambda Sonde an falschem Platz usw. habe ich ja noch gar nichts gesagt, an dem Wagen ist einiges, was für einen Laien Pfusch ist, und für einen KFZ-Meister einfach nur ein Armutszeugnis.
Mon Oct 24 14:09:34 CEST 2016 |
PIPD black
Aber dennoch ist er nächsten Tag in die Werkstatt gekommen. Ein Seelenverkäufer sieht für mich anders aus.
Vllt. war es seine erste Elise und er hat bisher nur an Käfer & Co. geschraubt. Es ist doch bei den freien Werkstätten immer das leidige Problem mit der Aus- und Fortbildung. Mit der modernen und komplexen Technik halten viele einfach nicht mehr Schritt.....ob es an der Motivation oder am Investment liegt? Kein Plan, wahrscheinlich beides.😉
TÜV ist für Werkstätten echt kein Problem......ohne TÜV wäre er ihn anscheinend nicht losgeworden. Aber lebenswichtige Mängel sind für mich so erstmal nicht erkennbar, wo man sagen würde, so darfst du nicht los.
Mon Oct 24 14:58:14 CEST 2016 |
Ascender
Auf jeden Fall erzeugt es ein gewisses Bild vom Verkäufer. Und sei es nur Faulheit. Gerade als "Meister" hat man das Know How.
Mon Oct 24 15:12:05 CEST 2016 |
PIPD black
Entweder das oder man weiß/ahnt eben, was man sich mit dem günstigen Preis da erkauft. Kommt ja auch nicht von ungefähr. 150 tkm für ein "Spielzeug" wie die Elise sind ja auch nicht gerade wenig. Ein Liebhaberfahrzeug ohne Fehler und Mangel erwartet da wohl keiner und das was dem BE wichtig war, paßte dann ja auch.....fast zumindest.😁
Mon Oct 24 15:55:58 CEST 2016 |
Gany22
Es passt schon, mir geht es mehr um das Prinzip des direkt ins Gesicht lügen.
Mon Oct 24 16:31:06 CEST 2016 |
PIPD black
Wenn ein Verkäufer dir alles erzählen würde, würdest du das Auto dann noch kaufen wollen?😉
Dreh mal den Spieß um: das Fahrzeug wäre deutlich teurer angeboten worden und du kommst hin und stellst dieses und jenes fest. Dann kommt die Preisverhandlung, der Preis sinkt. Am Ende ärgerst dich doch noch, dass es immer noch zu viel war.
Hier hat der Verkäufer direkt den Preis niedrig angesetzt und eben nicht alles erzählt. Aber das war doch klar. Die für dich wichtigen Punkte hat das Auto erfüllt. Dass im Nachgang immer noch was hochkommt, liegt in der Natur der Sache.
Und wenn es doch zu happig wird....er kann als Kfz-Meister die Sachmängelhaftung für das Fahrzeug nicht ausschließen, er ist Gewerbetreibender, der an Privat verkauft.....egal was im Kaufvertrag steht.....oder gibt's da jetzt die nächste Überraschung?
Mon Oct 24 16:54:14 CEST 2016 |
Bayernlover
Eieiei, immer im Hinterkopf behalten: Sie war sehr günstig und es ist ein Projekt! Wenn dann mal alles geht, freust du dich...
...bis das nächste kommt 😁
Autos im Dunkeln anschauen und dann auch noch kaufen? Hab ich nie von gehört - sowas würde ich auch niemals machen, schon gar nicht einen E36 ohne Probefahrt, ohne TÜV und ohne Zulassung, dafür mit Rost für mehrere Autos. Das wär doch verrückt 😁
Mon Oct 24 16:59:15 CEST 2016 |
Ascender
😁😁😁😁
Mon Oct 24 17:07:33 CEST 2016 |
Gany22
Ach ja, Dunkel ist immer Definitionssache. Neonröhren waren ja zu Hauf da, es war wirklich ganz gut beleuchtet, daran lag es nicht, Sie war ja auch auf der Bühne.
Ich beschwere mich ja nicht, ihr missversteht mich einfach, mir geht das alles schon am ***** vorbei, ich habe meinen Teil gelernt und wusste ich habe sehr viel Puffer bis sich der Wagen nicht mehr gerechnet hat. Zudem im Gegensatz zu einer voll funktionierenden, weiß ich im Anschluss bei meiner, dass das alles nicht so schnell kommt und das wirklich hochwertige Teile drin sind.
Mon Oct 24 17:09:24 CEST 2016 |
Ascender
Na dann ist doch alles gut (bis auf ins Gesicht lügen). 🙂 😉
Sat Apr 22 10:17:34 CEST 2017 |
Sir Firekahn
Gerade gefunden und sofort an den Kauf meines Caterham gedacht. Der lief zwar am Anfang ohne Probleme aber ich kann mir nur zu gut ausmalen, was jetzt so alles auf dich zukommt 😁 Oh all die Anzeichen von britischem Humor, die du noch finden wirst 😁
Btw K Series? 1.8 VVC? Guter Motor, aber in der Elise extrem empfindlich. Der Kopf wird zu heiß wegen der Einbauposition 🙄 wenigstens bekommt man da noch Köpfe für 🙄
Mon Apr 24 11:56:10 CEST 2017 |
Gany22
Ich habe einen K-Series, aber ohne VVC, also "nur" die ~120PS.
Bei mir ist ja jetzt auch ein PRRT verbaut, das dürfte schonmal etwas Abhilfe schaffen. Aber im Stau heißt es dann doch Motor aus.
Deine Antwort auf "Die zickige Engländerin - die Probleme meines "Schnäppchens" ! 1 von 3"